SPÖ-Frauen

Beiträge zum Thema SPÖ-Frauen

Das Team der SPÖ-Bezirksfrauen Kitzbühel mit Ehrengästen. | Foto: Hitthaler
2

SPÖ-Frauen, Bezirk Kitzbühel
Anna Grafoner als Vorsitzende der SPÖ-Frauen wiedergewählt

Lebensbedingungen von Frauen verbessern, Missstände aufzeigen. Mobilität als aktuelles Schwerpunktthema. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit 100 % Zustimmung wurde Anna Grafoner bei der Bezirksfrauenkonferenz der SPÖ Kitzbühel als Vorsitzende wiedergewählt. Ihre Stellvertreterin ist LA Claudia Hagsteiner. „Wir wollen die Lebensbedingungen von Frauen verbessern und eine gerechte Gesellschaft gestalten“, betonte Grafoner. Sie konnte auch über viele Aktivitäten mit ihrem Team berichten. Landesfrauenvorsitzende...

Bgm. Josef Karbon mit der neuen Vizebürgermeisterin Sabine Hölbling nach der Wahl. | Foto: Gemeinde Rum
3

Generationswechsel in Rum
Sabine Hölbling ist Rums neue Vizebürgermeisterin

Nach fast neun Jahren im Amt zieht sich Rums 1. Vizebürgermeister Romed Giner zurück – der Gemeinderat hat am Dienstag Sabine Hölbling zu seiner Nachfolge gewählt. RUM. Mit deutlicher Mehrheit hat der Gemeinderat von Rum am 17. Dezember Sabine Hölbling zur neuen 1. Vizebürgermeisterin gewählt. Bei der Abstimmung erhielt Hölbling 18 Ja-Stimmen, während eine Stimme ungültig war. Hölbling, die bereits als Gemeinderätin und Obfrau für Soziales und Wohnen aktiv ist, übernimmt das Amt von Romed...

Ingrid Tschugg, Eva Pawlata, Verena Elvira Hauser, Andreas Schramböck, Anna Grafoner. | Foto: SPÖ-Frauen
3

SPÖ-Frauen, St. Johann
„Recht auf ein sicheres, angstfreies Leben“

SPÖ-Frauen setzen in St. Johann ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen; Filmvorführung und Diskussion. ST. JOHANN. Jede dritte Frau in Österreich ist von Gewalt betroffen. Darauf machen die SPÖ-Frauen inmitten der weltweiten „16 Tage gegen Gewalt“ umso mehr aufmerksam – mit einer eigenen Kampagne und Aktionen in ganz Tirol, so auch in St. Johann bei einer Filmvorführung und einer ExpertInnen-Diskussion in der Alten Gerberei. „27 Femizide und 39 Mordversuche allein 2024 sprechen eine deutliche...

Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Die SPÖ- Stadtfrauen freuen sich über die hohe Spendenbereitschaft

SCHWAZ. Die Lebensmittelaktion der SPÖ-Stadtfrauen in Schwaz ist immer ein Erfolg und der Sozialladen/Barbaraladen in Schwaz freut sich sehr über die Unterstützung, die von Menschen immer mehr in Anspruch genommen werden muss. „Heuer war die Spendenfreudigkeit der Menschen aber noch höher als in den letzten Jahren. Ebenfalls gab es viele Geldspenden, womit u.a. benötigte Artikel wie Hygieneartikel und Windeln gekauft wurden. Wir sind sehr, sehr dankbar für diese Unterstützung und das in uns...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bei der Mahnwache in Telfs mit 27 Kerzen für jeden Femizid im bisherigen Jahr: Bezirksfrauenvorsitzende LA Sonja Föger- Kalchschmied, ihre Stellvertreterin Heidi Reitstätter,SPÖ-Regionalgeschäftsführerin Karin Sommeregger und , SPÖ-Telfs-Vorsitzende Alexandra Lobenwein (v.l.) | Foto: SPÖ-Frauen
3

