Jugendwohnheim Contraste in Wolfsberg
Wohngemeinschaft mit viel Herz

Anja Plesiutschnig und Melissa Offner (von links) sind ein Teil des liebevollen Contraste-Teams in Wolfsberg. | Foto: MeinBezirk.at
  • Anja Plesiutschnig und Melissa Offner (von links) sind ein Teil des liebevollen Contraste-Teams in Wolfsberg.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Laura Raß

Die Teamleiterin Melissa Offner spricht über das Leben und die Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendwohngemeinschaft Contraste in Wolfsberg.

WOLFSBERG. Die Contraste in Wolfsberg ist eine von vier Kinder- und Jugendwohngemeinschaften dieser Art in Kärnten, Teil des LSB-Netwerkes und Tochtergesellschaft des Hilfswerks Kärnten. Im Gegensatz zum Kriseninterventionszentrum (KIZ) in St. Stefan, welches ebenfalls zu den Organisationen gehört und für kurzfristige Krisenaufnahmen zuständig ist, wird bei Contraste WG Kindern im Alter von sechs bis 14 Jahren ein längerfristiges Zuhause geboten. „Die Kinder und Jugendlichen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden, werden uns ausschließlich vom Jugendamt vermittelt. Sie können bis zur Volljährigkeit bei uns bleiben oder noch bis zum 21. Lebensjahr um Verlängerung ansuchen, sofern sie in diesem Alter ein aufrechtes Lehr- oder Beschäftigungsverhältnis aufweisen“, klärt die Teamleiterin in Wolfsberg Melissa Offner auf.

Eine große Familie

Bereits seit über 20 Jahren ist die Contraste in Wolfsberg angesiedelt. Die Wohngemeinschaft bietet Platz für zehn Kinder- und Jugendliche. Das Haus verfügt über Einzel- und Doppelzimmer sowie eine Starterwohnung, also eine kleine eigene Garcionnere innerhalb der Wohngemeinschaft. Zudem bieten ein großes Esszimmer und ein Wohnzimmer viel Platz für gemeinsame Zeit. Neun Mitarbeiter stehen den Kids hier bei jeglichen persönlichen, schulischen und beruflichen Belangen zur Seite und unterstützen sie in ihrer Selbstständigkeit. „Wir sind das ganze Jahr rund um die Uhr für die Kinder da. Eigentlich läuft das Leben in der WG wie in einer großen Familie ab. Wir feiern gemeinsam Weihnachten, Silvester, Geburtstage und sonstige Festlichkeiten“, so Offner, die selbst bereits seit sechs Jahren bei Contraste mitwirkt.

Ausflüge und Erlebnisse

„Für mich ist es das Schönste zu sehen, dass die Arbeit mit den Kindern, die Kinder dann im Leben wirklich weiterbringt und sie wieder diese Freude und Begeisterungsfähigkeit verspüren.“ Auch jegliche Ausflüge und Unternehmungen werden zusammen getätigt. „Wir waren zum Beispiel bereits in Bibione, wo viele Kinder das erste Mal das Meer gesehen haben, auf Mallorca, in Schladming, Salzburg oder in Wien. Wir unternehmen aber auch jeden Samstag Tagesausflüge wie etwa jetzt im Winter zum Eislaufen oder Rodeln. Die Kinder bringen gerne ihre eigenen Ideen und Wünsche bei unseren Haussitzungen, die immer montags stattfinden, ein“, erzählt die Lavanttalerin.

Auf Spenden angewiesen

Um solche Ausflüge überhaupt zu ermöglichen, ist die Contraste immer wieder auf Spenden angewiesen. „Die Kärntner Sparkasse ist einer unserer größten Spender und auch Bürgermeister Hannes Primus stellt uns Freikarten für die Eishalle und das Stadionbad zur Verfügung. Freunde und Bekannte unterstützen uns ebenso gerne mit Sach- oder Geldspenden“, zeigt sich Offner dankbar. Sollten spezifische Sachspenden nötig sein, wird das auch gerne in der Facebook-Gruppe „Wolfsberger helfen Wolfsbergern“ bekanntgegeben.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.