Sprunglauf

Beiträge zum Thema Sprunglauf

Stephans Embacher verteidigte seinen WM-Titel. | Foto: Ski Austria
3

Nordische Weltmeisterschaft
Embacher holt Gold und verteidigt Junioren-Titel

Stephan Embacher und Simon Steinberger holen Gold und Bronze bei Junioren-WM in den USA. LAKE PLACID, HOPFGARTEN, KITZBÜHEL. Ski Austria Skispringer Stephan Embacher (Hopfgarten, K.S.C.) hat seinen Junioren-Titel bei der Nordischen Weltmeisterschaft in Lake Placid (USA) erfolgreich verteidigt. Der 19-Jährige gewann vor dem favorisierten Lokalmatador Tate Frantz aus den USA. Simon Steinberger holte als Dritter eine weitere Medaille für Österreich. Embacher, der zur Pause hinter Frantz auf dem 2....

Stefan Embacher mit Seppi Jeneswein vor der neuen Anlaufspur. | Foto: K.S.C./Peter Riedel Gmbh
6

Kitzbühel, Sprunglauf
Wieder voll "in der Spur" am Schattberg

Der Neubau der Spur an der Schanzenanlage am Schattberg in Kitzbühel wurde fertiggestellt. KITZBÜHEL. Die Peter Riedel GmbH (Raschau-Markersbach, D) hat in Kitzbühel ein weiteres Projekt fertiggestellt: die Ausstattung der großen Schanze mit einer Clubtrack-Spur sowie einige kleinere Adaptierungen. Der 85 Meter lange, sehr flache Anlauf bekam eine Verjüngungskur verpasst. Im Unterbau wurden verschiedene Unebenheiten ausgeglichen und dafür geringfügige Änderungen im Profil vorgenommen. Die...

Beim Wettkampf waren auch zahlreiche ehemalige Athletinnen und Athleten des Nordischen Ausbildungszentrums Eisenerz (NAZ) am Start. | Foto: NAZ Eisenerz
11

NAZ als Talenteschmiede
Sprunglauf und Nordische Kombination in Eisenerz

Am Donnerstag fanden in Eisenerz die Österreichischen Meisterschaften im Sprunglauf und in der Nordischen Kombination statt. Dabei boten die Athletinnen und Athleten in der Energie-Steiermark Erzberg Arena sowie auf der Skirollerstrecke durch die Innenstadt ein sportliches Spektakel. EISENERZ. Die Meisterschaften starteten am Vormittag mit dem Sprunglauf in der Energie-Steiermark Erzberg Arena. Auf den Schanzen der Arena zeigten die besten österreichischen Springerinnen und Springer...

Die Österreichischen Meisterschaften gingen für die Athleten des SC Erzbergland überaus erfolgreich über die Bühne.  | Foto: Christoph Brandner
2

Österreichische Meisterschaften
Sieben Mal Gold für den SC Erzbergland

Erfolgreiches Wochenende für die Athletinnen und Athleten des SC-Erzbergland: Bei den Österreichischen Meisterschaften im Sprunglauf und der Nordische Kombination in Eisenerz sicherten sich die jungen Talente gleich sieben Goldmedaillen und zahlreiche weitere Stockerlplätze.  EISENERZ. Bei überaus schwierigen Bedingungen gingen am Wochenende die Österreichischen Meisterschaften im Sprunglauf und der Nordischen Kombination in Eisenerz über die Bühne. Für den Skiclub (SC) Erzbergland war es ein...

Anna Brandner bewies ihr Können bei den Steirischen Meisterschaften in Eisenerz. | Foto: KK
2

Nordische Kombination
Zwei Steirische Meistertitel für Anna Brandner

Die Nachwuchssportlerin Anna Brandner vom SC Erzbergland holte sich zwei Goldmedaillen in der Klasse „Schülerinnen“ bei den Steirischen Meisterschaften in Eisenerz. EISENERZ. Vergangenes Wochenende fanden die Steirischen Meisterschaften in der Nordischen Kombination und im Sprunglauf in Eisenerz statt. Die Athletin Anna Brandner vom SC Erzbergland durfte sich gleich zweimal über Gold in der Klasse „Schülerinnen“ freuen. „Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit der heurigen Saison“, meint Brandner,...

