SPÖ-Frauen

Beiträge zum Thema SPÖ-Frauen

Alois Stöger, Michaela Keck, Sandra Scheiblhofer, Doris
Margreiter, Renate Heitz, Klaus Seltenheim (v.l.). | Foto: Erich Steinwendner

Bezirk Vöcklabruck
Geballte Frauenpower bei der SPÖ

Doris Margreiter, Michaela Keck und Sandra Scheiblhofer stehen nun an der Spitze der Sozialdemokraten des Bezirks. LENZING, BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bei der Bezirkskonferenz der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) Bezirk Vöcklabruck, der SPÖ Frauen und des Gemeindevertreter:innenverbandes (GVV) wählten kürzlich knapp 300 Delegierte im Kulturzentrum Lenzing die neuen Führungsspitzen. Michaela Keck, Gemeinderätin aus Neukirchen, übernahm einstimmig den Vorsitz der SPÖ Frauen im Bezirk....

Das Team der SPÖ-Bezirksfrauen Kitzbühel mit Ehrengästen. | Foto: Hitthaler
2

SPÖ-Frauen, Bezirk Kitzbühel
Anna Grafoner als Vorsitzende der SPÖ-Frauen wiedergewählt

Lebensbedingungen von Frauen verbessern, Missstände aufzeigen. Mobilität als aktuelles Schwerpunktthema. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit 100 % Zustimmung wurde Anna Grafoner bei der Bezirksfrauenkonferenz der SPÖ Kitzbühel als Vorsitzende wiedergewählt. Ihre Stellvertreterin ist LA Claudia Hagsteiner. „Wir wollen die Lebensbedingungen von Frauen verbessern und eine gerechte Gesellschaft gestalten“, betonte Grafoner. Sie konnte auch über viele Aktivitäten mit ihrem Team berichten. Landesfrauenvorsitzende...

Ines Kerschhofer (4.v.r.) und ihre ehrenamtlichen Helferinnen verzeichneten einen schönen Erfolg beim Kleidertausch in Kalsdorf.  | Foto: Edith Ertl
2 5

Kleidertausch in Kalsdorf
Kostenloses für den Kleiderschrank

KALSDORF. Einen großen Erfolg verzeichnete der Kleidertausch der SPÖ-Frauen Kalsdorf. Vor allem Second Hand-Mode für Damen und Kinder wechselte in Windeseile den Besitzer. „Ich bin heute das erste Mal bei einem Kleidertausch“, sagte Ingrid Praßl aus Feldkirchen, die mit ihrer Schwester bei guten Stücken fündig wurde. Bekleidung aus zweiter Hand ist auch bei der Jugend sehr beliebt. „Wir finden es cool, das nichts weggeworfen wird, es sind echt schöne Sachen dabei“, finden Dominique und Sophia,...

Cornelia Nowak, Patricia Katsulis, Bernadette Haider-Wittmann, Angelika Bruny | Foto: Patricia Katsulis
3

Erfolgreiche Premiere
Erste Kleidertauschparty SPÖ Frauen Korneuburg

Nachhaltig, gemütlich und voller guter Laune – so lässt sich die erste Kleidertauschparty der SPÖ Frauen Korneuburg zusammenfassen. Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung und machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. KORNEUBURG. Bereits kurz nach Beginn zeigte sich: Der Andrang war riesig. Viele Besucherinnen und Besucher brachten gut erhaltene Kleidung, Schuhe und Accessoires mit – und gingen mit neuen Lieblingsstücken nach Hause. Das Prinzip kam hervorragend an:...

Julia Nikitscher (links) und Melanie Kroboth als Spielleiterinnen. | Foto: SPÖ
11

25 Zahlen
"Bingo"-Premiere in Neustift bei Güssing ebnete Weg zum Glück

Die SPÖ-Frauen des Dorfes organisierten das Gemeinschafts-Glücksspiel zum ersten Mal. Es gab viel zu gewinnen. NEUSTIFT BEI GÜSSING. Das Glücksspiel Bingo hat in unseren Breiten wenig Tradition. Aber nach dem erfolgreichen Debüt des Gemeinschaftsspiels, das die SPÖ-Frauen in Renatas Dorfstube ausrichteten, könnte sich das durchaus ändern. Zahlen zum GlückJeder, der mitspielte, erhielt eine Bingo-Karte mit 25 zufällig verteilten Zahlen zum Ankreuzen. Als Spielleiterinnen zogen Melanie Kroboth,...

