LMS

Beiträge zum Thema LMS

Georg Pranger brachte mit seinem Euphonium Stimmung in den Saal | Foto: Pernsteiner
21

Kulturverein Wipptal präsentierte
Georg Pranger "Lookin` for Telemann"

MATREI. Am Samstag lud der neu gegründete Kulturverein Wipptal mit Obfrau Emi Sugihara zur CD-Präsentation von Georg Pranger ein. Ein Bläserensemble der Landesmusikschule Wipptal spielte ein Vorkonzert, ehe Georg Pranger mit den Stücken aus seiner neuen CD "Lookin` for Telemann" den Saal mit wundervollen Klängen aus dem Euphonium, einem sehr exotischem Blasmusikinstrument, füllte. Begleitet wurde er von Cornelia Steinschaden Wögerer am Klavier. Lieder wie "Concert Gallop", "Hommage a Devienne"...

In Anlehnung an George Balanchines Ballett "Jewels" verwandelten sich die Schüler in Edelsteine. | Foto: Christina Fischer
4

Glänzende Darbietungen
Tänzer der LMS Braunau verwandelten sich in Edelsteine

Zum Ende des Schuljahres stellten 38 Tänzerinnen und zwei Tänzer der Landesmusikschule (LMS) Braunau in zwei farbenprächtigen Aufführungen ihr Können unter Beweis. BRAUNAU. In Anlehnung an George Balanchines Ballett "Jewels" aus dem Jahr 1967 verwandelten sich unter dem Motto "Dancing Jewels" die Schüler im Alter von sieben bis 18 Jahren in Edelsteine. Musik, Kostüme und Bewegungen bildeten dabei eine Einheit und spiegelten Eigenschaften des jeweiligen Steins wider. So konnte man fröhlich-gelbe...

Landesmusikschule Eferding
Neuer Kurs für Sprecherziehung in der Landesmusikschule Eferding

Sprecherziehung ist ein neues Fach an der Landesmusikschule Eferding. Ab Herbst wird es angeboten. EFERDING. Selbstbewusst einen Text vor Menschengruppen vortragen oder lesen. Mit klangvoller Stimme die Zuhörerinnen erreichen. Kann man das lernen? "In der LMS Eferding wird es ab nächstem Schuljahr ein Angebot geben, welches sich genau mit dieser Thematik befasst", erklärt Direktor Thomas Beiganz. "Im Sprecherziehungsunterricht, der für Jugendliche und Erwachsene offen ist und in einer...

Ladys in red | Foto: Doris Sterrer
64

Tanzshow
Fulminanter Abschluß der LMS Tanzklassen

OTTNANG. Unter dem Motto - DAS LEBEN IST BUNT - präsentierten die Schülerinnen der Landesmusikschulen Ottnang am Hausruck und Attnang-Puchheim vorletztes Wochenende im Kinosaal Attnang unter der Leitung von Tanzlehrerin Judith Spitzbart eine beeindruckende Tanzshow. An die 100 Kids und Jugendliche zeigten mit Begeisterung und Freude, was sie so über das Jahr gelernt und für den Abschlussabend monatelang geprobt hatten. Der volle Kinosaal in Attnang mit Eltern und Angehörigen honorierte die...

Musikwettbewerb
Schüler der LMS Gaspoltshofen gewinnen in Jazz-Kategorie

57 junge Musiker aus Oberösterreich zeigten beim Landeswettbewerb "podium.jazz.pop.rock... 2025" ihr musikalisches Talent. Zehn von ihnen haben sich für den Bundeswettbewerb im Oktober qualifiziert – unter ihnen: Schüler der Landesmusikschule (LMS) Gaspoltshofen. GASPOLTSHOFEN. Von 31. März bis 2. April stellten sich 13 Bands sowie 16 Drummer mit insgesamt 57 Mitwirkenden dem Landeswettbewerb in der Spinnerei Traun. Die künstlerische Gesamtleistung, Interpretation, Improvisation und das...