European Youth Olympic Festival
Zwei Mal Gold für Stephan Embacher

BEZIRK KITZBÜHEL. Beim European Youth Olympic Festival (EYOF) in Friaul-Julisch Venetien waren Athleten von 14 bis 17 Jahren im Einsatz, darunter 48 Mädchen und 35 Burschen aus Österreich, davon neun Jung-Athleten aus dem Bezirk Kitzbühel. Die heimischen Sportler gingen in Ski Alpin, Biathlon, Skispringen, Curling und Skibergsteigen an den Start. Über zwei Goldmedaillen im Sprunglauf durfte Stephan Embacher (TSV, K.S.C.) jubeln. Neben Einzelgold stand er gemeinsam mit Jakob und Simon...

In der Erzberg Arena findet der O.P.A Alpencup im Sprunglauf statt. | Foto: NAZ Eisenerz
2

Skispringen
Eisenerz ist Austragungsort für den O.P.A. Alpencup

Der COC der Nordischen Kombination in Eisenerz musste angesichts des fehlenden Schnees verschoben werden. Allerdings findet nun der O.P.A. Alpencup im Sprunglauf der Damen und Herren am 14. und 15. Jänner in der Erzberg Arena statt. EISENERZ. Eigentlich hätte von 13. bis 15. Jänner der FIS Continental Cup (COC) der Nordischen Kombination in der Eisenerzer Ramsau stattfinden sollen. Aufgrund der aktuellen Wetterbedingungen und des fehlenden Schnees auf den Loipen in Eisenerz wurde der Bewerb...

Elia Ernst, Fieberbrunn, sprang in den C-Kader. | Foto: privat
2

Sprunglauf Fieberbrunn
Erfolgreiche Saison für Elia Ernst aus Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Mit insgesamt sechs Podestplätzen in der Klasse Jugend 2 in der Austria-Cup-Wertung bestätigte der junge Fieberbrunner Elia Ernst seine Klasse im Spezialsprunglauf. Der Schüler des Skigymnasiums Stams landete dabei vier Mal auf Rang zwei. Auch in der internationalen Wettkampfserie Alpencup konnte er sich im Laufe der Saison immer weiter steigern und näherte sich mit Rang 15 im letzten Bewerb in Eisenerz bereits en Top-Ten. Im ÖSV-KaderMit diesen Leistungen erfüllte Ernst die...

Viele Kinder gingen über den Backen der Schattbergschanze. | Foto: K.S.C.
3

K.S.C. - Schanzenfest
Kinder wagten sich über den Schanzentisch

KITZBÜHEL. Die erste Auflage des K.S.C.-Kinder-Schanzenfests "Willst du Fliegen Lernen?", veranstaltet vom K.S.C. in Zusammenarbeit mit dem ÖSV, wurde gleich zu einem vollen Erfolg. Mädchen und Buben im Alter von 6 bis 10 Jahren aus Kitzbühel und Umgebung folgten der Einladung zur Schattbergschanze, um ihre ersten Flugversuche zu wagen. Eine Vielzahl von aktiven Trainern, erfahrenen Springern und freiwilligen Helfern sorgte für einen reibungslosen Ablauf auf beiden Schanzen. Einige Talente...

Tolle Flüge bot der Skisprung-Nachwuchs beim Austriacup in Bischofshofen. | Foto: Wolfgang Gschwandtner
11

Austriacup
Nachwuchsadler haben Flugshow in Bischofshofen geboten

Der Pongauer Skisprungnachwuchs zeigte beim Austriacup in Bischofshofen starke Leistungen. Allen voran gab es in der Klasse Schüler 1 einen Heimsieg.  BISCHOFSHOFEN. Zum Austriacup empfing der Skiclub Bischofshofen am Wochenende Nachwuchsathleten aus ganz Österreich. Gesprungen wurde auf der 65-Meter-Schanze, für die nordische Kombination folgte ein Geländelauf im Wald nahe dem Sepp-Bradl-Stadion. Aus dem Pongau zeigte besonders "Hausherr" Simon Wimmer auf: Der Kombinierer vom SC Bischofshofen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Fieberbrunner Silberberg-Schanzenanlage (im Bild Tiroler Meisterschaft im Februar 2018) ist Geschichte. | Foto: Archiv/privat
3

Abriss Silberbergschanze
Ende der Fieberbrunner Schanzen-Geschichte

Jahrezehntelange Fieberbrunner Skisprung-Historie endet mit dem Abriss der Schanzenanlage. FIEBERBRUNN. Vor über sieben Jahren wurde noch einmal kräftig in die Silberbergschanze investiert. "Damals wurden rund 100.000 € aufgewendet, inklusive 25.000 € für eine Containerlösung (statt eines Gebäudes, Anm. d. Red.); auch ein Kanalanschluss wurde hergestellt", so Bgm. Walter Astner. Im extrem schneereichen Winter 2019 gab es durch den Schneedruck schwere Schäden an der Schanzenanlage. Es fiel die...

