Youth Olympic Games

Beiträge zum Thema Youth Olympic Games

Bei den Youth Olympic Games in Südkorea holte sich die Snowboard-Freestylerin Hanna Karrer die Goldmedaille. | Foto: Hanna Karrer
3

Youth Olympic Games
Die Gleisdorferin Hanna Karrer holte sich Gold

Nach drei spannenden Final-Runs sicherte sich Hanna Karrer bei den Youth Olympic Games 2024 im Welli Hilli Park Resort in Südkorea die Goldmedaillie im Snowboard-Freestyle. Auch Anna Gasser war begeistert von ihrer Leistung. GANGWON. Die Youth Olympic Games 2024 laufen in Gangwon in Südkorea auf Hochtouren - und mit der Freestyle-Snowboarderin Hanna Karrer hat nicht nur Österreich, sonder auch Gleisdorf eine "goldene Athletin". Auch Anna Gasser gratulierte der Nachwuchssportlerin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Marie Riedl vom SV Mieders durfte am Samstag über Bronze bei den Jugend-Winterspielen jubeln. | Foto: ÖOC/GEPA Pictures
3

Mieders
Bronzemedaille für Marie Riedl bei den Youth Olympic Games!

UPDATE 22. Jänner: Am Sonntag gab es nochmals zwei Medaillen im Damendoppel: Marie rodelte mit Nina Lerch zu Silber und die Schwestern der beiden, Lina Riedl und Anna Lerch, holten Bronze! Bravo! Marie Riedl vom SV Mieders rodelte am Samstag im Olympia-Eiskanal von 2018 zu Bronze und sicherte Österreich damit die erste Medaille im Rahmen der vierten Jugend-Winterspiele, Youth Olympic Games (YOG). MIEDERS. Nachwuchs-Kunstbahnrodlerin Marie Riedl musste sich im Alpensia Sliding Centre in der...

Der Gosauer Janik Sommerer (Mitte) freut sich auf die Youth Olympic Games. | Foto: Privat

Gosau
Janik Sommerer löst Ticket für Youth Olympic Games

Die Freude für den 17-jährigen Janik Sommerer war groß, als er Mitte Dezember das erste FIS-Rennen in der Disziplin Skicross auf der Reiteralm/Schladming gewann. GOSAU. Aber noch größer ist die Freude bei dem Nachwuchsathleten aus Gosau nun kurz nach diesem Sieg: die gute Leistung war die finale Entscheidung für eine Nominierung zu den Youth Olympic Games Gangwon 2024 in Südkorea. Durch mehrere gute Trainings und Sichtungsrennen in den letzte Wochen und eine konstant steigende Leistungskurve...

Paul Socher (SU Eisbären Innsbruck), Johannes Scharnagl (SV Mieders), Moritz Schiegl (SV Langkampfen), Viktoria Gasser (RV Halltal) Marie Riedl (SV Igls), Lina Riedl (SV Mieders), Anna Lerch (SU Eisbären Innsbruck) und Nina Lerch (SU Eisbären Innsbruck)  | Foto: ÖOC/GEPA

Nominierung bestätigt
Österreichs Jugendrodler startklar für die YOG

Die legendären Youth Olympic Games (YOG) werden vom 19. Jänner bis zum 1. Februar 2024 im malerischen Gangwon, Korea, ausgetragen. Für die heimischen Rodlerinnen und Rodler ist der Bewerb ein wichtiger Meilenstein. Das Österreichische Olympische Komitee hat die Nominierung des Österreichischen Rodelverbandes für die Youth Olympic Games bestätigt, die vom 19. Jänner bis 1. Februar 2024 in Gangwon, Korea, stattfinden werden. Die nominierten Athleten sind Paul Socher (SU Eisbären Innsbruck),...

