SPÖ-Frauen

Beiträge zum Thema SPÖ-Frauen

Die Veranstaltung der SPÖ-Frauen war ein großer Erfolg. | Foto: SPÖ-Frauen
3

Weltfrauentag
Rosa Luxemburg in "Galli" künstlerisch zum Leben erweckt

Am diesjährigen Frauentag luden die Bezirksgruppe der SPÖ-Frauen Urfahr-Umgebung gemeinsam mit den SPÖ-Frauen Gallneukirchen zu einer Konzert-Performance „Rosa Luxemburg lebt“ über das Leben von Rosa Luxemburg ein. GALLNEUKIRCHEN. Der Saal der Landesmusikschule war bis auf den letzten Platz gefüllt, ein begeistertes Publikum genoss den Abend. Bezirksfrauenvorsitzende Beverley Allen-Stingeder wies in ihren einführenden Worten auf die leider nach wie vor sehr schwierige Situation der Frauen im...

Veranstalterin Renate Gamsjäger mit den Ehrengäste Heidemaria Onodi, Katrin Schindele, Gabi Vavra, Birgit Becker, Anton Heinzl und den Diskutantinnen Martina Eigelsreiter und Angela Fischer. | Foto: SPÖ St. Pölten
3

SPÖ Frauen St. Pölten
"FemismWTF" und Diskussion zum Frauentag

Die SPÖ St. Pölten veranstaltete anlässlich des Frauentages eine Filmvorführung und Diskussion.  ST. PÖLTEN. Die Veranstaltung zum Internationalen Frauentag der SPÖ Frauen St. Pölten war ein voller Erfolg. Es wurde der Film FeminismWTF gezeigt. Im Anschluss an diesen diskutierten Angela Fischer, Vizepräsidenten der AKNÖ, Martina Eigelsreiter vom Büro für Diversität und Gastgeberin Renate Gamsjäger über Gleichstellungsfragen. Als Ehrengäste waren Heidemaria Onodi, Katrin Schindele, Gabi Vavra,...

Sultan Özsecgin (SPÖ Gedersorf), Andrea Bergmaier (langjährige SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende), Martina Öllerer, Serpil Kirali, Erika Eder, Bettina Doppler (alle SPÖ frauen.schaf(f)t Paudorf), SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Elisabeth Kreuzhuber. | Foto: SPÖ

SPÖ Frauen Paudorf
Rote Filmvorführung über Schweizer Frauenwahlrecht

Der preisgekrönten Film "Die göttliche Ordnung" über die späte Einführung des Frauenwahlrechts in der Schweiz wurde von der SPÖ frauen.schaf(f)t Paudorf zum Internationalen Frauentag gezeigt. PAUDORF. Paudorfs Frauenvorsitzende Bettina Doppler konnte in einem vollbesetzten Saal des Kienzl-Museums im Hellerhof auch die SPÖ-Bezirksfrauensitzende Elisabeth Kreuzhuber ihre Vorgängerin Andrea Bergmaier sowie natürlich eine Vielzahl von Paudorfer Gemeindemandatarinnen und -mandatare begrüßen....

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Nationalrat Rudolf Silvan, LAbg. Kerstin Suchan-Mayr, Dir. AK Bettina Heise, Bgm. Monika Obereigner-Sivec, Nationalrätin Melanie Erasim, Landesfrauenvorsitzende, LAbg. Elvira Schmidt, Landesparteivorsitzender, Landesrat Sven Hergovich, Nationalrätin Petra Tanzler,  Bezirksfrauenvorsitzende Sabine Hofireck, LAbg. Kathrin Schindele, 3. Präsidentin des NÖ LT, Eva Prischl, Bezirksvorsitzender, LAbg. Rene Zonschitz, 
Bundesrätin Doris Hahn (v.l.). | Foto: SPÖ NÖ
2

