Russland gegen Finnland - Ein Eishockeyfinale der Superlative bei den YOG 2012

- Eine schnelle und harte Partie dieses Finale
- hochgeladen von Sports Blogger
Gut 3000 Zuschauer und ein schnelles spannendes Eishockeyspiel - die besten Zutaten für ein super Eishockeyerlebnis.
Das große Eishockey-Finale der Männer bei den Oympischen Jugendspielen in Innsbruck hatte es in sich. Ein so volle Eisarena hat die Landeshauptstadt schon lange nicht mehr gesehen, so LH-Stv Hannes Gschwentner. Noch dazu zeigten die Russen und Finnen ein so schnelle und ruppige Eishockeypartie, dass die Stimmung schon bald prodelte.
Spätestens nach dem 1:0 der Russen schwappte die Spannung entgültig auf das Publikum über. Ab dem zweiten Drittel brach die Russische Auswahl immer mehr ein und so war der Ausgleich für Finnland völlig verdient.
Da die reguläre Spielzeit und auch das Overplay kein endgültiges Ergebnis brachten kam es zum Penaltyschießen. Hier setzte sich Finnland klar mit 1:0 durch.
Damit stand der Erste Jugendolympische Goldmedaillengewinner im Eishockey der Burschen also fest. Finnland holte sich völlig verdient den Sieg. Der Jubel nach dem Endergebnis war unbeschreiblich, die Enttäuschung bei den Russen ebenso. Wie oft sieht man schon die sonst sehr harten Eishockey-Spieler mit Tränen in den Augen. Die Bronze-Medaille ging an das Team aus Kanada.
Hier meine Eindrücke vom großen Finale des YOG 2012 Eishockey der Männer...
Spogger 2012 auch auf Facebook:
www.facebook.com/spogger2012
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.