Prebl

Beiträge zum Thema Prebl

Foto: Teferle (24)
24

Bildergalerie
Disconacht der Landjugend Gräbern-Prebl war ein Hit

GRÄBERN. Vor Kurzem organisierte die Landjugend Gräbern-Prebl mit Obmann Peter Riegler und Leiterin Anna Riegler die alljährliche Landjugend-Disco. Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten des Gasthauses Deixelberger statt. Für den passenden Disco-Sound sorgte die Veranstaltungstechnik „DJ Blackout“.

29. März
Die Landjugend Gräbern-Prebl lädt zur diesjährigen Disco

PREBL. Am Samstag, 29. März, organisiert die Landjugend Gräbern-Prebl mit Obmann Peter Riegler und Leiterin Anna Riegler die bekannte alljährliche Landjugend-Disco. Die Veranstaltung beginnt um 20.25 Uhr und findet in den Räumlichkeiten des Gasthauses Deixelberger statt. Mit Unterstützung der Veranstaltungstechnik „DJ Blackout“ wird ein Musikmix aus Partymusik und Lichtershow geboten. Außerdem gibt es ein Schnapsmobil, verschiedene Aktionen und eine Verlosung für die größte anwesende...

Die Prebler Dorfspatzen, Zweiklang Schwestern und Wexlxong beim eigenen Adventskonzert am vergangenen Wochenende. Der Preblerin Christina Gräßl obliegt die Chorleitung (rechts). | Foto:  Isabella Switil (2)
6

Mein Verein
Prebler Dorfspatzen singen sich in die Herzen der Region

Der Kinder- und Jugendchor "Prebler Dorfspatzen" wurde heuer von Christina Gräßl gegründet und soll eine Möglichkeit zur Freizeitaktivität bieten. WOLFSBERG. Ende Januar 2024 wurde der Kinder- und Jugendchhor "Prebler Dorfspatzen" von Christina Gräßl ins Leben gerufen. „Ich wollte schon lange etwas für die Kinder und Jugendlichen hier vor Ort schaffen“, erzählt die Chorleiterin, der das Musizieren buchstäblich in die Wiege gelegt wurde. "Die Nachfrage war von Anfang an groß, und die Motivation...

7. Dezember
Einklang in den Advent mit den Prebler Dorfspatzen

Der Kinder- und Jugendchor "Prebler Dorfspatzen" gibt am Samstag ein Adventkonzert. PREBL. Am Samstag, 7. Dezember, laden die Prebler Dorfspatzen und die Mini Spatzen zu einem besinnlichen Adventsabend in die Pfarrkirche Prebl ein. Beginn ist um 19 Uhr. Der Abend verspricht eine gemütliche Atmosphäre mit adventlicher Musik – die Kinder der Dorfspatzen und Mini Spatzen sowie die Zweiklang-Schwestern und Wexlxong werden gesangliche Darbietungen erbringen. Die musikalische Leitung liegt bei...

Foto: VS Prebl
6

Sporthalle
Die Volksschule Prebl organisierte einen Adventbasar

PREBL. Der Adventbasar in der Volksschule Prebl bot ein vielfältiges Angebot an handgebundenen Adventkränzen, selbstgebackenen Weihnachtskeksen und Weihnachtsschmuck. Organisiert wurde die Veranstaltung von Elternvertreterinnen und Eltern, die den Turnsaal der Schule entsprechend dekoriert hatten. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich auf die Adventszeit einzustimmen. Unter den Gästen waren Stadtpfarrer Dechant Martin Edlinger, Edwin Storfer (Lavanttaler Wirtschaft), Erich Kainz (FF...

Krampusläufe
Die Lavanttaler Krampusse ziehen wieder durchs Tal

Nach bereits erfolgreichen Krampusläufen im Lavanttal stehen nun weitere spannende Umzüge bevor. LAVANTTAL. Die „Diabolo Night Devils“ laden am 7. Dezember zum Krampuslauf in Bad St. Leonhard ein. Um 17 Uhr starten die jüngsten Teilnehmer mit dem Kinderkrampuslauf, bei dem jedes Kind, mit Plastikkrampusmaske, willkommen ist. Der Treffpunkt ist um 16.45 Uhr beim Pfarrhof. Im Anschluss fährt der Nikolaus mit der Kutsche durch die Stadt und verteilt Nikolaussackerl an die kleinen Besucher. Ab 18...

