Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Motorradfans aufgepasst:
BMW Motorrad Roadshow macht Halt in Gräbern

Am 2. und 3. Mai 2025 dürfen sich alle Motorradbegeisterten auf ein ganz besonderes Event freuen: Die BMW Motorrad Roadster Roadshow by BMW Gönitzer macht Station beim MoHo Hotel Gasthof Deixelberger – Gräbernwirt in Gräbern. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die neuesten Modelle aus der beliebten Roadster- und GS-Reihe von BMW Motorrad. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, die aktuellen Naked Bikes sowie Bestseller wie die GS-Modelle auf Herz und Nieren zu testen. Insgesamt...

8

Ein Paradies für Genießer und Motorradfahrer
Hotel-Gasthof Deixelberger

Mitten in der idyllischen Landschaft von Gräbern in Kärnten, auf rund 1.000 Metern Seehöhe, befindet sich das traditionsreiche Hotel-Gasthof Deixelberger. Seit 1667 in Familienbesitz, verbindet das Haus gelebte Gastfreundschaft mit modernem Komfort und regionaler Kulinarik. Kulinarik mit regionalem BezugDie Küche des Gasthofs legt großen Wert auf Regionalität und Qualität. Viele der verwendeten Produkte stammen aus eigener Herstellung oder von lokalen Anbietern. Hausgemachtes Brot, frische...

4

für junge Fahrer günstiger!
Motorrad-Einzeltraining für Anfänger

Mit dem Frühling beginnt für viele Motorradbegeisterte die langersehnte Saison. Gerade für Anfänger oder Wiedereinsteiger ist es essenziell, sich optimal auf die Herausforderungen des Straßenverkehrs vorzubereiten. Kurvenfahrer.at bietet hierfür ein spezielles Motorrad-Einzeltraining an, das individuell auf die Bedürfnisse jedes Teilnehmers zugeschnitten ist. Exklusives Angebot für junge Fahrer: „Rookie Special“ für nur 289 € Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist das „Rookie Special“ für...

Foto: BMW Gönitzer
3

Viele Highlights und neue Kooperation
Saisonstart bei BMW Gönitzer

Wolfsberg, 29.03.2025 – Mit einem stimmungsvollen Saisonopening startete BMW Gönitzer am Samstag offiziell in die Motorradsaison 2025. Zahlreiche Motorradbegeisterte aus der Region und darüber hinaus nutzten die Gelegenheit, die neuesten BMW Motorradmodelle hautnah zu erleben, probesitzen, sich informieren und natürlich: leidenschaftlich über alles rund ums Motorrad zu fachsimpeln. Ein besonderer Programmpunkt war die offizielle Vorstellung der neuen Kooperation mit Motorradprofi Viktor Sator...

Der Mann kam zu Sturz und prallte gegen die Leitschiene. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

"Kurvenradius unterschätzt"
Motorradfahrer (28) prallte gegen die Leitschiene

Ein 28-jähriger Motorradfahrer stürzte während seiner Fahrt. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht.  ST.ANDRÄ. Am Montag gegen 16.50 Uhr fuhr ein 28-jähriger Klagenfurter mit seinem Motorrad auf der B70 vom Griffner Berg kommend talwärts in Richtung St. Andrä. In einer scharfen Linkskurve in der Gemeinde St. Andrä, unterschätzte er den starken Kurvenradius. SturzDer Mann kam zu Sturz und prallte gegen die Leitschiene beziehungsweise gegen den darunter...

Der schwer verletzte Motorradlenker wurde ins LKH Wolfsberg gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Spitzi-Foto

Unfall auf Packer Straße
Motorradlenker (56) wurde schwer verletzt

Heute kam es auf der Packer Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 56-jähriger Motorradlenker schwer verletzt wurde. Er wurde mit dem Rettungsdienst ins LKH Wolfsberg gebracht. WOLFSBERG. Am heutigen Montag gegen 15.30 Uhr lenkte ein 56-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Bruck an der Leitha/Niederösterreich als erster einer Gruppe von drei Motorradfahrern sein Motorrad auf der Packer Straße (B70) von Preitenegg, selbe Gemeinde, kommend in Richtung Twimberg. Bein eingeklemmt In...