Beim Kleidertausch kann kostenlos mitgenommen werden, was passt und gefällt. | Foto: Edith Ertl
2

SPÖ Frauen
Kleidertausch in Kalsdorf

KALSDORF. Die SPÖ Frauen Kalsdorf laden am 30. März zum Kleidertausch. Von 14.00 bis 17.30 Uhr wird die Aula der alten VS zur Boutique für Bekleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires aus zweiter Hand. „Vieles findet so wieder eine neue Verwendung“, sagt Organisatorin Ines Kerschhofer. Annahme für gut erhaltene Stücke ist am 29. März von 16.00 bis 19.00 Uhr. Auch am Tauschtag können noch Sachen mitgebracht werden.

Bezirksfrauenvorsitzende Martina Reinthaler (li.) mit Andrea Anderluch, zuständig für Foto & Sozial Media. | Foto: SPÖ Bezirk Kirchdorf

SPÖ Frauen Bezirk Kirchdorf
Vorstand mit 100 Prozent bestätigt

Im Gasthaus Kefer in Micheldorf fand die Bezirksfrauenkonferenz der SPÖ statt. Martina Reinthaler wurde als Vorstand bestätigt. MICHELDORF. Micheldorfs Gemeindevorständin Martina Reinthaler wurde dabei mit 100 Prozent der Stimmen in ihrer Funktion bestätigt. Ebenso, mit 100 Prozent Zustimmung, wiedergewählt wurden ihre Stellvertreterin Leopoldine Berger, Kassierin Bettina Rinnhofer aus Nußbach, deren Stellvertreterin Adelheid Molterer aus Grünburg, Schriftführerin Marina Pfeiffenberger aus...

Solidarisch für Frauenrechte: Ingeborg Hinterhölzl, Andrea Seyer-Neulinger, Beverley Allen-Stingeder, Carin Stangl, Susanne Leitner und Elisabeth Neulinger (v. l.). | Foto: SPÖ-Frauen

Weltfrauentag
SPÖ-Frauen setzen sich für Gleichberechtigung ein

Bereits ab Donnerstag, 6. März 2025, machten die SPÖ-Frauen aus verschiedenen Ortsorganisationen des Bezirks Urfahr-Umgebung mit gezielten Aktionen auf den Internationalen Frauentag aufmerksam. Den Höhepunkt bildete eine flächendeckende Verteilaktion am Samstag, 8. März 2025, bei der auf Wochenmärkten, in Einkaufsstraßen und bei Veranstaltungen Informationsmaterialien verteilt wurden. URFAHR-UMGEBUNG. Mit diesen Aktionen setzen sich die SPÖ-Frauen für Gleichberechtigung und Frauenrechte ein und...

Soroptimistinnen im neu gewidmeten Park Orange machten aufmerksam, wie wenige Frauen in Führungspositionen sind: "#Frauenzählen".
10

Soroptimistinnen und SPÖ-Frauen
Weltfrauentag in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Die SPÖ-Frauen Klosterneuburg unter Vorsitzender Sabine Gösker sorgten am diesjährigen Weltfrauentag – unterstützt von engagierten Frauen aus dem Bezirk und mit den Trommlerinnen von „Stixx-Frauen trommeln“ – am Stadtplatz für eine kraftvolle Mischung aus Protest und Begeisterung. Die Botschaft war unüberhörbar: "Fortschritte müssen her, in ganz vielen Bereichen!" Besonders im Fokus standen dieses Jahr Gewaltschutz und die hohen gesellschaftlichen Kosten. Frauen...

Die SPÖ verbreitet Freude in Kleinzell. | Foto: SPÖ
4

Kämpfen für die eigenen Rechte
SPÖ Rohrbach verteilte Aufmerksamkeiten zum Weltfrauentag

In allen Bezirken Oberösterreichs wurden am Weltfrauentag auf Wochenmärkten, in Einkaufsstraßen und bei Veranstaltungen Informationsmaterialien verteilt. Auch in Rohrbach verteilten die SPÖ-Frauen in einigen Gemeinden kleine Aufmerksamkeiten in Form von Blumensamen. BEZIRK ROHRBACH. Am vergangenen Samstag, den 8. März, verteilten die Frauen der SPÖ anlässlich des Weltfrauentages in verschiedenen Bezirken Blumensamen. Darunter waren Kleinzell, Rohrbach-Berg und auch St. Martin. „Damals wurde für...

