Musikschüler

Beiträge zum Thema Musikschüler

Die Musikschuleverbände Neunkirchen und Schneebergklang nähern sich an. | Foto: Santrucek
1 1 3

Fusionierung
Musikschulverband Neunkirchen will zum "Schneebergklang"

Der Musikschulverband Neunkirchen ist auf Partnersuche (MeinBezirk berichtete). Nachdem der Zusammenschluss mit Warth scheiterte, wird mit Schneebergklang geliebäugelt. NEUNKIRCHEN/WÜRFLACH. Die Gespräche mit dem Musikschulverband "Schneebergklang", der seinen Sitz in Würflach hat, sind vielversprechend, berichtet Neunkirchens Stadtvize Marcus Berlosnig. "Das dürfte ziemlich fix sein", so der Letztstand des Vizebürgermeisters. Der Zusammenschluss selbst würde allerdings erst für 2026 von...

Anton Bruckner Universität trifft Landesmusikschule Grein. | Foto: Zinterhof
14

Konzert-Tiefes Blech
Anton Bruckner Universität trifft Landesmusikschule Grein

GREIN. Ein nicht alltägliches Konzert gibt es am Donnerstag, 13. November 2025, im Saal der Landesmusikschule Grein. Studierende der Anton Bruckner Privatuniverssität der Klasse von Professor Willi Brandstötter, Gründungsmitglied von Mnozil Brass, und Schüler von Wolfgang Rosenthaler werden ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sie präsentieren eine Vielzahl von Musikstücken. „Das Konzert bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Talente der Schüler und der Studierenden zu...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Schüler und Lehrer der Musikschule Kalsdorf vor der Hochschule für Künste Bremen, die rund 1.000 Studierende aus 50 Ländern zählt. | Foto: privat
1 2

Erasmus-Austausch der Musikschule Kalsdorf
Kalsdorfer Musikschüler musizierten in Bremen

KALSDORF. Kürzlich besuchten 15 Schüler der Musikschule Kalsdorf und ihre Lehrer Bremen, eine Stadt mit 580.000 Einwohnern in Deutschland. Ermöglicht hat den musikalischen Austausch das Erasmus-Projekt der Europäischen Union. Die Kalsdorfer Schüler hatten mehrere Unterrichtseinheiten bei unterschiedlichen Professoren der Musikakademie Bremen. Kalsdorfs Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer revanchierte sich mit einem Gastvortrag, wo er u.a. die Musikausbildung in Österreich vorstellte....

Bürgermeister Matthäus Bachernegg ehrte erfolgreiche Kapfenberger Musikschülerinnen und -schüler. | Foto: Musikschule Kapfenberg
3

Musikschule Kapfenberg
Bürgermeister ehrt erfolgreiche Musikschüler

Anfang Juli ehrte der Kapfenberger Bürgermeister Matthäus Bachernegg im Spielraum erfolgreiche Musikschülerinnen und -schüler.  KAPFENBERG. Einer besonderen Ehrung durch Bürgermeister Matthäus Bachernegg erfreuten sich jene Kapfenberger Musikschülerinnen und -schüler, welche heuer und im vergangenen Jahr beim "Prima la musica"-Wettbewerb, beim Josef-Peyer-Preis und beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck mitgemacht und/oder ein Leistungsabzeichen beim Steierischen...

Verbandsobmann Bürgermeister Christian Samwald (4. v. r.), mit Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin Eva Bauer (6. v. l.) und den Mitgliedern der Verbandsversammlung sowie des Prüfungsausschusses. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Schwarzatal
Musikschule Schwarzatal Mitte sichert Fördergelder

Der Musikunterricht im mittleren Schwarzatal erfolgt ab dem kommenden Schuljahr in einem Gemeindeverband. SCHWARZATAL. Jene Musikschulverbände, die nicht auf 300 Unterrichtsstunden kommen, verlieren künftig Fördergelder (meinbezirk berichtete). Während einige Gemeinden nun fieberhaft Partner suchen, um die geforderte Stundenanzahl zu erreichen, sind die Gemeinden im Schwarzatal bereit. Nach gut eineinhalb Jahren Planung und Beschlussfassungen in den Gemeinderäten der sechs...

