LMS

Beiträge zum Thema LMS

Drei Schüler der Landesmusikschule Gaspoltshofen zählen zu den Musikern, die Oberösterreich beim Bundeswettbewerb von "podium.jazz.pop.rock... 2025" vertreten. | Foto: PantherMedia/TarasMalyarevich

Musikwettbewerb
Schüler der LMS Gaspoltshofen gewinnen in Jazz-Kategorie

57 junge Musiker aus Oberösterreich zeigten beim Landeswettbewerb "podium.jazz.pop.rock... 2025" ihr musikalisches Talent. Zehn von ihnen haben sich für den Bundeswettbewerb im Oktober qualifiziert – unter ihnen: Schüler der Landesmusikschule (LMS) Gaspoltshofen. GASPOLTSHOFEN. Von 31. März bis 2. April stellten sich 13 Bands sowie 16 Drummer mit insgesamt 57 Mitwirkenden dem Landeswettbewerb in der Spinnerei Traun. Die künstlerische Gesamtleistung, Interpretation, Improvisation und das...

Rund 1.000 Menschen besuchten den Tanznachmittag im Atrium Bad Schallerbach. | Foto: Katharina Baumgartner
9

Neue Musikschuljahr startet
Musical „Das verhexte Museum“ als erstes Highlight

Die LMS Grieskirchen-Neumarkt im Hausruckkreis blickt auf ein ereignisreiches Schuljahr zurück. Aber auch im neuen Schuljahr wartet bereits das erste Highlight: „Das verhexte Museum“ wird im November aufgeführt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Es vergeht keine Woche im Laufe eines Schuljahres in der Landesmusikschule (Lms) Grieskirchen-Neumarkt im Hausruckkreis, in der nicht drei oder vier Veranstaltungen auf die Bühne gebracht werden. Alles vorbereitet von einem Team aus 70 Lehrpersonen unter der Leitung...

Vier Musikschüler aus dem Bezirk Eferding schlossen erfolgreich ihre „Audit of Art“-Abschlussprüfung ab. | Foto:  LMS Eferding/Hartkirchen

Bezirk Eferding
Gold für junge Musiktalente aus der Region

Vier junge Talente der Landesmusikschulverbände Eferding und Hartkirchen absolvierten die Abschlussprüfung „Audit of Art“. BEZIRK EFERDING. Marion Übleis aus der LMS Hartkirchen erspielte am Waldhorn einen guten Erfolg. Sie wird von David Fliri unterrichtet. Anika Zarzer aus der LMS Eferding verdiente sich auf der Klarinette einen ausgezeichneten Erfolg. Ihr Lehrer ist Albert Maringer. Michael Kobler aus der LMS Alkoven konnte mit der Gitarre ebenfalls einen ausgezeichneten Erfolg erreichen. Er...

Die Kinder der Volksschule Bruck an der Aschach malten Zeichnungen zum Thema „Wagner radelt Bruckner“. | Foto: LMS
3

LMS Bezirk Grieskirchen
Mit großen Erfolgen in die Sommerferien

Zum Abschluss des Musik-Schuljahres gab es noch einmal strahlende Gesichter – bei den Kleinsten wie auch den großen Nachwuchstalenten der regionalen Landesmusikschulen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Spielerisch setzten sich die Kinder der Volksschule Bruck an der Aschach mit dem 200. Geburtstag des Komponisten Anton Bruckner im Rahmen eines Zeichenwettbewerbes auseinander. Anlass war das Projekt „Wagner radelt Bruckner“, wo der Musiker Wagner mit dem Rad von Linz nach Peuerbach in die Anton...

Viele Ensembles der Landesmusikschule gaben ihr Können beim Sommerkonzert zum Besten. | Foto: Christoph Mühlböck/LMS
4

Sommerkonzert mal anders
Landesmusikschule Neukirchen rockt Woody's Naturbad

Kürzlich fand ein Open-Air-Konzert der Landesmusikschule Neukirchen in der Woody's Naturbadeanlage in Neukirchen am Walde statt.  NEUKIRCHEN AM WALDE. Strandfeeling statt Konzertsaal – das war die Idee hinter einem ganz besonderen Konzertformat, mit dem sich die Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Neukirchen am Walde in diesem Jahr in die Sommerferien verabschiedeten. Entspannt auf dem Badetuch oder an einem der Tische in Woody‘s Oase konnten die rund 300 Zuhörerinnen und Zuhörer am...

Miriam Puttinger (Sologesang, LMS Eferding, Altersgruppe 1, Klasse Matthäus Schmidlechner und Eva Maria Marschall) – Gold, erster Preis | Foto: LMS Eferding/Hartkirchen
4

Bundeswettbewerb
Musiktalente aus Bezirk Eferding brillieren bei prima la musica

Beim diesjährigen Bundeswettbewerb prima la musica in Brixen in Südtirol erreichten junge Musiktalente aus dem Bezirk Eferding großartige Erfolge. BEZRIK EFERDING. Einige erste und zweite Preise wurden von Landesmusikschulschülern des Bezirks Eferding erreicht: Miriam Puttinger (Sologesang, LMS Eferding, Altersgruppe 1, Klasse Matthäus Schmidlechner und Eva Maria Marschall) – Gold, erster PreisChristian Körner (Sologesang, LMS Hartkirchen, Altersgruppe eins, Klasse Eva Maria Marschall) – Gold,...

