Junge Künstler stellen aus
Mario Peterschinek will andere Menschen inspirieren

- Mario Peterschinek aus St. Andrä hat die Acrylmalerei für sich entdeckt.
- Foto: RMK
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Im Büro der Lavanttaler WOCHE stellt ab sofort Mario Peterschinek aus St. Andrä seine Werke aus.
WOLFSBERG. Großflächige weiße Wände schreien geradezu danach, mit Kunst behängt zu werden. Im Büro der Lavanttaler WOCHE geben wir deswegen Nachwuchskünstlern aus der Region die Möglichkeit, ihre Bilder auszustellen. Bis Mitte August sind bei uns Werke von Mario Peterschinek aus St. Andrä zu betrachten. Der 33-jährige führt als Bauleiter bei der Firma Possehl Spezialbau ein stressiges Berufsleben. Die Malerei gibt ihm die Möglichkeit zum Ausgleich. „Wenn ich male, tauche ich in eine eigene Welt ein, in der die Zeit nur so verstreicht“, sagt der Künstler.
Zeitlos
Gezeichnet und Skizzen angefertigt hat Peterschinek eigentlich schon immer. Ende des vergangenen Jahres entdeckte er die Acrylmalerei für sich. Seinen Stil bezeichnet er als zeitlose Kunst: „Darum findet sich auch meinen Bildern auch keine Jahreszahl. Ich will, dass der Betrachter aus seiner jetzigen Situation etwas in dem jeweiligen Bild erkennt, ohne etwa unbewusst nach Parallelen zu einem bestimmten Jahr zu suchen.“ Den Betrachtern seiner Bilder möchte Peterschinek Inspiration und Hoffnung geben.
Zur Person
Seine ersten Jahre verbrachte Peterschinek in Mittertrixen, danach übernahm seine Familie einen Bergbauernhof in Neuhaus. Vor sieben Jahren zog es ihn der Liebe Wegen ins Lavanttal, seit fünf Jahren lebt er mit seiner Partnerin in St. Andrä.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.