9. November
FF Prebl feiert ihr Jubiläum mit dem traditionellen Ball

PREBL. Zum 95. Jubiläum lädt die Freiwillige Feuerwehr Prebl recht herzlich zum Feuerwehrball  ein. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr am Friesacherhof in Prebl. Für die musikalische Unterhaltung ist „WÜDWEXL" verantwortlich. In der Disco legen die DJs von „Blackout"auf und sorgen für ordentlich Stimmung. Die Karten im Vorverkauf kosten 8 Euro. An der Abendkasse zahlt man 10 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Prebl freut sich auf Ihren Besuch.

Frau bei Unfall verletzt
Pkw krachte gegen Baumstumpf und überschlug sich

Im Bezirk Wolfsberg kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine 76-jährige Wolfsbergerin kam mit ihrem Auto von der Straße ab, der Pkw überschlug sich. Die Frau konnte sich nicht selbstständig aus dem Wrack befreien. PREBL. Am Donnerstag, gegen 15.30 Uhr, lenkte eine 76-jährige Wolfsbergerin ihren Pkw auf einer Gemeindestraße aus Prebl, Bezirk Wolfsberg, kommend talwärts. Aus bisher unbekannter Ursache kam die Frau mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie prallte mit ihrem Fahrzeug gegen...

Der Schaden am Auto. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Preitenegg
2

A2 bei Wolfsberg
Lenker kracht im Vollrausch gegen Leitschiene

WOLFSBERG. Am 7. Mai 2024 gegen 14.37 Uhr lenkte ein 58-jähriger Mann aus dem Bezirk Liezen in einem offensichtlich durch Alkohol beeinträchtigten Zustand einen PKW auf der Südautobahn (A 2) in Richtung Italien. Auf Höhe von Gräbern, Gemeinde und Bezirk Wolfsberg, kam er mit seinem PKW aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach Erstversorgung durch einen Notarzt vom...

Prebl
Singgemeinschaft Kliening blickte zurück und nach vorne

PREBL. Im Gasthof Weberwirt traf sich die Singgemeinschaft Kliening zur Jahreshauptversammlung. Obmann Stefan Dexl begrüßte dazu auch den Bezirksobmann des Kärntner Bildungswerkes Karl Schwabe, Martina Schleinzer vom Sängergau Lavanttal und Vizebürgermeister Alexander Pichler. Im Tätigkeitsbericht gab Chronistin Susanne Sattler-Peter einen Einblick in die vergangenen Sängerjahre. Im Zuge der Ehrungen durften Anja Maurer (zehn Jahre), Peter Maurer, Karin Maurer, Hilde Sattler (20 Jahre) und...

Das Preblauer Wasser ist in ganz Österreich, Deutschland und Teilen von Italien begehrt. | Foto: Privat
3

Preblauer
Das Wasser, von dem schon Paracelsus schwärmte

Das Preblauer Mineralwasser ist in ganz Österreich und darüber hinaus bekannt. Der Betrieb in Prebl auf 800 Meter Seehöhe durchlief in letzter Zeit umfassende Modernisierungen. PREBL. Schon vor über 2.000 Jahren tranken Römer und Kelten jenes Wasser, das heute als Preblauer Mineralwasser an alle großen Handelsorganisationen in ganz Österreich, aber auch nach Deutschland und Italien geliefert wird. Und der bekannte Arzt Theophrastus Bombastus von Hohenheim, besser bekannt unter dem Namen...

Alkoholisiert
Pkw krachte frontal in Baum - Lenker schwer verletzt

Auf einer Gemeindestraße in Prebl kam es am gestrigen Tag zu einem Autounfall. Der Lenker war alkoholisiert und wurde bei dem Unfall schwer verletzt.  WOLFSBERG. Am gestrigen Donnerstag um 20.40 Uhr fuhr ein 38-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Pkw auf einer Gemeindestraße in Prebl, Gemeinde und Bezirk Wolfsberg. In einem Kreuzungsbereich kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Mann wurde schwer verletzt Dabei wurde der Mann schwer verletzt. Nach...

4

Traditionelles Osterpreisschnapsen beim Friesacherhof in Prebl

Kürzlich fand beim Friesacherhof in Prebl das traditionelle Osterpreisschnapsen statt, bei dem sich wieder einige begeisterte SchnapserInnen aus der Umgebung um die prächtig gefüllten Osterkörbe maßen. Für den reibungslosen Ablauf des Abends sorgten die Spielleiterinnen Irmgard Stückler und Bettina Maier. Nach einigen Spielrunden und vielen verteilten "Bummerln" durften die ersten Achtplatzierten ihre Osterkörbe entgegennehmen. Als bester Spieler des Abends konnte sich Stefan Schleinzer...

