Wolfsberg bis St. Andrä: Start für Sanierung der A2

Sanierung der Südautobahn zwischen Wolfsberg und St. Andrä | Foto: Asfinag
  • Sanierung der Südautobahn zwischen Wolfsberg und St. Andrä
  • Foto: Asfinag
  • hochgeladen von Eva-Maria Peham

Die Asfinag beginnt mit der Sanierung des 9,3 Kilometer langen Abschnitts auf der Südautobahn. Über Pfingsten erfolgt eine Pause.

WOLFSBERG/ST. ANDRÄ. Fast 30 Jahre alt ist der Abschnitt der A 2 Süd Autobahn zwischen Wolfsberg und St. Andrä in Kärnten, die 9,3 Kilometer lange Strecke muss daher einer grundlegenden Erneuerung unterzogen werden. Die Asfing startet heute Montag, dem 16. März, bei der Anschlussstelle Wolfsberg Süd die Arbeiten, die in vier Bauphasen unterteilt sind.

Arbeiten bis November

Bis Mitte November werden die Fahrbahnen, insgesamt 200.000 Quadratmeter, saniert und auch die Rückhaltesysteme erneuert. Die bestehende Mittelabsicherung wird auf dem gesamten Abschnitt durch Betonleitwände ersetzt, die Stahlleit-schienen werden auf neun Kilometer Länge ausgetauscht.

Die einzelnen Bauphasen

Beginn ist am Montag, dem 16. März. 2,3 Kilometer der Richtungsfahrbahn Italien werden bis 24. April erneuert. Der Verkehr läuft in dieser Zeit mit jeweils einer Fahrspur auf der Richtungsfahrbahn Wien im Gegenverkehr und einer Beschränkung auf Tempo 80.
Von 25. April bis 21. Mai sind die 2,3 Kilometer der Richtungsfahrbahn Wien an der Reihe, für den Verkehr steht je eine Spur pro Richtung auf der dann bereits erneuerten Richtungsfahrbahn Italien zur Verfügung, wieder im Gegenverkehr mit Tempobeschränkung auf 80 km/h.
Nach einer Pause über die Pfingstferien geht es am 27. Mai weiter. Bis 8. September werden die verbliebenen sieben Kilometer der Richtung Wien in Phase 1 erneuert. In dieser Bauphase über den Sommer stehen für den Verkehr immer jeweils zwei Fahrspuren pro Richtung zur Verfügung.
Anschließend beginnt die Phase 2 bis Mitte November, in der die Gegenfahrbahn Richtung Italien erneuert wird, neuerlich mit jeweils einer Spur pro Richtung.
Die Asfinag investiert in diese Baumaßnahme 13 Millionen Euro.

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.