St. Andrä
Stadtkapelle bereitet sich aufs Jubiläumsjahr vor

Obfrau Astrid Stippich, Jugendreferent Martin Theuermann, Kapellmeister Roland Wiedl, Stabführer Klaus Theuermann, Schriftführerin Clara Karner, Obfrau-Stellvertreter Michael Paulitsch, Bgm. Maria Knauder und Kassier Gregor Weinländer (von links) | Foto: Privat
  • Obfrau Astrid Stippich, Jugendreferent Martin Theuermann, Kapellmeister Roland Wiedl, Stabführer Klaus Theuermann, Schriftführerin Clara Karner, Obfrau-Stellvertreter Michael Paulitsch, Bgm. Maria Knauder und Kassier Gregor Weinländer (von links)
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle St. Andrä stand ganz im Zeichen des 70-jährigen Bestehens.

ST. ANDRÄ. Im Beisein von Bürgermeisterin Maria Knauder hielt die Stadtkapelle St. Andrä mit Obfrau Astrid Stippich und Kapellmeister Roland Wiedl in ihrem Probelokal in der Musikschule ihre Jahreshauptversammlung ab. Als Highlights des vergangenen Jahres wurde u.a. auf die gemeinsame nach Jelsa und das erfolgreiche Herbstkonzert im Rathausfestsaal zurückgeblickt.

Viel zu tun

Danach richtete man den Blick auf die Zukunft, denn schon bald stehen die Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen des Vereins an. Gefeiert wird am Sonntag, 13. August, im Rahmen eines Blasmusiktages beim Geflügelfest Gackern. Die nächsten Termine sind die Maifeierlichkeiten mit dem Maibaumaufstellen in St. Andrä (30. April, 18 Uhr), dem Weckruf in Maria Rojach (1. Mai, 6 Uhr), St. Andrä (7 bis 9 Uhr) und Mosern (ab 9 Uhr)  sowie das Maibaumaufstellen in Jakling (10 Uhr). Im Rahmen der Bezirksmarschwertung am Samstag, 17. Juni, wird die Kapelle ihr Können bei "Musik in Bewegung" erstmalig unter der Stabführung von Klaus Theuermann unter Beweis stellen.

Jugendarbeit hat Priorität

Künftig wird der Traditionsverein den Fokus weiterhin auf die Jugendarbeit legen: "Wir möchten die Zusammenarbeit mit der Musikschule weiter ausbauen, um die Zukunft der Blasmusik in St. Andrä zu sichern", sagt Jugendreferent Martin Theuermann.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.