Sieben steirische Meistertitel für die Athleten des SC Erzbergland

SKI NORDISCH. In Murau wurden unter Einhaltung strenger Covid-19-Vorschriften am vergangenen Wochenende die steirischen Meisterschaften im Sprunglauf und in der Nordischen Kombination ausgetragen. Den steirischen Meistertitel im Sprunglauf sowie auch in der Nordischen Kombination holten sich in ihren Klassen  Anna Brandner, Julia Schmidt und Felix Steinecke, allesamt Sportler des SC Erzbergland. In der Nordischen Kombination in der Schüler Klasse II freute sich Lukas Mühlbacher über den...

Goldi Talente Cup 2021
Andreas Goldberger beflügelt Österreichs Nachwuchsadler

TIROL. Andreas Goldberger macht sich wieder auf die Suche nach den vielversprechendsten Skisprungathleten Österreichs. Zum 14. Mal tourt die Sportler-Legende im Rahmen des Goldi Talente Cup durch Österreich, um bei fünf Stopps motivierten jungen Sportlern Flügel zu verleihen. Die Anmeldung für die einzelnen Stationen ist auf www.goldi-cup.at möglich. Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2010 bis 105 haben die Möglichkeit zur Teilnahme und können herausfinden, ob sie Spaß am Skispringen haben....

Bgm. Hans Schweigkofler (li.), Sportref. Markus Bachler (re.) mit Jung-Adler Marco Wörgötter. | Foto: Kogler
9

Jung-Adler - K.S.C. - Oberndorf
Überflieger Marco Wörgötter vorm Vorhang

Feierstunde, Geschenke, Ehrung für zweifachen Jugend-Olympiasieger Marco Wörgötter. OBERNDORF, KITZBÜHEL (niko). Am Dienstag lud die Gemeinde Oberndorf zu einer Feierstunde, bei der die großen sportlichen Erfolge des Oberndorfer Jung-Adlers Marco Wörgötter, der für den K.S.C. im Einsatz ist, gewürdigt wurden. Die Gemeinde bzw. der Sportausschuss (Bgm. Hans Schweigkofler, Sportreferent Markus Bachler) stellten sich mit zwei 500-Euro-Schecks (jeweils für die zwei Jugend-Olympiasiege 2020 in...

K.S.C. - Nachwuchs
Max Lienher und Elias Kogler siegen beim Austria Cup

KITZBÜHEL, SEEFELD (navi). Der Austria Cup "Sprunglauf" gastierte in Seefeld. Die Jung-Adler mussten mit schwierigen Wetterbedingungen kämpfen. Elias Kogler (K.S.C., J2) wurde am ersten Tag in der Endabrechnung Zweiter, am Folgetag siegte er mit guten Weiten. Teamkollege Xaver Aigner (J2) musste sich mit einem 7. und 8. Rang zufrieden geben. In der Allgemeinen Klasse startete Max Lienher; durch straken Seitenwind im zweiten Wertungsspirngen blieb er ohne Chance auf einen Sieg, holte aber einen...

K.S.C. - Nachwuchs
Wörgötter wird Fünfter beim Continental Cup

KITZBÜHEL. Mit großem Selbstvertrauen ging Marco Wörgötter (K.S.C.) in Predazzo (Val di Fiemme) beim Continental Cup über den Bakken. Auf der HS104 (Trampolino Giuseppe dal Ben) wurde er beim ersten Bewerb Zehnter. „Am zweiten Tag fand sich Marco auf der Schanze bereits gut zurecht und wurde Fünfter“, berichtete Referent Seppi Jenewein. Das ist eine Steigerung gegenüber dem Continental-Cup Mitte Jänner in Bischofshofen, damals wurde Marco 13. und 44. Der Nordische Kombinierer Florian Dagn...

