Austrian SDG-Award 4 Orange Feder Initiative
Stille Post 25/11 x 365: die Kunst des Federführens

Orange Feder Initiative, Stille Post 25/11 x 365,
Austrian SDG Award. Gala 2022, SENAT Wirtschaft Österreich in
Wien Hofburg Dachfoyer
Tatjana. Cristelbauer. MA, Tamara Tomasevic, Mag. Erhard Christelbauer, ACD-Agency for Cultural Diplomacy Verein
#Europatag, #SDG 16 #frieden
 | Foto: Tatjana Christelbauer
16Bilder
  • Orange Feder Initiative, Stille Post 25/11 x 365,
    Austrian SDG Award. Gala 2022, SENAT Wirtschaft Österreich in
    Wien Hofburg Dachfoyer
    Tatjana. Cristelbauer. MA, Tamara Tomasevic, Mag. Erhard Christelbauer, ACD-Agency for Cultural Diplomacy Verein
    #Europatag, #SDG 16 #frieden
  • Foto: Tatjana Christelbauer
  • hochgeladen von Tatjana Christelbauer

Kann eine Feder als "Resource" zur Friedensbildung beitragen?
Es ist eine lange Geschichte ud ein langer Weg, viele Begegnungern, Erlebnisse und Erzählungen ,mit dieser Frage und mit der Kunst der Federführung  verknüpft.

Was die Menschen dazu bewegt, Friedensbildung im Alltag zu denken, sind meistens die Erlebnisse, welche mit diversen Formen der Gewaltakte das Zusammenleben erschweren, trüben. zerstören.

Wie kann es anders sein?
Warum gelingt es nicht, die Wirksamkeit von Erkenntnissen und Innovationen, Erfindungen und Lehren aus der Geschichte, für die Verbesserung von Verhaltensweisen, Beziehungskulturen, Umgangsformen-und arten soweit zu erhöhen und die Menschen dafür zu befähigen, das Mitsein im natürlichen und sozialen Umwelt und Mitwelt friedlicher zu leben? 
Kann die Vorstellungskraft über möglichen Schäden, die Gewaltakte präventiv verhindern, die Selbstbeherrschung unterstützen, Frieden im Geiste und in den Taten fördern?

ACD-Agency for Cultural Diplomacy Vereinsteam hat sich auf Initiative der Gründungsmitglieder mit der Gedanke zusammengeschlossen, im globalen nachhaltigen Entwicklungsprozess mittels Promotion von 17 Zielen der Nachhaltige Entwicklung der UN Agenda 2030 (UN SDGs) und mit diesen Zielen verbundenen Werten und Werthaltungen als gemeinsames Aktionsrahmen und als Grundlage zur Entwicklung von Partnerschaften und kultureller Bildungsaktivitäten, in Österreich, Europaweit und auch weltweit, aktiv mitzuwirken.
Insbesondere wird bei allen Projekten an die Ziele SDG 16 (Frieden & Gerechtigkeit), SDG 17 (Partnerschaften. für die Ziele) und SDG4 (hochwertige Bildung) angeknüpft.
Vereins- Motto: Let´s brick & play well!"#stayinlove (paraf. nach österreichischer Reformpädagogin M. M. Schörl Ansatz zu humanistische Bildug der Mitmenschlichkeit
"Bleiben wir in der Liebe"-in der Auffassung des Begriffs "Nachhaltigkeit" im Begriff der Nächstenliebe und der Fähigkeit, innerhalb sozialer Mitwelt und natürlicher Umwelt, keine Schäden hervorzurufen und zu hinterlassen ...

Am 09. Mai 2022 wurde die Austrian SDG-Award Gala von der Senat der Wirtschaft Österreichs in diversen Kategorien vergeben. 
ACD-Agency for Cultural Diplomacy VereinsInitiative "Orange Feder Stille Post 25/11 x 365 wurde in  der Kategorie „INITIATIVEN VON UND FÜR JUGEND“  mit dem Austrian SDG Award 2021 ausgezeichnet. 
Orange Feder-Motiv wurde als Symbol-und Warnzeichen für Gewaltprävention in 2016 bereits mit Kinder, Familien und PädagogInnen in NÖ Landeskindergärten vorgestellt, die Einzel-und Gemeinschaftsübungen für tägliche Praxis wurden bei Gesprächsrunden erprobt.

In 2017, wurde die Orange Feder-Motiv zur Promotion der UN Women initiative "Orange the world" über sozialen Medien mit dem Gedanken angewendet, eine sanfte Friedensbotschaft, die ethische imagination anregt (J.P. Lederach), das ´innehalten und anders sehen und handeln fördert ´(M. Buber "Ars vivendi"), für die 16 Aktionstage gegen die Gewalt zu verbreiten.