Von links: Andi Schreiber (Violine, Gesang), Viktoria Frysak (Workshop), Angelika Hagen (Stimme, Violine), Martin Bayer (Gitarre), Anna Anderluh (Gesang), Bürgermeister Sepp Wall-Strasser. | Foto: SPÖ-Frauen

SPÖ-Frauen
Gallneukirchner erweckten Olympe de Gouges zum Leben

Gleich zwei Veranstaltungen widmeten die SPÖ-Frauen in Gallneukirchen am Frauentag einer unglaublichen Frau, welche niemand kennt. Fast niemand: In einem Workshop erzählte am Nachmittag Viktoria Frysak über Olympe de Gouges. GALLNEUKIRCHEN. Olympe de Gouges lebte zur Zeit der Französischen Revolution vor mehr als 200 Jahren. In ihrem umfassenden Werk - Theaterstücke, Romane bis zu politischen Manifesten – hat sie ihre Vorstellungen einer modernen Gesellschaft formuliert und veröffentlicht. Die...

Die SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Eva Brandner. | Foto: SPÖ Schmiedbauer

Weltfrauentag
Verteilaktion der SPÖ-Frauen in der Region

Rund um den 8. März, den Internationalen Frauentag, setzen die SPÖ Frauen mit einer Verteilaktion ein Zeichen für Gleichberechtigung, Solidarität und Selbstbestimmung. In allen Bezirken Oberösterreichs – auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding – wurden an Wochenmärkten, in Einkaufsstraßen und bei Veranstaltungen Informationsmaterialien verteilt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die SPÖ Frauen Oberösterreich fordern folgende Maßnahmen: Mehr Kassen-Gynäkolog:innen und...

Barbara Schweitl (SPÖ) ist seit 2024 Bürgermeisterin von Puch.  | Foto: Martin Schöndorfer
2

Barbara Schweitl
„Mit einer Prise Humor lässt sich vieles erreichen."

Ortschefin Barbara Schweitl im Gespräch über Frauen in Führungspositionen, Vorbilder und Herausforderungen. Anlass ist der Weltfrauentag am 8. März.  PUCH. Barbara Schweitl ist als Bürgermeisterin von Puch die erste Ortschefin im Tennengau. MeinBezirk: Sie sind die erste Bürgermeisterin im Bezirk Hallein. Warum, denken Sie, hat das bis ins Jahr 2024 gedauert? Barbara Schweitl: Traditionelle Strukturen und gesellschaftliche Rollenbilder haben lange Zeit eine größere Rolle gespielt. Doch...

Am 7. Februar fand die ordentliche Bezirksfrauenkonferenz der SPÖ Frauen Hermagor im Gasthaus Augstan in Reisach statt. | Foto: SPÖ-Frauen Hermagor

SPÖ Frauen Hermagor
Christina Patterer als Bezirksfrauenvorsitzende wiedergewählt

HERMAGOR. Am 7. Februar fand die ordentliche Bezirksfrauenkonferenz der SPÖ Frauen Hermagor im Gasthaus Augstan in Reisach statt. Christina Patterer, die kürzlich zur 1. Vizebürgermeisterin von Kötschach-Mauthen angelobt wurde, wurde einstimmig als Bezirksfrauenvorsitzende bestätigt. Ihre Stellvertreterin wird Anja Assek aus St. Stefan. Mehr Frauen in die PolitikNeben einem Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten der vergangenen Periode blickt Patterer vor allem in die Zukunft. „Die...

Gruppenbild nach feierlichem Einzug
50

Roter Teppich in Bocksdorf ausgerollt
Volles Haus bei Kindermaskenball

BOCKSDORF (dp). Beim Kindermaskenball in Bocksdorf war "die Hütte voll". Viele Kinder wollten sich, gemeinsam mit Eltern und Großeltern den Spaß nicht entgehen lassen. Und so war der Gemeindesaal in Bocksdorf voller Tiere, Superhelden, Sagengestalten und auch die Exekutive war gut vertreten. Viele Spiele und Tänze gab es zu absolvieren. Höhepunkt war in diesem Jahr neben dem beliebten Sesselspiel, ein roter Teppich, auf dem jedes Kind sein Kostüm präsentieren konnte, nachdem es durch einen...