Ab 8. April bieten einige Landesmusikschulen im Bezirk Grieskirchen die Möglichkeit zum Schnuppern. | Foto: Hermann Pumberger

Finde dein Instrument
Schnupperwochen in Landesmusikschulen der Region

Um den Einstieg in die vielfältige Welt der Musikausbildung – Instrumental/Gesang/Tanz – kennenzulernen, bieten die Landesmusikschulen (LMS) in Grieskirchen, Bad Schallerbachn, Hofkirchen an der Trattnach und Neumarkt im Hausruckkreis Schnupperwochen an. BEZIRK GRIESKIRCHEN. An den LMS Grieskirchen, Bad Schallerbach und Hofkirchen besteht die Möglichkeit, von 8. bis 19. April zu schnuppern, an der LMS Neumarkt von 15. – 19. April. Viele Fragen können gestellt werden, Unsicherheiten geklärt und...

Die Aufführung des Kooperationsprojekts der Volksschule und der LMS Peuerbach war zahlreich besucht. | Foto: Christoph Mühlböck
11

Kooperationsprojekt
Peuerbacher Volksschule und LMS bringen Aufführung auf die Bühne

Die Zusammenarbeit zwischen der Landesmusikschule Peuerbach und der Georg-von-Peuerbach-Volksschule führte zu einer Aufführung, bei der Volksschulkinder mit einem Musikschul-Blasorchester zusammenarbeiteten. PEUERBACH. Das Kooperationsprojekt zwischen der Landesmusikschule (LMS) Peuerbach und der Georg-von-Peuerbach-Volksschule brachte eine Aufführung hervor, bei der Volksschulkinder mit einem Musikschul-Blasorchester zusammenarbeiteten. Unter der Leitung von LMS-Direktor Norbert Hebertinger...

Verena Angermair, Lisa Penninger, Hee Jin Chung, Linda Gittmaier, Josef Strasser, Laurenz Kreuzmayr, Valentin Zahrhuber, Viktor Sumereder (v. l.) | Foto: Hermann Pumberger
3

Landesmusikschule Neumarkt im Hausruck
Freude über erfolgreiches Schuljahr

Ein wahrlich erfolgreiches Schuljahr hat die Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis zu verzeichnen. NEUMARKT IM HAUSRUCK. Die Schülerinnen Verena Angermair auf der Querflöte und Linda Gittmaier auf der Klarinette konnten beim prima la musica Bundeswettbewerb in Graz hervorragende Ergebnisse erzielen. Schülerinnen überzeugten durch ihr TalentVerena erspielte mit ihrem herausfordernden Programm 83,25 Punkte und somit den 2. Preis. Begleitet wurde sie auf dem Klavier von Hee Jin Chung. Ihre...

Vor rund 900 Besucherinnen und Besuchern durfte die Volksschule Waizenkirchen gemeinsam mit der Landesmusikschule Waizenkirchen das Musikprojekt „Der Kuckuck und Dornröschen verliefen sich im Wald“ auf der Bühne präsentieren. | Foto: Volksschule Waizenkirchen

Kinderlieder, Kurzfilm und Tanz
Waizenkirchner Volksschüler auf der Bühne

Im Rahmen des Musikprojektes „Der Kuckuck und Dornröschen verliefen sich im Wald“ hatte die Waizenkirchner Volksschule ihren großen Auftritt auf der Bühne. WAIZENKIRCHEN. Vor rund 900 Besucherinnen und Besuchern durfte die Volksschule Waizenkirchen gemeinsam mit der Landesmusikschule Waizenkirchen das Musikprojekt „Der Kuckuck und Dornröschen verliefen sich im Wald“ auf der Bühne präsentieren. Neben neun bekannten Kinderliedern, wurde das Publikum mit einem selbstgedrehten Kurzfilm, einem...

Unter anderem wurde der Musikverein Trachtenkapelle Pötting am 21. September von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen geehrt.  | Foto: Peter Mayr

Grieskirchen Blasmusik
„Beeindruckender Klangkörper für unser Land“

43 Kapellen aus ganz Oberösterreich wurden kürzlich von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen geehrt. Unter den 43 Kapellen waren acht aus Grieskirchen dabei. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Ehrung ist eine besondere Anerkennung für herausragende Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen. Aistersheim, Kallham, Meggenhofen, Pollham, Pötting, St. Agatha, Waizenkirchen und Wallern waren mit ihren Vereinen bei der Feier vertreten. In seiner Festrede...

Alexander Dumfart und Sylvia Kass. | Foto: LMS
4

Leistungsabzeichen
Goldene Zeiten für die Musikschulen des Bezirkes

Sehr erfolgreich waren die Musikschüler bei den diesjährigen Abschlussprüfungen des OÖ. Landesmusikschulwerkes und erwarben gleichzeitig auch das Goldene Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes. BEZIRK EFERDING. Fünf Musiker aus dem Bezirk Eferding bestanden die heurigen Abschlussprüfungen des OÖ. Landesmusikschulwerkes. Alexander Dumfart spielt Gitarre und besucht die Klasse von Sylvia Kass in der LMS Alkoven. Er bestand die Prüfung mit Auszeichnung. Aus der LMS Hartkirchen stammen gleich...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.