Grandiose Musik, zu viel Whisky, zu viele Zigaretten: Leonard Bernstein

- Ein genialer Musiker würde seinen 100. Geburtstag feiern
- hochgeladen von Reinhard Hübl
Dein 100. Geburtstag wird in Grafenegg gebührend gefeiert, und zwar mit drei wunderbaren Stimmen und einem von allen Fesseln befreiten Orchester. Leonard Bernstein hat uns unglaublich viele Kompositionen hinterlassen, die nicht nur an der „West Side Story“ festgemacht werden sollten.
Für die Hommage anlässlich seines 100.Geburtstags habe ich mich besonders genau vorbereitet, nicht bedenkend, welche Informationsflut über mich hereinbricht. Ex Kurier Freizeit Herausgeber Michael Horowitz hat ein Buch über Bernstein geschrieben. Georg Markus hat eine Kolumne mit Anekdoten über ihn veröffentlicht. Ich muss mir überlegen, was ich weglasse. Und dann gibt es noch den Christoph Wagner Trenkwitz als Moderator, der das Edelmetall des Konzertes ist. Gut gelaunt, witzig, voller Schalk im Nacken, dem Schlüpfrigen nicht abgeneigt, führt er humorvoll durchs Programm. Es ist eine Hommage, die Bernstein gefallen hätte. Wahrscheinlich sitzt er auf Wolke 7, ein Glas Ballantines in der linken, eine Zigarette in der rechten Hand und nebenbei den Engelchor dirigierend. Ich höre ihn sagen, nein, nein, so wird das nix. In der Realität hat sich etwas Ähnliches abgespielt. Probe der West Side Story. Der damals blutjunge Jose Carreras soll den Tony singen. Lenny, schon genervt, weil Carreras nicht so singt, wie er es für richtig empfindet. Der Boy schafft das nicht, sagt er zu seiner Entourage.
Jetzt habe ich schon zwei Absätze damit verbracht, Lenny zu würdigen, ohne auf das famose Konzert einzugehen. Am Pult des Tonkünstler Orchesters Niederösterreich steht ein „Lehrbub“ von Bernstein, Yutaka Sado. Dass er gut aufgepasst hat, bekommt das Publikum zu spüren. Das Orchester ist außer Rand und Band, endlich nicht nur klassische Musik spielen zu müssen. Der Sound einer Bigband liegt in der Luft. Verfeinert wurde das Fünfsterne-Konzert durch die Solisten Patricia Petibon (bereits in der Regimenstochter an der Wiener Staatsoper aufgefallen), die zum Leidwesen des Konzertmeisters eine Bühnenshow abzog, durch die er immer wieder in ihre Fänge gerät. Dann noch Elisabeth Kulman und der britische Tenor Peter Kirk. Der 30-jährige ist die Entdeckung des Abends, er singt seinen Part als gebe er dein Leben dafür. Auch der junge Cellist Leonard Elschenbroich bekommt Lorbeeren vom Publikum.
Aber erst die Zugaben z.B. „Mambo“ – das Orchester spielt es stehend, reißt das ohnehin positiv aufgeladene Publikum von den Sitzen und verabschieden die Künstler mit Standing Ovations. Ein triumphales Hochamt der Musik geht leider viel zu früh zu Ende.
Die Veranstaltung fand nicht im Wolkenturm, sondern Auditorium statt – dem Wetter sei Dank. Denn: Die Musik kam dichter rüber, als es beim Open Air je möglich gewesen wäre.
So habe ich fast gar nichts über den verstorbenen Komponisten, Dirigenten, Musikpädagogen und Humanisten erzählt, auch nicht, dass er eine Filmmusik geschrieben hat, dass er nicht nur an der West Side Story gemessen werden wollte, dass er eine Messe („Mass“) vertont hat, dass er Ehrenmitglied der Wiener Philharmoniker war. Und so weiter. Der Amerikaner umarmte alle, die gut gesinnt waren.
Wer mehr wissen möchte, sollte das Buch von Michael Horowitz aus dem Amalthea Verlag (272 Seiten, 25 €) kaufen und lesen. Eine Zusammenfassung davon gibt es in der Kurier- Freizeit vom 25.8. und von Georg Markus am 19.8. und am 22.8. im Kurier.
Man kann beim ORF die umfangreichen Sendungen als Kopien nachbestellen, Kosten: 15.-bis 50,-, für Ö1- Mitglieder deutlich günstiger: audioservice@orf.at
Next: 1.9.: Royal Philharmonic Orchestra mit Mozart und Strawinski.
Alle Verstaltungen und Tickets finden Sie unter www.grafenegg.com.
Reinhard Hübl
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.