Kindergarten neu in Jakling

Im Kindergarten Jakling: Bgm. Stauber, C. Theuermann (li.) und Helferin (re.) | Foto: Gmd. St. Andrä
  • <b>Im Kindergarten Jakling:</b> Bgm. Stauber, C. Theuermann (li.) und Helferin (re.)
  • Foto: Gmd. St. Andrä
  • hochgeladen von Eva-Maria Peham

Um 70.000 Euro entstand in der Volksschule Jakling ein neuer Kindergarten für 17 Kinder.

ST. ANDRÄ (emp).
Neben den zwei bestehenden Kindergärten in Maria Rojach und St. Andrä, wurde nun in der Gemeinde St. Andrä eine dritte Kindergartengruppe in Jakling installiert.

Bedarf ist gestiegen

"Für heuer gab es bereits Anmeldungen von 17 Kindern, die den neuen Kindergarten in Jakling besuchen", berichtet Bürgermeister Peter Stauber (SPÖ). Untergebracht ist der Kindergarten in der Volksschule Jakling. "Die Adaptierung der Räumlichkeiten, zwei ehemalige Schulklassen, kostete rund 70.000 Euro" fügt Stauber hinzu. Den Beschluss zur Ausweitung des Kindergartenangebots fällte der Gemeinderat schon im Frühjahr. Der Bedarf sei gestiegen, was die hohe Zahl der Anmeldungen bestätige.

Betreuung halbtags

"Für das laufende Kindergartenjahr bieten wir die Betreuung halbtags von 7 Uhr in der Früh bis 12.30 Uhr", erklärt Stauber. Im nächsten Jahr könne er sich die Erweiterung um eine zweite Gruppe vorstellen, "die ganztägige Betreuung bietet."
Die Unterbringung in der Volksschule habe viele Vorteile, meint Stauber: "Der Kindergarten kann dadurch die bestehenden Infrastruktur, wie den Turnsaal, mitbenutzen." Die Betreuung erfolgt durch die ausgebildete Kindergartenpädagogin Claudia Theuermann und eine -helferin.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.