Leibnitz - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Anzeige
2

BÜRGERFORUM Leibnitz
Brachialgewalt "Baustopp" für ganz Leibnitz - das letzte Mittel

Manuela Kittler: Ich möchte etwas Ausführlicher werden ... Auf Grund der extremen Bauaktivitäten in Richtung Wohnungsbau in den letzten 5 Jahren, ist es "leider" absolut notwendig, das härteste Instrument, den "Baustopp" zu verordnen. Ich betone "leider", da dieser Baustopp das Ergebnis der jahrelangen Versäumnisse der Bauinstanz Bürgermeister und dessen absolut regierenden SPÖ-Partei darstellt. Bereits vor Jahren wurde im Gemeinderat die Erarbeitung eines örtlichen Entwicklungskonzeptes...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Manuela Kittler
Bild 01: Ein Festwagen vor dem Gemeindeamt von Gamlitz vom Weinlesefest am Vortag. Viele solcher Festwagen standen noch in der Gemeinde herum. Viele tolle Motive (auch bis ins Detail) hatten sich hier geboten!  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
31 11 48

Regionauten- Challenge:
Mein 18. Beitrag „Südsteirische Toskana“

Ich danke Silvia Plischek für die Nominierung! Die Südsteiermark liegt im Bezirk Leibnitz und umfasst insgesamt 18 Tourismusgemeinden, darunter Gamlitz, Ehrenhausen, Leutschach und Kitzeck, das mit 564 Metern Seehöhe das höchste Weinbaugebiet Österreichs ist. Wir checkten uns für 4 Tage in Gamlitz im  Boutique- Hotel Villa Rosa  ein, welches direkt an den Wanderwegen des Sernauberges liegt. Ein idealer Startpunkt für unsere genussvollen Entdeckungen, egal ob zu Fuß oder mit dem Auto bzw. mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Günter Kramarcsik
3 3 4

Seggauberg
Seggauer Liesl

...man hat nicht oft das Glück dass man gebeten wird eine Glocke zu läuten. Ein wunderbares Erlebnis.... .Danke 12 Uhr läuten der Seggauer Liesl

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Gisela Lappi
6 10 7

Tierischer Beitrag
Regionauten-Challenge

Es ist eine großartige Idee unseres Super-Regionauten Gerhard Woger – bei der ich natürlich gerne dabei bin: die österreichweite Regionauten-Challenge (Innerhalb von 3 Tagen einen Schnappschuss oder einen Beitrag posten!). Und ich habe endlich die Chance, meine vierbeinigen Freunde formatfüllend ins Bild zu rücken. Die größere ist Bella, die kleinere heißt Mia – ein Leben ohne die beiden ist nicht mehr vorstellbar. Viel Spaß beim Durchklicken! Und ich nominiere: Denise Prügger Waltraud Fischer...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
4 4 9

Regionauten-Challenge
Ein Wald voller Frühlingsknotenblumen

... ich wurde von der Peter Kirchengast nominiert und mache gerne bei der von Gerhard Woger initiierten Challege mit. Am Sonntag war ich bei meinen Eltern in Kurzragnitz (St. Georgen/Stfg.) und um Mittagszeit war es kühl und es regnete leicht. Echte Frühlingsstimmung ist dennoch aufgekommen, als ich mit meinen Neffen im Wald war um dort die unzähligen Frühlingsknotenblumen zu bewundern.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johannes Ulrich
Anzeige

BÜRGERFORUM Leibnitz - Manuela Kittler
"Gläserne Politik in Leibnitz ist unser Ziel"

„Der wiederholte Bürgerforum-Antrag auf Live-Übertragung der öffentlichen Gemeinderatsitzungen wurde endlich angenommen!“, freut sich Fraktionsvorsitzende Manuela Kittler. Eine Umsetzung sei jedoch noch abzuwarten. „Es geht um wichtige Entscheidungen in Ihrem engsten Lebensumfeld, werte Leibnitzerinnen und Leibnitzer! So sollten Sie zukünftig die Möglichkeit haben, vom Wohnzimmer aus „live“ dabei zu sein! Ob Gebühren, Parkflächen, Straßenverhältnisse, Wohnbauprojekte, Nachmittagsbetreuung für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Manuela Kittler
Anzeige

