Neueröffnung im 3. Bezirk
Im Drei Bögen trifft Argentinien aufs Weinviertel

- Caldarola ist selbst Gourmet und verwöhnt gerne seine Gäste.
- Foto: Pia Stemer
- hochgeladen von Katharina Nieschalk
Man darf sich in der Landstraße über eine Neueröffnung freuen. Die Weinbar und Greißlerei "Drei Bögen" bietet ganz schön viele Schmankerl.
WIEN/LANDSTRASSE. Feinschmecker dürfen sich freuen: Vor kurzem hat die Weinbar & Greißlerei "Drei Bögen" seine Türen geöffnet und bringt Weine und Spezialitäten des Weinviertels in die Landstraße. Neben dem Gustieren vor Ort, hat man auch die Möglichkeit sich die Produkte aus dem integrierten Greißler gleich mitzunehmen.
Die Idee für die Eröffnung einer Weinbar und Greißlerei kamen Karl Wrenkh und Konstantin von Lütgendorf im Lockdown. Gemeinsam wollte man Gourmetprodukte des Waldviertels unter die Städtler zu bringen. Unter der Leitung von Pablo Caldarola kam es schließlich zur gemeinsamen Umsetzung des Genuss-Projekts. Caldarola ist es auch, der dem Konzept eine argentinische Note verpasst hat.
Das Grätzl aufmischen
Doch die Weinbar versorgt nicht nur das leibliche Wohl mit Speis und Trank. Wer im Drei Bögen vorbeischaut, darf sich zudem auf jede Menge Unterhaltung freuen. So gibt es dort regelmäßig Veranstaltungen und Live-Musik. Besuchern empfehlen sie ihre Weinverkostung "Grapes & Grazing". Das ist eine Weinverkostung für zwei Personen inklusive einer Flasche Wein nach Wahl und einem Charcuterie-Board sowie österreichischen Schmankerln.

- Kulinarisch trifft hier Argentinien das Weinviertel.
- Foto: Drei Bögen Bar
- hochgeladen von Katharina Nieschalk
Die Bar will ein aktiver Teil des Bezirks sein und mischte sich bereits im Juni bei einem gemeinsamen Grätzl-Straßenfest unter die ansässigen Gastronomen. Jeden Dienstag um 10 Uhr findet außerdem direkt vor dem Lokal ein Hofmarkt statt, auf dem Produkte der Weinviertler Marktgärtnerei „Bio à la Karth“ angeboten werden. Der Markt wird über den Sommer pausiert, findet allerdings mit Herbst wieder regelmäßig statt.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.