Daniel Glaßer vom WSV Bad Ischl. | Foto: Roland Glaßer

Biathlon
WSV Bad Ischl-Athlet Daniel Glasser ist Teil des Youth Olympic-Teams

Fünf Wintersport-Talente aus Oberösterreich stehen im Youth Olympic Team Austria für das Europäische Jugend-Olympia-Festival EYOF. Unter ihnen ist auch Biathlet Daniel Glasser vom WSV Sparkasse Bad Ischl. BAD ISCHL. Von 20. März bis 25. März wird das Europäische Jugend-Olympia-Festifal in Vuokatti in Finnland ausgetragen. „Wir freuen uns, dass gleich fünf große Talente unser Sportland OÖ im hohen Norden vertreten. Alle fünf haben sich die Teilnahme beim EYOF durch starke Leistungen in ihrer...

Im Sommer trainierten die jungen TänzerInnen unter dem Dach beim Lentos-Museum. | Foto: Urbanartproduction gmbh
10

Urban Dance Club
Headspins in den eigenen vier Wänden

Die Breakdancer des Urban Dance Club stehen mitten in den Vorbereitungen auf die Quali für die Youth Olympic Games 2022. AnfängerInnen bringen sie das Breaking jetzt auch online bei. LINZ. Der junge Linzer Verein ASKÖ Linz Urban Dance Club stand mitten in den Vorbereitungen auf die Ausscheidungswettkämpfe für die Youth Olympic Games 2022 in Dakar. Dann kamen Corona und der Lockdown: „Das war für uns eine Vollbremsung", so Obfrau Anita Rodrigues. Doch die ambitionierten Funktionäre und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Gewinner des Sportunion Nachwuchsförderpreis 2020 (v.l.): Lukas Neumayer (UTC Sparkasse Radstadt), Marina Vukovic (Karate LZ Pinzgau) und Stefan Rettenegger (TSU St. Veit). | Foto: Sportunion/Thomas Kaserer
2

Sportunion
Lukas Neumayer gewinnt Nachwuchsförderpreis

Radstadts Tennis-Ass Lukas Neumayer konnte den Nachwuchsförderpreis der Sportunion Salzburg gewinnen, Kombinierer Stefan Rettenegger landete auf Platz drei. RADSTADT, ST. VEIT (aho). Gleich zwei Sieger gab es bei der elften Verleihung des Nachwuchsförderpreises der Sportunion Salzburg: Radstadts Tennis-Rookie Lukas Neumayer teilt sich den ersten Platz in der Einzelwertung mit dem Pinzgauer Karate-Ass Marina Vukovic. Auf Platz drei konnte sich mit Stefan Rettenegger (nordische Kombination) ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bgm. Hans Schweigkofler (li.), Sportref. Markus Bachler (re.) mit Jung-Adler Marco Wörgötter. | Foto: Kogler
9

Jung-Adler - K.S.C. - Oberndorf
Überflieger Marco Wörgötter vorm Vorhang

Feierstunde, Geschenke, Ehrung für zweifachen Jugend-Olympiasieger Marco Wörgötter. OBERNDORF, KITZBÜHEL (niko). Am Dienstag lud die Gemeinde Oberndorf zu einer Feierstunde, bei der die großen sportlichen Erfolge des Oberndorfer Jung-Adlers Marco Wörgötter, der für den K.S.C. im Einsatz ist, gewürdigt wurden. Die Gemeinde bzw. der Sportausschuss (Bgm. Hans Schweigkofler, Sportreferent Markus Bachler) stellten sich mit zwei 500-Euro-Schecks (jeweils für die zwei Jugend-Olympiasiege 2020 in...

Medaillengewinnerin Johanna Bassani mit Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Markus Achleitner. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Jugendspiele
Land OÖ ehrt Teilnehmer bei Youth Olympic Games

Vier Jugendliche aus dem Bezirk bei den Weltspielen in der Schweiz. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Acht Sporttalente aus Oberösterreich kämpften bei den Youth Olympic Games 2020 in Lausanne um Edelmetall. Vier davon kamen aus dem Bezirk Vöcklabruck: die Nordische Kombiniererin Johanna Bassani (Attnang-Puchheim, UBV Hinzenbach), Maria Niederndorfer (Ski Alpin) aus Pilsbach, Christoph Danksagmüller (Skicross) aus Mondsee sowie Leon Kienesberger (Biathlon) aus Unterach. Neben mehreren Spitzenplatzierungen...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Julia Mühlbacher aus Schalchen mit Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
1 1 4

