Twimberger Graben
Felsbrocken auf Fahrbahn wird morgen gesprengt

- Der rund 20 Tonnen schwere Felsbrocken wartet auf die Sprengung.
- Foto: Bachhiesl
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Nach einem gescheiterten Versuch am Freitag soll der Felsen morgen tatsächlich gesprengt werden.
FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Seit mittlerweile vier Tagen wird die Packer Straße im Twimberger Graben von einem riesigen, rund 20 Tonnen schweren Felsen blockiert, der sich bei Hangsicherungsarbeiten gelöst und zwei Arbeiter verletzt hatte. Seitdem gibt es für Autofahrer kein Durchkommen mehr, sie müssen über die A2-Südautobahn ausweichen.
Neuer Versuch
Bereits am Freitag hätte der Felsbrocken gesprengt werden sollen, doch das Vorhaben schlug fehl, weil ein Kranarm, der zum Bohren der Bohrlöcher nötig ist, zu kurz war. Morgen, Dienstag, wird ein weiterer Versuch mit dem mittlerweile verlängerten Arm unternommen. Bevor jedoch die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden kann, sind nach der Sprengung noch umfassende Hangsicherungsmaßnahmen notwendig.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.