Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

In Eitweg findet eine Motorradweihe mit Segnung statt (Foto: KK)

Segnung für alle Zweiräder

Am kommenden Montag, dem 1. Mai, findet beim Gasthaus Kunter in Eitweg eine Motorradweihe statt. Beginn ist um 11 Uhr. Die Segnung der Motorräder erfolgt um 13 Uhr mit anschließender Ausfahrt. Auch Quads und Mopeds sind herzlich willkommen. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf Sonntag, dem 7. Mai, verschoben. Wann: 01.05.2017 11:00:00 Wo: Gasthof Kunter, Eitweg, 9421 Eitweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Der Verletzte wurde in das LKH Wolfsberg gebracht | Foto: Mörth

Motorradfahrer in St. Andrä gegen Leitschiene geprallt

Der 27-jährige Mann wurde mit schweren Verletzungen in das LKH Wolfsberg gebracht. ST. ANDRÄ. Ein 27-jähriger Mann aus St. Paul lenkte am Sonntag gegen 15.20 Uhr sein Motorrad auf der Packer Bundesstraße (B70) von Griffen kommend in Richtung St. Andrä. In Zellbach in der Gemeinde St. Andrä kam der Mann mit dem Motorrad nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Böschung. Anschließend schlitterte er über die Fahrbahn und prallte mit dem Motorrad gegen die Leitschiene. Der 27-Jährige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Mandarin-Orange Vignette hat ausgedient, die neue Vignette ist Türkis | Foto: ASFINAG / Simlinger

Autofahrer aufgepasst: Ab heute gilt die neue Vignette

Asfinag empfiehlt, die Vignette noch rechtzeitig auf die Scheibe zu kleben. Ab heute ist gillt die neue Vignette. Im neuen Vignettenjahr wechselt man von der Farbe "Mandarin-Orange" zu Türkis. Die Asfinag empfiehlt daher, die Vignette schnell zu wechseln um sich eine Ersatzmautforderung (120 Euro) zu ersparen. „Wir empfehlen, die Vignette links oben auf der Windschutzscheibe oder hinter dem Rückspiegel anzubringen. Das erleichtert für uns die Mautkontrollen wesentlich und Kunden können ihre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
2

Niemals alternder Motorrad-Mythos

BUCH-TIPP: Jean Savary – "Harley Mania - A Way of Life" Die bewegende Geschichte der US-Marke Harley Davidson ist in diesem monumentalen Band verpackt: Mehr als 100 Jahre Kult, der sich in Modellen, Accessoires, Tattoos, typische Harley-Routen, Technik, in den Menschen dahinter und in der Präsenz in der Pop-Kultur widerspiegelt. Das Buch ist eine Hommage an die bollernden Zweizylinder-V, die mit Freiheit, Attraktivität und eine Spur von Gesetzlosigkeit in Verbindung gebracht wird. Verlag Delius...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wolfsberger und Völkermarkter Sozialdemokraten fuhren gemeinsam mit dem Motorrad aus | Foto: KK
1

Sozialdemokraten auf zwei Rädern durch Kärnten unterwegs

Ein gemeinsamer Motorradausflug der SPÖ Wolfsberg und Völkermarkt führte nach Liebensfels. WOLFSBERG, VÖLKERMARKT. Die SPÖ-Bezirksorganisationen Wolfsberg und Völkermarkt unter den Bezirksvorsitzenden LAbg. Hannes Primus und LAbg. Jakob Strauß organisierten einen Motorradausflug. Ausgehend vom Treffpunkt beim Gasthaus Bierbaumer am Griffner ging es auf zwei Rädern über Diex nach Friesach und vom Metznitztal nach Straßburg. Die Weiterreise führte nach Liebensfels, wo im Gasthaus Zur Zechnerin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Matthias Lanzinger (Schirmherr), Klaus Peter Walter (Sieger), Phillip Kornfeld (Honda) und Franz Schönbauer (ÖAMTC).
1 1

ÖAMTC kürte Österreichs sichersten Motorradfahrer

SAALFELDEN. Mehr als 2.000 Biker absolvierten heuer bislang ein ganztätiges Motorradtrainig der ÖAMTC Fahrtechnik. Die 50 Besten traten kürzlich im Fahrtechnik-Zentrum Saalfelden an, um ihre Geschicklichkeit zu beweisen. Der Tiroler Klaus Peter Walter holte sich den Titel "Österreichs sicherster Motorradfahrer 2016", den der ÖAMTC mit Partnern wie dem Motorrad Magazin, Honda, Michelin und der HDI Versicherung vergibt. Bewertet wurde die Beherrschung des eigenen Fahrzeugs in schwierigen...

