Kufstein - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

30

Pfarre Bad Häring
Allerheiligen und Allerseelen

Viele Gläubige der Pfarre Bad Häring feierten am 1. November Allerheiligen mit Hr. Kooperator Klaus Pirchmoser und am 2. November Allerseelen mit Hr. Pfarrer Dr. Stefan Schantl. Auch viele Ministrantinnen und Ministranten feierten die Gottesdienste mit. Danke für euren wertvollen Dienst. Zu Allerheiligen gedenken wir den Heiligen im liturgischen Kalender, aber nicht nur diesen wie Kooperator Klaus Pirchmoser in seiner Predigt hinwies, sondern auch all den unbekannten Heiligen an der Seite...

Kunstmesse mit 46 Künstler:innen
2. Wörgler Kunstmesse

Die 2. Wörgler Kunstmesse findet statt am Freitag, den 8.11.2024 von 10:00 – 20:00 Uhr Samstag, den 9.11.2024 von 10:00 – 17:00 Uhr Freitag um 17:30 Uhr Begrüßung durch Bürgermeister Michael Riedhart und Kulturreferent Sebastian Feiersinger mit Musik vom Kammerorchester Wörgl Messehalle Riedhart, Innsbrucker Straße 96, 6300 Wörgl. 46 Künstler*innen aus Österreich und Deutschland zeigen ihre Kunstwerke in Aquarell, Acryl, Öl, Zeichnungen, Holzskulpturen, Metallkunst, Ikonen, Papierarbeiten...

Die HLW FW Kufstein steht für ein starkes, gemeinsames Europa (v.l.n.r.): Projektbetreuerin Mag. Georgia Steinbrugger, die Junior-Botschafterinnen der 4DHW, Projektbetreuerin Mag. Irene Innerbichler, Direktor Mag. Markus Höfle. | Foto: HLW FW Kufstein

Junior-Botschafter/innen repräsentieren Offenheit
Europa – Herzensthema an der HLW FW Kufstein

Vor kurzem wurden weitere EU-Juniorbotschafter/innen an der HLW FW Kufstein in ihr neues „Amt“ eingeführt. Die Wirtschaftsschule in der August-Scherl-Straße gehört seit letztem Jahr zu den 1.500 Botschafter-Schulen auf dem Kontinent. Die jungen Damen aus der Klasse HLW4D repräsentieren den europäischen Geist und setzen im Team mit den Lehrpersonen spezifische Aktivitäten im Schulalltag um. Sie wagen einen Blick über die heimischen Grenzen hinaus, beispielsweise durch die Absolvierung eines...

10

COmputeria KUfstein a k t u e ll
Computeria braucht Verstärkung

Seit zehn Jahren unterstützt die COmputeria KUfstein individuell und in angenehmer Atmosphäre ältere Menschen im Umgang mit Computer, Tablet, Smartphone und Internet. Generationenübergreifend  - abwechslungsreich - unterhaltsamSteigende Besucherzahlen erfordern weitere Freiwillige jeden Alters, die digital fit sind, in diesem Bereich und bei Problemen helfen können sowie welche, die die Gästebetreuung und organisatorische Belange übernehmen (Computerkenntnisse nicht erforderlich). Bei...

80

In Ebbs ist die Hölle los..!

Der Teufel gibt sich die Ehre..! Die Naunspitz - Teife EBBS sind heute seine Heimat... Ebbs ist das Tor zur Unterwelt... Hier ein paar satanische Impressionen... Der Teufel gibt sich die Ehre..! Die Naunspitz - Teife EBBS sind heute seine Heimat... Ebbs ist heute das Tor zur Unterwelt... Hier ein paar satanische Impressionen...

15

Der Teufel und die Seinen feiern in Ebbs...

In Ebbs ist heute die geilste Höllen Party West Österreichs... Die Naunspitz - Teife EBBS laden zur 3. Masken Austellung und das Who is Who der Unterwelt feiert NON STOP... Die Party läuft und freut sich auf viele weitere Besucher...

kfb Gruppenbild der Wallfahrerinnen und kfb Leitungsfrauen aus nah und fern. Vom Zillertal (Stumm, Harterberg), Oberpinzgau (Niedernsill), Tiroler Unterland (Kössen, St. Johann i.T., Oberndorf, Kitzbühel, Schwendt, Ebbs und Schwoich). Die Organisatorinnen Evi, Vroni, Loni, Josefine und Tania sagen ein herzliches Vergelt`s Gott für die Gemeinschaft!
23

kfb Maria Klobenstein Wallfahrt
Wallfahrt bringt Segen: verbindet und stärkt!

Gerade fand die erste kfb Wallfahrt nach Maria Klobenstein statt. Von der Oktober Sonne geküsst, war sie leider nicht, ganz im Gegenteil. Sturm und Regen ließen die Variante „Wir wandern auf dem Schmugglerweg zum Heiligtum“ buchstäblich ins Wasserfallen“. Was wir natürlich sehr bedauerten! Und dennoch frei nach dem Motto: “Es gibt kein schlechtes Wetter …“ konnten wir Frauen aus allen Ecken des Tiroler Unterlandes, sogar aus dem Zillertal und dem Oberpinzgau begrüßen, was uns fröhlich stimmte....