Youth Olympic Games 2020
Gold und Silber für Mühlbacher und Moharitsch

Die Jugend-Winterspiele finden alle vier Jahre statt. Julia Mühlbacher und Vanessa Moharitsch vom SC Höhnhart haben sich für die Games in Lausanne qualifiziert – und holten Edelmetall. LAUSANNE, LINZ. Die Nachwuchsathleten aus Oberösterreich punkteten bei den Youth Olympic Games in Lausanne. Vor allem die Mädels aus dem Bezirk Braunau holten Spitzenplätze: Schispringerin Julia Mühlbacher vom SC Höhnhart gewann im Nordischen Mixed Team Gold. Ihre Vereinskollegin Vanessa Moharitsch holte sich in...

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Marcus Plank, der für den Skiclub Steyr startet, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (v.li.).

 | Foto:  Land OÖ / Max Mayrhofer,

Drei Medaillen, mehrere Top-Platzierungen
Landeshauptmann Stelzer und Landesrat Achleitner gratulierten Teilnehmer der Youth Olympic Games

Empfang des Landes für erfolgreiche oö. Sporttalente bei den Jugend-Olympischen Spielen in Lausanne HAIDERSHOFEN. Mit drei Medaillen und mehreren Top-10-Platzierungen im Gepäck kehrten die oberösterreichischen Sporttalente von den Youth Olympic Games 2020 im Jänner in Lausanne zurück. Bei einem kleinen Empfang im Linzer Landhaus gratulierten Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner heute, Montag, den jungen Sportlern/innen und deren Betreuern,...

Skicrosser Christoph Danksagmüller gelang bei den Youth Olympic Games der Sprung in die Top 10.  | Foto: OIS – Olympic Information Services

Youth Olympic Games
Top-Ergebnisse für Youngsters

Sportler aus dem Bezirk überzeugten bei den Youth Olympic Games BEZIRK VÖCKLABRUC. Über eine Silbermedaille im Mixed-Team jubelte die Attnang-Puchheimerin Johanna Bassani (17, UVB Hinzenbach) in der Nordischen Kombination. Bei den Alpinen ließ Maria Niederndorfer (17) bei den Youth Olympic Games in Lausanne aufhorchen. Im Super-G und in der Kombination fuhr sie jeweils auf Platz sieben. Auf Rang zehn landete die Pilsbacherin im Slalom und im Riesentorlauf wurde sie Elfte. Danksagmüller in Top...

Der Jubel über die Goldemedaille war bei Stefan Rettenegger riesig: Der Pfarrwerfener gewann den Einzelbewerb der nordischen Kombination und den Teambewerb im gemischten Skispringen.  | Foto: OIS
Video 19

Gold für Rettenegger
So stark war der Pongau bei den olympischen Jugendspielen

Einen Jugendolympiasieger, mehrere Medaillengewinner und zahlreiche starke Platzierungen hatten die Pongauer Nachwuchssportler bei den Youth Olympic Games in Lausanne (SUI) zu bejublen. LAUSANNE (aho). Die Ausbeute der Pongauer Jungsportler bei den olympischen Jugendspielen (Youth Olympic Games/YOG) kann sich sehen lassen. Überragend präsentierte sich allen voran der Pfarrwerfener Stefan Rettenegger, der gleich zwei Goldmedaillen bejubeln durfte. "Schön langsam sickert es bei mir durch, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anna Galler kämpfte bei den olympischen Jugendspielen.  | Foto: Yog
2

Youth Olympic Games
Top Ergebnisse für Anna Galler

6. Platz im SBX Spezialbewerb, 7. Platz im Mixed Cross. Die Ergebnissen von Anna Galler können sich durchaus sehen lassen.  KEUTSCHACH, LOUSANNE. Von 9. bis 22. Jänner fanden die olympischen Jugendwinterspiele  in Lausanne statt (die WOCHE berichtete). Anna Galler aus Keutschach ging für Österreich an den Start. Sie holte sich den 6. Platz im SBX Spezialbewerb und Rang 7 im Mixed Cross.  In den SBX Qualifikationsheats konnte sie drei von fünf Heats gewinnen und wurde zweimal zweite. Im...

