Frantschach-St. Gertraud
13 Kapellen treten in der Artbox zum Wettbewerb an

- Foto: redaktion93 - stock.adobe.com
- hochgeladen von Daniel Polsinger
An zwei Tagen finden die Konzertwertung und der Wettbewerb "Polka, Walzer, Marsch" in der Artbox statt.
FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Der Kärntner Blasmusikverband lädt zur Konzertwertung und zum Wettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“ für die Region Unterkärnten, welcher dieses Jahr am Samstag, 27. April und Sonntag, 28. April in der Artbox in Frantschach-St. Gertraud stattfindet, ganz herzlich ein. Insgesamt 13 Musikkapellen aus der Blasmusikregion Unterkärnten – neun davon aus dem Lavanttal – stellen sich in unterschiedlichen Wertungsstufen der Jury.
Kampf um die Punkte
Im Rahmen beider Wertungen werden pro Kapelle jeweils ein Pflicht- und ein selbst ausgesuchtes Stück zum Besten geben. Bewertet werden Faktoren wie das Auftreten der Kapelle, das Zusammenspiel, die Dynamik und die Rhythmik, wobei pro Kategorie bis zu 100 Punkte vergeben werden. Angetreten wird in vier Schwierigkeitsstufen von A bis D. Aus jeder Stufe wird ein Bezirks- und zugleich Landessieger ermittelt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, bei freiem Eintritt den Musikern die Daumen zu drücken. Musikbegeisterte dürfen dort Höchstleistungen erwarten, denn die Kapellen bereiten sich bereits seit Monaten auf diesen großen Tag vor.
Programm am Samstag
Am Samstag mit dabei sind: Musikverein Möchling-Klopeiner See (17 Uhr), Musikverein Reichenfels (17.50 Uhr), Post & Telekom Musik Kärnten (18.15 Uhr). Urkundenverleihung um 19.15 Uhr.
Programm am Sonntag
Am Sonntag spielen auf: Trachtenkapelle Schiefling (8.30 Uhr), Bergkapelle St. Stefan (8.55 Uhr), Trachtenkapelle St. Margarethen (9.25 Uhr), ATK St. Paul (10.30 Uhr), Stadtkapelle St. Andrä (11 Uhr), Stadkapelle Wolfsberg (11.30 Uhr), Stadtkapelle Klagenfurt (12.30 Uhr), Musikverein Grafenstein (13 Uhr), Stadtkapelle Bad St. Leonhard (13.25 Uhr), Werkskapelle Mondi Frantschach (13.50 Uhr). Urkundenverleihung um 14.45 Uhr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.