Florin (l.) und Adrian Kronnerwetter sorgten wieder für Spitzenplätze bei Landesmeisterschaften und Landescup. | Foto: Kronnerwetter
1

Ski Nordisch
Nordische Erfolge für die Kronnerwetter-Brüder

Gold und Silber für Adrian, Spitzenplatzierungen für Florin. SEEWALCHEN. Erfolge im Lager des Nordischen Nachwuchses: Adrian Kronnerwetter (Nordic Skiteam Salzkammergut) konnte in der Klasse Kinder 1auf der K20-Schanze mit Höchstweiten von jeweils 17 Metern in beiden Durchgängen den Landesmeistertitel erringen. Da dieser Bewerb auch zum Landescup zählte, sicherte er sich außerdem die Gesamtwertung im Sprunglauf. In der Nordischen Kombination wurde er Vizelandesmeister. Durch die...

Medaillenregen für Eisenerzer Schüler

EISENERZ, VILLACH. In der Villacher Alpen-Arena wurden die österreichischen Schülermeisterschaften im Sprunglauf und in der nordischen Kombination ausgetragen. Dabei präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Eisenerz äußerst erfolgreich: Die Eisenerzerinnen Anja Rathgeb und Laura Pletz gewannen zweimal Gold im Team. In der nordischen Kombination feierten Laura und Anja einen Doppelsieg, für Anja gab es noch die Bronzemedaille im Sprunglauf. Julian Ertl konnte...

Winter World Masters Games 2020
Auch Kitzbühel bei den Master Games

Das waren die Winter World Masters Games 2020: Rekorde, Zahlen und Feedback. TIROL, KITZBÜHEL (niko). Die Winter World Masters Games (WWMG) 2020 – wir berichteten mehrfach – boten zehn actionreiche Tage in sieben Sportstätten in Innsbruck und Tirol. Sportler, Fans, Veranstalter und Partner zogen ein durchwegs positives Resümee. Die WWMG 2020 waren mit knapp 3.200 Teilnehmern die größte Multisport-Veranstaltung der Welt. Rund 900 Personen waren an der Umsetzung beteiligt. Stimmen der...

Youth Olympic Games
Kitzbüheler springt zu "Olympic"-Gold

Sensationeller Erfolg für KSC-Nachwuchsspringer Marco Wörgötter. KITZBÜHEL, LAUSANNE (niko). Der 17-Jährige K.S.C.-Skispringer Marco Wörgötter sprang bei den Youth Olympic Games (YOG) im Schweizer Lausanne der Konkurrenz davon und gewann die Goldmedaille. Nach Platz eins und zwei in den Trainingssprüngen wurde Wörgötter damit seiner Favoritenrolle gerecht. Unter den Augen seiner Familie verteidigt er seine Halbzeitführung und feierte mit zehn Punkten Vorsprung den größten Triumph seiner noch...

Schisprung: C. Mentil
Clara Mentil ist gut in der Spur

Die dreizähnjährige Irschner Schispirngerin ist in Versprechen. Bei Austria Cup Top vier. IRSCHEN. (Peter Tiefling). Die ÖSV Schisprungsportlerinnen erlegen gerade ein Hoch und konnten heuer bereits drei Weltcupspringen für sich entscheiden. Ein Motivationssog, der sich bis auf die Leistungen unserer großen nordischen Nachwuchshoffnung auswirkt. Clara Mentil ist eine dieser großen Nachwuchsspringerinnen und startet für den SV Villach. „Clara wird sicherlich ihren Weg machen. Sie konnte ihre...

Springer-Action auf der Kitzbüheler Schanze. | Foto: St. Adelsberger
3

Winter World Masters Games
"Spirit togehter" auf der Schattbergschanze

Spannung am Schattberg bei Sprungbewerben der Master Games. KITZBÜHEL (niko). Auf der Kitzbüheler Schattbergschanze fanden Sprungbewerbe (HS42) im Rahmen der Winter World Masters Games statt. Begeistert zeigte sich das K.S.C.-Team und auch Tom Kardaal, Präsident des IMC von den Bewerben. Der jüngste Teilnehmer war K.S.C.-Mitglied Martin Knapp, der in seiner Altersgruppe die Silbermedaille gewann. Karen Holmen aus Norwegen war mit seinen 80 Jahren der älteste Teilnehmer. Die abschließende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.