63-jährige Motorradlenkerin krachte gegen Leitschiene. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ tl6781

Schwerer Unfall au L91
Motorradlenkerin (63) krachte gegen Leitschiene

Heute kam eine 63-jährige Motorradlenkerin auf der Klippitztörlstraße zu Sturz. Sie wurde dabei schwer verletzt und von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht. LAVANTTAL. Eine 63 Jahre alte Frau aus der Steiermark kam am Mittwoch gegen 12.00 Uhr mit ihrem Motorrad auf der Klippitztörlstraße, L91, auf ihrer Fahrt talwärts in Richtung Bad St. Leonhard ins Schleudern, prallte gegen die Leitschiene und kam in der Folge zu Sturz. Schwer verletzt Ihr Ehemann, welcher ebenfalls mit einem Motorrad...

Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolbild

Verletzter bei Wolfsberg
E-Bike-Fahrer und Motorradlenker kollidierten

Zu seinem Zusammenstoß zwischen einem E-Bike und einem Motorrad kam es am Montag bei Wolfsberg. WOLFSBERG. Am Montag gegen 11:9 Uhr lenkte ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg sein E-Bike in St. Jakob, Bezirk Wolfsberg, auf der Mettersdorfer Landesstraße L144 in Richtung Kreuzungsbereich mit der St. Pauler Landesstraße und bog in diese ein. Laut Angaben der Polizei geschah dies, ohne anzuhalten. Es kam zur KollisionEin auf der St. Pauler Landesstraße in Richtung Framrach fahrender...

Auf Höhe Pollheim kam der Mann aus ungeklärter Ursache zu Sturz und verlor dabei das Bewusstsein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/V-lab

In Wolfsberg
Mann stürzte mit Kleinkraftrad und verlor das Bewusstsein

Heute gegen 16.54 Uhr lenkte ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg sein Kleinkraftrad in Wolfsberg auf der Arlingstraße in Richtung Westen. Auf Höhe Pollheim kam er aus ungeklärter Ursache zu Sturz und verlor dabei das Bewusstsein. WOLFSBERG. Der Mann erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach notärztlicher Erstversorgung von der Rettung in das LKH Wolfsberg eingeliefert. Am Kleinkraftrad entstand leichter Sachschaden.

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/oscar williams

Motorradlenkerin schwer verletzt
PKW kracht mit Motorrad zusammen

Heute gegen 11.00 Uhr fuhr eine 74-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg mit ihrem Motorrad auf der B70 Packer Bundesstraße aus St. Andrä kommend in Richtung Griffen. Auf Höhe des Straßenkilometers 108,5 überholte sie einen LKW. WOLFSBERG. Zeitgleich fuhr ein 53-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Wolfsberg, mit seinem PKW in die entgegengesetzte Richtung. Es kam zwischen der Motorradlenkerin und dem PKW-Lenker zu einer Kollision. Die Motorradlenkerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt...

Das Beschleunigungsrennen auf der Achtelmeile ist ein wahrer Publikumsmagnet.  | Foto: Privat
3

2. bis 4. September
Die Hells Angels laden wieder zum großen Fest

Das legendäre "Ride with the Angels"-Fest in Jakling findet heuer wieder statt. JAKLING. Einmal im Jahr lässt der Motorradclub Hells Angels Carinthia hinter die Kulissen blicken. Beim „Ride with the Angels“-Festival rund um das Clubhaus in Jakling 18 wird heuer von 2. bis 4. September alles geboten, was Motorradbegeisterte lieben. Los geht’s am Freitag, 2. September. Bereits ab 14 Uhr können alle Interessierten zum Gelände kommen. Es wird gegrillt, gechillt und kostenlos gecampt. Genügend...

Foto: Adobe Stock/mhp

Klippitztörl Landesstraße
Motorradfahrer stürzt und schlittert gegen Leitschiene

Ein 22-jähriger Mann kam heute mit seinem Motorrad in einer leichten Linkskurve auf der Klippitztörl Landesstraße zu Sturz und schlitterte dabei gegen die Leitschiene. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. LAVANTTAL. Heute, Donnerstag, gegen 16.45 Uhr lenkte ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Jennersdorf/Burgenland sein Motorrad auf der Klippitztörl Landesstraße (L 91) vom Klippitztörl in Richtung Bad St. Leonhard talwärts. In Kliening, Gemeinde Bad St. Leonhard, Bezirk Wolfsberg, geriet...

Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Feuerwehr und Rettungseinsatz
Motorradlenker kam schwer zu Sturz

Heute kam ein Motorradfahrer in Wolfsberg schwer zu Sturz. Er wurde mit der Rettung ins LKH Wolfsberg gebracht. WOLFSBERG. Heute gegen 19.00 Uhr lenkte ein 29 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg sein Motorrad auf der St. Stefaner Landesstraße, L 139, in Richtung St. Andrä. Im Gemeindegebiet von St. Andrä kam er nach seinen Angaben aus eigenem Verschulden zu Sturz und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. FeuerwehreinsatzEr wurde nach der Erstversorgung von der Rettung in das LKH...

Der Lenker des Motorrades lehnte eine ärztliche Behandlung ab. | Foto: Adobe Stock/mhp

St. Gertraut im Lavanttal
Steirischer Motorradfahrer bei Unfall verletzt

Ein Steirer kam auf der Weinebene Landstraße schwer zu Sturz. ST. GERTRAUD. Ein 68-jähirger Steirer fuhr am heute Mittag gegen 13.30 Uhr mit seinem Motorrad auf der Weinebene Landesstraße L148 von der Weinebene kommend talwärts in Richtung St. Gertraud im Lavanttal. Im Bereich einer Kehre verlor der Mann im Zuge eines Bremsvorganges die Kontrolle über das Motorrad und kam von der Straße ab. Er prallte mit gegen einen dortigen Straßenleitpflock und kam daraufhin zu Sturz. Der Mann erlitt...

Mit dem Rettungshubschrauber wurde der Motorradfahrer ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Privat

Lavamünd
Motorradfahrer mit Rettungshubschrauber ins LKH gebracht

Ein Motorradfahrer kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab.  LAVAMÜND. Ein 49-jähriger Klagenfurter lenkte am 25. März 2022 gegen 17.05 Uhr sein Motorrad auf der Südsteirischen Grenzstraße (B 69), Gemeinde Lavamünd, talwärts. Bei Magdalensberg kam er aus unbekannter Ursache in einer leichten Linkskurve rechts über den Fahrbahnrand hinaus, fuhr die Böschung hinunter und kam auf der darunter befindlichen Wiese zu Sturz. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der...

Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde in das LKH Wolfsberg eingeliefert.  | Foto: stock.adobe.com

Lavamünd
Schwer verletzter Motorradfahrer nach Auffahrunfall

Der Motorradfahrer übersah ein abbiegendes Auto. LAVAMÜND. Am 24. September 2021 gegen 16.30 Uhr lenkte eine 46-jährige Frau aus der Gemeinde Lavamünd einen PKW auf der Lavamünder Bundesstraße (B 80) in Fahrtrichtung Lavamünd. In Wunderstätten wollte sie nach rechts auf einen Feldweg einbiegen und verringerte deshalb die Fahrgeschwindigkeit. Der nachfolgende Lenker eines Motorrades, ein 40-jähriger Mann aus der Gemeinde Wolfsberg, übersah den Abbiegevorgang und prallte trotz eingeleiteter...

Die Unfallursache ist noch nicht geklärt. | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

St. Andrä
Tödlicher Motorradunfall auf der A2 Südautobahn

Für den 53-jährigen Motorradlenker kam jede Hilfe zu spät. ST. ANDRÄ. Am 02. September 2021 gegen 23 Uhr fuhr ein 53-jähriger Lenker aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Motorrad auf der Südautobahn (A 2) in Fahrtrichtung Wien im Bereich St. Andrä aus bisher unbekannter Ursache auf den vor ihm fahrenden PKW eines 20-jährigen Lenkers aus der Steiermark auf. Der Motorradlenker kam zu Sturz und erlitt tödliche Verletzungen. Der PKW-Lenker blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand...

Die Unfallursache ist unbekannt. | Foto: Spitzi-photo - stock.adobe.com

Schwerverletzter Lenker
Motorradunfall in Preitenegg

Der Motorradfahrer prallte gegen eine Böschung. PREITENEGG. Am Nachmittag des 22. Juni 2021 kam ein 61 Jahre alter Mann aus Mooskirchen in der Steiermark mit seinem Motorrad auf einer Gemeindestraße in Preitenegg aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz und prallte gegen die Böschung. Er erlitt dabei schwere Verletzungen und musste von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht werden.