Aktion der SPÖ-Frauen in Telfs
Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Mahnwache & Info-Veranstaltung in Telfs zu „16 Tage gegen Gewalt“. SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Sonja Föger-Kalchschmied: „Recht auf ein sicheres, angstfreies Leben“ TELFS. Jede dritte Frau in Österreich ist von Gewalt betroffen. Darauf machen die SPÖ-Frauen inmitten der „16 Tage gegen Gewalt“ umso mehr aufmerksam – mit einer eigenen Kampagne und Aktionen in ganz Tirol. „27 Femizide und 39 Mordversuche allein 2024 sprechen eine deutliche Sprache: Kaum ein Tag vergeht, ohne dass einer Frau in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Besuch von EU-Spitzenkandidatin Eva Steibl-Egenbauer im Chili's Kebap & Pizzeria in Hall, gab es Döner um drei Euro. | Foto: Kendlbacher
7

Döner-Aktion in Hall
EU-Spitzenkandidatin Eva Steibl-Egenbauer stellt Anti-Teuerungspläne vor

Beim Besuch im Chili's Kebap & Pizzeria in Hall stellte die EU-Spitzenkandidatin Eva Steibl-Egenbauer (SPÖ) die Maßnahmen gegen die stark steigenden Preise in Europa vor. Begleitend dazu gab es von 13 bis 14:30 Uhr die Aktion „Döner für drei Euro". HALL. Beim SPÖ-Medientermin „Wann kostet Döner wieder drei Euro?“ stellte die EU-Spitzenkandidatin Eva Steibl-Egenbauer die Maßnahmen ihrer Partei zur Bekämpfung der rasant steigenden Preise in Europa vor. Während der Veranstaltung im Chili's Kebap &...

Andreas Babler mit Rums SPÖ-Parteivorsitzende Sabine Hölbling genossen das Sommerfest. | Foto: Kendlbacher
1 Video 28

SPÖ Sommertour – mit Video
Beste Stimmung beim SPÖ-Sommerfest in Rum

Reges Treiben herrschte vergangenen Donnerstag beim SPÖ-Sommerfest im Rumer Veranstaltungszentrum FoRum. Zahlreiche Mitglieder aus Tirol waren gekommen, um SPÖ-Parteichef Andreas Babler zu sehen und zu hören. RUM. Die SPÖ Tirol lud am Donnerstag im Rahmen der „Comeback-Tour" ihre Mitglieder zum Sommerfest ins Rumer Veranstaltungszentrum FoRum ein. Rund 350 Tiroler Mitglieder folgten der Einladung und begrüßten den SPÖ-Parteichef Andreas Babler mit Jubelrufen und lautem Klatschen. Unter den...

 In Tirol erhalten Frauen um 44,1% weniger Pension als Männer. | Foto: Pixabay/anaterate (Symbolbild)
3

Equal Pension Day
Tiroler haben 1.000€ mehr Pension als Tirolerinnen

Der 23. Juli ist in Tirol der Equal Pension Day. Der Equal Pension Day markiert jährlich jenen Tag, an dem Männer bereits so viel Pension bezogen haben, wie Frauen erst bis zum Jahresende erhalten werden. In Tirol erhalten Frauen um 44,1% weniger Pension als Männer. TIROL. Besonders Frauen sind von Altersarmut betroffen, das verdeutlichen einmal mehr die Zahlen des Equal Pension Day, der dieses Jahr in Tirol auf den 23. Juli fällt.  "Tirolerinnen bekommen nur rund 44% der Pension von Tirolern....

Die SPÖ-Frauen plädieren für mehr Toleranz. | Foto: SPÖ
2

Alexandra Zolitsch:
Gemeinsam stark für SPÖ-Frauen und SOHO

"Wir fordern Toleranz für Vielfalt, Homosexualität darf kein Tabu-Thema sein", so die SPÖ-Frauen mit Bezirksfrauenvorsitzender Alexandra Zolitsch. HAIMING. Ein Zeichen gegen Intoleranz setzten die SPÖ-Frauen unlängst. #jetzterstgerecht – unter diesem Motto veranstalteten die SPÖ-Frauen gemeinsam mit der SOHO Tirol eine Veranstaltung im Ötztal. "Aktionen gegen Homophobie zu setzen, ist nicht nur Arbeit für urbane Räume! Speziell auf dem Land ist es wichtig mit den Menschen ins Gespräch zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim (Mitte), ihre Stellvertreterin KO Elisabeth Fleischanderl und  Frauenlandesrätin Eva Pawlata präsentierten heute unter dem Motto „Halbe Halbe“ die Kampagne der SPÖ-Frauen zum internationalen Frauentag. | Foto: © Hitthaler
2

