Boden schafft Leben
Großes Hoffest der Jungbauernschaft/Landjugend in Faggen

Die Verantwortlichen zeigten sich sehr zufrieden: Harald Förg, Mathias Neuner, Stefanie Siehs und Teresa Heiß (v.l.). | Foto: Matthias Geiger
  • Die Verantwortlichen zeigten sich sehr zufrieden: Harald Förg, Mathias Neuner, Stefanie Siehs und Teresa Heiß (v.l.).
  • Foto: Matthias Geiger
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

FAGGEN. Dahuam ist Dahuam – Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck lud am Sonntag in Faggen beim Hof Mair zum Hoffest ein, um dort die Wichtigkeit unseres Grund und Bodens wieder einmal aufzuzeigen.

Möglichkeiten aufzeigen

Das Projekt – Jungbauernschaft/Landjugend Verstehen machte am 19. Mai 2019 Station in Faggen. Beim Hof Mair wurde der bereits dritte Schwerpunkt „Umwelt und Lebensraum“ von insgesamt sieben thematisiert. Das Gebiet Oberes Gericht mit Gebietsobmann Harald Förg und Gebietsleiterin Teresa Heiß organisierte in Zusammenarbeit mit dem Hof Mair ein Hoffest, bei dem die Möglichkeiten unserer Region aufgezeigt werden konnten.

Viel Wissenswertes

Nach einer passenden Feldmesse wurden knapp 300 Besucherinnen und Besucher mit regionalen Schmankerln verköstigt. Nach der Stärkung durften alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, speziell die Kinder, am vorbereiteten Stationsbetrieb mitmachen. Zum einen wurde verdeutlicht wie lange die komplette Verwesung verschiedener Abfälle dauert und zum anderen konnten alle Interessierten viel Nützliches über landwirtschaftliche Belange lernen. Auch der Naturpark Kaunergrat betreute eine Station, bei der auf die große Insektenvielfalt im Tiroler Oberland aufmerksam gemacht wurde.
Die Hofbesitzer zeigten gerne ihre Vielfalt am Hof. Besonders stolz sind sie auf ihren eigenen Hofladen, in dem mehrere Produkte direkt verkauft werden. Wie zum Beispiel die eigenen Nudeln oder den eigenen Spargel, womit auch beim Hoffest einige Besucherinnen und Besucher verköstigt wurden.

Verantwortliche zeigten sich zufrieden

Zum ganzen Tag zeigten sich auch Bezirksleiterin Stefanie Siehs und Bezirksobmann-Stv. Mathias Neuner sehr zufrieden: „Mit dem bereits dritten Schwerpunkt der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend konnten wir schon wieder ein deutliches Zeichen in Landeck setzen. Man kann wirklich stolz auf alle Mitglieder im Bezirk sein, die immer wieder an einem Strang ziehen, um so ein Jahresprojekt zu realisieren.“
Nach diesem Hoffest stehen noch ein Familienwandertag, die Weihung eines Schutzpatrones und ein Charitylauf im Jahresprogramm bevor das große Bezirkserntedankfest die Veranstaltungsreihe beendet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.