Bergkapelle St. Stefan
90-Jahr-Jubiläum und CD-Präsentation stehen bevor

- Die Bergkapelle St. Stefan feiert ihr 90-jähriges Bestehen mit ihrem ersten eigenen Tonträger.
- Foto: René Knabl
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Am 3. Dezember stellt die Bergkapelle St. Stefan im Haus der Musik ihre erste eigene CD vor.
ST. STEFAN. Die Bergkapelle St. Stefan ist zwar mittlerweile 90 Jahre alt, doch gleichzeitig auch eine richtig junge Kapelle: „Unser Durchschnittsalter liegt mittlerweile bei unter 30 Jahren“, sagt Kapellmeisterin Kathrin Weinberger, die sich über den starken Zulauf an jungen Musikern freut.
CD-Aufnahmen
Das 90-jährige Jubiläum wollte man bereits im Vorjahr feiern, doch bekannte Umstände machten dem einen Strich durch die Rechnung. „Stattdessen haben wir uns entschieden, eine CD aufzunehmen. Die Aufnahmen unter der Leitung von Hubert Dohr von d’Ohr Records im Haus der Musik erstreckten sich über drei Tage. Herausgekommen ist ein Tonträger mit zehn Titeln, wobei wir uns bei der Auswahl nach einem Online-Publikumsranking richteten“, so Weinberger.
Eigenkompositionen
Neben Publikumslieblingen wie „Im weißen Rössl“ oder „One Moment“ in Time sind auf der CD auch zwei Eigenkompositionen von Ernst Vallant zu hören – der „St. Stefaner Marsch“ und die Polka „Die Zeit“. Landeskapellmeister Daniel Weinberger stellte für die CD das Stück „Im schwarzen Kittel“ zur Verfügung, das in seinem Titel an die traditionell schwarzen Uniformen der Bergkapelle anspielt. Schließlich ist der Verein das letzte kulturelle „Überbleibsel“ einer jahrhundertelangen Bergwerksära, die mit der Schließung der Lavanttaler Kohlenbergbau AG im Jahr 1969 ihr Ende fand.
Neue Mitglieder willkommen
Die CD, deren Cover ebenfalls Ernst Vallant gestaltete, ist um 15 Euro bei allen Mitgliedern der Bergkapelle, bei d’Ohr Records und natürlich bei der CD-Präsentation am 3. Dezember im Haus der Musik erhältlich. Geprobt wird bei der Bergkapelle immer Donnerstagabend im Haus der Musik – übrigens sind auch neue Mitglieder herzlich willkommen, besonders begehrte sind tiefe Blechbläser.
Termine
3. Dezember: CD-Präsentation im Haus der Musik, 19.30 Uhr. VVK: 10 Euro, AK: 12 Euro.
4. Dezember: Barbaramesse in der Pfarrkirche St. Stefan, 10 Uhr
26. Dezember: Stefanitag, Patrozinium und Pferdesegnung mit der Bergkapelle, 10 Uhr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.