SPÖ-Frauen
Kampagne zum Weltfrauentag: "Halbe Halbe"

Zum Weltfrauentag startet die SPÖ-Frauen Kampagne "Halbe Halbe". Das Ziel: eine bessere Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit, verpflichtende Väterkarenz, verkürzte Vollzeit und volle Lohntransparenz für mehr Gerechtigkeit.  TIROL. Ganz nach dem Motto: "Halbe Halbe" soll es zu mehr Geschlechtergerechtigkeit kommen, so das Ziel der neuen SPÖ-Frauen Kampagne. Die Lohnschere müsse sich schließen und das würde nur gehen, wenn bezahlte und unbezahlte Arbeit gleich aufgeteilt werden. ...

Eva-Maria Holzleitner und Selma Yildrim kämpfen für mehr Gerechtigkeit in der Frauenwelt.  | Foto: Lisa Kropiunig
5

SPÖ-Frauen
Frauen kämpfen für Lohngerechtigkeit und Selbstbestimmung

Am Sonntag, den 5. März, feierten die Frauen der SPÖ Tirol ihren Tag im Jahr. Beim Frauentagsfest wurde die neue Kampagne "Halbe Halbe" vorgestellt. Dabei geht es unter anderem um Lohntransparenz, die 4-Tage-Woche, Steuergerechtigkeit und Gewaltschutz für Frauen.  INNSBRUCK. Den internationalen Frauentag feierten die SPÖ-Frauen bereits am Sonntag, 5. März, im Cafe Tivoli. Mit einem bunt gemischten Programm wurde auf die aktuelle Lage der Frauen in Tirol aufmerksam gemacht. Themen...

Grund zu feiern und weiter Grund, die Stimme zu erheben: Bundesfrauenvorsitzende NRin Eva-Maria Holzleitner, Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim, Landesrätin Eva Pawlata und Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl beim Frauentagsfest der SPÖ-Frauen Tirol. | Foto: © Hitthaler
2

Weltfrauentag
SPÖ-Frauen: "Für Verbesserungen für die Frauen"

Den anstehenden Weltfrauentag, am 8. März, feierten die Tiroler SPÖ-Frauen bereits vorab. Doch es wurde nicht nur gefeiert, sondern viele Vorhaben im neuen Programm festgehalten. Unter anderem Lohngerechtigkeit, eine Vier-Tage-Woche oder der Gewaltschutz.  TIROL. Man gibt sich kämpferisch und entschlossen bei den SPÖ-Frauen. Der internationale Frauentag wurde am vergangenen Sonntag in Innsbruck vorgefeiert und viele Vorhaben im Programm festgehalten. Lohngerechtigkeit, Vier-Tage-Woche, bessere...

Selma Yildirim und Elisabeth Fleischanderl | Foto: Hitthaler
2

„16 Tage gegen Gewalt“
SPÖ-Frauen fordern mehr Geld für Justiz

Anlässlich der „16 Tage gegen Gewalt“, die am 25. November starten, fordern Nationalrätin Selma Yildirim, SPÖ Landesfrauenvorsitzende und Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl, Stellv. Landesfrauenvorsitzende ein angemessenes Budget, um endlich den Frauen den Schutz zu bieten, den sie benötigen. TIROL. Die Gewalt an Frauen in unserem Land ist erschütternd. Jede fünfte Frau erlebt ab ihrem 15. Lebensjahr im Laufe ihres Lebens mindestens 1x körperliche und/ oder sexuelle Gewalt. Im Jahr 2021 wurden...

Die neue Tiroler Landesregierung: Mario Gerber, René Zumtobel, Cornelia Hagele, Anton Mattle; Georg Dornauer, Eva Pawlata, Astrid Mair und Josef Geisler | Foto: Krabichler
2

Vom Gemeinderat in den Landtag
Eva Pawlata (SPÖ) nimmt auf der Tiroler Regierungsbank Platz

Anton Mattle (ÖVP) und Georg Dornauer (SPÖ) haben letzten Freitag das Regierungsübereinkommen unterzeichnet und ihr Regierungsteam präsentiert. Der neue Landtagsklub der Tiroler ÖVP wurde neu aufgestellt. HALL/RUM. Seit der Tiroler Landtagswahl ist nichts mehr, wie es war. Der scheidende Landesrat und Spitzenkandidat im Bezirk Innsbruck Land Johannes Tratter wird sich als Abgeordneter weiterhin vor allem für die Anliegen des Bezirks und der Kommunen starkmachen. Die Gewaltschutzexpertin und...

