Sprengung

Beiträge zum Thema Sprengung

Ordentlich Zerstörungskraft hatte ein Böller (Symbolbild), der in Gloggnitz gezündet wurde. Um welche Art Pyrotechnik-Gegenstand es sich handelte, ist noch unklar. | Foto: Erik Mclean/Unsplash
3

Gloggnitz
Böller in Unterführung gezündet – acht Glasscheiben kaputt

Rowdys waren in der Nacht von 31. Oktober auf 1. November im Stadtgebiet Gloggnitz unterwegs. Ihr Ziel: eine Fußgängerunterführung beim Bahnhof. GLOGGNITZ. Der Vorfall ereignete sich am 1. November, gegen 0.30 Uhr: In der  Fußgängerunterführung unweit des Bahnhofs wurde ein Böller gezündet. Der pyrothechnische Gegenstand hatte derartig Dampf, dass acht Scheiben in der Unterführung zu Bruch gingen. Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, war die Unterführung außerdem extrem verraucht....

Drei Jugendliche werden beschuldigt zwei Zigarettenautomaten gesprengt zu haben.  | Foto: LPD-Wien
3

Drei Tatverdächtige
Zwei Zigarettenautomaten in Wien wurden gesprengt

Am gestrigen Samstag kam es in Wien zu insgesamt zwei Sprengungen bei Zigarettenautomaten. Eine Blutspur führte zu den Tatverdächtigen.  WIEN/FLORIDSDORF/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am gestrigen Samstag, 1. November, wurden in Wien zwei Zigarettenautomaten gesprengt. Hierfür sollen laut der Wiener Polizei mutmaßlich  pyrotechnische Gegenstände eingesetzt werden. Die beiden Taten ereigneten sich zunächst gegen 18.45 Uhr in Rudolfsheim-Fünfhaus und später gegen 23.15 Uhr in Floridsdorf. Blutspur führte...

Die Filiale wurde verwüstet. Die Tat ereignete sich in der Nacht auf den 29. Oktober um 3:41 Uhr. | Foto: DOKU-NÖ
Video 6

Explosion in Krems
Unbekannte sprengen Bankomat mitten in der Stadt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben unbekannte Täter versucht, in Krems einen Bankomat zu sprengen. Die Filiale wurde verwüstet. KREMS. Laut Polizeiangaben blieb es bei dem Versuch. In der Bankfiliale ist allerdings ein enormer Schaden entstanden. Es handelt sich dabei um die Selbstbedienungsfiliale der Kremser Bank in der Oberen Landstraße. Wie orf.at berichtet, war der Tatzeitpunkt um 3:41 Uhr. Die Täter dürften nach der Tat mit einem Moped, E-Roller oder dergleichen geflüchtet sein....

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Foto: Norbert Ortner
78

"Langer Ernst"
Sprengung "Langer Ernst" in Trieben

Langer Ernst verabschiedet – planmäßige Sprengung mit vollem Erfolg . TRIEBEN. Der "Lange Ernst" des ehemaligen RHI-Werk Trieben wurde planmäßig gesprengt. Die imposante Konstruktion stand über fünf Jahrzehnte mittig in Trieben und war mit einer Höhe von 144 Metern sowie einem Gewicht von rund 3.500 Tonnen weithin sichtbar – ein markantes Wahrzeichen der Gemeinde. Im feierlichen Rahmen verabschiedeten sich Werks- und Stadtkapelle Trieben sowie Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft von dem...

In Auerbach
Zigarettenautomat gesprengt – Fahndung blieb ohne Erfolg

Unbekannte sprengten gestern Nacht in Auerbach einen Zigarettenautomaten. Eine Fahndung blieb bislang ergebnislos. Die Polizei bittet nun um sachdienliche Hinweise unter 059133/4207-100. AUERBACH. Wie die Polizei meldet, haben bislang unbekannte Täter am 2. Oktober gegen 22.40 Uhr in Auerbach einen Zigarettenautomaten gesprengt. Den Großteil der Zigarettenpackungen sowie eine größere Menge an Münzgeld ließen die Täter zurück. Durch die Sprengung wurde der Automat völlig zerstört. Auch am...

