Austro Tower
Kater aus dem 23. Stockwerk gerettet

Das TierQuartier Wien rettet einen Kater aus der Baustelle im Austro Tower. | Foto: TierQuarTier Wien
2Bilder
  • Das TierQuartier Wien rettet einen Kater aus der Baustelle im Austro Tower.
  • Foto: TierQuarTier Wien
  • hochgeladen von Hannah Maier

Das TierQuartier zeigte Einsatz und rettete einen Kater in luftiger Höhe.

WIEN/LANDSTRASSE. Vergangenen Montag, den 22. April, wurde die Tierrettung der Stadt Wien mit einem ungewöhnlichen Fall konfrontiert: bereits über mehrere Tage wurde auf der Baustelle des gerade entstehenden Austro-Towers im 3. Bezirk immer wieder eine Katze gesichtet.

Der Vierbeiner wurde mehrmals in unterschiedlichen Stockwerken beobachtet. Die letzte Sichtung fand im 23. Stock des Towers statt.

Rettungsaktion in luftiger Höhe

Zwei Kolleginnen der Tierrettung begaben sich auf die Rettungsaktion: Sie fuhren mit dem Außenlift an dem in Bau befindlichen Gebäude, um dem Kater zu Hilfe zu kommen. „Ich danke unseren Kolleginnen der Tierrettung für ihren mutigen Einsatz – die Tierliebe war in diesem Fall größer als die Höhenangst!“ so Thomas Benda, Betriebsleiter des TierQuarTiers Wien, stolz.

Anschließend wurde das Tier über mehrere Tage hinweg intensiv beobachtet, ob er ein typisches Streuner-Verhalten zeigt. Nachdem dies nicht der Fall ist, wird er im TierQuartier gepflegt und – sofern sich kein Besitzer ausfindig machen lässt, auf einen neuen Platz vermittelt.

Sie kennen den Besitzer?
Sachdienliche Hinweise auf den Besitzer bzw. die Besitzerin sind an das Fundservice für Haustiere unter 01/4000 80 60 erbeten.

Das TierQuartier Wien rettet einen Kater aus der Baustelle im Austro Tower. | Foto: TierQuarTier Wien
Der Kater wurde mehrmals in unterschiedlichen Stockwerken des Austro Tower beobachtet.  | Foto: TierQuarTier Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.