Oberndorf i. T.

Beiträge zum Thema Oberndorf i. T.

Berichte aus der Gemeinde Oberndorf. | Foto: Kogler/MB
19

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Oberndorf

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Oberndorf i. T. OBERNDORF. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Oberndorf und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungIm Aufzeichnungen der Fürstpropstei Berchtesgaden von 1125 bis 1136 wurde Oberndorf erstmals urkundlich erwähnt. Es folgte eine reichhaltige historische Entwicklung... Hier geht's zum Bericht Budget 2025Der...

Kapellmeister Alexander Edenhauser bei der Arbeit
7

Viel Neues und Ehrung langjähriger Mitglieder beim
Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Oberndorf

Nur der Termin blieb gleich. Wie jedes Jahr ging das Frühjahrskonzert der Oberndorfer Musikkapelle am Ostersonntag über die Bühne. Erstmals jedoch im Kulturhaus Reith bei Kitzbühel, erstmals mit dem neuen Kapellmeister Alexander Edenhauser. Ebenso erstmals als Obmann konnte Moderator Hannes Nothdurfter neben Kooperator Johannes Lackner auch die  Bürgermeister von Oberndorf Hans Schweigkofler und Reith Stefan Jöchl sowie vom Musikbezirk St. Johann den stv. Obmann Stefan Rieser und den stv....

Rekord: Hl. Geist Schacht, 886 Meter tief. | Foto: Kogler
11

MeinBezirk vor Ort
So entwickelte sich Oberndorf

Geschichte Oberndorf wurde stark vom Bergbau geprägt; eigenständige Gemeinde erst seit 1927. OBERNDORF. Oberndorf wird in Aufzeichnungen der Fürstpropstei Berchtesgaden von 1125 bis 1136 als „Oberndorf“ erstmals urkundlich genannt. 1151 wird auch der Weiler Wiesenschwang in einer päpstlichen Besitzbestätigung für Kloster Rott als „Wisinchsuuanch“ urkundlich erwähnt. 1422 wurde erstmals eine Kirche erwähnt. Nach der Überlieferung wurden im Jahre 1539 Erzvorkommen am Rerobichl entdeckt. Innerhalb...

Für die Gewerbenutzung fehlt noch das Ja des Landes. | Foto: Kogler
5

Oberndorf, Gewerbegebiet
Oberndorf setzt auf erweitertes Gewerbegebiet

Oberndorf hofft auf die Landesgenehmigung für ein regionales Gewerbegebiet; ein voll erschlossenes Grundstück wäre verfügbar. OBERNDORF. Es war bereits bekannt, dass ein 2,5 Hektar großes Feld, angrenzend an das bestehende Gewerbegebiet an der Pass Thurn Straße, vom Grundbesitzer zum Verkauf steht (wir berichteten). Die Gemeinde Oberndorf (mit dem Raumplaner) hat daher eine Alternativenprüfung durchgeführt, die "ganz eindeutig ergeben hat, dass die Erweiterung des Gewerbegebietes die beste...

Gidi Mettler mit Eiern aus 26 Nationen. | Foto: Kogler
29

Leukentaler Osterausstellung
Bunte Vielfalt an österlichen Kunstwerken

Große Osterausstellung in Oberndorf am Palm-Wochenende; Organisator Gidi Mettler präsentiert Vielzahl an österlichen Kunstwerken. OBERNDORF. 27 Aussteller beteiligen sich bei der 4. Leukentaler Osterausstellung samt Markt und Sonderschau „Passion & Fastenkrippen“ am 12./13. April im Saal des Pflegeheims in Oberndorf. Veranstalter ist der Krippenverein Fieberbrunn, Initiator ist Gidi Mettler. "Bei der Ausstellung gibt es u. a. Ostereier aller Art (bemalt, bestickt, gefräst etc.),...