SPÖ NÖ-Frauen
„Es ist fünf Minuten nach 12 für die Frauen in NÖ“

Matinee der NÖ Landesfrauen anlässlich des internationalen Frauentages mit Talks und Ehrungen. NÖ. Im Schloss Orth/Donau hielten die SPÖNÖ ihre Matinee im Rahmen des internationalen Frauentages ab, das Motto dabei lautete: „Es ist fünf Minuten nach 12 für die Frauen in NÖ!“ „Mit diesem Motto wollen wir zeigen, dass in NÖ noch Vieles für Frauen geschehen muss. NÖ ist nämlich kein Vorbild, wenn es z. B. um die Kinderbetreuung geht, es fehlt an Kinderbetreuungsplätzen. Wir brauchen auch mehr...

"UNERHÖRT - ein Blick auf die Welt nach 5.000 Jahren Patriarchat". Mit dieser tragischen Farce stellte Gabriele Köhlmeier in Orth die Überlebensfrage.
4

Begeisterte Frauen in Niederösterreich und Kärnten
Große Erfolge für Gabriele Köhlmeier

Zuletzt begeisterte die Grazer Schauspielerin Gabriele Köhlmeier bei zwei Vorstellungen rund um das Thema „Frau sein“ über tausend Besucherinnen (vorwiegend Frauen) in Niederösterreich wie in Kärnten. In den historischen Gemäuern von Schloss Orth an der Donau luden die Niederösterreichischen SPÖ-Frauen anlässlich des Internationalen Frauentages zu einem Themenaustausch. Mit über 200 Frauen (und einer Handvoll Männern) war der Festsaal übervoll und manche mussten vor verschlossenen Türen harren....

Gabriele Köhlmeier in ihrem Programm "Datum abgelaufen - Ware in Ordnung", mit dem sie zuletzt im Villacher Congress-Center hunderte von Frauen begeisterte.
4

Begeisterte Frauen in Niederösterreich und Kärnten
GROSSE ERFOLGE FÜR GABRIELE KÖHLMEIER

Zuletzt begeisterte die Grazer Schauspielerin Gabriele Köhlmeier bei zwei Vorstellungen rund um das Thema „Frau sein“ über tausend Besucherinnen (vorwiegend Frauen) in Niederösterreich wie in Kärnten. In den historischen Gemäuern von Schloss Orth an der Donau luden die Niederösterreichischen SP-Frauen anlässlich des Internationalen Frauentages zu einem Themenaustausch. Mit über 200 Frauen (und einer Handvoll Männern) war der Festsaal übervoll und manche mussten vor verschlossenen Türen harren....

NR.Abg. Alois Schroll, Bezirksfrauenvorsitzende Gf.GR Birgit Wallner, Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt, Gabriele Binder-Maier, Landesrat Sven Hergovich, Bürgermeisterin und LT.Abg. Kerstin Suchan-Mayr, NR.Abg. Melanie Erasim (von links) | Foto: SPÖ Frauen
6

St. Valentin
Viktor-Adler-Plakette für ehemalige Politikerin Gabriele Binder-Maier

Die höchste Auszeichnung der SP gab es nun für die ehemalige Politikerin Gabriele Binder-Maier bei einer Frauenveranstaltung in Orth/Donau ST. VALENTIN. „Es ist 5 nach 12 für Frauen in Niederösterreich!“ war das Motto der heurigen Veranstaltung der SPÖ Frauen Niederösterreich zum bevorstehenden Internationalen Frauentag. Großes Highlight war die Überreichung der Viktor-Adler-Plakette, der höchsten Auszeichnung der SPÖ, an die ehemalige Landesfrauenvorsitzende und Nationalratsabgeordnete...