Die singers.night von der Landesmusikschule Gunskirchen konnte wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlocken. | Foto: LMS Gunskirchen
2

Gesangsklasse bot Konzertabend
singers.night an der Landesmusikschule Gunskirchen

Auch die zweite Auflage der singers.night der Landesmusikschule in Gunskirchen war ein voller Erfolg: Sängerinnen und Musiker gaben aktuelle und "legendäre Hits" zum Besten. Die Gäste zeigten sich über das Pop-Format erfreut. GUNSKIRCHEN. Laut Landesmusikschule Gunskirchen war der Konzertsaal wieder einmal mit einer ganz besonderen Stimmung erfüllt. Bereits zum zweiten Mal fand dort die "singers.night" statt. Dieser Pop-Konzertabend der hiesigen Gesangsklasse unter der Leitung von Johannes...

Rund 1.000 Menschen besuchten den Tanznachmittag im Atrium Bad Schallerbach. | Foto: Katharina Baumgartner
9

Neue Musikschuljahr startet
Musical „Das verhexte Museum“ als erstes Highlight

Die LMS Grieskirchen-Neumarkt im Hausruckkreis blickt auf ein ereignisreiches Schuljahr zurück. Aber auch im neuen Schuljahr wartet bereits das erste Highlight: „Das verhexte Museum“ wird im November aufgeführt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Es vergeht keine Woche im Laufe eines Schuljahres in der Landesmusikschule (Lms) Grieskirchen-Neumarkt im Hausruckkreis, in der nicht drei oder vier Veranstaltungen auf die Bühne gebracht werden. Alles vorbereitet von einem Team aus 70 Lehrpersonen unter der Leitung...

Bezirk Eferding
Gold für junge Musiktalente aus der Region

Vier junge Talente der Landesmusikschulverbände Eferding und Hartkirchen absolvierten die Abschlussprüfung „Audit of Art“. BEZIRK EFERDING. Marion Übleis aus der LMS Hartkirchen erspielte am Waldhorn einen guten Erfolg. Sie wird von David Fliri unterrichtet. Anika Zarzer aus der LMS Eferding verdiente sich auf der Klarinette einen ausgezeichneten Erfolg. Ihr Lehrer ist Albert Maringer. Michael Kobler aus der LMS Alkoven konnte mit der Gitarre ebenfalls einen ausgezeichneten Erfolg erreichen. Er...

Die Kinder der Volksschule Bruck an der Aschach malten Zeichnungen zum Thema „Wagner radelt Bruckner“. | Foto: LMS
3

LMS Bezirk Grieskirchen
Mit großen Erfolgen in die Sommerferien

Zum Abschluss des Musik-Schuljahres gab es noch einmal strahlende Gesichter – bei den Kleinsten wie auch den großen Nachwuchstalenten der regionalen Landesmusikschulen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Spielerisch setzten sich die Kinder der Volksschule Bruck an der Aschach mit dem 200. Geburtstag des Komponisten Anton Bruckner im Rahmen eines Zeichenwettbewerbes auseinander. Anlass war das Projekt „Wagner radelt Bruckner“, wo der Musiker Wagner mit dem Rad von Linz nach Peuerbach in die Anton...

Viele Ensembles der Landesmusikschule gaben ihr Können beim Sommerkonzert zum Besten. | Foto: Christoph Mühlböck/LMS
4

Sommerkonzert mal anders
Landesmusikschule Neukirchen rockt Woody's Naturbad

Kürzlich fand ein Open-Air-Konzert der Landesmusikschule Neukirchen in der Woody's Naturbadeanlage in Neukirchen am Walde statt.  NEUKIRCHEN AM WALDE. Strandfeeling statt Konzertsaal – das war die Idee hinter einem ganz besonderen Konzertformat, mit dem sich die Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Neukirchen am Walde in diesem Jahr in die Sommerferien verabschiedeten. Entspannt auf dem Badetuch oder an einem der Tische in Woody‘s Oase konnten die rund 300 Zuhörerinnen und Zuhörer am...