Ganzjährig, ganztägig und kostenlose Kinderbetreuung sieht man bei den SPÖ Tirol-Frauen Schritt in die richtige Richtung. | Foto: Pixabay/jarmoluk (Symbolbild)
1 2

SPÖ-Frauen
Frauen immer noch bei deutlich weniger Einkommen

Dass die Lebenshaltungskosten stetig steigen, scheint inzwischen jedem aufgefallen zu sein. Vor allem Frauen in Tirol sind von den vermehrten Kosten betroffen, denn ihre Löhne sind besonders niedrig. In ganz Österreich bildet Tirol sogar das traurige Schlusslicht bei Fraueneinkommen.  TIROL. Die SPÖ-Frauen Tirol sehen vor allem in der mangelnden Vereinbarkeit von Beruf und Familie das Problem. Denn weniger Möglichkeiten der Vereinbarkeit bedeuten auch, dass die Frauen in die Teilzeitarbeit...

Bezirksfrauenvorsitzende Anna Grafoner (Bezirksliste Platz 3), LA Claudia Hagsteiner (Bezirksliste Platz 1), Ersatz-GR Kitzbühel Gertraud Rief (Bezirksliste Platz 5). | Foto: SPÖ

Landtagswahlen Tirol 2022
SPÖ-Frauen fordern mehr Kinderbetreuung

SPÖ im Bezirk Kitzbühel: Kinderbetreuung muss endlich ausgebaut werden. BEZIRK KITZBÜHEL. „Der Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ist längst überfällig und muss nach den Landtagswahlen schnellstmöglich umgesetzt werden“, so LA Claudia Hagsteiner (Kirchberg, SPÖ-Bezirksspitzenkandidatin). „Nach unserem Stufenplan müssen wir schnellstmöglich in die Umsetzung kommen und die entsprechenden Budgets zur Verfügung stellen, um Betreuungseinrichtungen auszubauen, neu zu errichten und entsprechend viele...

SPÖ-Frauen fordern den raschen Bau eines Frauenhauses im Tiroler Oberland: Imster Bezirksfrauenvorsitzende Alexandra Zolitsch, Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und Brigitte Trötzmüller, Bezirksfrauenvorsitzende in Landeck. | Foto: SPÖ
Aktion 2

Gewaltschutz
SPÖ-Frauen fordern raschen Bau eines Frauenhauses im Oberland

Angesichts der dramatischen Zahl an Frauenmorden fordern die SPÖ-Frauenvorsitzenden Alexandra Zolitsch (Imst) und Brigitte Trötzmüller (Landeck)  finanzielle Mittel und den raschen Bau eines Frauenhauses im Oberland. Laut Kriminalstatistik wurden heuer österreichweit bereits 23 Frauen ermordet. LANDECK, IMST. Der Kampf gegen Gewalt an Frauen und Kindern ist für die SPÖ ein zentrales Anliegen. Alle Verbesserungen im Gewaltschutz der letzten Jahre und Jahrzehnte – wie Frauenhäuser,...

Anna Grafoner (SPÖ-Frauen, Bezirk Kitzbühel), Hildegard Reitberger (Stadttheater Kufstein), Mili Poblete, Hans Oberlechner (Musik Kultur St. Johann), Renate Magerle (Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel) und Claudia Hagsteiner (LA, SPÖ) (v. li.). | Foto: Karin Girkinger

"El Dante"
Benefizabend brachte 2.000 Euro für Mädchen und Frauen

ST. JOHANN (joba). In „El Dante“ entführte Mili Poblete kürzlich das Publikum aus der Alten Gerberei in St. Johann nach Mexiko ins Jahr 1954. Sie hat das Theaterstück nicht nur verfasst, sie hat auch Regie geführt und war als Sängerin auf der Bühne zu sehen. Insgesamt konnten an diesem Benefizabend 2.000 Euro an das Mädchen und Frauenberatungszentrum im Bezirk Kitzbühel übergeben werden. Gewaltverbrechen und Femizide waren auch Thema der an das Theaterstück anschließenden Diskussion mit...