Die Landjugend Gräbern/Prebl nach der letzten Jahreshauptversammlung beim Weberwirt. | Foto: Privat
2

Mein Verein
Landjugend Gräbern/Prebl gehört zu den größten Ortsgruppen

In Prebl gibt es eine mitgliederstarke und überaus aktive Landjugend-Ortsgruppe, die demnächst zur Disconacht im Gasthof Deixelberger lädt.  PREBL. Mit 64 Mitgliedern zählt die Landjugend Gräbern/Prebl zu den mitgliederstärksten Ortsgruppen im Bezirk. Aktuell ist die flotte Truppe rund um Obmann Peter Riegler (20) und Leiterin Anna Riegler (22) mit den Vorbereitungen für die alljährliche Landjugend-Disco beschäftigt, die am Samstag, 23. März, im Gasthof Deixelberger in Gräbern stattfindet....

1.111 Euro
Spenden aus Weihnachtsbaumaktion kommen Kindern zugute

WOLFSBERG. Im Vorjahr organisierten der Unternehmer Patrick Staubmann und seine Frau Monika gemeinsam mit dem Land- und Forstwirt Hubert Moser eine karitative Weihnachtsbaum-Verkaufsaktion in Bad St. Leonhard, bei der sie tatkräftig von der Perchtengruppe „The Dark Hellfaces aus Prebl“ unterstützt wurden. Insgesamt kamen dabei 1.111,11 Euro zusammen, die Hellfaces-Obmann Roland Pongratz, Moser und Staubmann dieser Tage an die Sozialpädagogin Anja Plesiutschnig von der Kinder- und...

Foto: FF Bad St. Leonhard
2

In Prebl
Lastwagen kam wegen Glatteis von der Fahrbahn ab

PREBL. Das weit verbreitete Glatteis am Morgen des 18. Jänner sorgte auch im oberen Lavanttal für Schwierigkeiten. Gegen 8.48 Uhr verlor ein Lkw Lenker in der Nähe der Firma Preblauer auf der glatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab. Rasch waren die Freiwilligen Feuerwehren Prebl und Bad St. Leonhard zur Stelle. Mithilfe einer Seilwinde gelang es, den Lkw wieder auf die Straße zu ziehen. Verletzt wurde niemand. Mehr zum Thema:  Glatteis forderte ein Todesopfer...

"The Dark Hellfaces" aus Prebl bei ihrem Jubiläumslauf. | Foto: MeinBezirk.at
4:51

Bilder und Video
Hunderte Krampusse und Perchten zogen durch Gräbern

Mehrere Hunderte Besucher strömten zum Jubiläumslauf der Perchtengruppe „The Dark Hellfaces“ nach Gräbern. GRÄBERN. Ein großes Spektakel war der Jubiläumslauf der Lavanttaler Perchtengruppe „The Dark Hellfaces“ aus Prebl, der erstmals vor dem Gasthof Deixelberger in Gräbern über die Bühne ging. Der Verein rund um Obmann Roland Pongratz feiert heuer das zehnjährige Bestehen und trumpfte bei seinem Lauf groß auf. Nicht weniger als 22 Gruppen aus Kärnten, der Steiermark und Oberösterreich waren...

Die neuen Masken werden erst beim Jubiläumslauf enthüllt | Foto: Privat
4

Lauf am 18. November
Jubiläum bei den Dark Hellfaces aus Prebl

Die Perchtengruppe „The Dark Hellfaces aus Prebl“ feiert ihr zehnjähriges-Bestehen. Der Jubiläumslauf findet am 18. November statt. PREBL. Seit nun schon zehn Jahren ziehen sie zur Winterzeit mit schaurigen Masken und Fellanzug durch die Straßen Österreichs. Die Perchtengruppe „The Dark Hellfaces aus Prebl“ formierte sich im November 2013. „Unser Obmann Roland Pongratz war damals Teil der Gruppe ‚The Ugly Hellmoshers‘. Er wollte aber schon immer eine eigene Gruppe haben und so wurden damals die...

Die Gruppe "Young Skyrider" führt schon über 30 Jahre lang den beliebten Perchtenlauf durch den St. Pauler Ortskern durch. | Foto: Privat
Aktion 2

Perchten und Krampusse
Sterben die gruseligen Läufe im Lavanttal aus?