Foto: Markus Hackl/AFKDO Pottenstein
18

Baden/Tristingtal
Abbrechender Felsen bedroht ÖBB-Bahnstrecke

Am Donnerstag, dem 11. September 2025, entdeckte ein aufmerksamer Radfahrer auf dem sogenannten „Waldweg“ zwischen Berndorf und Pottenstein einen bedenklichen Spalt zwischen dem Wegesrand und einem deutlich abgesenkten Felsen. Er informierte umgehend die zuständige Behörde der Stadtgemeinde Berndorf. Der Rad- und Fußweg bleibt aus Sicherheitsgründen noch bis auf Weiteres gesperrt. BADEN/NÖ. Da sich die Gleise der Triestingtal-Bahnstrecke unmittelbar unterhalb der betroffenen Stelle befinden,...

  • Baden
  • Tanja Handlfinger
Ein Bild der Zerstörung: Die Bankfiliale in Hofkirchen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / e-STEYR
38

Knall riss Anrainer aus Schlaf
Unbekannte sprengten in der Nacht Bankomat in Hofkirchen

In der Nacht auf Dienstag ist es offenbar erneut zu einer Bankomatsprengung in Oberösterreich gekommen. Diesmal bei einer Bankfiliale im Ortszentrum von Hofkirchen im Traunkreis.  HOFKIRCHEN. Gegen drei Uhr früh wurden in der Nacht auf heute Dienstag Anrainer in Hofkirchen aus dem Schlaf gerissen. "Unbekannte Täter sprengten den Bankomat unserer Raiffeisenfiliale mitten im Ort. Löscharbeiten waren nicht notwendig", berichtet die Feuerwehr Hofkirchen auf Facebook.  Mehrere Festnahmen Ein...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bei Insektenstichen hilft sofortiges kühlen. | Foto: ÖRK / H. Kellner
6

News NÖ
Vorbereitung aufs Frequency, Millioneninvestition & Anhängerunglück

Was hast du am Donnerstag, 7. August, in Niederösterreich verpasst? MeinBezirk hat die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Was du bei Insektenstichen beachten musst NÖ beschließt Pflegeprojekt mit Zukunftskraft Hubschrauber im Einsatz bei schwerem Arbeitsunfall Klosterneuburg fordert Fakten zur geplanten Schließung Opponitzer Hang muss mit Sprengung gesichert werden 47 Projekte im ersten Halbjahr 2025 beschlossen

Johann Grill (Straßenmeisterei Waidhofen/Ybbs), Amtsleiterin Tatjana Stangl (Gde. Opponitz), Sieglinde Kefer (GR in Opponitz), Peter Mayrhofer BSc. (NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), LAbg. Alexander Schnabel (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Florian Galdberger (Straßenmeisterei Waidhofen/Ybbs), Bürgermeister Johann Lueger (Gde. Opponitz), DI Franz Stiedl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten).

 | Foto: NÖ STD
3

Amstetten/Waidhofen
Opponitzer Hang muss mit Sprengung gesichert werden

Sprengung als notwendige Sofortmaßnahme zur Hangsicherung an der L 98a im Bereich Hauslehen bei Opponitz OPPONITZ/BEZIRK AMSTETTEN. Im Bereich Hauslehen im Gemeindegebiet von Opponitz im Zuge der Landesstraße L 98a ist zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit eine Hangsicherung erforderlich. Als notwendige Sofortmaßnahme erfolgte im ersten Schritt die Sprengung von labilen Konglomerat-Felsblöcken oberhalb der L 98a. Abgeordneter zum NÖ Landtag Alexander Schnabel hat sich am 6. August 2025 in...

Landesgericht Linz
Bankomatsprenger von Windhaag bei Freistadt auf der Anklagebank

Am Donnerstag, 3. Juli, muss sich ein 26-jähriger Mann vor dem Landesgericht Linz verantworten. LINZ, WINDHAAG/FR. Ihm wird angelastet, mit Komplizen in mehreren Geldinstituten Bankomaten gesprengt und dabei Bargeld in der Höhe von 117.000 Euro gestohlen zu haben. Betroffen war von den kriminellen Aktivitäten unter anderem die Raiffeisenbank in Windhaag bei Freistadt. Weitere Tatorte befinden sich in Niederösterreich: Thaytal, Horn-Ravelsberg-Kirchberg und Schrattenberg bei Poysdorf. Dem...