Bundesrat Dominik Reisinger, SPÖ-Frauenvorsitzende Nicole Trudenberger, Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, Bezirksgeschäftsführerin Sabine Schwandner, Hannes Bohaumilitzky und Landesparteivorsitzender Alois Stöger (v. l.). | Foto: SPÖ OÖ

SPÖ Bezirk Rohrbach
„Wir sind bereit die Herausforderungen anzupacken"

BEZIRK ROHRBACH, OÖ. Bei der Jahresauftaktklausur der SPÖ Oberösterreich standen die Weichenstellung für eine faire und nachhaltige Wirtschaftspolitik sowie die Gestaltung einer sozialen Klimawende im Mittelpunkt. Der Bezirk Rohrbach war mit Bundesrat Dominik Reisinger, SPÖ-Frauenvorsitzende Nicole Trudenberger, Bezirksgeschäftsführerin Sabine Schwandner und Hannes Bohaumilitzky vertreten. "Wir sind entschlossen, Arbeitsplätze zu schützen und unsere Industrie zu stärken, während das Leben und...

Die Stegersbacher SPÖ-Frauen übergaben im Beisein von Bürgermeister Jürgen Dolesch (re.) einen Spendencheck von 5.867 Euro an Andrea Konrath, Landesgeschäftsführerin der Krebshilfe. | Foto: SPÖ
1 3

Über 5.800 Euro
Stegersbacher SPÖ-Frauen sammelten für die Krebshilfe

Über 5.800 Euro durfte die Krebshilfe Burgenland als Spende in Empfang nehmen. Die Summe stammt aus einem Gala-Abend im Vorjahr im Kastell, den die Stegersbacher SPÖ-Frauen ganz im Zeichen der rosa Schleife stellten.  STEGERSBACH. Es waren die SPÖ-Frauen unter der Koordination von Gudrun Tanczos und Sandra Schabhietl sowie Moderatorin Sabine Dolesch, die zum 15. Mal einen Gala-Abend zu Gunsten der Krebshilfe Burgenland organisierten. Seit 2008 kamen so insgesamt 59.810 Euro zusammen, wusste...

SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende Nicole Trudenberger, Martina Wallner vom Frauennetzwerk, SPÖ-Stadträtin Daniela Haudum und die stellvertretende Bezirksfrauenvorsitzende Astrid Gahleitner (v. l.). | Foto: SPÖ

Hunderte Euro gesammelt
SPÖ-Frauen unterstützen mit Spende das Frauennetzwerk Rohrbach

Kekse gebacken und Spenden gesammelt: 702 Euro gingen Dank der SPÖ-Frauen an das Frauennetzwerk Rohrbach. ROHRBACH-BERG. Im Rahmen der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ von Ende November bis Mitte Dezember haben die SPÖ-Frauen eine besondere Aktion ins Leben gerufen: Mit dem Verkauf von selbstgebackenen Keksen sammelten sie Spenden für den guten Zweck. Der gesamte Reinerlös von 702 Euro wurde nun dem Frauennetzwerk Rohrbach übergeben. Finanziellen Beitrag geleistetNicole...

v.li: Robert Krumpeck, Irmi Hirschmann, Vizebgmin Monika Graf-Rohrer, Florianijugend, Kdt Harald Heintz, Sandra Krumpeck (Mitte), Richard Rauch, Liesi Langer, Edith Krumpeck, Erwin Langer u Gerhard Krumpeck | Foto: Sandra Krumpeck

SPÖ Frauen - Spende an die FF-Jugend
Weihnachtsgeschenk an die Jungflorianis

Anfang Dezember überreichte Obfrau der SPÖ Frauen Donnerskirchen, Sandra Krumpeck und ihr Team, ein Weihnachtsgeschenk in Form eines Spendenschecks in Höhe von € 1.500,- an die Feuerwehrjugend Donnerskirchen. Richard Rauch (Jugendleiter)  und Kommandant Harald Heintz (Kommandant) bedankten sich ganz herzlich für diese finanzielle Unterstützung. Bei dieser Übergabe erzählte Jugendleiter Richard Rauch welche Aktivitäten das ganze Jahr über, für und von der Jugend geleistet wird - und das füllt...

Bgm. Josef Karbon mit der neuen Vizebürgermeisterin Sabine Hölbling nach der Wahl. | Foto: Gemeinde Rum
3

Generationswechsel in Rum
Sabine Hölbling ist Rums neue Vizebürgermeisterin

Nach fast neun Jahren im Amt zieht sich Rums 1. Vizebürgermeister Romed Giner zurück – der Gemeinderat hat am Dienstag Sabine Hölbling zu seiner Nachfolge gewählt. RUM. Mit deutlicher Mehrheit hat der Gemeinderat von Rum am 17. Dezember Sabine Hölbling zur neuen 1. Vizebürgermeisterin gewählt. Bei der Abstimmung erhielt Hölbling 18 Ja-Stimmen, während eine Stimme ungültig war. Hölbling, die bereits als Gemeinderätin und Obfrau für Soziales und Wohnen aktiv ist, übernimmt das Amt von Romed...

