Kleine Künstler ganz groß

Die "Wörgler Streicherstrolche" eröffneten den Abend mit dem Stück "Ear-Igami" bei dem der Streichbogen mit Origami Papier ersetzt wird.
35Bilder
  • Die "Wörgler Streicherstrolche" eröffneten den Abend mit dem Stück "Ear-Igami" bei dem der Streichbogen mit Origami Papier ersetzt wird.
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

BAD HÄRING (bfl). Viele Eltern und musikalisch Interessierte machten sich am Donnerstag den 9. Februar auf nach Bad Häring ins Kurzentrum. Die Landesmusikschule Wörgl lud zum Semester-Schlusskonzert in den Großen Saal des Kurzentrums um 19 Uhr. Nicht nur die Stückauswahl war sehr ansprechend, auch die ausgewählten Schüler und Schülerinnen selbst begeisterten die Zuhörer mit ihrem Können. Unter den Ehrgengästen fand sich auch die Landtagsabgeordnete Bettina Ellinger, die sich bei dem Musikschulleiter Johannes Puchleitner bedankte und seinen Schülern und Schülerinnen gratulierte.
Aufgeteilt in drei Blöcke, präsentierten die Schüler und Schülerinnen ihr musikalisches Talent. Die Vielfalt an Instrumenten und der Einfallsreichtum bei den Darbietungen schien keine Grenzen zu kennen. So demonstrierten die "Wörgler Streicherstrolche" beim ersten Stück des Abends, "Ear-Igami" von Richard Meyer, dass auch gefaltetes Origami Papier als Streichbogen dienen kann.

Drei Blöcke, unzählige Instrumente
In den darauffolgenden Blöcken zeigten sich Musikschüler der unterschiedlichsten Art von ihrer besten Seite. Von der Steirischen Harmonika über die Gitarre bis hin zum Kontrabass, von der Blockflöte über das Horn bis zum Klavier – ein jedes Instrument glänzte in den Händen der jungen Musiker. Ob in Kleingruppen, im Orchester, auf Solopfaden oder mit Gesang, jeder Auftritt konnte die Besucher restlos begeistern. Ein besonderes Highlight im Programm war die Uraufführung des Stückes "Fast4ward" von Martin Ohrwalder, welches vom Ensemble "Fast4ward" vorgetragen wurde. Das vierköpfige Ensemble wird auch beim "Prima La Musica" Landeswettbewerb in Wattens vertreten sein.
Lampenfieber und Herzklopfen vor dem Auftritt? Keine Spur. Wenn es einige der Musikschüler erfuhren, so konnten sie es sehr gut überspielen. Der Abend stand ganz unter dem Zeichen der Leidenschaft für die Musik und dem Applaus mit dem die Schüler und Schülerinnen nach wochenlanger Probenarbeit belohnt wurden. Eines steht fest, die Schüler und Schülerinnen der Landesmusikschule Wörgl spielen bereits auf hohem musikalischem Niveau.
Ganze 950 Schüler besuchten die Landesmusikschule Wörgl heuer, wobei 40 Lehrpersonen beschäftigt waren. Wie Musikschulleiter Puchleitner betonte, wurden 1.200 Fächer von der Landesmusikschule in Wörgl sowie in Niederlassungen in Kirchbichl, Angerberg, Angath, Breitenbach und Kundl angeboten.

Mehr Infos zur Landesmusikschule finden Sie unter http://www.tmsw.at/index.php?id=364.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.