Sowohl Rad- als auch PKW- und Motorradfahrer waren in die Unfälle verwickelt. | Foto: stock.adobe.com

Preitenegg und St. Andrä
Zwei Verkehrsunfälle im Lavanttal

Gestern Nachmittag ereigneten sich gleich zwei Verkehrsunfälle im Bezirk Wolfsberg. PREITENEGG. Am 26. Mai gegen 15.55 Uhr fuhr ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk Deutschlandsberg auf der Packer Straße (B 70) in Oberpreitenegg in Richtung Pack. Als er einen vor ihm fahrenden PKW überholen wollte, bog dieser, gelenkt von einem 54-jährigen Mann aus dem Bezirks Wolfsberg, nach links ab. Der Motorradfahrer stieß gegen das Heck des PKW, wurde einige Meter weiter geschleudert und blieb auf der...

Die Rettung hatte am Wochenende alle Hände voll zu tun. | Foto: Spitzi-Foto - stock.adobe.com

Wolfsberg, St. Andrä
Motorradunfälle am Wochenende

Am Wochenende ereigneten sich im Lavanttal zwei Motorradunfälle. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Ein 45jähriger Wolfsberger lenkte sein Motorrad am 24.04.2021 um 16.35 Uhr in Wolkersdorf auf einer Gemeindestraße in südliche Richtung. Er betätigte jedoch aus Unachtsamkeit die Vorderbremse, welche sofort blockierte und das Motorrad zum Überschlag brachte. Der 45-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung ins LKH Wolfsberg gebracht. Am Motorrad entstand leichter Sachschaden....

Die Kosten des Schadens belaufen sich auf über tausend Euro.  | Foto: Pixabay

Wolfsberg
Motorfahrrad wurde gestohlen

In der Nacht auf heute kam es im Stadtgebiet von Wolfsberg zum Diebstahl eines Motorfahrrads. WOLFSBERG. In der Nacht von 19. auf 20. August 2020 wurde im Stadtgebiet von Wolfsberg ein versperrt abgestelltes, weißes Motorfahrrad der Marke Aprilia zum Nachteil eines 16-Jährigen entwendet. Laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg beträgt der Wert des gestohlenen Fahrzeuges rund 1.500 Euro.

Ein Mann aus dem Lavanttal war mit einer Geschwindigkeit von 181 Kilometer pro Stunde auf der Packer Straße unterwegs. | Foto: Pixabay/Christels

Fronleichnam
Rasante Motorradfahrt und ein Verkehrsunfall

Gestern Nachmittag ging es auf den Straßen rund: Neben massiver Geschwindigkeitsübertretung kam es zu einem Unfall auf einer Gemeindestraße.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD/ST. ANDRÄ. Am frühen Nachmittag raste ein Motorradfahrer mit einer Geschwindigkeit von 181 Kilometer pro Stunde auf der Packer Straße am Griffner Berg und überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit dabei massiv. Weiters verunfallte ein 15-Jähriger mit seinem Motorfahrrad bei der Kreuzung von der Hinter- beziehungsweise...

Die zwei Täter schlugen das Fenster einer Werkshalle in Reichenfels ein.  | Foto: Pixabay/qimono

Reichenfels
Motorrad stand im Visier der Täter

Einbrecher, die vergangenes Wochenende ein Motorrad in Reichenfels gestohlen haben, konnten ausgeforscht werden.  REICHENFELS. Zwei vorerst unbekannte Täter schlugen in der Nacht zum Palmsonntag (5. April 2020) das Fenster einer Werkshalle in Reichenfels ein und drangen ins Gebäude vor. Sie hatten es auf ein darin abgestelltes Motorrad abgesehen: Danach fuhren die Männer mit dem gestohlenen Fahrzeug sowie einem Pkw in Richtung Wolfsberg und versteckten das Diebesgut in einem Waldstück. Am...

Wolfgang Pichler und Hubert Lauchard  (v. li.) sammeln für die Lebenshilfe mit Leiterin Karin Prettenthaler | Foto: KK
2

Lavanttal
Zwei Biker beim "Balkan Express"

Fast den gesamten Balkan bereisen zwei heimische Motorradfahrer für den guten Zweck. WOLFSBERG (tef). Zwei Tage dauert allein die Anreise zum Ausgangspunkt einer ganz speziellen Motorrad- und Automobil-Rallye. Von Dresden im Osten Deutschlands führt die "Balkan Express-Route dann mehr als 250 Teilnehmer über tausende Kilometer quer durch 14 Länder bis nach Albanien und Montenegro weit im Süden des Balkans. Erfahrene Veranstalter Organisiert wird der "Balkan-Express" vom "Superlativ Adventure...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.