Landeck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Jetzt geht es ans Eingemachte!

Hallo an alle, die durchgehalten haben - hier sind wir wieder, und hinter, genauer, hinter der Jury, liegt eine turbulente Stunde der hektschsten Beratungen, die es jemals gegeben hat Jede(r) einzelne Bewerber/in konnte überzeugen - da kann man sich ausrechnen, was sich hinter verschlossenen Türen abgespielt hat. Derzeit werden Zettel zusammengepackt, sortiert, und die letzten Schlucke schwarzen Kaffees konsumiert ehe es ans Ergebnisverkünden geht. Hochspannung natürlich auch bei den Damen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Stunde x für 6 aus 14

Der Teamchef ist am Wort und fängt an: Mit dabei ist Franz Haller aus Sellrain Mit dabei ist Bernadette Kathrein aus Flirsch Mit dabei ist Sabrina Lukasser-Weitlaner aus Lienz Mit dabei ist Maria Moser aus Breitenbach Mit dabei ist thomas Nilica aus Wattens und mit dabei ist Stefan Wanner aus Seefeld .... und jetzt gehen die Wogen gewaltig hoch ... und wir melden uns gleich wieder aus der ersten Teamsitzung

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Manfred Hassl

Ladys im Finale

Magdalena Doppler aus Innsbruck, die Turnusärztin, die schon die halbe Welt bereist hat, will es unter professioneller Betreuung wissen, wie es ist, einen Langstreckler in die Knie zu zwingen. Wandern, laufen, radlfahren top, aber schwimmen .... ... Heidi schaut angesichts der Anzahl an Nichtschwimmern doch schon etwas angespannt! Brigitte Kugler stellt die Frage: Warum ausgerechnet ich? und gibt auch gleich die Antwort: Triathlon erleben, gemeinsam im Team mit bester Betreuung. Wer sonst außer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Harte Jungs am Wort!

Nach der jungen Fraktion waren jetzt wieder die Routiniers am Wort: Alexander Hartlieb und Franz Haller lassen es krachen, zeigen Verbundenheit zur Familie ebenso wie zur Sportausübung - schaut gut aus, was die beiden hier vorführen! Franz wills nicht nur in die Fiaß hobn - soll heißen, er sucht das Schwimmbecken! Bis jetzt sind sich alle einig: Dabeisein wäre ein Traum! WEr mitgezählt hat, weiß Bescheid: Die Herren sind durch - jetzt gibt es nur mehr Damen, die am Wort sind! Wer sich jetzt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Weiter gehts!

Thomas Nilica und Stefan Zweckmair haben ihren Vortrag beendet - sie lassen keinen Zweifel daran, dass sie bereit für die Action und die Aufgabe waren. Übrigens: Stefan ist gebürtiger Oberösterreicher, studiert aber seit drei Jahren in Innsbruck und ist bereits ein Tiroler (das hört er besonders gerne)! An alle bei ihm daheim: er ist noch keine Tiroler, aber was noch nicht ist, kann noch werden. Julia Foidl berichtet, dass sie noch keine schweren Verletzungen hatte! Möge es so bleiben! Sie ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Die erste Verspätung

Kopenhagen hat noch nicht begonnen und es gibt bereits die erste Verspätung. Nein, die KandidatInnen waren alle pünkltich, aber die organisatorischen Belange (Wasser und Beruhigungsmittel für alle etc.) mussten erst verteilt werden. Nach meinem - für alle außenstehenden – entbehrlichen Vortrag spricht nun Teamchef Andi Klingler zu den BewerberInnen und in Kürze werden sich die ersten präsentieren. "Wir wollen nicht nur Bewerbungen sehen, sondern auch den Menschen, der dahinter steht" - so der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Die KandidatInnen in der BB-Bluebox
4

Das Casting läuft - ist das spannend!

Jetzt sind endlich die BewerberInnen am Wort - Stefan Wanner machte den Auftakt und berichtete von seiner schweren Krankheit, dier erüberwunden hat und sich jetzt bereit fühlt, die Sache anzugehen. Andreas Veber bezeichnete sich im Anschmluss als "Stehaufmännchen" - ein schwerer Motorradunfall setzte ihn außer Gefecht. Er ist wieder fit, sitzt aber nicht zum ersten Mal als Bewerber hier! Maria Moser ist derzeit am Wort - die Ex-Fußballerin sieht sich gewappnet, diese Aufgabe zu meistern. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Der Coutndown läuft - in 10 Minuten geht es los!

