Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Moderates Facelift und dezente "Jubiläums-Schminke": die BMW R 1200 R Sondermodell "90 Jahre BMW Motorrad". | Foto: BMW
8

Nackter Jubiläumshobel auf Kultkurs

In der Jubiläums-Edition trumpft die BMW R 1200 R für 15.310 Euro in Schwarz-Gold auf. Von Silvia Wagnermaier (was). "Nix für Mädchen, oder?" – so die Worte des überaus netten BMW-Mitarbeiters, der die knapp 230-Kilo-Roadster aus dem Transporter schiebt und dabei auf den sommerlichen Leinenrock der Testfahrerin schielt. "Und ob!" flüstert die luftgekühlte Zweizylinder-Maschine beim ersten Starten. Breiter Lenker und tiefer Sitz vermitteln sehr schnell ein sicheres Gefühl. Geschmeidig nimmt sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Motorradfahrer sind wieder unterwegs!

Rund 300 verletzte und (nach vorläufigen Daten) sechs tödlich verunglückte Motorradfahrer gab es in Kärnten 2012. Jetzt geht die Saison wieder los und der VCÖ warnt: Im Vorjahr war in Österreich das tödliche Unfallrisiko bezogen auf die gefahrenen Kilometer mit dem Motorrad 15 Mal so hoch wie mit dem PKW. Seit dem Jahr 2000 verunglückten in Kärnten 100 Motorradfahrer tödlich. Die meisten Tosenopfer sind auf Freilandstraßen zu beklagen. Der VCÖ fordert daher allgemein mehr Tempo 80 statt 100 auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Ein Augenschmaus - die Honda CB1100. Zu sehen im Hause Kropfitsch | Foto: Kropfitsch

Die Zweirad-Saison beginnt

Das Fahrzeughaus Kropfitsch veranstaltet vom 8. bis 10. März als Kärntens größter Motorradhändler seine traditionelle Zweiradschau (Motorräder, Roller, Mopeds, Bekleidung, Zubehör). Honda ist sich auch 2013 seiner Rolle als Marktführer bewusst und launcht gleich zehn neue Modelle: Beginnend mit der CBR 500R den leichtesten Einstieg in den Motorsport, zwei weitere 500er fokussierend auf Fahrspaß. Pure Leidenschaft und Nostalgie versprüht die CB1100. Neu auch die überarbeitete CBR 600RR und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Bei diesem Wetter lässt man das Motorrad besser stehen, bei guten Bedingungen kann man aber auch im Winter fahren | Foto: APA/dpa
2 2

Biker brauchen trockene Straßen

Mit einigen Vorsichtsmaßnahmen kann man auch im Winter touren. (APA/dpa). Über den Winter bleiben Motorräder meist sicher und trocken in Garagen eingestellt - Zweiradfahrer müssen aber nicht unbedingt bis zum Frühling warten, um wieder in den Sattel zu steigen. Mit der richtigen Ausstattung und genügend Vorsicht können sie auch in der kalten Jahreszeit eine Tour unternehmen. Glatteisgefahr beachten "Spätestens wenn es gefriert oder Schneeliegt, sollte man das Motorrad stehen lassen", empfiehlt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Europas größtes Motorrad-Festival

Kann sich die 14. European Bike Week noch steigern – fragen sich jedes Jahr Biker aus Nah und Fern? Die Antwort ist ein klares „Ja“! Bei Europas größtem kostenlosem Bike-Event tummelten sich 2010 mehr als 70.000 Motorräder an den Ufern des Faaker Sees und Ende ist keines in Sicht. Übrigens 2013 feiert Harley sein 110 jähriges Jubiläum und wie man hört glühen diesbezüglich bereits die Telefone zwischen Milwaukee und Kärnten. Was 2011 betrifft, heult der Sound der V-Twins Motoren im Kärntner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Auf der Harley Davidson die Villacher Alpenstraße und deren Aussicht genießen...
4

Beifahrersitz bei der Harley-Parade gewinnen

Im Vorfeld der European Bike Week präsentiert die WOCHE Biketouren. Anlässlich der European Bike Week (6. - 11. 9.) am Faaker See präsentiert Peter Reitzl, Chef des Alpe Adria Chapters, eine der schönsten Biketouren in Kärnten. Hier treten nun die Straßenkapitäne Walter Kuss, Manfred Dworak, Gerhard Lewinsky und Richi Maier mit Ihren Safties des lokalen HOG - Alpe Adria Chapter von Harley Davidson auf den Plan und starten von Mittwoch bis Freitag vom Chapter-Zelt im Harley-Village aus ihre...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
141

2. Lavanttaler Oldtimer Blumencorso

"Sitzn bleibm, ratschn, oldyschaun und blumanriachn, guat essn und trinken, lustig sein, oamol nix politisieren" dieses lange Motto galt beim 2. Lavanttaler Oldtimer Blumencorso in St. Margarethen. Manche Teilnehmer nahmen es mit der Ausschreibung nicht genau, schließlich wurden auch Youngtimer geduldet und die Blumenpflicht wurde vom Veranstalter, den Oldtimerfreunden des ARBÖ Ortsclubs St. Margarethen, großzügig übersehen. Dies tat allerdings der besten Stimmung keinen Abbruch.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.