Die Innviertlerin Julia Mühlbacher holte im Teamspringen  mit ihren Mannschaftskollegen die Goldmedaille. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart
2

Youth Olympic Games
Mannschaftsgold mit Innviertler Unterstützung

HÖHNHART. Der ASVÖ SC Höhnhart kann auf nationaler und internationaler Ebene große Erfolge im Wintersport verbuchen. Skispringerin Julia Mühlbacher holten bei den Youth Olympic Games in Lausanne  in der Schweiz Rang vier im Einzelspringen. Im Teamspringen holte die Innviertlerin mit ihren Mannschaftskollegen überlegen die Goldmedaille. „Beim Einzelspringen war es natürlich schade, dass ich den dritten Platz nach dem ersten Durchgang nicht halten konnte. Aber die Goldmedaille im Team ist dafür...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Daniel Bacher aus Fulpmes in Action | Foto:  ÖOC/GEPA pictures/Christian Walgram

Youth Olympic Games
Zwei Top 10 Plätze für Daniel Bacher

FULPMES/LAUSANNE. Nach 2016 in Lillehammer (NOR) fanden die Youth Olympic Games dieses Mal im schweizerischen Lausanne statt, und waren Schauplatz verschiedenster Wintersportarten für Nachwuchsathleten im Alter von 15 bis 18 Jahren. Daniel Bacher, 15 Jahre jung, aus dem Stubaital, repräsentierte Österreich in den Freeski-Disziplinen Slopestyle und Big Air. Der Fulpmer qualifizierte sich im Slopestyle zunächst mit Platz 5 souverän für das Finale. Nach drei soliden Runs im Leysin Park, aber ein...

Zum zweiten Mal "Gold-Freude" bei Marco Wörgötter. | Foto: K.S.C.

Youth Olympic Games
Noch eine "Goldene" für Marco Wörgötter

YOG Lausanne 2020 – Österreich holt Gold im Mixed Team Bewerb. LAUSANNE, KITZBÜHEL (niko). Nach den drei Einzel-Goldmedaillen und der Einzel-Bronzemedaille in der nordischen Kombination und im Skispringen holte Österreich im Mixed Team Bewerb der Youth Olympic Games 2020 in Lausanne die nächste Goldmedaille. Das besondere an diesem Wettkampf war, dass das Vierer-Team jeweils aus einem Spezialspringern (D/H) und Kombinierern (D/H) bestand. Mit dabei war auch Marco Wörgötter vom K.S.C., der am...

Sandro Mai flog bei den YOG in Richtung Ziel und erreichte den tollen vierten Rang. | Foto: ÖOC/GEPA

Sandro Mai verfehlte Medaille bei den Youth Olympic Games in Lausanne nur knapp.
Eindrucksvolle Aufholjagd

33 Hundertstelsekunden fehlten Sandro Mai am Montag auf der Olympia-Bobbahn St. Moritz-Celerina im Skeleton auf Bronze. Beeindruckend seine Aufholjagd und die sportlich-faire Reaktion des 17-jährigen Tirolers. „Ich weiß, was ich beim ersten Lauf falsch gemacht habe, ohne diese Fehler, wäre sich Bronze ausgegangen. Aber ich muss sagen, dass der Deutsche, der Lette und auch der Schweizer echt gut gefahren sind. Große Gratulation an alle, das war beindruckend“, zog der Viertplatzierte Sandro Mai...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Gold in Lausanne für Marco Wörgötter. | Foto: K.S.C.

Youth Olympic Games
Kitzbüheler springt zu "Olympic"-Gold

Sensationeller Erfolg für KSC-Nachwuchsspringer Marco Wörgötter. KITZBÜHEL, LAUSANNE (niko). Der 17-Jährige K.S.C.-Skispringer Marco Wörgötter sprang bei den Youth Olympic Games (YOG) im Schweizer Lausanne der Konkurrenz davon und gewann die Goldmedaille. Nach Platz eins und zwei in den Trainingssprüngen wurde Wörgötter damit seiner Favoritenrolle gerecht. Unter den Augen seiner Familie verteidigt er seine Halbzeitführung und feierte mit zehn Punkten Vorsprung den größten Triumph seiner noch...