Miriam Puttinger (Sologesang, LMS Eferding, Altersgruppe 1, Klasse Matthäus Schmidlechner und Eva Maria Marschall) – Gold, erster Preis | Foto: LMS Eferding/Hartkirchen
4

Bundeswettbewerb
Musiktalente aus Bezirk Eferding brillieren bei prima la musica

Beim diesjährigen Bundeswettbewerb prima la musica in Brixen in Südtirol erreichten junge Musiktalente aus dem Bezirk Eferding großartige Erfolge. BEZRIK EFERDING. Einige erste und zweite Preise wurden von Landesmusikschulschülern des Bezirks Eferding erreicht: Miriam Puttinger (Sologesang, LMS Eferding, Altersgruppe 1, Klasse Matthäus Schmidlechner und Eva Maria Marschall) – Gold, erster PreisChristian Körner (Sologesang, LMS Hartkirchen, Altersgruppe eins, Klasse Eva Maria Marschall) – Gold,...

Die jungen Streicher spielten Stücke aus verschiedenen Filmen.  | Foto: LMS St. Georgen/A./ Gerd Lachmayr, Petra Rebien
3

„Lord Of The Strings“
Eine Musikalische Reise durch die Filmgeschichte

Am letzten Aprilsonntag entführten Musikschüler in St. Georgen ihr Publikum auf eine Reise durch die Filmgeschichte.  ST. GEORGEN. Unter dem Titel "Lord of the Strings" zeigten die jungen Streicher der Landesmusikschulen (LMS) St. Georgen, Seewalchen, Frankenmarkt/Vöcklamarkt, Frankenburg und Schwanenstadt ihr Können. Unter der Leitung von Matthias Schlager gaben die teils sehr jungen Schüler:innen unter anderem Musikstücke aus Herr der Ringe, Harry Potter und Fluch der Karibik zum Besten.

Finde dein Instrument
Schnupperwochen in Landesmusikschulen der Region

Um den Einstieg in die vielfältige Welt der Musikausbildung – Instrumental/Gesang/Tanz – kennenzulernen, bieten die Landesmusikschulen (LMS) in Grieskirchen, Bad Schallerbachn, Hofkirchen an der Trattnach und Neumarkt im Hausruckkreis Schnupperwochen an. BEZIRK GRIESKIRCHEN. An den LMS Grieskirchen, Bad Schallerbach und Hofkirchen besteht die Möglichkeit, von 8. bis 19. April zu schnuppern, an der LMS Neumarkt von 15. – 19. April. Viele Fragen können gestellt werden, Unsicherheiten geklärt und...

"Eurphonic 4" von der LMS Ottnang hat bei Prima la Musica einen 1. Platz erspielt.  | Foto: LMS Ottnang
10

Prima la Musica OÖ
Junge Musiker aus dem Bezirk bewiesen ihr Talent

Beim "Prima la Musica" Landeswettbewerb war der Bezirk Vöcklabruck wieder stark vertreten. Zahlreiche junge Musiker durften Preise mit nach Hause nehmen.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Vom 2. bis 15. März fand der Bewerb für junge Musiker heuer in der Landesmusikschule (LMS) Marchtrenk und im Stift St. Florian in Linz statt. Das Abschlusskonzert mit Preisverleihung geht am 5. April im Brucknerhaus in Linz über die Bühne. Zahlreiche Musikschüler aus dem Bezirk Vöcklabruck haben sich für den...