Insolvenzeröffnung für die "GKRAFT GmbH" in Oberndorf. | Foto: Marco2811
3

Konkurs in Oberndorf
Insolvenzverfahren über "GKRAFT GmbH" eröffnet

Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von der Schuldnerin selbst bei Gericht eingebracht. OBERNDORF. Der KSV1870 gab bekannt, dass über das Vermögen der "GKRAFT GmbH" in Oberndorf ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet wurde. Der Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von der Schuldnerin selbst eingebracht. Die Schuldnerin ist ein Unternehmen im Bereich des Handels mit Agrar- und Baumaschinen. Neben anderen Herstellern wurden auch Hoflader, Radlader etc. des...

Die OD Trails starten in den Sommer. | Foto: Mirja Geh
4

Oberndorf, Mountainbike
Die OD Trails starten in die neue Saison

Dieses Jahr starten die OD Trails bereits mit 11. April in die Saison. Auch der dazugehörige Bike-Schlepplift ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet. OBERNDORF. Die OD Trails in Oberndorf sind Treffpunkt für Bike-Fans in der Region St. Johann. Auf drei Trails, einem Uphill Trail, einer Jumpline mit drei Schwierigkeitsgraden und einer Skill-Area, finden kleine Biker und Bikerinnen, Rad-Anfänger aber auch Rad-Profis perfekte Bedingungen vor. Mit 11. April startet die Sommersaison auf den Trails und am...

Begeisterung bei den TyrolSkills der Friseure. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
4

TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb
Beim Bewerb wurde geschnitten und gestylt

Beim TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb in Hall wurde auf höchstem Niveau geschnitten, gefönt und gestylt. Zwei Stockerplätze an Lehrlinge aus dem Bezirk Kitzbühel. TIROL, OBERNDORF, KIRCHBERG, JOCHBERG. Der Lehrlingswettbewerb (TyrolSkills) der Tiroler Friseure verwandelte das Kurhaus Hall am Sonntag in eine Bühne für Kreativität und Können.  Im 1. Lehrjahr holte Laura Hochkogler aus Kirchberg (Plan P - hair, nails & style, Oberndorf) den 2. Platz. Im 2. Lehrjahr landete Andrea Hechenberger aus...

Ostereier aller Art bei der großen Ausstellung. | Foto: Veranstalter
13

Oberndorf, Ostern
Vierte Leukentaler Osterausstellung in Oberndorf

Zum vierten Mal wird an zwei Tagen zur großen Ausstellung in den Saal des Pflegeheims in Oberndorf geladen. OBERNDORF. 27 Aussteller beteiligen sich bei der 4. Leukentaler Osterausstellung samt Markt und Sonderschau "Passion % Fastenkrippen" am 12. und 13. April im Saal des Pflegeheims in Oberndorf. Veranstalter ist der Krippenverein Fieberbrunn, Initiator ist Gidi Mettler. "Bei unserer Ausstellung gibt es unter anderem Ostereier aller Art (bemalt, bestickt, gefräst etc.), Klosterarbeiten,...

Die St. Johanner (grün) mühten sich gegen Kematen vergeblich: 3:4 Heimniederlage im Regenspiel. | Foto: Kogler
23

Fußball, Meisterschaft
Mehrere Teams verloren an Terrain in den Tabellen

Wieder Kitzbüheler Spielabsage; St. Johanner verloren umkämpftes Match; Waidringer sind Tabellenführung los; St. Johann 1b führt in der 1. Klasse. BEZIRK KITZBÜHEL. Nachdem das abgesagte Spiel gegen Altach nachgeholt werden konnte (0:1), musste das Heimspiel des FC Kitzbühel gegen Kuchl erneut abgesagt werden.  Der SK St. Johann musste sich in einem hart umkämpften Spiel in letzter Minute im Regenspiel gegen Kematen knapp geschlagen geben. Im Nachtrag am 2. 4. können die St. Johanner den...

