Energiekongress in St. Anton am Arlberg
RegioL lädt herzlich zum Energiekongress 2013 ein, bei dem Vorzeigeprojekte aus der Klima- und Energiemodellregion Landeck sowie Best-Practice-Beispiele aus anderen österreichischen Modellregionen vorgestellt werden.
Energiekongress der Klima- und Energiemodellregion Landeck am 23. Mai ab 9.00 Uhr im Arlbergsaal in St. Anton.
Der Kongress bietet eine spannende Auswahl an zukunftsweisenden Projekten aus den österreichischen Kli- ma- und Energiemodellregionen, die sowohl für Gemein- devertreter als auch für Unternehmen aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Tourismus und Energietechnik so- wie für interessierte Bürger Ideen und Ansätze aufzeigt, wie unsere engagierten Klimaschutz- und Energiewende-Ziele umgesetzt werden können.
Beginnend mit einem Überblick über die Energiestrategie und -ziele Tirols werden die Förderprogramme des Klima- fonds sowie die Möglichkeiten der Umweltförderung für Betriebe und Gemeinden durch das Lebensministerium und das Tiroler Mobilitätsprogramm 2013-2020 vorgestellt. Im Anschluss werden die Projekte der Modellregion Landeck präsentiert. Auch das innovative Gemeinde- beteiligungskonzept des Kraftwerks Stanzertal wird als besonderes Vorzeigeprojekt präsentiert. Im Hinblick auf die aktuellen Diskussionen im Bezirk Landeck wird ein Experte für Windenergie über Planung und Abwicklung von Windkraftprojekten im Alpenraum informieren.
Aus anderen österreichischen Modellregionen werden folgende Projekte präsentiert:
• Amstetten Nord: Baukasten Bürgerbeteiligung PV
• Raurisertal: Tälerbus im Winter
• Biosphärenpark Großes Walsertal – St. Gerold: Trinkwasserkraftwerk und das erste öffentliche Passivhaus Vorarlbergs
Details zum Programm sowie etwaige Änderungen finden Sie unter
www.regiol.at.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.