Hallo an alle Triathlonfans rund um den Globus, die heute den Live-Ticker zum Casting für die 9. Staffel des BEZIRKSBLÄTTER-Triathlon-Teams verfolgen. 12 von 14 KandidatInnen sind bereits eingetroffen und auch die Teamführung steht bereits in den Startlöchern. Letztere natürlich nicht, ohne einen kleinen Imbiss vorgenommen zu haben, was eigentlich für die Pause vorgesehen gewesen wäre. Die Stimmung ist natürlich gereizt, die Sicherheitskräfte haben Position bezogen ... ... quatsch! Beste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Skikurse für Groß und Klein im Skigebiet Kappl

Hoch über Kappl werden Winterträume wahr. Für die Semesterferien von 13. bis 17. Februar haben sich die Bergbahnen Kappl für Kinder aus dem Bezirk Landeck ein ganz besonderes Kombipaket einfallen lassen. Darin enthalten ist nicht nur ein 5-Tages-Skipass für Kappl sondern auch der Unterricht in der Skischule Kappl Aktiv sowie Mittagsverpflegung. Der Preis für Kinder von 5 bis 8 Jahren beträgt € 115.-; für Kinder von 8 bis 13 € 160.- So machen die 40 Pistenkilometer, die topmodernen Liftanlagen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Eine bunte Abschlussfeier mit viel Musik, Tanz, Rückblicken und einem großen Feuerwerk...
5

Innsbruck hat es wieder geschafft - Eine erfolgreiche YOG 2012 ist zu Ende

Innsbruck - Mit der großen Abschlussveranstaltung in der Maria Theresien-Straße endeten am Sonntag die Ersten Olympischen Jugendwinterspiele in Innsbruck. Gute 10 Tage voller Freude, Emotionen und vielen Erlebnissen sind also zu Ende. Fast ein bisschen Wehmut kam beim Erlöschen des Olympischen Feuers auf. Aber schlussendlich überwog die Freude und der Stolz, dass alles so reibungslos abgelaufen ist. Die Olympische Fahne wurde an Vertreter des nächsten Austragungsortes Lillehammer übergeben....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
LH Stv. Hannes Gschwentner mit erfolgreichen YOG Athleten. Ski Cross Goldene Michaela Heider , Rodlerin Miriam Kastlunger,    Skeleton Silberne Carina Mair und Stefan Geisler
9

Erfolgreiche YOG 2012 in Innsbruck - 14 Medaillen für Österreich

Kurz vor der großen Abschluss-Feier in der Maria-Theresienstraße gab es noch einen kleinen aber feinen Empfang für die so erfolgreichen österreichischen Athleten. Insgesamt kann sich das Österreichische Youth Olympic Team über 14 Medaillen freuen. Am letzten Tag gab es gleich 2 Silber-Medaillen für Österreich. Das Mädls-Eishockeyteam, das bei den YOG so überraschte, und das Bob-Duo Benjamin Maier und Robert Ofensberger, welche für das glanzvolle Abschluss-Silber sorgten. 1000 Euro für Medaille...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
Eine schnelle und harte Partie dieses Finale
28

Russland gegen Finnland - Ein Eishockeyfinale der Superlative bei den YOG 2012

Gut 3000 Zuschauer und ein schnelles spannendes Eishockeyspiel - die besten Zutaten für ein super Eishockeyerlebnis. Das große Eishockey-Finale der Männer bei den Oympischen Jugendspielen in Innsbruck hatte es in sich. Ein so volle Eisarena hat die Landeshauptstadt schon lange nicht mehr gesehen, so LH-Stv Hannes Gschwentner. Noch dazu zeigten die Russen und Finnen ein so schnelle und ruppige Eishockeypartie, dass die Stimmung schon bald prodelte. Spätestens nach dem 1:0 der Russen schwappte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger

EISSTOCK-TURNIER DES SV KAUNS AM 04.02.2012

Endlich ist es soweit. Das jährliche Eisstock-Turnier steht vor der Tür. Es wird wieder scharf geschossen. Gespielt wird in 4er Teams - Nenngeld € 20,00/Team Anmeldung unter 0650/995 22 42 Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt. Der SV-Kauns freut sich auf rege Teilnahme. Wann: 04.02.2012 ganztags Wo: Sportplatz Kauns, Kauns auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Kauns
Ein Bild sagt mehr als viele Worte: unser Teamchef bei der Arbeit!
1

Die ersten Entscheidungen sind gefallen - jetzt geht es ans Eingemachte!