20

Niederndorf ist "Ausser Kontrolle"...

Es ist bereits Tradition, dass die Pensionisten der Unteren Schranne das Vergnügen haben als erste das aktuelle Stück des s'Theata Niederndorf zu sehen... Ein paar Impressionen von dem was sie heute sehen gibt's hier... Info: Es gibt noch Restkarten unter https://www.theater-niederndorf.at/

Foto: Marco Pircher / Kulturverein Wunderlich
9

Ode an die Frechheit
The Trombone Attraction zu Gast in Kufstein

Am Samstag, den 05. Oktober 2024 trafen sich die 4 Posaunisten von "the Trombone Attraction" zu einer eilig anberaumten Probe im Kultur Quartier Kufstein. Daraus wurde schnell ein richtiges Konzert - was für eine Frechheit! - dachte sich vielleicht mancher Anwesender Besucher... Nichts desto trotz begeisterten die Musiker mit gekonnten und unerwarteten Tönen auf der Posaune, die sich vielseitiger Präsentierte als zunächst gedacht. Weiter im Programm der Wunderlichen Kulturtage 2024 geht es am...

TVB Wilder Kaiser
Tourismusverband Wilder Kaiser: Vollversammlung am 22. Oktober 2024

Der TVB Wilder Kaiser lädt zur Vollversammlung am Dienstag, 22. Oktober 2024 um 19:30 Uhr in der Volksschule in Söll. Alle Mitglieder des Tourismusverbandes Wilder Kaiser sind herzlich eingeladen, an dieser ordentlichen Vollversammlung teilzunehmen.  Schwerpunkte des Abends liegen unter anderem auf der Vorstellung der "Strategie 2028", die in einem mehrstufigen Prozess in den vergangenen Monaten erarbeitet wurde, und auf der Erhöhung der Aufenthaltsabgabe auf 3,50 Euro per 1. Dezember 2025....

Julia Hirner (SG Münster) freut sich über Platz eins beim Weltcupfinale 2024 für 10m Match-Armbrust in Strassburg | Foto: Julian Anrain / SG Münster

Schiesssport
Weltcup 10m Match-Armbrust Strassburg: Gold für Julia Hirner

Von 03. - 05. Oktober 2024 fand im französischen Strassburg das diesjährige Finale des Weltcup in der Disziplin 10m Match-Armbrust statt. Dabei gelang der Tirolerin Julia Hirner (SG Münster) mit nur 17 Jahren ein starker Erfolg: die talentierte Sportschützin der Gilde in Münster konnte souverän in das Finale einziehen, dabei die internationale Konkurrenz hinter sich lassen und sich mit Präzision und Nervenstärke zur Weltcup-Siegerin krönen. Teamkollegin Sarah Praxmarer erreichte trotz eines...

2

Lindner Traktoren
Lindner Traktoren - Werksausstellung im Innovationszentrum - 17. bis 19. Oktober 2024

Lindner Traktoren, wie der Lintrac 70 LDrive, der Lintrac 75 LS und der  Lintrac 80 sowie andere Fahrzeuge, wie der Unitrac 122 LDRIVE Pro können am Lindner Innovatioszentrum in Kundl, Weinberg 25, A-6250 Kundl besichtigt werden. Die Besucherinnen und Besucher können sich aus erster Hand über die Fahrzeuge informieren und den Traktor auch gleich Probe fahren. Premiere für Lintrac 65 LSMit dem Lintrac 65 LS erweitert Lindner jetzt auch sein Angebot bei den geschalteten Traktoren. Seine Stärken...

3 1 8

1. Platz beim Weltweiten Fotowettbewerb
1. Platz beim Weltweiten Fotowettbewerb MOTIVA Festival

Rund 75.000 Werke aus 90 Ländern der Welt wurden bei der Premiere des Wettbewerbes zum MOTIVA Festival von engagierten Amateurfotografen, Künstlern und Profis eingereicht. Eine internationale Fachjury selektierte und vergab die Preise. Die besten Werke werden in einem umfassenden Buch, der sogenannten „Luxusedition“, veröffentlicht. Dabei zeugen auf über 500 Seiten rund 2000 Abbildungen von der exorbitanten Qualität und dem Ideenreichtum der besten Fotografen der Welt. Ich konnte mit meinem...

Am 12. Oktober kann Selbstgemachtes im Rahmen des Herbstbasars des Sozial- und Gesundheitssprengels Kufstein, Schwoich, Thiersee erworben werden. | Foto: Elisabeth Mader

Sozial- und Gesundheitssprengel
Herbstbasar für die Tagespflege

Am Samstag, dem 12. Oktober, findet von 10 bis 15 Uhr in den Kufstein Galerien der Herbstbasar der Tagespflege des Sozial- und Gesundheitssprengels Kufstein, Schwoich, Thiersee statt. Verkauft werden selbstgestaltete Produkte, die mit unseren Senioren/Seniorinnen angefertigt wurden. Darunter finden sich selbstgestrickte Socken und Mützen, Marmeladen, Kräutersalz, Tees und einiges mehr. Das Besondere an den zum Herbst passenden Erzeugnissen liegt darin, dass sie von älteren Personen stammen, die...

