Ältester Schlepplift Kärntens
Der Skilift in Prebl ist Geschichte

Johann, Gerlinde und Herbert Poinsitt (von links) kümmerten sich noch im Vorjahr gemeinsam um die Skifahrer und die Liftanlage.
2Bilder
  • Johann, Gerlinde und Herbert Poinsitt (von links) kümmerten sich noch im Vorjahr gemeinsam um die Skifahrer und die Liftanlage.
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Nach über 50 Jahren sperrt die Familie Poinsitt den Skilift in Prebl in der heurigen Saison nicht mehr auf.

PREBL. "Der Schlepplift ist einer der ältesten, wenn nicht überhaupt der älteste Skilift Kärntens", erzählt der Betreiber und Besitzer der zirka 300 Meter langen Anlage in Prebl Johann Poinsitt.

Im Vorjahr noch Betrieb

Noch in der vergangenen Saison zogen vor allem viele Kinder und Familien ihre Schwünge auf der Wiese hinter dem Hof der Familie Poinsitt. "57 Jahre nach der Inbetriebnahme des Liftes machen wir heuer aber Schluss. Beim Lift müsste vieles gerichtet werden. Das ist einfach zu teuer und rentiert sich nicht. Auch weil es für die Anlage teilweise keine Ersatzteile mehr gibt. Sie müssten extra angefertigt werden", sagt Poinsitt etwas wehmütig.

Opfer des Klimawandels

Verschärft hat sich in den Jahren, nicht zuletzt durch den Klimawandel und die dadurch steigenden Temperaturen, auch die Schneesituation. Eine künstliche Beschneiung war kein Thema. Deshalb fiel immer wieder auch eine ganze Saison mehr oder weniger aus. Trotzdem war die Anlage in Prebl die letzte ihrer Art. Andere sehr kleine Liftanlagen wie die in Preitenegg oder Aichberg haben schon vor Jahrzehnten aufgegegeben. "Errichtet wurde der Lift in Prebl schon im Jahre 1965 vom damaligen Wintersportverein Preblau/Prebl. Bei der technischen Umsetzung wurde der Verein entscheidend vom ehemaligen Forst- und Gutsverwalter des ,Preblauer Sauerbrunns‘ Otmar Seebacher unterstützt", erinnert sich Poinsitt.

Beliebter Nachtskilauf

Nachdem der Verein den Lift nicht mehr weiterbetreiben wollte, übernahm 1979 die Familie Poinsitt die Anlage. Seither ist der Lift, wenn es die Schneesituation erlaubt, durchgehend in Betrieb. Vor allem für Kinder und Anfänger war der relativ flache Hang ideal. Besonders reizvoll war der Nachtskilauf. Von Beginn leuchteten an den Liftstützen angebrachte Scheinwerfer die gesamte Abfahrt aus. Unterstützt wurde Johann Poinsitt bis zuletzt von Tochter Gerlinde, Sohn Herbert und Bruder Franz.

Johann, Gerlinde und Herbert Poinsitt (von links) kümmerten sich noch im Vorjahr gemeinsam um die Skifahrer und die Liftanlage.
Vor allem Familien und viele Kinder aus der Umgebung zogen ihre Schwünge auf dem 300 Meter "langen" Hang in den Schnee.
Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.