"Wir werden 2021 antreten"

Heinz Hocheggers Liste im Wolfsberger Gemeinderat nennt sich künftig Liste Wolfsberg Heinz Hochegger (LWO) | Foto: KK
  • <b>Heinz Hocheggers</b> Liste im Wolfsberger Gemeinderat nennt sich künftig Liste Wolfsberg Heinz Hochegger (LWO)
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Petra Mörth

petra.moerth@woche.at

WOLFSBERG. Im Jänner vor den Gemeinderatswahlen 2015 ging die Liste Heinz Hochegger mit den Neos eine Kooperation ein. Diese ist seit wenigen Tagen jedoch Geschichte. Die WOCHE Lavanttal sprach mit Gemeinderat Heinz Hochegger über die Gründe.

WOCHE Lavanttal: Die Liste Heinz Hochegger und die Neos trennen sich. Warum?
HEINZ HOCHEGGER: Der ausschlaggebende Grund war der ungerechtfertigte Rauswurf von Klaus-Jürgen Jandl im Frühjahr 2016.

Der damalige Neos-Landessprecher wurde wegen "Verstoßes gegen die Werte der Neos" ausgeschlossen.
Wir haben das damals erst aus den Medien erfahren. Danach hat es mehrere Sitzungen gegeben und man hat uns immer wieder gesagt, dass man uns Beweise zeigen wird, aber es kam nie etwas heraus. Dass der Parteiausschluss Jandls nicht rechtens war, hat ein Schiedsgericht erst heuer im Jänner entschieden. Außerdem sind in meinen Reihen bis auf drei Mitstreiter alle unabhängig gewesen. Auch ich selbst war ja übrigens nie ein pinkes Parteimitglied. Nach einem einstimmigen Beschluss der Liste Heinz Hochegger haben wir nun die Kooperation mit den Neos beendet. Wir sind aber nicht im Bösen auseinander gegangen.

Wie wird es mit der Liste Heinz Hochegger über diese Gemeinderatsperiode hinaus in der Lavanttaler Bezirkshauptstadt weitergehen?
Wir werden uns künftig Liste Wolfsberg Heinz Hochegger, kurz LWO nennen. Und wir werden im Jahr 2021 bei den nächsten Gemeinderatswahlen wieder antreten.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.