  • Motor & Mobilität
Präsident Manuel Klade (links) mit Vizepräsident Gerald Zainitzer führen die neue Motorfahrgemeinschaft an | Foto: KK
3

Neuer Club fährt in Framrach vor

Bei den "Spartanern" aus Framrach handelt es sich um Biker mit Familiensinn. FRAMRACH. Die neu gegründete Motorfahrgemeinschaft "Spartaner" lädt am Samstag, dem 16. Juli, um 16 Uhr beim Gasthaus Zechner unter dem Motto "Come and see ..." zum Biker-Familienfest. "An unserem Verein kann und soll die ganze Familie aktiv teilnehmen, wir haben auch zwei am Sozius mitfahrende Kinder unter den Mitgliedern", so Präsident Manuel Klade. Bei den "Spartanern" sei jeder mit einem autobahntauglichen Zweirad...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2 5

Heißer Ofen aus altem Eisen

ST. STEFAN. "Ein Stück Freiheit" genießt Richard Schlosser aus St. Stefan im Lavanttal. Die Bilder dokumentieren die erste Ausfahrt mit seinem selbstgemachten Motorrad aus Alteisen. Fotos: Schlosser

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Das eigene Fahrkönnen sollte vor allem ein Motorradfahrer niemals überschätzen, rät die Landesverkehrsabteilung | Foto: Pexels
1

Tipps: Risiken beim Motorradfahren minimieren!

Die Landesverkehrsabteilung gibt Tipps fürs sichere Lenken von "seinem Bike". Fast täglich müssen wir mittlerweile wieder von schweren Motorrad-Unfällen hören oder lesen. Die Kärntner Verkehrspolizisten werden daher wieder vermehrt auf den bekannten Motorrad-Strecken unterwegs sein, um das Verhalten der Biker zu überwachen. "Bei der Verkehrsüberwachung wird auch zusätzlich ein Zivilmotorrad eingesetzt, um insbesondere Hochrisikolenker, die andere gefährden, zur Verantwortung zu ziehen", kündigt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Motorradlenker überschlägt sich in Paierdorf

Nach einem Überholmanöver trotz Gegenverkehrs überschlägt sich ein 59-jähriger Motorradfahrer auf der Gemmersdorfer Landesstraße. Der Niederösterreicher kam anschließend schwer verletzt im Acker zum Liegen. PAIERDORF. Am Samstag um 13.25 Uhr überholte ein 59-jähriger Pensionist aus Niederösterreich mit seinem Motorrad auf der Gemmersdorfer Landesstraße (L 140) in Paierdorf trotz Gegenverkehrs einen vor ihm fahrenden Pkw. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, lenkte der Mann sein Motorrad über...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Seit rund fünf Jahren fahren die Genuss-Biker Bernhard Schütz und Franz Mostögl gemeinsam Motorradtouren
1 3

"Wir vertrauen uns auf der Straße blind"

Bernhard Schütz und Franz Mostögl teilen die Leidenschaft für das Motorradfahren. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Seit Jahrzehnten verbindet den Alt-Bezirksfeuerwehrkommandanten Bernhard Schütz (63) und den Ex-Stadtrat Franz Mostögl (67) aus St. Andrä eine echte Männerfreundschaft. Die beiden durch ihr Engagement in der Öffentlichkeit bekannten Lavanttaler teilen seit geraumer Zeit auch ihre Leidenschaft für das Motorradfahren miteinander. "Eingespieltes Team" "Wir fahren seit fünf Jahren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
59

Rasantes Opening bei BMW Gönitzer in Wolfsberg

WOLFSBERG (tefi). Atemberaubende Tricks zeigten die "Gentlemen Stunts" beim Motorrad-Opening von BMW Gönitzer. Nicht so schrill und nicht so laut, aber mindestens genauso ästhetisch wie die Choreografien der Stuntfahrer, sind die präsentierten Motorräder von BMW.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Triumph zeigt in Linz die neu Street Twin. Außerdem am Start: Aprilia, Bimota, BMW, Ducati, Harley-Davidson, Honda, Horex, Husquarna, Kawasaki, KTM, Moto Guzzi, MV Agusta, Peugeot, Royal Enfield, Suzuki, SWM, Ural, Vespa und Yamaha. | Foto: Cavadini Barbanti
1 5

Von Aprilia bis Yamaha: Motorrad 2016 in Linz

Vom 5. bis 7. Februar steigt mit der "Bike Linz" Österreichs größte Motorradmesse des Jahres im Designcenter in Linz. LINZ. 90 Aussteller aus allen Bundesländern und dem benachbarten Ausland zeigen auf 10.000 m² Hallenfläche Motorradneuheiten, Reifen, Zubehör, Schmiermittel, Dressen, Stiefel – kurz: alles, was das Motorradfahrer-Herz begehrt. Dazu gibt es Fahrtechnik, Reisen, Training, Fachliteratur, Sicherheit ... Neue und Gebrauchte Der Neumotorradbereich mit 40 Premieren zeigt alles vom Ein-...