LA Claudia Hagsteiner (2. v. li.) und NR Selma Yildirim dankten den langjährigen Funktionären Otto Lenk (li.) und Dieter Unterberger für ihre Mitarbeit im Bezirksvorstand. | Foto: SPÖ

SPÖ Bezirk Kitzbühel
Claudia Hagsteiner als Bezirksvorsitzende bestätigt

Mit 100% der Delegiertenstimmen wählte die ordentliche Bezirkskonferenz der SPÖ Bezirkorganisation Kitzbühel LA Claudia Hagsteiner erneut zur Bezirksvorsitzenden und Spitzenkandidatin für die kommende Landtagswahl. BEZIRK KITZBÜHEL, KIRCHBERG (joba). Rund 40 SPÖ-Delegierte trafen sich jüngst in St. Johann zum ordentlichen Bezirksparteitag. Neben der Neuwahl der Bezirksgremien und der Wahl der Kitzbüheler Kandidaten und Kandidatinnen für die kommende Landtagwahl standen auch die Berichte der...

Vizebürgermeister Werner Hackl mit Bgm. Christian Margreiter und Vizebürgermeisterin Julia Schmid. | Foto: Bezirksblätter
Aktion

Schmid wird Vizebürgermeisterin
Stadt Hall mit neuer Struktur in die Zukunft

Die Stadt Hall geht mit neuen Gesichtern und neuer Struktur in die nächste Gemeinderatsperiode. Julia Schmid (SPÖ) wurde mehrheitlich zur ersten Vizebürgermeisterin gewählt, Werner Hackl (ÖVP) wird zweiter Vizebürgermeister. HALL. Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung letzten Dienstag wurden nicht nur die Gemeinderäte angelobt, auch die Wahl der Vizebürgermeister sowie die Anzahl der Festsetzung der Stadtratsmitglieder wurde beschlossen. Gab es noch in der letzten Gemeinderatsperiode...

Anna Grafoner, Selma Yildirim, Claudia Hagsteiner und Margit Luxner fordern Verbesserungen für die Pflege. | Foto: Kogler
2

SPÖ-Frauen - Pflegenotstand
"Haben einen Personal-, nicht Pflegenotstand"

Forderungen der SPÖ-Frauen für den Pflegebereich: bessere Bedingungen, mehr Lohn, Arbeitszeitverkürzung. KITZBÜHEL. In Kitzbühel luden die SPÖ-Frauen (Bundes-, Landes-, Bezirks- und kommunale Ebene) zum Pressegespräch zur Situation im Bereich Pflege. "Wir haben einen Personalnotstand, nicht einen Pflegenotstand. Die Pandemie hat die Misere noch vestärkt und bestehende Schwächen sichtbar gemacht. Es stehen sogar Betten leer, weil das Personal fehlt", so NR Selma Yildirim einleitend. Es bestehe...

Bezirksfrauenvorsitzende Anna Grafoner, NRin Selma Yildirim, LA Claudia Hagsteiner, GRin Margit Luxner. | Foto: © Hitthaler

SPÖ-Frauen
Arbeitsbedingungen in der Pflege müssen sich bessern

TIROL. Einmal mehr machen die SPÖ-Frauen auf den Notstand im Pflegebereich aufmerksam. Die Arbeitsbedingungen in der Pflege sind meist hart, die Corona-Pandemie hat die Lage noch zusehends verschärft.  "Pflegenotstand ist längst Realität"Die Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim fast die aktuelle Lage in der Pflege zusammen: „So schön der Beruf ist, die Arbeitsbedingungen in der Pflege sind mitunter hart. Die Corona-Pandemie hat die Lage zusätzlich verschärft, der Pflegenotstand ist...

Foto: Foto: SPÖ

Weerberg
"Neues für Weerberg" für starkes Miteinander

WEERBERG. Mit der Liste "NEUES für WEERBERG" treten vier engagierte Frauen bei den Gemeinderatswahlen am 27. Feber an. Sie treten ein für ein besseres Miteinander aber auch um eine Kontrollfunktion ausüben zu können. Um die Situation für Frauen insgesamt verbessern zu können, braucht es mehr Gemeinderätinnen die weitreichende Entscheidungen mit ihrer Stimme in die richtige Richtung vorantreiben davon ist Listenführerin Beatrix Szloboda überzeugt. Foto: Jaqueline Pedrotti, Beatrix Szloboda,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.