Die Castingteilnehmer für Kopenhagen 2012 wurden ausgesucht und bereits verständigt! Der Teamchef fluchte leise, legte einiges beiseite, holte anderes wieder hervor und befand sich solcherart in bester Gesellschaft der Teamführung. Es wurde manches besprochen, Argumente abgewogen, vieles mit einem "Plus" versehen, da und dort ein "Minus" hinzugefügt und, und, und ... Der allererste, einstimmige Beschluss betraf die Zahl der CastingteilnehmerInnen: Die Zahl der Bewerbungen war schon mal höher,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Höchste Konzentration der Österreichischen Mädls... Sie spielten gut mit, letztendlich reichte es aber nicht für ganz oben. Die Freude und der Stolz über die Silbermedaille ist aber trotzdem unbeschreiblich groß...
22

Österreichs Frauen-Eishockeyteam holt Silber bei der YOG 2012

Im großen OIympischen Finale des Mädls-Eishockey musste sich die Österreichische Auswahl den Schwedinnen mit 3:0 geschlagen geben. Die Freude über die Silber-Medaille überstrahlt aber die Niederlage im Spiel um Gold. In einer vollen Eishockey-Arena zeigten die Mädls ein tolles Spiel. Die Schwedinnen bestätigten ihre Favouritenrolle und siegten souverän. Der Stolz der vielen angereisten Fans und auch der ÖOC-Verantwortlichen war natürlich sehr groß und im Stadion auch zu merken. Auch 4...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
Gleich 4 Mal durfte Österreich heute auf das Olympische Stockerl. Hier die überglückliche Grazerin Michaela Heider mit ihrer Goldenen im Skicross.
26

Medaillenregen für Österreich am vorletzten Tag der YOG

Ganze 4 Medaillen holten die Österreichischen Athleten am vorletzten Tag der Youth Olympic Games. Im Skicross der Mädels, Slalom der Burschen und beiden Skeletonbewerben waren die Sportler vom Youth Olympic Team erfolgreich. Für Österreichisches Gold im Skicross sorgte Michaela Heider. Die 16-jährige Grazerin holte sich ohne regulären Bewerb Olympisches Gold. Aufgrund der widrigen Witterungsverhältnissen mit großen Neuschneemengen konnte auch nach der Verschiebung kein Bewerb durchgeführt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
Die Österreichischen Eishockey-Mädls stehen also im Finale - Ein historischer Erfolg
7

Österreichs Mädls im Eishockeyfinale bei den YOG 2012

Mit einem 2:0 gewinnt die Österreichische Auswahl gegen Deutschland. Die Mädls zeigten vor 1300 Zuschauern eine souveräne Leistung in einer harten Partie. Die beiden Mannschaften schenkten sich nichts, auch Deutschland kam zu großen Chancen. Die große Matchwinnerin heißt Anna Meixner. Sie erzielte die beiden so wichtigen Tore für Österreich. Aber auch die Österreichische Torfrau Paula Marchhart war ein sicherer Rückhalt für die Österreicherinnen und machte bei den teils gefährlichen Schüssen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
20

Spogger 2012 beim Eisschnelllauf Massenstart und den Top-Leistungen unserer Österreicher

Viele Zuschauer fanden trotz dem einsetzenden Schlechtwetter den Weg zum Eisschnelllauf-Areal bei der Olympia World in Innsbruck. Die zahlreichen Schüler, die im Rahmen der Schulsport Challenge wieder tolle Fan Choreos einstudierten, sorgten für super Stimmung. Vor allem die Top-Leistung unserer Österreichischen Jungs beeindruckte. Manuel Vogl erreichte den sehr guten 8. Platz und Thomas Petutschnigg den ebenso guten 13. Platz! Hohe Geschwindigkeit, eine gute Taktik, aber auch viele Stürze...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
2

Eishockey Skills Challenge - Die zeigen was sie können

Bei der Eishockey Skills Challenge zeigten die Burschen und Mädels verschiedener Nationen ihr Können - wie Präzession, Technisches Können oder auch Ausdauer. Im Grunde ist es ein Eishockey-Geschicklichkeitsbewerb, der im Olympischen Programm ebenfalls neu und zum ersten Mal in Innsbruck mit dabei ist. In 6 verschiedenen Teilen werden hier die Gold-Medaillengewinner ermittelt. Das Programm reicht vom Zielschießen, Geschwindigkeitsschießen, Laufzeit oder auch Geschicklichkeitsparcours - ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
17

Slopestyle? Gelungene Olympische Premiere im Kühtai

Was ist denn bitte Snowboard Slopestyle? Das hat man immer wieder gehört. Slopestyle ist ein trendiger und sehr junger Wintersport. Gigantische Sprünge, Rails und andere Stationen sind bei diesem Bewerb zu überwinden. Die Jury vergibt Punkte für den Schwierigkeitsgrad, die Durchführung und die Ästhetik. Damit ergibt sich also dann die Reihung. Beim Lokalaugenschein auf der neu-errichteten Slopystyle-Strecke im Kühtai, kann man die Leistung der Sportler erst richtig einschätzen. Die Größe der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.