Anzeige

Best of Holz
Weinberger Holz betreibt Nachhaltigkeit in Bestform

Das Team von Weinberger hat sich bereits vor vielen Jahren dem Prinzip des nachhaltigen Wirtschaftens verschrieben.  | Foto: weinberger-holz.at
7Bilder
  • Das Team von Weinberger hat sich bereits vor vielen Jahren dem Prinzip des nachhaltigen Wirtschaftens verschrieben.
  • Foto: weinberger-holz.at
  • hochgeladen von Laura Raß

Das Reichenfelser Unternehmen Weinberger Holz ist Marktführer in Sachen Qualität und Service und setzt bereits seit Jahren auf Nachhaltigkeit.

REICHENFELS. Seit 170 Jahren gilt Weinberger „Best of Holz“ als eine der tragenden Säulen in der Lavanttaler Wirtschaft. Dieses Kunststück ist dem Familienbetrieb auch deshalb gelungen, weil man auf allen Ebenen nachhaltig denkt und handelt. Vom Schutz der Umwelt bis zum Klima im Unternehmen.

Marktführer

Dass Weinberger bei tragenden Holzleimbauprodukten Bilam, Trilam sowie Brettschichtholz Marktführer in Sachen Qualität und Service ist, kommt nicht von ungefähr. Denn der Reichenfelser Betrieb mit einem weiteren Standort im salzburgischen Abtenau hat sich bereits vor vielen Jahren dem Prinzip des nachhaltigen Wirtschaftens verpflichtet. Das gilt für das selbstbestimmte und deshalb organische Unternehmenswachstum genauso wie für das Arbeitsklima und den Schutz der Umwelt. Wobei alles miteinander zusammenhängt. So hat etwa Weinberger erst kürzlich mit der Investition in E-Seitenstapler einerseits die Arbeitsplatzqualität seiner Staplerfahrer·innen erhöht. Andererseits dem Klima einen Dienst erwiesen, weil die modernen Geräte zu hundert Prozent mit Ökostrom unterwegs sind. Ein großer Teil davon stammt aus dem eigenen Wasserkraftwerk und der PV-Anlage am Dach des Unternehmens. Beispiele wie diese findet man bei Weinberger viele.

Mit der neuen PV-Anlage und dem eigenen Wasserkraftwerk in Reichenfels deckt Weinberger an sonnigen Tagen bis zu 80 Prozent des eigenen Strombedarfs selbst. | Foto: weinberger-holz.at
  • Mit der neuen PV-Anlage und dem eigenen Wasserkraftwerk in Reichenfels deckt Weinberger an sonnigen Tagen bis zu 80 Prozent des eigenen Strombedarfs selbst.
  • Foto: weinberger-holz.at
  • hochgeladen von Laura Raß

Ziel ist eine enkelfitte Zukunft

Mit dem Job-Bike schlägt Weinberger gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Zum einen stellt man es den Mitarbeiter·innen zu finanziell höchst attraktiven Bedingungen zur Verfügung. Natürlich inklusive Ladeinfrastruktur mit Gratis-Lademöglichkeit im Betrieb. Zum anderen fördert man auf diese Weise die Gesundheit der Belegschaft und leistet zudem einen Beitrag zum Klimaschutz. Geschäftsführer Johann A. Weinberger: „Ziel unseres in sechster Generation geführten Familienbetriebes ist es, eine enkelfitte Zukunft zu hinterlassen und allen Mitarbeiter·innen eine optimale und sinnstiftende Arbeitsumgebung zu bieten.“ Dass man bei Weinberger sämtliche Produkte formaldehydfrei verklebt, Holz zu einem großen Teil mit der Bahn anliefert und ein Nahwärmeprojekt in Reichenfels mit Partnern gemeinsam umgesetzt hat, sind weitere Puzzlesteine, die in Summe das Bild eines verantwortungsvoll und nachhaltig handelnden Vorzeigebetriebes zeichnen.

Weinberger Holz
Bamberger Straße 4
9463 Reichenfels
Tel.: 04359.2228-0
E-Mail: info@weinberger-holz.at
www.weinberger-holz

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.