Hai-Tek-Wolfsberg
Erster Tauchgang im Stadionbad

Tauchlehrer Hans Jäger mit den jüngsten Teilnehmerinnen Marlena (links) und Luisa. | Foto: Koller
3Bilder
  • Tauchlehrer Hans Jäger mit den jüngsten Teilnehmerinnen Marlena (links) und Luisa.
  • Foto: Koller
  • hochgeladen von Simone Koller

Mit der Tauchschule Hai-Tek-Wolfsberg rückt der Sport im Lavanttal ein großes Stück weiter ins Licht.

WOLFSBERG. Seit diesem Jahr besteht die Tauchschule Hai-Tek-Wolfsberg im Stadionbad und bietet Schnupper- sowie in weiterer Folge Kurseinheiten für begeisterte Taucher. Vergangene Woche stand die erste Schnuppereinheit am Programm: Die WOCHE nutzte diese Gelegenheit für einen Lokalaugenschein und sprach mit den Tauchlehrern über die neuartige Innovation im Wolfsberger Stadionbad.

Neue Tauchschule

In Kooperation mit dem Tauchsportverein "Blackdivers Klagenfurt-Wolfsberg" werden Schnuppereinheiten und Kurse für Taucher erstmals im Bezirk angeboten. Bevor die neue Tauchschule Hai-Tek-Wolfsberg gegründet wurde, mussten Interessierte aus dem Lavanttal in andere Bezirke ausweichen. "Da es bei uns zuvor keine Tauchschule gab, entschlossen wir uns dazu, im Stadionbad erstmals eine derartige Möglichkeit zu bieten", erklärt Tauchlehrer Hans Jäger. Bereits das erste Schnupperangebot am vergangenen Mittwoch, 24. Juni 2020, sorgte für rege Nachfrage seitens der Bevölkerung: "Wir freuen uns sehr über die große Resonanz, da wir mit einem solchen Ansturm nicht gerechnet haben." Kinder und Erwachsene nahmen das Angebot in Anspruch.

Schnupper-Tauchen

Bei der ersten Schnuppereinheit waren die Tauchlehrer Hans Jäger, Wolfgang Arzberger und Bernhard Krasovec vor Ort. Das zweistündige Schnupper-Tauchen umfasst unter anderem eine Einweisung bezüglich der Ausrüstung und dem Verhalten unter Wasser. Danach folgt der Sprung ins kühle Nass. "Wir wollen den Menschen einen sicheren Einstieg in diesen Sport bieten und stellen die nötige Ausrüstung zur Verfügung", betont Jäger.

Ganze Badesaison

Während der Sommer im Stadionbad Saison hat, stehen Schnuppereinheiten jeden Mittwoch von 17.30 Uhr bis 20 Uhr am Programm. "Eine gute Sicht und das warme Wasser im 4-Meter-Becken liefern die idealen Bedingungen für die ersten Versuche", sind sich die Tauchlehrer einig.

Weitere Tauchkurse

Außerdem empfehlen sie ein Mindestalter von zehn Jahren: "Obwohl es bereits ab acht Jahren möglich ist, ist dies nicht immer ratsam, da die Ausrüstung doch einiges wiegt."
Jeder, der im Zuge des Schnupper-Tauchens Gefallen an dem Sport findet, kann danach in Kurse einsteigen. "Dafür braucht man ein ärztliches Attest", ergänzt Jäger. Neben den Schnuppereinheiten werden im Stadionbad die Pooleinheiten im Rahmen der Tauchkurse abgehalten: "Danach geht es weiter zu den Seen, wie beispielsweise dem Stausee Soboth oder Freibacher Stausee."

----------

Zur Sache

Tauchschule: Hai-Tek-Wolfsberg (Tauchverein Blackdivers)
Schnupper-Tauchen: jeden Mittwoch von 17.30 bis 20 Uhr
Kosten: 29 Euro pro Person
Mindestalter: zehn Jahre
Anmeldung: per E-Mail (hai-tek-wolfsberg@gmx.at) oder Telefon (0650/3663242)

Tauchlehrer Hans Jäger mit den jüngsten Teilnehmerinnen Marlena (links) und Luisa. | Foto: Koller
Die Tauchlehrer Wolfgang Arzberger, Hans Jäger und Bernhard Krasovec (von links) gaben einen Einblick in den Tauchsport.  | Foto: Koller
Kinder und Erwachsene probierten das Tauchen aus.  | Foto: Koller
Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.