Kirchdorfs Benjamin Kals bringt Tobias Schreder zu Fall, der den anschließenden Penalty zum 4:1 Endstand für St. Johann 1b verwerten konnte. | Foto: Habison
3

Führungsduo Hochfilzen und Going verlor an Boden
1. Klasse Ost: Tabellendritter St. Johann 1b im Vormarsch

ST. JOHANN, KIRCHDORF. St. Johann 1b (1. Klasse Ost) feierte im ersten Frühjahrsmatch einen 4:1 Auswärtserfolg beim Ortsnachbarn Kirchdorf 1b. Tore: D. Dervisevic (18.), M. Köllner (40., 70.), T. Schreder (87. P.) bzw. M. Prantl (60.). Die Elf von Trainer Christian Jöchl rückte damit in der Tabelle näher an das Führungsduo Hochfilzen und Going heran. Im Nachtragsspiel am Mittwoch gegen Schlusslicht Thiersee 1b sind drei weitere Zähler eingeplant. Damit würde St. Johann 1b sein Konto auf 32...

"Art in Flames" Gerlinde Radler zeigte ihre brennende Leidenschaft.
28

Winter Open Air
Musik, Flammenshow und heißer Rossinger

Kultband Jabberwalky feiert ihr 30jähriges Pubiläum auf dem Yapadu Winter Open Air in Oberndorf. OBERNDORF. Die Yapadu Winter Open Air Konzerte in St. Johann, Kirchdorf und Oberndorf waren dieses Jahr wieder ein Erfolg. In Oberndorf feierte die Band Jabberwalky 30 Jahre Bandgeschichte. Mit ihren gewohnten Hits heizten sie dem Publikum ein. Vorher hatten die Kinder die Möglichkeit das Maskottchen Yappy Yapadu kennenzulernen und den Yappy Tanz mit ihm zu tanzen. Die Feuershow von Gerlinde Radler,...

Erpfendorf. | Foto: Kindergarten Erpfendorf
32

Bezirk Kitzbühel, Fasching
Die Narren aus dem Bezirk waren los

Buntes Faschingstreiben am Wochenende in den Bezirksorten; Umzüge, Partys, Bälle... BEZIRK KITZBÜHEL. Auch im Bezirk wurde die 5. Jahreszeit am Wochenende ausgiebig zelebriert. Vom Unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingssonntag fanden zahlreiche Partys, Bälle und Umzüge statt. So fanden u. a. in Schwendt, Oberndorf, Kirchberg, Reith und Erpfendorf Faschingsumzüge statt. Der Kinderfasching in St. Johann (Rueppenhang statt Hinterkaiser) wurde vom VC St. Johann wiederbelebt. Ein Highlight war...

Selten in der freien Natur zu sehen, in Oberndorf gab es gleich drei zu bewundern: Axolotl.  | Foto: Pletzer
24

Fasching
Oberndorfer Narrentreiben

OBERNDORF. Am Samstag fand das alljährliche Oberndorfer Faschingstreiben statt. Sehr zur Freude der Veranstalter, D'Oberndorfer Volksbühne und Bundesmusikkapelle, kamen dieses Jahr noch mehr Narren als in den letzten Jahren. Der närrische Zug startete bei der Volksschule und zog über das Pflegeheim ins Dorfzentrum. Dort gab es eine Maskenprämierung, bei der Daniela die 1. und Peter der Grander zum Faschingspaar gekrönt wurde. Das Treiben beim Musikpavillion dauerte bis kurz nach fünf, manche...

Bezirkscupsiegerinnen 2025 EV Fieberbrunn: vl. stehend: Irmgard Gschnaller, Lisi Astl, Manuela Trixl, Maria Tschiltsch, Annemarie Holzmann Seisl und Anna Lena Lindner, kniend Lisa Seisl und Martina Puntigam.
15

Damen-Bezirkscup 2025 entschieden
EV Fieberbrunn ist Bezirkscupsieger

Cupsieg der Schwergewichtseisschützinnen mit Auswärtssieg besiegelt. FIEBERBRUNN, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Pillerseetalerinnen waren über den gesamten Cup hinweg eine Klasse für sich. In fünf Spielen gab es nur eine Niederlage, die restlichen Partien wurden in überzeugender Manier heimgespielt. Im Auswärtsspiel in Erpfendorf spielte man von Beginn an groß auf. Die Erpfendorferinnen warfen zwar alles in die Waagschale, mussten aber am Ende den 2:5-Auswärtssieg der Fieberbrunnerinnen zur Kenntnis...