  • Motor & Mobilität
Die Polizei wurde heute zu einem Verkehrsunfall auf der B 70 gerufen

Lavanttal: Motorradfahrer schwer verletzt

Freitag Mittag kam ein 24-jähriger Arbeiter bei einem Verkehrsunfall in Wolfsberg zu Schaden. WOLFSBERG. Heute, Freitag, musste gegen 12 Uhr Mittag ein ein 20-jähriger Techniker aus Lavamünd auf der Packer Bundesstraße (B 70) in Wolfsberg beim Linksabbiegen mit seinem Pkw verkehrsbedingt anhalten. Das übersah der nachkommende Lenker eines Motorfahrrades, ein 24-jähriger Arbeiter aus Frantschach-St. Gertraud. Er fuhr dem Pkw, der vor ihm angehalten hat, hinten auf. Der Arbeiter erlitt dabei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Ein 42-jähriger  Wolfsberger stürzte ohne Helm auf dem Motorrad schwer | Foto: KK/WOCHE

Motorradfahrer stürzte bei Lading

WOLFSBERG. Laut der Polizeiinspektion (PI) St. Gertraud hatte ein 42-jähriger Angesteller aus Wolfsberg am Wochenende einen großen Schutzengel: Bei seiner Motorradtour auf der Ladinger Gemeindestraße kam er in einer Linkskurve aus bislang unbekannter Ursache auf dem Straßenbankett ins Schleudern und stürzte fatal. Infolgedessen stieß er gegen eine westlich der Gemeindestraße verlaufende Straßenböschung und erlitt schwere Verletzungen. Unmittelbar wurde der Motorradfahrer, der ohne Helm...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Die Moto Guzzi V7 II 750 Stone mit 48 PS (A2-Führerschein geeignet) ist ab 8.999 Euro zu haben. | Foto: S. Wagnermaier
1 3 17

Schlichte Retro-Eleganz mit fettem "Vau"

Moto Guzzis neue 750er laden mit zahmen 48 PS und weniger als 200 Kilo zur ersten Frühlingstour. Von Silvia Wagnermaier Ö (smw). Mit der überarbeiteten V7-Reihe lässt Moto Guzzi die späten 60er wieder aufleben. Neben Special und Racer der zweiten Generation ganz neu: die Stone. Gerade mal 14 Kilometer wurde unsere Testmaschine gefahren und schon ist sie – verkauft. Aber weil‘s um die neuen Presse-Bikes der Adler-Marke so ein G‘riss ist, ist sie trotzdem noch ein Wochenende lang unser, die...

  • Motor & Mobilität
25

Saisonstart beim BMW Gönitzer in Wolfsberg

WOLFSBERG (habs). Das Autohaus BMW Gönitzer, das von Petra Gönitzer-Reiter und Walter Reiter in Wolfsberg geleitet wird, lud am 14.März zum BMW Motorrad Saisonstart. Dabei konnten sich die Zuseher und Stammgäste über die neuesten Motorradmodelle und dazu passendes Zubehör informieren. Zu den Neuheiten gehören heuer die Motorradmodelle R1200R, R1200RS, S1000RR und die F800R.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl

Unfall mit Motorrad in Lavamünd

LAVAMÜND. Ein 38-jähriger Lenker aus Slowenien kam mit seinem Motorrad auf der Südsteirischen Grenzstraße (B 69) im Gemeindegebiet von Lavamünd ins Schleudern. In weiterer Folge stürzte der Mann gegen die Fahrbahnböschung. Das Unfallopfer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungshubschrauber C 11 in das LKH Wolfsberg gebracht.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Bonneville Special Edition | Foto: Triumph
4

Triumph und die "klassischen" Modelle

Bei der EICMA in Mailand präsentierte Triumph einen weiteren Klassiker der Baureihe Modern Classics für das Modelljahr 2014: die Bonneville Special Edition. Die Bonneville Special Edition ist in den Farben der 1982er T140 TSS gehalten, einem der letzten in Meriden vom Band gelaufenen Modelle: Zur Kombination aus Jet Black und Lunar Silver gehören ein schwarzer Tank und ebensolche Seitendeckel mit doppelter, von Hand aufgebrachter Zierlinie sowie silberne Radabdeckungen vorne und hinten mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.