Sophia Grünbichler war nicht nur als Sängerin zu hören, sie spielte auch noch am Schlagzeug, Keyboard oder Piano. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
66

Weizer Jazzdays
Die Vocal Jazz Night füllte zweimal das Kunsthaus

Es war ein Abend, der nicht nur den Beteiligten der Musikschulen in Weiz lange in Erinnerung bleiben wird, sondern auch den Gästen, die dieses Erlebnis Live im Frank Stronach Saal im Kunsthaus Weiz miterleben konnten. WEIZ. Am Programm standen vierzehn unterschiedlichste musikalische Stücke. Die Musik von Roger Cicero (Ohne Worte), Al Jarreau (Boogie Down), Amy Winehouse (Rehab), Michael Jackson (Man in the Mirror) bis hin zu Jazzklängen von Dee Dee Bridgewater (Lullabay of Birdland) nahmen die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Musikschule Hermagor-Gitschtal-St. Stefan/Gail
"Eine Stadt voll Musik" am Freitag, 27.06.2025

Die Musikschule Hermagor lädt recht herzlich zur Veranstaltung "Eine Stadt voll Musik" am Freitag, 27.06.2025 ein. Die Eröff­nung findet um 18:30 Uhr im Stadt­saal Hermagor statt. Anschlie­ßend wird das Publikum auf eine musi­ka­li­sche Reise durch Hermagor geführt. An mehreren Stand­orten erwarten die Besu­cher verschie­denste Beiträge unserer Musik­schü­le­rInnen und Lehre­rInnen. Eintritt frei!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
3:04

Musikschule Großpetersdorf
Junge Musiktalente gaben ein tolles Konzert

Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Großpetersdorf gaben ein Konzert und bewiesen dabei ihr schon großes Können auf der Bühne. Das Publikum zollte begeisternd Anerkennung mit viel Applaus. GROSSPETERSDORF. Am Freitagabend zeigten die Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker der Musikschule Großpetersdorf ihr Können im "Konzertsaal" der Musik-Mittelschule Großpetersdorf. Dieser war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die musikalischen Nachwuchstalente begeisterten mit ihren...

Über Sorgen beim Nachwuchs in der Musik muss man sich keine Sorgen machen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
32

Kulturkeller Gleisdorf
Bei der "Night of the Bands" geigten Musikschüler

Die angesagtesten Bands der Musikschule Gleisdorf performen im Kulturkeller Gleisdorf. Am Donnerstag um 18.30 Uhr ging es im Kulturkeller Gleisdorf richtig los. Es gab ein kräftiges Lebenszeichen in Sachen Musikvielfalt. GLEISDORF. Die Bands der Musikschule Gleisdorf haben die Bühne mit einem aufregenden Mix aus Jazz, Pop und Rock zum Beben gebracht. Hier wurde es teilweise laut, heavy und energiegeladen. Von den aufstrebenden Talenten wie den "Fire Wölfen", "Cool Crew“ oder "Hollywood Day "...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Kinder zeigten ihr Können auf verschiedenen Musikinstrumenten. | Foto: Musikschule Martinsberg
3

Schönbach und Martinsberg
Schulkonzert der beiden Musikschulen

Im Gästehaus Fred fand ein Musikschulkonzert der Musikschulen Martinsberg und Schönbach statt. SCHÖNBACH/MARTINSBERG. Unter dem Motto „Heit gibt's nur Volksmusik“ veranstaltete die Musikschule Martinsberg mit den Schönbacher Schülerinnen und Schülern ein themenbezogenes Konzert. Ländler, Walzer, Volkstanz und vieles mehr wurde dem zahlreichen Publikum im Gästehaus Fred geboten. Ein schwungvoller Reigen quer durch alle Instrumentengruppen zeigte das Können und den Fortschritt der Kinder. DankDie...