Die Obernauerleitn Musig war sehr erfolgreich. | Foto: LMS
3

LMS Kitzbühel und Umgebung
Top-Erfolge für LMS Kitzbühel bei Wettbewerb

Landesmusikschule Kitzbühel und Umgebung beim Jugendmusikwettbewerb "Prima la Musica". KITZBÜHEL. Teilnehmer der LMS Kitzbühel und Umgebung beim Jugendmusikwettbewerb "Prima la Musica" waren sehr erfolgreich. 21 SchülerInnen traten in nahezu allen Wertungskategorien an. Ergebnisse: 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb bzw. Auszeichnung: Alissa Zimmermann, Reith, Klavier; Ensemble "Obernauerleitn Musig (Eva Kals, Anna Oberhauser, Hackbrett, Julia Kals, Harfe, alle...

Cherine Hackl, Lelia Martin, Johanna Schranz und Lorenz Strigl mit Lehrer Mirko Schuler. | Foto: Privat
Video 4

Erfolg für die LMS Pitztal
"Little Pitzis" top bei prima la musica

Die jungen Schlagwerker, von sieben bis 12 Jahren, der LMS Pitztal erspielten sich unlängst gleich zwei Preise und heimsten dabei einen ersten Preis bei prima la musica ein.  IMST. Mirko Schuler, engagierter Schlagwerklehrer an der Pitztaler Landesmusikschule, freut sich über die tollen Erfolge seiner jungen Schützlinge, alias "The little Pitzis": "Beim Wettbewerb prima la musica in Mayrhofen haben wir in der Altersgruppe B einen ersten Preis gewonnen und in der selben Woche am Samstag beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Aufführung des Kooperationsprojekts der Volksschule und der LMS Peuerbach war zahlreich besucht. | Foto: Christoph Mühlböck
11

Kooperationsprojekt
Peuerbacher Volksschule und LMS bringen Aufführung auf die Bühne

Die Zusammenarbeit zwischen der Landesmusikschule Peuerbach und der Georg-von-Peuerbach-Volksschule führte zu einer Aufführung, bei der Volksschulkinder mit einem Musikschul-Blasorchester zusammenarbeiteten. PEUERBACH. Das Kooperationsprojekt zwischen der Landesmusikschule (LMS) Peuerbach und der Georg-von-Peuerbach-Volksschule brachte eine Aufführung hervor, bei der Volksschulkinder mit einem Musikschul-Blasorchester zusammenarbeiteten. Unter der Leitung von LMS-Direktor Norbert Hebertinger...

Leistungsabzeichen
174 junge Musiker aus dem Bezirk Braunau ausgezeichnet

Am 27. Jänner wurden in Burgkirchen im Zuge der alljährlichen bezirksweiten Leistungsabzeichen-Verleihung 174 junge Musiker ausgezeichnet. BURGKIRCHEN. Sie alle haben im Jahr 2023 eine Übertrittsprüfung an einer Landesmusikschule im Bezirk Braunau erfolgreich absolviert und erhalten deshalb vom Oberösterreichischen Blasmusikverband das Leistungsabzeichen in der Stufen Junior, Bronze, Silber oder Gold. Die Jungmusiker kommen aus 38 Musikkapellen des Bezirkes Braunau. Musikalisch umrahmt wurde...

Die Besucher und Künstler der Vernissage an der LMS St. Georgen.  | Foto: Hedwig Ematinger/ Hans Weinberger
2

Vernissage an der LMS
Waisenkinder stellen Gemälde in St. Georgen aus

Am Freitag, 13. Oktober, fand in der Landesmusikschule (LMS) St. Georgen eine Vernissage des Attergauer Farbenkreises statt. Gezeigt wurden die Werke der ukrainischen Waisenkinder, die derzeit in Kogl daheim sind.  ST. GEORGEN. Die musikalische Umrahmung gestalteten zwei Ensembles der Musikschule, drei  Nachwuchsflötistinnen und drei junge Herren an der Klarinette. Dietmar Ematinger vom Attergauer Farbenkreis konnte den designierten Bürgermeister Fritz Mayr-Melnhof, Walter Zauner vom OÖ....