Bislang unbekannte Täter sprengten am 20. Juni 2025, um 02:54 Uhr einen Bankomaten im Stadtgebiet von Brunn am Gebirge, Bezirk Mödling.  | Foto: LPD N LKA/Tatort
3

Bankomatsprengung in Brunn - Täter flüchteten mit Motorroller

In den frühen Morgenstunden kam es im Stadtgebiet von Brunn am Gebirge zu einer versuchten Bankomatsprengung. Zwei bislang unbekannte Täter versuchten gegen 02:54 Uhr, einen Geldausgabeautomaten gewaltsam zu öffnen. BRUNN AM GEBIRGE/MÖDLING. Obwohl es zu einer erheblichen Detonation im Inneren des Geräts kam, gelang es den Tätern nicht, Bargeld zu erbeuten. Der Sachschaden am Bankomaten wird als beträchtlich eingestuft, während die Beschädigungen im Bankgebäude selbst eher gering ausfielen....

Sprengung im Dezember. Unbekannte Täter sprengten die bereits beschädigte Radarbox neuerlich. | Foto: screenshot LPD-NÖ
4

Gänserndorf
Sprengung einer Radarbox in Raasdorf – Hinweise erbeten

Zwei gezielte Angriffe auf eine Radarbox in Raasdorf beschäftigen derzeit die Polizei. Unbekannte Täter sprengten am 23. Dezember 2024 gegen 00:10 Uhr auf der Wagramer Straße eine stationäre Radaranlage, indem sie einen Böller zur Detonation brachten. Um die Anlage war zuvor ein Spanngurt angebracht worden, möglicherweise zur Fixierung des Sprengkörpers. RAASDORF. Nur elf Tage später, am 3. Jänner 2025 gegen 19:45 Uhr, erfolgte ein weiterer Angriff auf dieselbe, bereits beschädigte Radarbox....

Unbekannte Täter sprengten eine Radarbox in Raasdorf zweimal mit Böllern. | Foto: PI Groß-Enzersdorf
3

Polizei bittet nun um Hinweise
Radarbox in Raasdorf zweimal gesprengt

In Raasdorf (Bezirk Gänserndorf) wurde eine Radaranlage gleich zweimal Ziel von Vandalenakten. RAASDORF. Bereits am 23. Dezember 2024, gegen 00:10 Uhr, sprengten unbekannte Täter auf der Wagramer Straße das Gerät mit einem Böller. Rund um die Radarbox war ein Spanngurt gespannt – vermutlich zur Fixierung des Sprengkörpers. Am 3. Jänner 2025 kam es gegen 19:45 Uhr zu einer weiteren Explosion: Die bereits beschädigte Radarbox wurde erneut gesprengt. Eine Zeugin, die zur Tatzeit mit dem Auto...

Ein 15-Jähriger muss sich am Landesgericht Ried verantworten. | Foto: Schwendinger
1

"Spreng Schule"
15-Jähriger drohte, Mittelschule Mattighofen in die Luft zu jagen

Am 21. Mai 2025 muss sich am Landesgericht Ried ein 15-Jähriger verantworten. Der Angeklagte soll unter anderem auf "TikTok" gedroht haben, die Mittelschule Mattighofen in die Luft zu jagen. MATTIGHOFEN. Der 15-Jährige soll auf seinem TikTok-Account zunächst ein Video mit der Aufschrift "Man macht erst Waschbecken kaputt dann Klassen Tür dann Klo. Was soll als Nächstes kommen?" und dann die Kommentare „Jetzt Schule in Luft jagen Montag", „Merkt dir diesen tag 6 März“ gepostet haben. Auf die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Vier Täter sprengten einen Bankomat im Bezirk Gmunden. | Foto: Wolfgang Spitzbart
30