  • Enns
  • Ulrike Plank
SPÖ Bezirk Neusiedl, v.l.n.r.: Elisabeth Wendelin, Anita Kahl, Daniela Winkler, Elisabeth Böhm, Dagmar Schlager | Foto: SPÖ Bezirk Neusiedl
2

SPÖ Frauen Bezirk
Verteilaktion zum Weltfrauentag am Markt in Neusiedl

SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Landesrätin Daniela Winkler verteilte gestern mit ihrem Team Blumenzwiebel am Markt in Neusiedl am See. NEUSIEDL AM SEE. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März haben die SPÖ Frauen Bezirk Neusiedl am See, unter der Leitung von Bezirksfrauenvorsitzender Landesrätin Daniela Winkler, ein sichtbares Zeichen für Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Es wurden Blumenzwiebeln am Markt in der Bezirkshauptstadt Neusiedl am See verteilt. Signal...

Im Vorjahr ging die "Marie" an das Projekt StoP Perg – Stadtteile ohne Partnergewalt. | Foto: SPÖ Frauen Bezirk Perg

Marie-Empfang
SPÖ-Frauen präsentieren die „Marie“ in St. Georgen/Gusen

Die SPÖ-Frauen präsentieren den Ratgeber "Marie" und verleihen den gleichnamigen Anerkennungspreis.  ST. GEORGEN/GUSEN. Die „Marie“ ist ein Handout der SPÖ-Frauen Oberösterreich. Es handelt sich um ein übersichtliches Nachschlagewerk für Frauen. Neben wertvollen Informationen und Anknüpfungspunkten, beispielsweise wie Rechtsansprüche in verschiedenen Lebenssituationen geltend gemacht werden können, erleichtert die Servicebroschüre den Einblick in undurchsichtige Behördenwege. "Außerdem finden...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
1:01

Kabarettabend im Neukloster
"Damenspitzerl" mit Lydia Prenner-Kasper

Die SPÖ-Frauen luden am 1. März zum Kabarettabend mit Lydia Prenner-Kasper ins Theater im Neukloster. WIENER NEUSTADT. Wie wahr, wie wahr: Das, was die TV-bekannte Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper in einem voll besetzten Neukloster-Theatersaal mit schriller Stimme so ins Publikum schmetterte, waren eben überspitzte Wahrheiten eines ehelichen Zusammenlebens. Wenn ER etwa etwas im Haus repariert und SIE ihn in ein Gespräch verwickeln will. "Das kann nicht gut gehen", weiß auch die Gastgeberin...

Welche Maßnahmen können getroffen werden, um Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu verhindern? Darüber diskutiert die Politik nach aktuell fünf Frauenmorden in Wien. | Foto:  BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com
3 12

Gewaltschutz, Asylstopp, Prävention
Polit-Debatte nach Frauenmorden in Wien

Vier Frauen und ein junges Mädchen wurden am Freitag in Wien ermordet. Während es bei dem Dreifachmord in der Brigittenau bereits zu einer Verhaftung kam, wird nach dem mutmaßlichen Täter einer Frau und ihrer Tochter noch gefahndet. Die Parteien drängen auf rasche Maßnahmen.  WIEN/LANDSTRASSE/BRIGITTENAU. Stunden nach dem Dreifachmord in der Brigittenau ist man weit über die Grenzen des Bezirks hinaus geschockt. Drei Frauen wurden Freitagabend tot in einem Erotik-Lokal in der Engerthstraße...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Kindermaskenball in Mischendorf war sehr beliebt bei allen Kindern! | Foto: Anika Paul
53

Eine Tradition der SPÖ-Frauen
41. Kindermaskenball in Mischendorf

Am Sonntag, den 11. Februar fand in Mischendorf der alljährliche Kindermaskenball statt. Bereits zum 41. Mal jährte sich das Faschingsevent und war auch dieses Jahr wieder gut besucht von Drachen, Prinzessinnen und Superhelden. MISCHENDORF. Um 14:00 Uhr startete der Kindermaskenball im Gasthaus Knarr mit einem Einzug der Kinder in all ihren bunten Kostümen. Danach animierte Silke Graf die Kinder bei Spielen wie Stopptanz mitzumachen und zu Kinderliedern gemeinsam zu tanzen.  Eine beliebte...