Peter Seiwald (Obmann Wirtschaftskammer Tirol Bezirksstelle Kitzbühel), Andrea Gold (Head of Jugend Sparkasse Kitzbühel), Walter Astner (Bürgermeister Fieberbrunn, Interkommunaler Koordinator), Georg Kopp (Entwickler des „Präventionswerkzeug Bildungspass“), Julia Lettenbichler (Moderatorin) und Andrea Hauser (Kindergartenpädagogin und Obfrau Bildungsausschuss Marktgemeinde St. Johann) bei der abschließenden offenen Diskussion mit den Betrieben.
 | Foto: bildmaterial.at
3

Zukunft sichern
Bildungspass als Erfolgsstrategie in der Region

Mehr als 40 Unternehmer aus der Region kamen kürzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema "Bildungspass". BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Offene Stellen, steigende Kosten, fehlende Arbeitskräfte – der Arbeits- und Fachkräftemangel ist längst keine Herausforderung mehr, sondern für viele Unternehmen eine existenzielle Bedrohung. Während vielerorts noch nach Lösungen gesucht wird, arbeiten die Regionen St. Johann/Oberndorf und PillerseeTal bereits erfolgreich mit einem innovativen...

Sepp Noichl und Hans Pletzer besiegeln den 5:2 Sieg für Jochberg im Spiel gegen Fieberbrunn
14

Es wird immer enger
ESC Jochberg übernahm die Tabellenführung

Die Jochberger holen das Führungsduo im Eisstock-Bezirkscup ein. JOCHBERG, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit einem 5:2-Heimsieg gegen die direkten Kontrahenten des EV Fieberbrunn schaffen es die Jochberger in dieser Woche, punktemäßig zu den bisherigen Tabellenführern aufzuschließen und im Plus- /Minus-Vergleich sogar zu überholen. Daher ist aus dem Paarlauf an der Spitze jetzt ein Trio geworden. Aber auch zwei weitere Teams sind nur einen Siegpunkt zurück. Also ist wieder alles offen im Herren-Bezirkscup...

Schülermeister Raphael Kullnig und Marie Schett | Foto: privat
2

18. Nightrace auf der Tauwiese
Marie und Raphael sind Oberndorfs Schülermeister

OBERNDORF. Zum 18. Mal ging die Schülermeisterschaft des Oberndorfer Skiclubs als Nightrace bei Flutlicht auf der Tauwiese über die Bühne. Die Favoriten setzten sich durch. Zur Schülermeisterin kürte sich erstmals Marie Schett, seinen Titel von 2024 konnte Raphael Kullnig verteidigen. 83 Teilnehmer*innen kamen in die Wertung (darunter 30 Bambinis, diese ohne Zeitnehmung , dafür ein kleiner Pokal für alle Teilnehmer*innen). Im Anschluss gab's für alle ein Paar Würstl und ein Getränk....

Das Siegerpodest der Ü-65-Senioren 2. EV Fieberbrunn, 1. EC Oberndorf, 3. ESV Erpfendorf mit den Gratulanten, Andi Aberger und Michael Novak. | Foto: Christian Erhart; Brigitte Müller
30

An Präzision nicht zu überbieten
Die Top-Versuche waren sensationell

Die Ü-65-Bezirksmeisterschaft der Schwerstockschützen wurde in Erpfendorf ausgetragen. ERPFENDORF, BEZIRK. Immer wieder fielen am Samstag in Erpfendorf die Worte unfassbar, unglaublich und sensationell. Da wurden mit den 11 bis 17 kg schweren Schwergewichtseisstöcken Versuche getroffen, die vor dem Versuch als eigentlich unmöglich galten! Bei den „Altmeistern“ des 70-jährigen Traditionssportes hat man Tugenden beobachten können, die der jüngeren Generation ganz einfach fehlen. Das Gefühl der...