Vier Täter auf der Flucht
Bankomat im Bezirk Gmunden gesprengt

Vier Täter sprengten einen Bankomat im SEP Gmunden, sie versuchten, drei jungen Frauen Auto zu rauben. Die Polizei bittet um Hinweise auf Fluchtfahrzeug. BEZIRK GMUNDEN. Am 16. Mai 2025 gegen 2.45 Uhr kam es in Gmunden in einer Bankfiliale bem SEP zu einer Bankomatsprengung. Dabei wurde das Fluchtauto der vier Täter schwer beschädigt, weshalb sie ohne Beute zu Fuß flüchteten. Einige hundert Meter entfernt fand zu diesem Zeitpunkt eine Maturafeier statt. Die vier maskierten Täter versuchten...

Am Montag wurde auf einem Baugelände in Favoriten eine Granate entdeckt.  | Foto: LPD Wien
3

Favoriten
Gefundene Kriegsgranate musste auf Baustelle gesprengt werden

Spezialeinheiten der Polizei und des Bundesheers wurden am Montag alarmiert. Denn auf einem Baugelände in Favoriten wurden Kriegsgegenstände, darunter eine Granate, entdeckt. Eine kontrollierte Sprengung wurde vor Ort durchgeführt.   WIEN/FAVORITEN. Am Montag musste eine Spezialeinheit der Wiener Polizei und der Entminungsdienst des Bundesheers auf ein Baugelände nach Favoriten ausrücken. Alarmiert wurden die Beamtinnen und Beamten von einem Mitarbeiter einer Munitionsbergungsfirma.  Die Firma...

Unbekannte Diebe versuchten Freitagfrüh den Geldautomaten einer Bankfiliale in Salzburg Riedenburg durch eine Sprengung zu öffnen. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Banküberfall in Salzburg
Unbekannte Diebe sprengen Geldautomaten

Unbekannte Täter haben in den frühen Morgenstunden des 9. Mai einen Geldautomaten in einer Salzburger Bankfiliale gesprengt und sind auf der Flucht. Die Ermittlungen der Salzburger Polizei und des Landeskriminalamts laufen. Die Schadenshöhe ist bisher unbekannt. STADT SALZBURG. Unbekannte Täter haben am frühen Freitagmorgen das Foyer einer Bankfiliale im Salzburger Stadtteil Riedenburg gewaltsam betreten. Ihr Ziel: der dort installierte Geldautomat. Wie die Salzburger Polizei berichtet,...

Die Sprenungung bzw. der Abriss der Brück in Vomp stehen an.  | Foto: Asfinag
3

Infrastruktur
Vomp: Brückensprengung und A12-Sperre stehen bevor

In der Gemeinde Vomp errichtet die ASFINAG eine neue Brücke. Daher kommt es zu einer Totalsperre der A12 für eine Brückensprengung. In der Nacht vom 26. auf den 27. April wird die Autobahn zwischen den Anschlussstellen Vomp und Schwaz vollständig gesperrt.  VOMP (red). "In der Gemeinde Vomp wird die Brückenüberführung "Schützenweg" der A12 - Inntalautobahn komplett gesperrt. Diese Sperre ist notwendig, um den Neubau der Brücke durch die ASFINAG zu ermöglichen und wird vom 23. April bis Mitte...

Recycling im Fokus: Hengl setzt neue Maßstäbe bei nachhaltiger Rohstoffgewinnung.
Michaela Smertnig, ecoplus Clustermanagerin Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ, Florian Hengl, Geschäftsführer Hengl-Gruppe, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LAbg. Richard Hogl, Maissauer Bürgermeister Franz Kloiber,Vizebürgermeisterin Michaela Gilli-Brickl und das Team der Firma Hengl  | Foto: Alexandra Goll
Video 51

Steinbruch in Limberg
Landeshauptfrau durfte Zündmeisterin sein

Seit 1918 betreibt die Firma Hengl in der Weinviertler Gemeinde Limberg einen Steinbruch. Auch wenn das Kerngeschäft seit damals kontinuierlich ausgebaut und um neue Märkte und Geschäftsfelder erweitert wurde, zählen der Bergbau und das Recycling zu den wichtigsten Unternehmensschwerpunkten.  BEZIRK HOLLABRUNN/LIMBERG. „In Niederösterreich verfügen wir über eine große Anzahl familiengeführter Traditionsbetriebe, die das Rückgrat unserer Wirtschaft bilden. Bestes Beispiel ist die Hengl Gruppe:...

