Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
LAVAMÜND. Ein 25-jähriger Angestellter aus der Gemeinde St. Veit am Vogau in der Steiermark lenkte am Sonntag gegen 15 Uhr sein Motorrad auf der Südsteirischen Grenzstraße (B 69) talwärts von Soboth kommend nach Lavamünd.
Zur selben Zeit lenkte ein 48-jähriger slowenischer Staatsbürger sein Motorrad auf der B 69 bergwärts von Lavamünd kommend in Richtung Soboth. Auf Höhe des Straßenkilometers 6,440 kam es in einer Kurve zur Kollision der beiden Motorräder.
Mit Rettung ins Spital
Eine 46-jährige slowenische Staatsangehörige, die ihr Motorrad hinter dem 48-jährigen bergwärts in Richtung Soboth lenkte, kam hinter den kollidierenden Motorrädern ebenfalls zu Sturz. Der 48-jährige Slowene wurde bei dem Unfall schwer und die 46-jährige Slowenin leicht verletzt. Sie wurden nach der Erstversorgung an der Unfallstelle von der Rettung Bleiburg ins Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg eingeliefert. Der 25-jährige Steirer blieb unverletzt. An den Motorrädern entstand erheblicher Sachschaden.
Kärntner Eltern geben jährlich mehrere Millionen Euro für private Nachhilfe aus. AK-Präsident Günther Goach: „Tatsächlich wäre der Bedarf noch weit höher, doch viele Eltern können sich eine zusätzliche Lernhilfe schlichtweg nicht leisten. Jedes Kind hat das Recht auf gleiche Chancen, unabhängig vom Einkommen der Familie. Mit dem Projekt AK-Lernchancen unterstützt die AK Schülerinnen und Schüler – und seit heuer auch Lehrlinge – mit kostengünstiger Nachhilfe in den Hauptgegenständen.“...
Der Tag der KFZ-Wirtschaft 2025 auf einem Schiff der Ossiacher Schifffahrt brachte einen positiven Ausblick und freudige Überraschungen. OSSIACHER SEE. Hohe Wellen schlug der Tag der Kärntner KFZ-Wirtschaft 2025 am Ossiacher See. Auf dem vollbesetzten Schiff der Ossiacher Schifffahrt versammelte sich die Branche kürzlich zum Austausch und Netzwerken. "Wie ein Feiertag"Die Gastgeber, Landesinnungsmeister Michael Schnabl und Gremialobmann Oskar Dörfler freuten sich über den Zuspruch. "Der Tag...
Am 8. und 9. August 2025 wird Döbriach am Millstätter See wieder zum Treffpunkt für Fans von Rock, Punk und Metal. DÖBRIACH. Das Sauzipf Rocks Festival geht in die nächste Runde und bringt wie jedes Jahr eine Mischung aus internationalen und heimischen Acts auf die Bühne. Zwei Tage lang gibt es Musik abseits des Mainstreams – laut, ehrlich und live. 25 Jahre Sauzipf Rocks 2025 ist für das Festival ein Jubiläumsjahr. Seit einem Vierteljahrhundert steht das Sauzipf für gute Musik, faire Preise...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.