Die Firmlinge Julie Rives, Lena Riedmann, Anna Wenigwieser, Lilly Krimbacher, Anna Kriechhammer, Katharina Schroll, Marlen Schleuder, Lenny Exenberger, David Trixl und Lena Hauser verkauften Kekse in St. Johann. | Foto: Iris Rives
3

250 Euro
Firmlinge spendeten an Eltern-Kind-Zentrum

Firmlinge aus Oberndorf verkauften Kekse in St. Johann und spendeten Erlös an das Eltern-Kind-Zentrum St. Johann. OBERNDORF. Eine ganz besondere Spendenaktion haben sich die Firmlinge aus Oberndorf einfallen lassen: In den Vorbereitungen zur Firmung entstand die Idee, ein gemeinnütziges Projekt in der Region unterstützen zu wollen. Die Entscheidung fiel für das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ), da eines der Kinder in den Sommerferien am Programm "Feriengaudi" begeistert teilnahm. Mit selbst...

Bezirksmeisterinnen: Marianne Luxner, Margret Landmann, Christl Krimbacher, Christina Weißkopf- | Foto: Christian Erhart
19

Jochberger Damen gewinnen in Fieberbrunn
Bezirksmeistertitel von Jochbergerinnen abgeholt

Entscheidung im direkten Duell bei den Eisstock-Damen des Schwergewichtsverbands. FIEBERBRUNN. Die Oberndorferinnen verloren in der Anfangsphase keine Partie, aber auch die Jochbergerinnen zogen Spiel um Spiel mit. Daher war klar: Die Entscheidung über den Eisstock-Bezirksmeistertitel Gewinn fällt im direkten Spiel der beiden Mannschaften. ESC Jochberg Bezirksmeister 2025Die Jochbergerinnen rangen im direkten Duell um die Tabellenspitze die Oberndorferinnen nieder und schafften sich damit den...

Bei der Ortswärme ist man stolz auf die Auszeichnung. | Foto: Ortswärme
4

Ortswärme St. Johann
Ortswärme St. Johann ist Projekt des Monats Dezember

Ortswärme-Netzerweiterung ist UFI-Projekt des Monats Dezember 2024, bei dem das Klimaministerium den Ausbau der innovativen Abwärme-Lösung fördert und auszeichnet. ST. JOHANN. Im Zuge dieser Netzerweiterung werden von der Ortswärme St. Johann 79 Gebäude neu erschlossen und damit jährlich 1.440 Tonnen CO2 eingespart. "Damit setzen wir gemeinsam einen weiteren Schritt in eine nachhaltige Zukunft in der Region", so Ortswärme-GF Fritz Obernauer. Seit 2007 betreibt die Ortswärme in St. Johann und...

Bei einem gemütlichen Ratsch lässt es sich wunderbar ins Wochenende starten.
10

Glühweinstand am Römerweg
Neuer Einkehrschwung am Römerweg

Glühweinstand beim Hoferbauern in Oberndorf lädt Spaziergänger am Römerweg zum Verweilen und genießen ein. OBERNDORF i.T.  Die Familie Hechenberger in Oberndorf hat diesen Advent ein Herzensprojekt gestartet. Noch bis Ende Jänner kann man am Wochenende bei schönem Wetter nachmittags bei ihnen am Hof auf einen Glühwein, Punsch oder heißen Kakao einkehren.  Alexandra Hechenberger merkt man die Gastfreundschaft an, wenn sie ihre Gäste bedient. "Uns war es wichtig so weit es geht möglichst...

Die Wölzerkapelle am Römerweg in besinnliches Licht getaucht.  | Foto: Monika Pletzer
17

Adventsmarkt in Oberndorf
Staade ruhige Zeit am Oberndorfer Advent

Oberndorf veranstaltete mit einem stillen Adventsweg, Räuchergeschichten und Mundartlesungen wieder ein staades, ruhiges Adventswochenende. OBERNDORF i.T. "Staad, staad, jetzt ist Advent" heißt es in einem alten Weihnachtslied. Leider ist die Adventszeit heute eher laut, hektisch und so gar nicht staad. Diesem Trend versuchte Oberndorf schon letztes Jahr entgegen zu wirken. Der Erfolg gab den Veranstaltern recht und so folgte dieses Jahr die Fortsetzung der wunderbaren Veranstaltung. Wieder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.