1:30

Spatenstich
Bauarbeiten der Landesmusikschule in Ebbs können beginnen

Die Bauarbeiten für die neue Landesmusikschule Untere Schranne in Ebbs können beginnen. Am Donnerstag, den 27. Juli wurde dazu der Spatenstich gesetzt. EBBS. Der Spaten ist gesetzt und die Bauarbeiten können beginnen – in der Gemeinde Ebbs steht ein weiteres Großbauprojekt an. In zentraler, aber ruhiger Lage wird die Landesmusikschule Untere Schranne ihren neuen Platz finden. Dazu gab es am Donnerstag, dem 27. Juli einen Spatenstich auf dem Grundstück, um die Bauarbeiten symbolisch...

Ebbs baut für rund 11,2 Millionen Euro (brutto) ein neues Gebäude für die Landesmusikschule.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Einstimmiger Beschluss
Ebbs besiegelt Bau von neuer Landesmusikschule

Baubeschluss für neue Landesmusikschule Untere Schranne in Ebbs liegt nach einstimmigem Gemeinderatsbeschluss vor. Fertig sein will die Gemeinde mit den Bauarbeiten schon im September 2024.  EBBS. Der Beschluss war einstimmig: der Ebbser Gemeinderat segnete in der jüngsten Gemeinderatssitzung vom Mittwoch, den 21. Juni den Bau der neuen "Landesmusikschule Untere Schranne" in Ebbs ab. Das Siegerprojekt zum Neubau der Landesmusikschule des Innsbrucker Architekten Erich Strolz stand bereits Anfang...

Verena Angermair, Lisa Penninger, Hee Jin Chung, Linda Gittmaier, Josef Strasser, Laurenz Kreuzmayr, Valentin Zahrhuber, Viktor Sumereder (v. l.) | Foto: Hermann Pumberger
3

Landesmusikschule Neumarkt im Hausruck
Freude über erfolgreiches Schuljahr

Ein wahrlich erfolgreiches Schuljahr hat die Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis zu verzeichnen. NEUMARKT IM HAUSRUCK. Die Schülerinnen Verena Angermair auf der Querflöte und Linda Gittmaier auf der Klarinette konnten beim prima la musica Bundeswettbewerb in Graz hervorragende Ergebnisse erzielen. Schülerinnen überzeugten durch ihr TalentVerena erspielte mit ihrem herausfordernden Programm 83,25 Punkte und somit den 2. Preis. Begleitet wurde sie auf dem Klavier von Hee Jin Chung. Ihre...

Kinderlieder, Kurzfilm und Tanz
Waizenkirchner Volksschüler auf der Bühne

Im Rahmen des Musikprojektes „Der Kuckuck und Dornröschen verliefen sich im Wald“ hatte die Waizenkirchner Volksschule ihren großen Auftritt auf der Bühne. WAIZENKIRCHEN. Vor rund 900 Besucherinnen und Besuchern durfte die Volksschule Waizenkirchen gemeinsam mit der Landesmusikschule Waizenkirchen das Musikprojekt „Der Kuckuck und Dornröschen verliefen sich im Wald“ auf der Bühne präsentieren. Neben neun bekannten Kinderliedern, wurde das Publikum mit einem selbstgedrehten Kurzfilm, einem...

LMS Attnang-Puchheim
Schlagzeuger Niclas Bogner mit "Gold" ausgezeichnet

Niclas Bogner, Schlagzeugschüler an der Landesmusikschule Attnang-Puchheim, hat die Abschlussprüfung "Audit of Art" des OÖ. Landesmusikschulwerks bestanden. Er erhielt das Leistungsabzeichen in Gold.  ATTNANG-PUCHHEIM. Bogner ist Schüler von Luigi Thurner an der LMS Attnang-Puchheim und steht kurz vor der Matura. Die LMS gratuliert ihrem Schüler herzlich zum tollen Erfolg.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.