Der Waldviertler Granit wird gesprengt. | Foto: Netz NÖ/Leidinger
10

News NÖ
Brandstiftung, Landesmeisterschaften und tödlicher Unfall

Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten niederösterreichweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch: Versuchte Entführung und Misshandlung im Waldviertel Seltene Kerry Bog Nachzucht im Reittreff Tullnerfeld Tragischer Unfall - Landwirt stirbt unter Traktor Ehrenzeichen für fünf Künstlerperönlichkeiten aus NÖ Goldene Schallplatten für DJ-Duo Darius & Finlay Brandstiftungs-Serie in Ternitz aufgeklärt Umspannwerk...

Die Wiener Polizei wurde am Morgen des 23. Februars zu einem Einsatz in Floridsdorf gerufen. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Einsatz in Floridsdorf
Unbekannte sprengen Zigarettenautomat in die Luft

Sonntagfrüh wurde im 21. Bezirk der Zigarettenautomat einer Trafik schwer demoliert. Die Verantwortlichen sind nach wie vor flüchtig. WIEN/FLORIDSDORF. Am Sonntag, 23. Februar, wurde die Wiener Polizei im Zuge eines automatischen Einbruchsalarms verständigt. Der Alarm ging zeitig in der Früh gegen 5.15 Uhr von einer Trafik in Floridsdorf aus. Beim Eintreffen stellten die Beamtinnen und Beamten fest, dass der Zigarettenautomat an der Fassade des Geschäfts schwerbeschädigt hinterlassen wurde. ...

Von den Bankomaten im Max.center blieb nicht viel übrig. | Foto: laumat.at
Video 25

Großfahndung
Gauner sprengen Automaten im Max.Center

Innerhalb von drei Tagen krachte es erneut: Unbekannte sprengten heute morgen, Montag, 24. Februar, zwei Bankomaten in Wels. Die Fahndung läuft. WELS. Gegen 2.30 Uhr jagten die Täter – man geht von zweien aus – im Max.center in Wels die beiden Bankomaten mit einer Bombe in die Luft.  Dann flohen die Ganoven. Bis in den Vormittag hinein lief die Alarmfahndung. Im Inneren des Gebäudes blieb von der Servicestelle der Bank so gut wie nur mehr viele Trümmer übrig, Teile der gläsernen Außenfassade...

Kriminelle Vereinigung
Bankomatsprenger von Windhaag bei Freistadt vor Gericht

Am Dienstag, 4. März, muss sich ein 28-jähriger Mann vor dem Landesgericht Linz verantworten. Dem Beschuldigten wird angelastet, als Mitglied einer kriminellen Vereinigung schwere Diebstähle durch Einbruch unter Verwendung von Sprengmitteln durchgeführt zu haben. WINDHAAG. Die Einbrüche in mehrere Banken seien jeweils durch Aufzwängen der Glasschiebetüren zum Foyer erfolgt, anschließend hätten sie die Verkleidung der Geldausgabeautomaten abgebaut und diese mit mitgeführten Blitzknallsätzen...

Spektakuläre Rettungsaktion in den frühen Morgenstunden im Schwechater Stadtgebiet. | Foto: FF Schwechat
11

News NÖ
Personenrettung, PBZ-Schließung & "Letzte Generation" zahlt

Kurz und bündig gibt es hier die aktuellen Nachrichten des Tages mit den wichtigsten niederösterreichweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. Niederösterreichs Schätze auch online entdecken Beißattacke auf Polizisten nach Ladendiebstahl Die Faschings-Zeit in Niederösterreich Bankomat-Sprengung in Korneuburg Fischotter Otto und Lotti sind zusammengezogen Gerüchte über Schließung des Pflege- und Betreuungszentrums NÖM-Produkte kommen wieder in Spar-Regale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.