Ein Mediziner gibt Tipps
Gesund durch die Corona-Zeit

Mit Übungen wie etwa Liegestützen kann man sich auch in den eigenen vier Wänden fit halten. | Foto: Herz-Jesu-Krankenhaus/Alek Kawka
3Bilder
  • Mit Übungen wie etwa Liegestützen kann man sich auch in den eigenen vier Wänden fit halten.
  • Foto: Herz-Jesu-Krankenhaus/Alek Kawka
  • hochgeladen von Hannah Maier

Der Mediziner Gerhard Vavrovsky gibt Tipps, um einer Corona-Erkrankung entgegenzuwirken.

WIEN/LANDSTRASSE. Bewegung und Sport haben einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit eines Menschen. Gerade in Corona-Zeiten ein wichtiges Thema, das weiß auch Gerhard Vavrovsky, Leiter der Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation am Herz-Jesu-Krankenhaus. Mit seinem Team leistet er einen wesentlichen Beitrag zur Covid-19-Akutrehabilitation.

Er möchte den Menschen helfen, sich einer geringeren Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus auszusetzen – mit dem Team der Abteilung produzierte er Youtube-Videos. Darin werden Atem- und Bewegungsübungen für zuhause erklärt, zu sehen auf dem Youtube-Kanal "Herz-Jesu Krankenhaus".

Tipps für den Alltag

"Eine gewisse Bewegungsintensität ist notwendig, um gesund zu bleiben", so Vavrovsky. Seine Tipps: alle 30 Minuten aufstehen und etwas tun, sei es eine Runde durch die Wohnung oder die Treppe rauf und runter zu gehen. Ideal wären zudem 12.000 Schritte am Tag sowie den Körper mindestens 30 Minuten durch Training zu belasten.

"Im Prinzip soll man Balance und Koordination, Kraft und Ausdauer trainieren. Herausfordernde Übungen wie auf einem Bein zu stehen oder schwierige Tanzschritte sind gut. Es gibt auch nicht den einen Sport, sondern man kann alles machen, was man möchte. Wesentlich ist, dass man außer Atem kommt, das kräftigt die Atemmuskulatur", erklärt Vavrovsky. Wichtig ist, sich nicht zu überanstrengen und das Immunsystem zu überlasten.

Spezielles Atemtraining

Während man durch Bewegung die Muskulatur kräftigt, darf auch nicht auf Meditation vergessen werden. "Stress zu reduzieren, bedeutet ein besseres Immunsystem", so Vavrovsky. Das Covid-19-Virus befällt die Lunge, daher kann man mit speziellen Atemübungen entgegenwirken. Im Youtube-Video des Krankenhauses werden Übungen gezeigt, mit denen man die Atemhilfsmuskulatur kräftigt. "Je fitter ich bin, umso fitter ist mein Immunsystem und desto besser bin ich gegen eine Krankheit gewappnet", so Vavrovsky.

Der Mediziner weist aber darauf hin, dass 95 Prozent aller Entscheidungen, die für die Gesundheit relevant sind, außerhalb des Gesundheitssystems getroffen werden. "Wir haben die Chance, jetzt darüber nachzudenken, was wir tun können, um als Menschen in der Stadt gesünder zu werden", so Vavrovsky. Sein Appell: Die Städte müssen bewegungsfreundlicher werden. Außerdem haben Forschungen im Rahmen der Pandemie gezeigt, wie wichtig gute Luftqualität ist.

Mit Übungen wie etwa Liegestützen kann man sich auch in den eigenen vier Wänden fit halten. | Foto: Herz-Jesu-Krankenhaus/Alek Kawka
Alle 30 Minuten sollte man sich bewegen. | Foto: Herz-Jesu-Krankenhaus/Alek Kawka
Dr. Gerhard Vavrovsky gibt Tipps, um sich fit zu halten. | Foto: Herz-Jesu Krankenhaus
Anzeige
Wie jedes Jahr geht es durch die idyllischen Weinberge im Nordwesten Wiens. | Foto: Neustifter Weinberglauf
6

16. Neustifter Weinberglauf
Am 5. 10. 2025 geht es auf Hochtouren durch die Weinberge

Am Sonntag, 5. Oktober, geht es erneut in die Döblinger Weinberge. Dort beginnt um 11 Uhr der 16. Neustifter Weinberglauf. Der Neustifter Weinberglauf wird seit 2009 jedes Jahr Anfang Oktober veranstaltet und bietet dieses Jahr erneut zwei Streckenlängen für Erwachsene und eine Laufstrecke für Kinder. Alle drei Laufstrecken starten auf der Zierleiten oberhalb des Heurigen Zimmermann. Mitmachen können Läuferinnen und Läufer sowie Kinder, entweder nach Voranmeldung online bis zum Vortag oder...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.