66

Rock´n Ball rockte das VAZ
Der Rock´n Ball war wieder Publikumsmagnet

Der Rock´n Ball setzte wieder auf die gute alte Rock-Musik. NEUNKIRCHEN. Organisatorin Gerlinde Metzger lud mit Carina Perner-Reiter und ihren SPÖ-Bezirksfrauen wieder zum Rock´n Ball ins VAZ. Unter den begeisterten Besuchern auch entdeckt: NR Rudi Silvan, LA Christian Samwald, LA Elvira Schmid, Payerbach-Bgm. Jochen Bous, Seebenstein-Bgm. Marion Wedl, StR Martina Klengl, StR Günther Kautz, GGR Madhavi Hussajenoff,  GGR Franz Perner, die Gemeinderäte Verena Dorner, Eva Tauchner, Petra Kargl,...

Die SPÖ Frauen Miedlingsdorf luden zur Langosparty ein. | Foto: SPÖ Großpetersdorf
6

Miedlingsdorf
SPÖ Frauen luden zur Langosparty am Faschingsamstag

MIEDLINGSDORF. Die Langosparty der SPÖ Frauen am Faschingsamstag hat schon Tradition. Selbst gemachte und äußerst köstliche Langos lockten viele Gäste an. Auch Bgm. Harald Kahr, Vizebgm. Olivia Kaiser und LA Doris Prohaska, sowie Bgm. a.D. Wolfgang Tauss waren nach Miedlingsdorf gekommen. Das könnte Sie auch interessieren: Buntes Faschings-Gschnas der SPÖ Frauen im GH Herics Kinder feierten Recycling-Faschingsfest Schwungvoller Kroatenball mit vielen Besuchern

Die SPÖ-Frauen Spittal bei der Vernissage. | Foto: SPÖ-Frauen
3

Sachsenburg
SPÖ-Frauen Spittal setzten ein starkes Zeichen gegen Gewalt

SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende GRin Sabine Gugganig – Veranstalterin und Organisatorin – lud am 20. und 21. Jänner 2024 zur besonderen Vernissage bzw. Ausstellung „Die Macht der Gewalt“ in die Galerie im Drauknie in Sachsenburg. SACHSENBURG. Künstlerinnen aus dem Oberkärntner Raum – Dorli Vany, Johanna Tschabitscher, Barbara Laggner, Marika Lagger-Pöllinger, Carolin Meinl und Melanie Joch – präsentierten ihre Bilder und Skulpturen. Sie erklärten auf eindrucksvolle Weise ihre Werke, die den Ein-...

Tanzten bis in den Morgen: die Damen und Herren der SPÖ.  | Foto: SPÖ Rabensburg
2

Kränzchen
Tanz und gute Stimmung bis in die Morgenstunden

Die SPÖ-Frauen Rabensburg organisierten zum bereits 23. Mal das Kränzchen. Die Organisatorinnen wurden mit zahlreichem Besuch und ausgelassener Stimmung belohnt. RABENSBURG. Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim begrüßte in Vertretung der Frauenvorsitzenden Irmgard Erasim, die sich krankheitsbedingt entschuldigen musste, zahlreiche Ehrengäste. Darunter Bezirksfrauenvorsitzende Claudia Musil, Bürgermeister Wolfram Erasim, Vizebürgermeister Rudolf Suchyna sowie zahlreiche Gemeinderätinnen und...

