Landstraße
Verkehrsunfall mit versuchter schwerer Körperverletzung

- In der Landstraße musste die Polizei in der Nacht vom 11. zum 12. September wegen eines Verkehrsunfalls ausrücken.
- Foto: LPD Wien
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Gegen Mitternacht kam es am 12. September zu einem Verkehrsunfall. Dabei soll eine der Beteiligten versucht haben, den Unfallgegner schwer zu verletzen.
WIEN/LANDSTRASSE. Vom 11. auf den 12. September kam es gegen Mitternacht zu einem Verkehrsunfall in der Landstraßer Hauptstraße. Der 31-jährige Lenker wollte danach die Polizei verständigen. Er gab an, dass er vermutete, die Unfall-Gegnerin wäre alkholisiert.

- Als die Polizei zur Unfallstelle kam, fand sie die 45-Jährige im Auto schafend vor.
- Foto: stock.adobe.com/at/Tupungato
- hochgeladen von Sofia Grabuschnig
Während der 31-Jährige noch mit der Polizei telefonierte, ging die 45-jährige Lenkerin wieder zu ihrem Auto und stieg ein. Danach soll sie ihren Wagen wieder angelassen haben und in Richtung des zweiten Unfallgegners losgefahren sein. Der Fahrer, der zu der Zeit gerade auf der Straße stand, konnte sich gerade noch durch einen Sprung auf die Seite verhindern.
Schlafend im Unfallwagen
Als die Polizisten vor Ort waren, konnten sie das Fahrzeug der 45-Jährigen schräg parkend auf der Fahrbahn finden. Die Lenkerin saß schlafend in ihrem Wagen. Sie wurde wegen des Verdachts der versuchten absichtlich schweren Körperverletzung vorläufig festgenommen.

- Bei der 45-Jährigen Frau konnte kein Alkotest durchgeführt werden.
- Foto: BRS/Auer
- hochgeladen von MeinBezirk Salzkammergut
In der Polizei-Inspektion soll die 45-Jährige auch Widerstand gegen die Staatsgewalt geleistet haben, wobei aber kein Beamter verletzt worden war. Die 45-Jährige auf freiem Fuß angezeigt. Ebenso wurde sie gemäß verkehrsrechtlicher Bestimmungen angezeigt und ihr wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Bei der Frau konnte kein Alkotest vorgenommen werden.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.