Nur zwei Perchtengruppen im Tal haben sich heuer dazu entschieden, einen richtigen Lauf zu organisieren. LAVANTTAL. Die Perchten und Krampusse werden heuer im Lavanttal nur selten zum Hauptakteur. Lediglich zwei Gruppen haben sich dazu entschieden, einen eigenen Lauf zu veranstalten: Die Gruppe "Young Skyrider“ aus St. Paul und die „Dark Hellfaces“ aus Prebl. Woran das liegen könnte und warum sich die beiden Brauchtumsgruppen trotzdem für einen Lauf entschieden haben, verraten sie auf...

Thomas Simonjan (Betriebsleiter Fenster-, Türen- und
Sonnenschutztechnik) und Neuzugang Eva Thamerl. | Foto: Stugeba
4

Prebl
Stugeba übernimmt Mitarbeiter und Kunden von Sonnenschutz Thamerl

Die Hattendorfer Firma Sonnenschutz Thamerl schließt pensionsbedingt. Stugeba in Prebl übernimmt Mitarbeiter und Kundenstock. WOLFSBERG, PREBL. Nach über 20 Jahren schließt die Firma Sonnenschutz Thamerl mit Sitz in Hattendorf ihr Unternehmen. Grund dafür ist der bevorstehende Ruhestand des Firmengründers Gerhard Thamerl. Der Kundenstock sowie die beiden Mitarbeiter – Geschäftsführerin Eva Thamerl und Monteur Christian Findenig – werden von der Firma Stugeba Mobile Raumsysteme Gmbh in Prebl...

Groß war die Freude beim 25-jährigen Jubiläum der Kindergruppe Tausendfüßler. | Foto: Privat
2

Prebl
Kindergruppe "Tausendfüßler" feiert 25-jähriges Bestehen

Ein besonderes Jubiläum wurde in Prebl gefeiert.  PREBL. 25 Jahre alt und jung ist die Prebler Kindergruppe „Tausendfüßler“. Jene, die vor Jahren in der Kindergruppe betreut worden sind, begleiten jetzt ihre eigenen Kinder in diese Betreuungseinrichtung. Auf Vereinsbasis unter der Obfrau Gräßl Christina und in den Händen der Verantwortung der Eltern erfreut sie sich großer Beliebtheit weit über das Bergdorf Prebl hinaus. Gemeinsame Aufführung Im Mittelpunkt des Feierns stand die Aufführung des...

Seniorenbund Wolfsberg
Albert Wutscher bleibt Bezirksobmann

Landesobmannstellvertreter Albert Wutscher wurde erneut zum Bezirksobmann des Seniorenbundes gewählt. PREBL. Im Gasthof Weberwirt hielt die Bezirksgruppe Wolfsberg des Kärntner Seniorenbundes ihren Bezirkstag ab. Der geschäftsführende Bezirksobmann, Landesobmannstellvertreter Albert Wutscher, konnte hierzu alle Ortsgruppenobleute mit ihren Delegierten willkommen heißen. Im Zuge der Veranstaltungen erhielten die Ortsgruppenobfrauen Karin Forsthuber, Anna Knapp und Marianna Schliefnig die...

Interessante Einblicke hinter die Kulissen seines Betriebes gewährte Imker Dietmar Maier. | Foto: Privat
3

Tag der Biene
Betriebsbesichtigung bei Imker Dietmar Maier in Prebl

Imker aus Wolfsberg und Frantschach-St. Gertraud besichtigten den Betrieb von Dietmar Maier in Prebl. PREBL. Um den 20. Mai, zum Tag der Biene, laden Imkerbetriebe, Imkerorganisationen und Bieneninstitute in Österreich und weltweit zu Veranstaltungen ein. Imkerinnen und Imker des Bienenzuchtverein Wolfsberg und des Bienenzuchtverein Frantschach-St. Gertraud sind der Einladung von Dietmar Maier, Imkereibetrieb aus Prebl, zu einer Standbesichtigung gerne nachgekommen. Eine umfassende...

Gräbern
Der "Deixelberger" ist jetzt offizielles "MoHO" Motorradhotel

Das Hotel-Gasthof Deixelberger in Gräbern hat die Motorradfahrer als zukunftsträchtige Gästeschicht entdeckt. Nun wurde der Betrieb zum offiziellen „MoHo“ Motorradhotel ernannt. GRÄBERN. Vor etwa zwei Jahren begann Hausherr Martin Deixelberger – selbst seit über zehn Jahren begeisterter Motorradfahrer – sein Hotel als Unterkunft für Biker zu bewerben. „Das hat sofort richtig gut funktioniert“, blickt er heute zurück. „Motorradfahrer wollen in Betrieben übernachten, die ihr Angebot speziell auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.