Frantschach-St. Gertraud
13 Kapellen treten in der Artbox zum Wettbewerb an

Foto:  redaktion93 - stock.adobe.com

An zwei Tagen finden die Konzertwertung und der Wettbewerb "Polka, Walzer, Marsch" in der Artbox statt.

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Der Kärntner Blasmusikverband lädt zur Konzertwertung und zum Wettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“ für die Region Unterkärnten, welcher dieses Jahr am Samstag, 27. April und Sonntag, 28. April in der Artbox in Frantschach-St. Gertraud stattfindet, ganz herzlich ein. Insgesamt 13 Musikkapellen aus der Blasmusikregion Unterkärnten – neun davon aus dem Lavanttal – stellen sich in unterschiedlichen Wertungsstufen der Jury.

Kampf um die Punkte

Im Rahmen beider Wertungen werden pro Kapelle jeweils ein Pflicht- und ein selbst ausgesuchtes Stück zum Besten geben. Bewertet werden Faktoren wie das Auftreten der Kapelle, das Zusammenspiel, die Dynamik und die Rhythmik, wobei pro Kategorie bis zu 100 Punkte vergeben werden. Angetreten wird in vier Schwierigkeitsstufen von A bis D. Aus jeder Stufe wird ein Bezirks- und zugleich Landessieger ermittelt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, bei freiem Eintritt den Musikern die Daumen zu drücken. Musikbegeisterte dürfen dort Höchstleistungen erwarten, denn die Kapellen bereiten sich bereits seit Monaten auf diesen großen Tag vor.

Programm am Samstag

Am Samstag mit dabei sind: Musikverein Möchling-Klopeiner See (17 Uhr), Musikverein Reichenfels (17.50 Uhr), Post & Telekom Musik Kärnten (18.15 Uhr). Urkundenverleihung um 19.15 Uhr.

Programm am Sonntag

Am Sonntag spielen auf: Trachtenkapelle Schiefling (8.30 Uhr), Bergkapelle St. Stefan (8.55 Uhr), Trachtenkapelle St. Margarethen (9.25 Uhr), ATK St. Paul (10.30 Uhr), Stadtkapelle St. Andrä (11 Uhr), Stadkapelle Wolfsberg (11.30 Uhr), Stadtkapelle Klagenfurt (12.30 Uhr), Musikverein Grafenstein (13 Uhr), Stadtkapelle Bad St. Leonhard (13.25 Uhr), Werkskapelle Mondi Frantschach (13.50 Uhr). Urkundenverleihung um 14.45 Uhr.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.