Kunst und Kultur
Lange Nacht der Kirchen in Pölling

21Bilder

Erstmals beteiligte sich die Pfarre Pölling auf der Saualpe an der "Langen Nacht der Kirchen". Pfarrprovisor Dechant Pater Dr. Gerfried Sitar stellte mit dem Organisationsteam ein Programm unter dem Motto "Dem Leben liegen Werden und Vergehen stets zu Grunde..." zusammen. Zahlreiche Gäste kamen an diesem kühlen Maiabend nach Pölling um sich von der Aussicht, den musikalischen Talenten der Pöllinger, sowie den nachdenkenden Worten von Pater Sitar begeistern zu lassen. Entlang eines 300 Meter langen Fußmarsches durch den Ort bis zur Kirche wurde man aufgerufen zum Innehalten oder über die vielfältigen Orientierungen im Leben nachzudenken. Ein Fenster im Friedhof lies die Gäste die wunderbare Aussicht in das Lavanttal bestaunen aber nicht ohne über das Wunder der Schöpfung nachzudenken. Am Priestergrab wurde jeder Besucher mit der Vergänglichkeit des irdischen Lebens konfrontiert und anhand eines Spiegels in einem Sarg konnte jeder einen Blick auf seinen letzten Lebensweg werfen. Zu feierlichen Orgelklängen zog man dann gemeinsam in die große Pfarrkirche Pölling ein, wo Pfarrprovisor Sitar von der Kanzel einige kulturelle Besonderheiten der Kirche hervorhob. Im Anschluss sang vor der Kirche noch die aus Pölling stammende Sängerin und Wolfsberger Stadträtin Isabella Theuermann mit ihrer Nichte das Lied "Des is daham" und die Landjugend Pölling brachte noch einige Volkstänze dar.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.