Jonathan Schuler (l.) von der LMS Landeck und Lorenz Strigl (LMS Pitztal).. | Foto: Privat
Video 10

Erfolge bei prima la musica
Knirpse gaben den Ton an

Beim musikalischen Landeswettbewerb "prima la musica" haben die heimischen Musikschüler einmal mehr tolle Leistungen gezeigt. Auch die Jüngsten überzeugten. LMS Pitztal IMST. Zahlreiche Musikschüler aus ganz Tirol waren bei der "Landesmeisterschaft" prima la musica in Landeck am Start. In den verschiedensten Altersgruppen und auf den verschiedensten Instrumenten wurden tolle Leistungen gezeigt. Die Landesmusikschulen der Region schlugen sich tapfer und sorgten für so manchen ersten Platz mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Veranstaltungen rund um die Blasmusik - hier das Außerferner Bundesmusikfest in Reutte - locken Musikanten und Zuschauer in Scharen an. | Foto: Reichel
Aktion 6

Außerferner Musikbund
Die Leidenschaft für Musik kennt keine Altersgrenze

Die Möglichkeit, ein Musikinstrument zu erlernen, ist an kein Alter gebunden. Zwar beginnt die Ausbildung meist im Kindes- oder Jugendalter, doch selbst im Erwachsenenalter ist es nie zu spät, sich diesen Traum zu erfüllen. REUTTE. Der Außerferner Musikbund beeindruckte kürzlich mit aktuellen Zahlen: Allein im vergangenen Jahr starteten 211 junge Damen und 189 junge Herren ihre musikalische Ausbildung an der Musikschule Reutte. Es ist der erste Schritt, um später in einer der 34 Außerferner...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Matinee
Talentepodium in der Landesmusikschule Perg

PERG. Besondere Talente der Landesmusikschule Perg präsentieren sich am Sonntag, 2. Februar, um 11 Uhr im Rahmen einer Matinee auf der Bühne im Vortragssaal der Landesmusikschule Perg. Absolventen der Abschlussprüfung „Audit of Art“, Preisträger bei „prima la musica“ und Schüler der Begabtenakademie zeigen ihr Können auf Akkordeon, Gitarre, Klavier und Tenorhorn. Eintritt frei.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
"AnMaNaNiAm" vom Gemeindeverband der Musikschule Retzer Land. | Foto: Franz Gleiß
7

Klingender Adventkalender
Die Musikschüler hinter den Türen 9 bis 15

Jeden Tag eine klingende Überraschung, das ist der ORF NÖ Adventkalender. Jeden Tag, nach der Sendung NÖ Heute, öffnet sich die musikalische Türe – dahinter warten Schülerinnen und Schüler der NÖ Musikschulen auf ihren Auftritt. NÖ. Wer hinter den ersten acht Adventkalender-Türen zu hören ist, haben wir bereits letzte Woche verraten. Aufgepasst, diese talentierten Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher stehen schon hinter den Türen 9 bis 15 zur Stelle. Hingehört – die ersten acht Türen...

Musik schenken: Die einzelnen Ensembles des Musikum Salzburg gestalten ein "Türchen" des Adventkalenders.  | Foto: Musikum Salzburg
5

Weihnachtslieder
Musikum gestaltet Adventkalender mit 24 Musikbeiträgen

Beim Adventkalender des Musikum Salzburg öffnet sich jeden Tag ein musikalisches Türchen. Gestaltet wurde der Adventkalender von Schülerinnen und Schülern des Musikum Salzburg gemeinsam mit ihren Lehrpersonen.  SALZBURG. Es ist ein Adventkalender der besonderen Art, der sich seit dem ersten Dezember Türchen für Türchen öffnet. Reich gefüllt mit Weihnachtsliedern und weihnachtlichen Klängen in Form von Videobeiträgen präsentiert der Adventkalender des Musikum Salzburg täglich bis zum 24....

Weihnachtswichtel in Lanzenkirchen: 
Valentina, Lilla, Leo, Kiano, Jonas, Simon, 
Lotta und Tiana
2

Einladung zur Lichterbaumentzündung in Lanzenkirchen

Am Montag, den 2.12. wird der Weihnachtsbaum am Hauptplatz von Lanzenkirchen erleuchtet. Um 17.00 Uhr wird mit den Bläsern der Musikschule Katzelsdorf-Lanzenkirchen die Feier beginnen und die EMP Kinder werden als Weihnachtswichtel tanzen. Im Anschluss der Feier lädt die Landjugend zum Punsch ......

