Wolfsberg
Erste Schach-Stadtmeisterschaft war ein großer Erfolg

Preisträger und Vorstandsmitglieder: Thomas Daxkobler, Walter Grässl, Julia Krassnitzer, Mario Huber,Christoph Hausberger, Gerald Maier und vorne Petra Daxkobler und Nico Scharf
6Bilder
  • Preisträger und Vorstandsmitglieder: Thomas Daxkobler, Walter Grässl, Julia Krassnitzer, Mario Huber,Christoph Hausberger, Gerald Maier und vorne Petra Daxkobler und Nico Scharf
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Die IG Schach Wolfsberg freute sich über großen Zuspruch bei ihrer ersten selbst organisierten Meisterschaft.

WOLFSBERG. Die "Interessensgemeinschaft Schach Wolfsberg" veranstaltete im Hotel Hecher über mehrere Wochen eine Schach-Stadtmeisterschaft. Erfreulich war, dass ein Viertel der Teilnehmer der Gruppe unter 20 Jahre alt war, darunter nicht nur Wolfsberger, sondern auch Spieler aus Klagenfurt, Ruden und Oberösterreich.

Die Sieger

In sieben spannungsgeladenen Runden wurden der Gewinner des Titels "Stadtmeister", der beste Jugendliche, sowie die Trägerin des Damenpreises ermittelt. Zum Finale stellte sich für die Stadt Wolfsberg Vizebürgermeister Alexander Radl ein, der am ersten Brett mit einem symbolischen Zug die Schlussrunde eröffnete. Altmeister Heimo Töfferl sicherte sich erwartungsgemäß den Titel. Den zweiten Platz erreichte Gerald Maier vom Askö Völklabruck. Die Punktegleichheit mehrerer Teilnehmer nach Runde 6 sorgte für einen heißen Kampf um den dritten Platz, der schlussendlich an Julia Krassnitzer von Schachmaty Ruden ging. Der Jugendpreis wurde einem freudestrahlenden Nico Scharf überreicht, und Petra Daxkobler vom Veranstalterverein gewann den Damenpreis.

Viele Unterstützer

Obmann Mario Huber bedankte sich in seiner Schlussrede bei den Sponsoren, ohne die eine so attraktive Preisgestaltung nicht möglich gewesen wäre. Unterstützt wurde das Event von den Stadträten der Stadt Wolfsberg, den Vereinsdonatoren Georg Strutzmann und Rosemarie Huber, Edith Scharf, Alexandra und Ingo Hausberger, Obmannstellvertreter Walter Grässl und dem Weingut Vinum Carantanum der Familie Jöbstl.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.