Erik Engel (links) und Christoph Wieland (rechts)

Sport
Pongauer Langlauf Talente auf dem Weg zu den Youth Olympic Games 2020 in Lausanne

Am Donnerstag früh sind die zwei jungen Athleten (Erik Engel und Christoph Wieland) des USC Altenmarkt/Zauchensee zu den Youth Olympic Games 2020 in Lausanne abgereist. Diese zwei Pongauer Langlauf Talente werden gemeinsam mit Christian Steiner vom ASKÖ Villach, Österreich im Langlauf vertreten und sich international beweisen. Alle drei Sportler sind in der Ausbildung im NAZ Eisenerz. Bei einem Vorbereitungskurs in der Ramsau am Dachstein nahmen sie, im Rahmen der Tour de Ramsau, an dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Jürgen Dietrich
Landeskaderläuferin Maria Niederndorfer mit Trainer Klaus Mösslberger. | Foto: LSVOÖ/Archiv
1

Youth Olympic Games
Maria Niederndorfer fährt in die Top 10

Die 17-Jährige belegte jeweils Platz sieben in Super-G und Kombination. Im Slalom fuhr sie auf Rang zehn. PILSBACH. Mit starken Leistungen lässt Nachwuchs-Ski-Ass Maria Niederndorfer (17) bei den Youth Olympic Games in Lausanne aufhorchen. Im Super-G und in der Kombination fuhr sie jeweils auf Platz sieben. Auf Rang zehn landete die Schülerin des Skigymnasiums Seefeld im Slalom und im Riesentorlauf wurde sie Elfte. Der zweite Starter aus dem Bezirk, Skicrosser Christoph Danksagmüller (17) aus...

Juniorwing Lukas Heuberger stand in Lausanne beim 3-on-3-Eishockey-Tournament in Lausanne am Eis. | Foto: Heuberger
Video

Jugendwinterspiele
"Fast wie in der NHL"

Black Wings-Nachwuchsgoalie Lukas Heuberger vertrat Österreich bei den Jugendwinterspielen. LINZ/LAUSANNE. Noch bis zum 22. Jänner gehen in Lausanne in der Schweiz die Youth Olympic Games über die Bühne. Unter den acht jungen Olympioniken aus Oberösterreich ist auch Lukas Heuberger. Der 15-Jährige hütet ansonsten in der U16 sowie der U18 des EHC Liwest Black Wings Linz das Tor. "Es ist für mich eine große Ehre, die olympischen Ringe und das österreichische Wappen auf der Brust zu tragen. Ich...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Sport-Landesrat Markus Achleitner mit Biathlet Leon Kienesberger. | Foto: Land OÖ/Kauder

Youth Olympic Games
Leon Kienesberger trat für Österreich im Biathlon an

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner: „Für unsere jungen Sportler sind die Jugendspiele eine gute Gelegenheit, internationale Wettkampfluft zu schnuppern“ LAUSANNE. Acht junge Sportler aus Oberösterreich nehmen bei den heute in Lausanne, Schweiz, startenden Youth Olympic Games teil. Sie wurden aufgrund ihrer herausragenden sportlichen Leistungen vom Österreichischen Olympischen Comité für die Teilnahme nominiert. Unter ihnen ist auch der junge Bad Goiserer Leon Kienesberger. Er...

K.S.C. bei den YOG dabei. | Foto: Gemeinde

Youth Olympic Games
Single Mixed Staffel Wagner-Haslinger am 16. Rang

Gute Platzierung für Jung-Athleten bei Jugenspielen. KITZBÜHEL. Bei den Youth Olympic Games in Lausanne liefen Lara Wagner (K.S.C.) und Lukas Haslinger im Biathlon Single Mixed-Bewerb auf den 16. Rang. Das Format der gemischten Einzelstaffel bedeutet, dass sich die Führung mit jedem Wechsel ändert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.