84

45. Kirchtag in Kramsach gefeiert
Traditioneller Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe

Bei strahlendem Sonnenschein wurde in Kramsach der traditionelle Kirchtag gefeiert. Handwerk, Kulinarik und Musik boten ein vielfältiges Programm für Tausende Besucher aus Nah und Fern. Kramsach – Vor den historischen Höfen fand die 45.Ausgabe des traditionelle Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe im Freilichtgelände statt. Das bunte Fest bot viele handwerkliche Vorführungen: Federkielstickerei, Brotbacken und die Herstellung von Holzschuhen wurden demonstriert. In den alten Bauernhöfen...

In der Jahreswertung des Tirol Cup für Großkaliberschützen konnte Matthias Schneider (2.v.l. - SG Brixlegg) Platz eins im 60-Schuss Programm der Männerklasse gewinnen.  | Foto: Susanne Paar / TLSB

Schiesssport
Tirol Cup 2024 Schützengilde Kundl: Jahreswertung für Großkaliberschützen

Ende September wurde an der Schützengilde in Kundl die sechste und damit letzte Runde des Tirol Cup 2024 für Großkaliberschützen durchgeführt. Nachdem während der ersten fünf Runden an den Gilden in Wörgl und Brixlegg, Hopfgarten, Schwoich, Innsbruck sowie St. Johann der Brixlegger Matthias Schneider in beiden Disziplinen die Führung behalten konnte, wurde es in Runde sechs noch einmal spannend: mit zwei Streichergebnissen und einer finalen Durchschnittswertung konnte sich bis zum Schluss bei...

Anzeige
Camping-Träume werden wahr: Der Caravan Salon Austria 2024 in Wels bietet vom 16. bis 20. Oktober auf 28.000 m² die neuesten Trends und Fahrzeuge. Mit 218 Ausstellern aus 10 Nationen, Offroad-Shows und digitalen Highlights erwartet die Besucher ein unvergessliches Messeerlebnis. | Foto: mmotors
15

Caravan Salon Austria 16.-20. Oktober 2024
Camping-Träume: Österreichs Messe-Sensation. Alle Wege führen im Oktober nach Wels!

Vom 16. bis 20. Oktober 2024 verwandelt sich die Messe Wels in den Caravan Salon Austria. Die größte heimische Messe ihrer Art öffnet ihre Pforten und erwartet rund 45.000 Besucher, um alle Neuheiten rund ums Campen auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 28.000 m² zu entdecken. Diese bedeutende Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Aussteller und Besucher gleichermaßen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Welt des mobilen Reisens auszutauschen und...

Gespannt lauschten die SchülerInnen der 1B dem Vortrag zum Thema Daten. | Foto: HLW FW Kufstein
2

Workshop an der HLW FW Kufstein
Daten – das moderne Gold!

Mit einem beeindruckenden und zugleich höchst lehrreichen Workshop startete DI Reinhold Weichselbraun eine Vortragsserie zum Thema „Der Begriff Daten und seine Bedeutung für das Business“ an der HLW FW Kufstein. Den Schülerinnen und Schülern der Klasse HLW 1B wurde an diesem Freitagvormittag sehr schnell klar, welchen Wert Daten in der Cloud haben. Die Qualität entscheidet häufig über Erfolg und Misserfolg von Unternehmen. DI Weichselbraun, Entwickler von Bankenapplikationen bei der weltweit...

2

Lange Nacht der Museen im Stoffelhäusl
Zwischen Himmel und Hölle

Das Stoffelhäusl in St. Gertraudi ist nicht nur Tirols kleinstes Museum, es wartet auch heuer wieder mit einer einzigartigen Ausstellung für nur eine Nacht auf: „Zwischen Himmel & Hölle“. Präsentiert werden die Vorstellungen von Himmel, Hölle, Fegefeuer, Engel, Teufel und Jenseitsvorstellungen in den verschiedenen Religionen. Eine moderne Kunstinstallation soll zum Nachdenken über das Leben danach anregen. Für Erheiterung sorgt eine szenische Aufführung des Brandner Kaspar und dessen ewiges...

Die Mannschaft "Kundl 1" zeigte sich beim diesjährigen Jugendcupfinale für Kleinkalibergewehr in der Klasse Jugend 1 Stehend aufgelegt siegreich. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Jugendcupfinale Kleinkalibergewehr: Sieg für Kundler Nachwuchsschützen

In den Altersklassen Jugend 1 und Jugend 2 wurde am 21. September das diesjährige Finale des Talentecups für Kleinkalibergewehr Stehend aufgelegt und Stehend frei am Schießstand Zillertal in Aschau durchgeführt. In der Klasse Jugend 1 weiblich konnte sich Stehend aufgelegt Anna Trenkwalder (SG Kundl) bereits im Grunddurchgang durchsetzen und mit 192 Ringen vor Vereinskollegin Anna Lun und Martina Putz (SG Aschau) siegen. Das Finale entschied Trenkwalder ebenfalls für sich und holte Platz eins...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.