LFS Buchhof
Vortrag regte zum Nachdenken an

- Irene Toegel, Barbara Hasenbichler, Johannes Toegel, Gerlinde Fleischner und Josef Tatschl (von links)
- Foto: LFS Buchhof
- hochgeladen von Simone Koller
Bei den diesjährigen Stadlgesprächen stand das Thema Tod im Fokus.
WOLFSBERG. Der Absolventenverband der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Buchhof organisierte heuer gemeinsam mit dem Demeter-Forum-Wolfsberg einen Abend rund um das Thema Tod und wie man damit umgeht.
Viele Denkanstöße
Im Zuge der Stadlgespräche der LFS Buchhof wurde heuer das Thema Tod von verschiedensten Seiten beleuchtet. Der Referent Johannes Toegel zog sich vor einigen Jahren in eine Höhle im Himalaya zurück und beschäftigte sich zunehmend mit der Wiederbelebung der alpenländischen Spiritualität. Seine Gedanken schrieb er auch in seinen Büchern „Weihnachten für Erwachsene“ oder „Zwischen den Welten“ nieder. In dem Vortrag gab es eine Reihe von Denkanstößen: Der Tod ist wie eine Reise, auf die man sich vorbereitet. Das sollte uns zueinander führen. Wir haben Angst vor dem Tod, weil wir vielleicht in die falsche Richtung gegangen sind. Die Besucher können auf einen Abend mit nachdenklicher Stimmung zurückblicken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.