Anton Rettenwander. | Foto: LMS Brixental
3

LMS Brixental, Wettbewerb
Drei Musikschüler mit Bewerbs-Erfolgen

Harmonika-Wettbewerb im Salzburger Land mit Beteiligung von Brixentaler Musikschülern. BRIXENTAL, BRIXEN, ITTER. Das Salzburger Volksliedwerk und das Musikum Salzburg luden zum 16. Alpenländischen Harmonikabewerb in den Flachauer Gutshof ein. In drei Altersgruppen konnten sich die TeilnehmerInnen (acht bis 24 J.) anmelden. Von der Landesmusikschule Brixental waren drei Harmonikaschüler dabei. Der zehnjährige Matthias Stöckl aus Brixen erspielte einen „Sehr guten Erfolg“; Anton Rettenwander aus...

Bezirk Eferding
Gold für junge Musiktalente aus der Region

Vier junge Talente der Landesmusikschulverbände Eferding und Hartkirchen absolvierten die Abschlussprüfung „Audit of Art“. BEZIRK EFERDING. Marion Übleis aus der LMS Hartkirchen erspielte am Waldhorn einen guten Erfolg. Sie wird von David Fliri unterrichtet. Anika Zarzer aus der LMS Eferding verdiente sich auf der Klarinette einen ausgezeichneten Erfolg. Ihr Lehrer ist Albert Maringer. Michael Kobler aus der LMS Alkoven konnte mit der Gitarre ebenfalls einen ausgezeichneten Erfolg erreichen. Er...

Die Musikschule Stainz gab ein Schlusskonzert in der Steinhalle Lannach.  | Foto: Musikschule Stainz / Maria Hermann
54

Endspurt und Konzerte
Schulschluss der Erzherzog-Johann Musikschule

Bei der Erzherzog-Johann Musikschule war am Schulende einiges los: Bevor die Kinder sich in die wohlverdienten Ferien stürzten, fanden noch Konzerte statt, einige Schülerinnen und Schüler nahmen an Prüfungen teil.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen eines Vorspielabends am Schulende waren einige Schülerinnen und Schüler der Erzherzog-Johann Musikschule Stainz besonders motiviert. Die Pianistinnen und Pianisten Sofia Fröhlich, Annika Rath, Nora Kraxner, Tessa Wiedner, Samuel Dietzen, Matthias...

98

Mit Musik in die Ferien
Sommerfest der MSOW

Zum Schulsschluss lud die Musikschule Oberes Wiental zum Sommerfest in den Garten der NMS Pressbaum. Das Wetter war perfekt für ein Open Air Konzert und so konnten die jungen Musiker und Musikerinnen ihre eingeübten Musikstücke unter freiem Himmel zum Besten geben. Für Spaß bei den Kids sorgte ein Musik-Quiz. Ganz bequem und dementsprechend beliebt waren die gemütlichen Sitzgelegenheiten aus Europaletten. Diese wurden vom Team der Stadtbibliothek (die übergangsweise in der NMS einquartiert ist)...

Musikschule Spittal
Erfolg beim Prima la Musica Bundeswettbewerb in Brixen

Der Bundeswettbewerb Prima la Musica brachte für die Musikschule Spittal/Drau-Baldramsdorf wieder hervorragende Ergebnisse. Bei einer Rekordbeteiligung von 43 Spittaler Musikschülern beim Landeswettbewerb in Ossiach konnten sich acht Instrumentalisten für Brixen qualifizieren. SPITTAL. In der Solowertung Hackbrett - Altersgruppe I (10 bis 11 Jahre) erspielte sich Domenica Pleschberger-Schmölzer einen 1. Preis mit Goldmedaille und Nicole Sattleger einen 2. Preis mit Silbermedaille. Lorenz Filek...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.