Ingrid Tschugg, Eva Pawlata, Verena Elvira Hauser, Andreas Schramböck, Anna Grafoner. | Foto: SPÖ-Frauen
3

SPÖ-Frauen, St. Johann
„Recht auf ein sicheres, angstfreies Leben“

SPÖ-Frauen setzen in St. Johann ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen; Filmvorführung und Diskussion. ST. JOHANN. Jede dritte Frau in Österreich ist von Gewalt betroffen. Darauf machen die SPÖ-Frauen inmitten der weltweiten „16 Tage gegen Gewalt“ umso mehr aufmerksam – mit einer eigenen Kampagne und Aktionen in ganz Tirol, so auch in St. Johann bei einer Filmvorführung und einer ExpertInnen-Diskussion in der Alten Gerberei. „27 Femizide und 39 Mordversuche allein 2024 sprechen eine deutliche...

Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Die SPÖ- Stadtfrauen freuen sich über die hohe Spendenbereitschaft

SCHWAZ. Die Lebensmittelaktion der SPÖ-Stadtfrauen in Schwaz ist immer ein Erfolg und der Sozialladen/Barbaraladen in Schwaz freut sich sehr über die Unterstützung, die von Menschen immer mehr in Anspruch genommen werden muss. „Heuer war die Spendenfreudigkeit der Menschen aber noch höher als in den letzten Jahren. Ebenfalls gab es viele Geldspenden, womit u.a. benötigte Artikel wie Hygieneartikel und Windeln gekauft wurden. Wir sind sehr, sehr dankbar für diese Unterstützung und das in uns...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Gemeinde Gramatneusiedl
4

Gemeinsam stark
Charity-Event gegen Gewalt an Frauen setzt ein Zeichen der Hoffnung

Von 25.11. bis 10.12. gibt es jedes Jahr 16 Tage gegen Gewalt. GRAMATNEUSIEDL. Am 4.12. stand alles im Zeichen der Solidarität beim Charitypunsch. Ein Dank der SPÖ Ortsorganisation und Bürgermeister Thomas Schwab für die Unterstützung dieser Veranstaltung. Gemeinsam wurde ein wichtiges Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt und der Verein KASSANDRA unterstützt, der Mädchen und Frauen in schwierigen Lebenssituationen hilft. 550 Euro werden an die Frauenberatungstelle übergebenGewalt ist immer...

Bei der Mahnwache in Telfs mit 27 Kerzen für jeden Femizid im bisherigen Jahr: Bezirksfrauenvorsitzende LA Sonja Föger- Kalchschmied, ihre Stellvertreterin Heidi Reitstätter,SPÖ-Regionalgeschäftsführerin Karin Sommeregger und , SPÖ-Telfs-Vorsitzende Alexandra Lobenwein (v.l.) | Foto: SPÖ-Frauen
3

Aktion der SPÖ-Frauen in Telfs
Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Mahnwache & Info-Veranstaltung in Telfs zu „16 Tage gegen Gewalt“. SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Sonja Föger-Kalchschmied: „Recht auf ein sicheres, angstfreies Leben“ TELFS. Jede dritte Frau in Österreich ist von Gewalt betroffen. Darauf machen die SPÖ-Frauen inmitten der „16 Tage gegen Gewalt“ umso mehr aufmerksam – mit einer eigenen Kampagne und Aktionen in ganz Tirol. „27 Femizide und 39 Mordversuche allein 2024 sprechen eine deutliche Sprache: Kaum ein Tag vergeht, ohne dass einer Frau in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 10. Mai findet das bezirksweite Frauenfrühstück statt. | Foto: SPÖ
2
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Gasthaus Marktwirt
  • St. Martin

Frauenfrühstück in St. Martin

ST. MARTIN. Die SPÖ Frauen laden zum bezirksweiten Frauenfrühstück, am Samstag, 10. Mai, um 9 Uhr im Gasthaus Marktwirt in St. Martin ein. Die Teilnehmerinnen erwartet ein spannender Vortrag zum Thema „Pensionsabsicherung für Frauen – damit man im Alter nicht mit leeren Händen dasteht“. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der Frauenratgeber Marie präsentiert. Ein Nachschlagewerk für alle Frauen. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung unter 05/77 26 4150 oder daniela.haudum@spoe.at...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.