Eine Delegation der SPÖ-Frauen mit Bundesvorsitzender Eva Maria Holzleitner (vorne Mitte) besuchte den Kindergarten Deutsch Kaltenbrunn. | Foto: Martin Wurglits
4

Besuch in Deutsch Kaltenbrunn
SPÖ-Bundesfrauenchefin lobte Burgenlands Gratis-Kindergärten

Ihren ersten Besuch in den beiden südlichsten burgenländischen Bezirken absolvierte SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende NR-Abg. Eva Maria Holzleitner. Im Kindergarten Deutsch Kaltenbrunn lobte sie den Gratis-Kindergarten und die kostenlose Schulnachhilfe, die das Burgenland eingeführt hat. "In anderen Bundesländern ist der Kindergarten in vielen Fällen am Nachmittag kostenpflichtig", kritisierte Holzleitner. Das Burgenland sei damit ein Vorbild für diese Bundesländer. Die Etablierung der neuen...

Veranstalterinnen mit jungen Gästen, vorne v. l.: Lorenz und Andreas Jandl, Bgm. LAbg. Lisa Böhm, Johanna Jandl, Emma Haider, Julian und Paul Wögerer, Mex und Ella Denk-Legget, Konstantin Harrer; hinten v. l.: Maria Werle, Umwelt-GR Tanja Schneider, Stadträtin und Frauenvorsitzende Isabell Lichtenberger, GR Stefan Wögerer, GR Beata Sämann-Takacs, Alexandra Schneider, Stadtrat Franz Schneider | Foto: SPÖ Frauen Neusiedl am See
5

Faschingszeit 2024
Kindermaskenball der SPÖ Frauen Neusiedl am See

Am Samstag, den 13.1.2024, fand im Gasthaus zur Mauth nach dreijähriger Coronapause der traditionelle Kindermaskenball der SPÖ Frauen Neusiedl am See statt. NEUSIEDL AM SEE. Im Beisein von Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, Stadträtin Isabell Lichtenberger, Stadtrat Franz Schneider und einigen Gemeinderätinnen und -räten gab es ein buntes Animationsprogramm der Kinderfreunde Wien. Tombola organisiertDas Team der SPÖ Frauen hatte eine Tombola mit großartigen Preisen organisiert, somit gab es...

Einzug der Ballgäste in den Sitzungssaal des Gemeindezentrums. | Foto: Peter Sattler
64

Einstieg in die Dorfgesellschaft
Kindermaskenball in Deutsch Kaltenbrunn

DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Jährlich bemühen sich die SPÖ-Frauen um den Sozialisierungsfaktor Kindermaskenball. Es ist ein Treffen aller Kinder und Erwachsenen unter optimalen Umständen. Bürgermeisterin Andrea Reichl führte die Polonaise an, die beiden angehenden Kindergärtnerinnen Leonie Kogelmann und Hannah Schmaldienst betrieben die Kinderdisco und machten mit den Kindern musikalische Spiele. Höhepunkt war der angekündigte Zauberclown Anton. Seine Show bannte die Eltern und auch die Jüngsten....

Jutta Thomasberger, Hildegard Glinz, Eveline Atschreiter, Ursula Kromoser-Schrammel, Marlene Schagerl und Barbara Pflügl bei der Spendenübergabe im Frauenhaus Amstetten | Foto: SPÖ-Frauen Bezirk Scheibbs
2

SPÖ-Frauen Bezirk Scheibbs
Edle Spende für das Frauenhaus in Amstetten

Die SPÖ-Frauen aus dem Bezirk Scheibbs überreichten eine Geldspende für Frauen, die von Gewalt betroffen sind. REGION. Der Schutz und die Unterstützung von Frauen, die von Gewalt betroffen sind, ist seit jeher ein zentrales Anliegen der SPÖ-Frauen im Bezirk Scheibbs. Seit mittlerweile zehn Jahren wird deshalb eine Geldspende für die Bewohnerinnen des Frauenhauses in Amstetten übergeben. Spende in der Höhe von 1.100 Euro Heuer konnten Jutta Thomasberger, Hildegard Glinz und...

