Neueröffnung in Wolfsberg
Mit Kälte gegen die Schmerzen

Thomas Befurt und Wilhelm Eder mit ihrer neuen Errungenschaft, der Alpha Cooling Professional Box. | Foto:  MeinBezirk.at
5Bilder
  • Thomas Befurt und Wilhelm Eder mit ihrer neuen Errungenschaft, der Alpha Cooling Professional Box.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Zwei Wolfsberger haben die Anti-Schmerzbox "Alpha Cooling Professional" (ACP) in die Bezirkshauptstadt gebracht. In der Johann-Offner-Straße kann man das Gerät ausprobieren, die Erstanwendung ist kostenlos.

WOLFSBERG. Bekanntheit auf breiter Basis erfuhr die mysteriöse Anti-Schmerzbox „Alpha Cooling Professional“ (ACP) durch einen Beitrag in der ProSieben-Sendung „Galileo“. Das Gerät soll Schmerzen durch Unterdruck und Kälte verschwinden lassen oder zumindest lindern – und das nur über die Handflächen, meint dessen Erfinder Markus Deussl aus dem Allgäu. Nun können Interessierte die Kältebox auch in Wolfsberg ausprobieren. In der Johann-Offner-Straße 3 (ehemals Boutique Lolo) haben Wilhelm Eder und Thomas Befurt ein eigenes „Wohlfühlstudio“ eröffnet, in dem sie Kälteanwendungen mit ACP ermöglichen.

Standort des neuen "Wohlfühlstudios" in der Johann-Offner-Straße. | Foto: MeinBezirk.at
  • Standort des neuen "Wohlfühlstudios" in der Johann-Offner-Straße.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

40.000 Euro investiert

„Wir sind über das Internet auf dieses Gerät aufmerksam geworden und danach nach Wien gefahren, um es uns anzusehen“, berichtet Eder. „Wir haben bei der Gelegenheit auch gleich eine mit uns befreundete Schmerzpatientin mitgenommen, um vielleicht gleich vor Ort herauszufinden, ob eine Wirkung zu spüren ist.“ Das Ergebnis wusste zu überzeugen. „Für uns war danach klar, dass wir die ACP-Box nach Wolfsberg holen müssen. Wir haben rund 40.000 Euro in dieses Vorhaben investiert.“

Thomas Befurt zeigt vor, die die Anwendung in der Praxis aussieht. | Foto: MeinBezirk.at
  • Thomas Befurt zeigt vor, die die Anwendung in der Praxis aussieht.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Gekühltes Blut

Zweifel an der Seriosität des Angebots hegen die befreundeten Wolfsberger nicht: „Die Anwendung von Kälte ist bei der Schmerzbehandlung schließlich schon seit Jahrzehnten etabliert, beispielsweise in Form von Kältekammern oder dem populären Eistauchen. ACP ist im Prinzip nichts anderes als eine sanfte Form dessen. Gekühltes Blut gelangt in den Kreislauf, das kann schmerzlindernd und leistungsfördernd wirken", umreist Eder die Funktionsweise des Geräts.

Empfohlen wird ein Rhythmus von fünf mal zwei Minuten Anwendung mit jeweils zwei Minuten Pause zwischen den Durchgängen. | Foto: MeinBezirk.at
  • Empfohlen wird ein Rhythmus von fünf mal zwei Minuten Anwendung mit jeweils zwei Minuten Pause zwischen den Durchgängen.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

20 Minuten pro Anwendung

Besonders geeignet sei diese Methode beispielsweise bei Rückenschmerzen, Rheuma, Arthritis, Gelenk- und Muskelschmerzen, Sportverletzungen oder erhöhtem Blutdruck. Eher gering sei die Wirkung bei Knochenschmerzen. „Es reagiert aber jeder anders auf die Kälte“, meint Befurt. „Bei manchen wirkt schon die erste Anwendung, bei anderen vielleicht erst die vierte oder fünfte, wobei eine Durchgang 20 Minuten dauert.“

Buchungen online

Die Erstanwendung ist prinzipiell kostenlos, darüber hinaus zahlt man für die Einzelbehandlung 39 Euro bzw. für einen Zehnerblock 299 Euro. Ein monatliches Abo mit einer Anwendung pro Woche ist um 116 Euro erhältlich. Besetzt ist das Studio montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr. Mehr Infos gibt’s auf www.regionale-kraft.at, wo man auch Onlinebuchungen vornehmen kann. Tel.: 0680/1602184.

Hier geht's zum Galileo-Beitrag:

Thomas Befurt und Wilhelm Eder mit ihrer neuen Errungenschaft, der Alpha Cooling Professional Box. | Foto:  MeinBezirk.at
Standort des neuen "Wohlfühlstudios" in der Johann-Offner-Straße. | Foto: MeinBezirk.at
Empfohlen wird ein Rhythmus von fünf mal zwei Minuten Anwendung mit jeweils zwei Minuten Pause zwischen den Durchgängen. | Foto: MeinBezirk.at
Auch eine Magnetresonanzliege steht in dem neuen Studio bereit. Die Anwendung ist kostenlos. | Foto: MeinBezirk.at
Thomas Befurt zeigt vor, die die Anwendung in der Praxis aussieht. | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.