Jung-Adler - K.S.C. - Oberndorf
Überflieger Marco Wörgötter vorm Vorhang

Bgm. Hans Schweigkofler (li.), Sportref. Markus Bachler (re.) mit Jung-Adler Marco Wörgötter. | Foto: Kogler
9Bilder
  • Bgm. Hans Schweigkofler (li.), Sportref. Markus Bachler (re.) mit Jung-Adler Marco Wörgötter.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Feierstunde, Geschenke, Ehrung für zweifachen Jugend-Olympiasieger Marco Wörgötter.
OBERNDORF, KITZBÜHEL (niko). Am Dienstag lud die Gemeinde Oberndorf zu einer Feierstunde, bei der die großen sportlichen Erfolge des Oberndorfer Jung-Adlers Marco Wörgötter, der für den K.S.C. im Einsatz ist, gewürdigt wurden. Die Gemeinde bzw. der Sportausschuss (Bgm. Hans Schweigkofler, Sportreferent Markus Bachler) stellten sich mit zwei 500-Euro-Schecks (jeweils für die zwei Jugend-Olympiasiege 2020 in Lausanne) ein, der Kitzbüheler Ski Club – vertreten durch Präsident Michael Huber, Vize-Präsident Wilfried Leitzinger und Sprunglaufreferent Seppi Jenewein – übergab das K.S.C.-Sportehrenzeichen in Bronze.

Medaillensammlung

Neben den heurigen Goldmedaillen bei den Youth Olympic Games (Einzel, Team) kann der junge Sprungläufer (17 J.) auch bereits auf WM-Medaillen (Gold, Silber), Alpencup- und FIS-Cupsiege und seinen erstmaligen Weltcup-Einsatz im heurigen Winter (22. Rang) verweisen. Als internationaler Durchbruch gelten seine beiden Goldmedaillen bei den OPA-Winterspielen in Kandersteg 2019.

"Ich habe mit sieben Jahren mit dem Springen begonnen und es hat mich vom ersten Schnuppern auf der Schattbergschanze in Kitzbühel nicht mehr losgelassen. Größtes sportliches Ziel wäre ein Sieg bei der Vier-Schanzen-Tournee; meine bisher größte Sprungweite lag bei 140 Metern", beantwortete Marco Fragen der Volksschüler. Hier in der VS Oberndorf hat der Athlet selbst die Schulbank gedrückt, ehe er ans Skigymnasium in Saalfelden wechselte. Wörgötter scheint aktuell im B-Kader der ÖSV-Springer auf.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neues und Historisches aus St. Ulrich. | Foto: Kogler
24

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde St. Ulrich

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde St. Ulrich. ST. ULRICH. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde St. Ulrich und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische Entwicklung Die erste Besiedelung des Gemeindegebiets von St. Ulrich erfolgte im 10. Jahrhundert von den Bajuwaren. Mehr dazu. Verschuldungsgrad bei 38,38 Prozent Der Verschuldungsgrad lag in der Gemeinde St. Ulrich im Jahr 2024 bei 38,38 Prozent....

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.