Gut vertreten waren die SPÖ-Bezirksfrauen. | Foto: SPÖ

Kekse und Musik
Volkshilfe Güssing lud zum Weihnachtsbazar

Gut besucht waren der Glühweinstand und der Adventbazar der Volkshilfe in Güssing. Besonders beliebt waren die Kekse, die gegen eine kleine Spende erhältlich waren. Unterstützung kam von helfenden Händen den SPÖ-Frauen des Bezirks mit ihrer Vorsitzenden Michaela Raber. Anna, Sarah, Miriam und Katrin begleiteten den Weihnachtszauber musikalisch. Auch SPÖ-Bezirksvorsitzender Jürgen Dolesch zeigte sich angetan vom Engagement, das zur Unterstützung der Volkshilfe beitrug.

Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath (vorne Mitte) nahm den Spendenscheck der Stegersbacher SPÖ-Frauen über 4.350 Euro entgegen. | Foto: Isabell Jandrisevits

4.350 Euro
Stegersbacher SPÖ-Frauen spendeten der Krebshilfe

Die Stegersbacher SPÖ-Frauen haben der burgenländischen Krebshilfe eine Spende von 4.350 Euro überreicht. Mit dem Geld sollen Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind, im Rahmen der Initiative "Pink Ribbon" Beratung und Unterstützung erfahren.   Das Geld haben die Frauen rund um Organisatorin Sandra Schabhietl an einem Benefizabend eingesammelt, bei dem Referentin Sabine Dolesch über die Themen Motivation und innere Einstellung sprach. Ein geselliges Beisammensein und ein Produkteverkauf...

SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Isabella Pötzelsberger fordert ein Ende der Gewalt an Frauen. | Foto: McGreenie

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Pötzelsberger fordert "Fokus auf Männer"

SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Isabella Pötzelsberger fordert ein Ende des Verharmlosen von Gewaltakten an Frauen und nimmt die Männer in die Pflicht. BEZIRK. Im Zuge der Initiative "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" richtet sich die Aufmerksamkeit darauf, wie Frauen selbst diese verhindern können und sollen. Die Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Braunau, Isabella Pötzelsberger, ist der Meinung, dass sich Männer für diese Aktion genauso einsetzen sollen.  Verbrechen beim Namen nennen"Im Setzen von...

v.li. Kamilla Szczepanska, Vizebgm:in Monika Graf-Rohrer, Obfrau Sandra Krumpeck und Stadträtin Elisabeth Schüller | Foto: Sandra Krumpeck
15

Weihnachtszauber
Weihnachtszauber der SPÖ Frauen

Der alljährlich veranstaltete Weihnachtszauber der SPÖ Frauen Donnerskirchen unter Obfrau Sandra Krumpeck war wieder einmal ein toller Erfolg. Viele schöne weihnachtliche Bastelarbeiten wie Adventkränze, kleine Weihnachtsbäume, Birkenkerzen, Engerl aus Holz zum Dekorieren im Haus als auch für den Außenbereich waren im Angebot.  Neben den Bastelarbeiten gab es hausgemachte Mehlspeise zum mitnehmen. Herzlichen Dank an alle Gäste und an die Mehlspeis-Spender:innen und an das Team für die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 10. Mai findet das bezirksweite Frauenfrühstück statt. | Foto: SPÖ
2
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Gasthaus Marktwirt
  • St. Martin

Frauenfrühstück in St. Martin

ST. MARTIN. Die SPÖ Frauen laden zum bezirksweiten Frauenfrühstück, am Samstag, 10. Mai, um 9 Uhr im Gasthaus Marktwirt in St. Martin ein. Die Teilnehmerinnen erwartet ein spannender Vortrag zum Thema „Pensionsabsicherung für Frauen – damit man im Alter nicht mit leeren Händen dasteht“. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der Frauenratgeber Marie präsentiert. Ein Nachschlagewerk für alle Frauen. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung unter 05/77 26 4150 oder daniela.haudum@spoe.at...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.