Seit 2020 wird die Orange Feder Initiative beim ACD-Solidaritätsprojekt in Maragoli, Kenya (IkuBi2030 -virtual art-based education) mit SchülerInnen der Noah´s Ark Academy und ADEPS Organisation, vertreten. Die TeilnehmerInnen der IkuBi2030-online Lern-sessions lernen deutsche Sprache und Österreichische Kultur kennen, mit Hundertwasser- Kunstwerken und ökologische Gedanken und Aktionen-inspiriert und die UN SDGs-im Alltag-orientierte Werthaltungen und Praktiken, stellen ihre Sprache, Region und Kultur im dialogischen Austausch bei virtuellen Lern-sessions vor. Die Lehrkräfte und Familien sind bei gemeinsamen Aufgaben und kreativen Aktivitäten in das Program involviert. Die Teilnehmern und die Lehrkräfte haben ihre Zeichnungen und eine Videobotschaft in deutscher Sprache für das Promotionsvideo bei SDG-Award Gala mit folgender Botschaft kreiert: "Servus Wien, für uns, die Orange Feder ist die Friedensbotschaft! vielen Dank"

Auf Grund von steigender Gewaltakte, insbesondere gegenüber Frauen (femicid) und Familiengewalt in den letzten Jahren, wurde zum Anlass des 5. Vereinstätigkeitsjubiläums in 2021 von ACD-Vereinspräsidentin das Orange Feather Manifesto verfasst und über ACD-Medienseiten und Netzwerken mit dem Aufruf verbreitet, den aktuellen Gewaltakten in Österreich und Weltweit, gemeinsam entgegenzuwirken.
Orange Feder- Motiv wurde dabei mit einem neuen Hintergrund und Titel, mit der neue Aktionsplatform arts4orangetheworld vorgestellt: Stille Post 25/11 x 365 education, creative design, Orange Feather Ambassadors

Konferenz, Details zu Initiative 
ACD-Agentur für Kulturdiplomatie-Vereinsteam
erklärte sich hierzu bereit, die Orange-Initiativen wie die Initiative "16 Days of Activism against Gender Based Violence" - in Österreich, Europa und weltweit mittels Lernworkshops für generations- und sektorenübergreifendes Engagement zu unterstützen und setzt die Orange Feder hierzu als Symbolzeichen ein. 

Kunst-basierten Methoden für forschendes, auf Erfahrung-basiertes und reflektiertes lernen, fördern und stärken die Vorstellungskraft, sensorische Aufmerksamkeit und Ausdrucksfähigkeit und unterstützen die Entwicklung von diversitätssensiblen, auf Dialog-basierten Kommunikationskompetenzen, welche zu Gewaltprävention und konstruktiver Umgang mit Konflikten, befähigen.

Derzeit wird die Orange Feder Initiative von folgenden BotschafterInnen vertreten:
Asiya Mughal (Pak), Ana Sofrenovic (RS), Prof. Dr. Carol Brown /AU/NZ, Alain Dobrah Michigan /Fr/AT

Zahlreiche Partnerinstitutionen und Personen haben zum bisherigen Erfolg der Initiative beigetragen, wie das Österreichischer Kulturforum Belgrad, Aviatica online Magazin, OKTO TV, Art for Health Austria, Wiener Hetz Frauen Verein, Frauen beraten Frauen Verein, Hleb Theater Belgrad, MIAMRT Theater Belgrad, Private airport 13. Mai Belgrad, Noah´s Ark Academy Maragoli, Kenya, Institut für Blinden und Sehbehinderten Wien (ERASMUS+ Projekt).

Weitere Orange Federflugreise geht nach Sibenik, R Kroatien, wo die Initiative im Rahmen des Sibenik Dance Festivals beim art&science -Panel vorgestellt wird. 
In Wien sind derzeit Workshops mit unseren Partnerstellen im Rahmen von ERASMUS+ Projekte realisiert und weitere Workshops sind mit SchülerInnen und Lehrpersonal des Bundes Blinden Institutes in der Planung.

Orange Feder
hat bereits durch die Würdigung beim Austrian
SDG-Award , 
als Friedensbote seine Wirksamkeit erhöht, doch dessen Mission als Gebot-und Mahnzeichen wird auch weiter fortgesetzt. Wir bleiben sanftmütig, engagiert, 
freuen uns über weiteren Partnerschaften und Patenschaften, die diese Friedensbotschaft mittragen unnd den weiteren Orange Federflug unterstützen.

ACD-Vereinsteam bedankt sich herzlich beim SENAT Wirtschaft Österreich für diese Auszeichnung und bei allen Stellen und Personen, die uns auf diesem Weg bisher unterstützt, begleitet und mitgewirkt haben. Wir Gedenken und Danken dem ehemaligen Präsidenten der SENAT Wirtschaft Österreich, ehem. Vizekanzler und Bildungsminister, Dr. Erhard Busek, der uns mit seinen kritisch-konstruktiven Gedanken beratend unterstützt, mit seinem Humor und europäischen Sprit inspiriert und gestärkt hat,
und uns in liebevoller Erinnerung bleibt. 

Die Leitidee der UNESCO folgend: "Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, muss auch der Frieden im Geist der Menschen verankert werden"
Bleiben wir in guter Hoffnung, jedoch am Werk, gemeinsam,
Feder bei Feder, von Hand zu Hand, von Herz zum Herz, vom Land zum Land ...
weil, 
"A treaty makes no change, it is a matter of education"
Dr. Erhard Busek

Atemzug, Federflug,
Si vis Pacem para Pacem

Tatjana Christelbauer
ACD-Vereinspräsidentin

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.