BÜRGERFORUM Leibnitz - Manuela Kittler
"Gläserne Politik in Leibnitz ist unser Ziel"

„Der wiederholte Bürgerforum-Antrag auf Live-Übertragung der öffentlichen Gemeinderatsitzungen wurde endlich angenommen!“, freut sich Fraktionsvorsitzende Manuela Kittler. Eine Umsetzung sei jedoch noch abzuwarten. „Es geht um wichtige Entscheidungen in Ihrem engsten Lebensumfeld, werte Leibnitzerinnen und Leibnitzer! So sollten Sie zukünftig die Möglichkeit haben, vom Wohnzimmer aus „live“ dabei zu sein! Ob Gebühren, Parkflächen, Straßenverhältnisse, Wohnbauprojekte, Nachmittagsbetreuung für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Manuela Kittler
3 4 10

Vögel in Gralla
Wasservögel

Vor kurzem besuchte ich den Stausee Gralla. Er ist sehr bekannt wegen seiner großen Vogel Population. Es war sehr interessant, sie zu beobachten und auch zu fotografieren. Die Natur ist kostbar, wir müssen alles versuchen, sie für unsere Kinder zu erhalten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Graßl

Kinder brauchen Sport
Lasst uns endlich wieder spielen

In ganz Österreich haben sich Vereine zum stillen Podest vereint. Auf den eigenen Sportplätzen wurden Leiberl aufgelegt, die darauf warten wieder mit Leben sich zu füllen. Die Jugend aus St. Nikolai im Sausal betet, dass sie bald wieder in der SG Preding/St. Nikolai im Sausal/Wettmannstätten trainieren darf. Den Kindern fehlt der Sport, die Freunde und vor allem der Ball.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Claudia Reiner

Gamlitzer Schachjugend zeigt groß auf
SV Gamlitz Jugendtrio glänzt bei der steirischen Jugendlandesmeisterschaft

Die Landesmeisterschaften 2020 gingen am 12. und 13. Dezember online über die Bühne.  Die junge Garde des  SV Gamlitz schlugen sich sensationell! Die beiden U10 Nachwuchstalente Daniel Ringbauer, belegte den tollen 3 Platz, und  Maximilian Schnepf den  hervorragenden 6. Platz.  Daniel, Maxi und Adrian wurden auf Grund ihrer herausragenden Leistungen in das steirischen Schachjugend - Kadertraining aufgenommen! Der Gamlitzer Schachverein gratuliert herzlich!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Otto Knaus
Briefe austragen bei allen Wetterverhaeltnissen
2 3 4

Schneefall in Schottland
Winter am Meer

Erstaunlich viel Schnee und Temperaturen um die Minus 12 Grad hier in Nairn. Abgesehen von nassen Fuessen ist es einfach nur schoen bei der Arbeit die Spuren durch den Schnee zu ziehen. Vielleicht nicht das beste Gefuehl fuer die Autofahrer wenn man bedenkt, dass Schneepfluege in Nairn eher rar sind und in Grossbritannien auch keine Winterreifenpflicht besteht.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Roswitha Poscharnik
Vogelparadies Gralla
47 22 32

Das Vogelparadies beim Stausee in Gralla!

Der Stausee in Gralla beim Kraftwerk, ist ein Vogelparadies. Der Stausee ist die Heimat von Stockenten, Schwänen, Blässhühnern, Haubentauchern, Teichrallen, Gänsen, Kanadagänsen, Knäkenten, Kormoranen und den Reiherenten. Um nur einige der vielen Wasservögel zu nennen, die im Stausee das ganze Jahr über zu sehen sind.  Den ganzen Tag, kann jeder Besucher/in die Wasservögel beobachten. Zu schauen, wie Schwäne ihre Stärke demonstrieren. Sie fauchen und begrenzen ihr Territorium mit dem Schnabel,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott
Anzeige

Online Workshop Grundlagen Mentaltraining
Die Kraft der Gedanken nutzen

Erschaffe dir eine nachhaltige Basis für ein glückliches und zufriedenes Leben in allen Lebensbereichen. In diesem Workshop lernst du deine negative Gedankenspirale zu stoppen und wie du nachhaltig deinen Fokus langfristig verändern wirst. Du erfährst wie du die Kraft deiner Gedanken erfolgreich einsetzten kannst um eine Basis für dein Lebensglück zu schaffen. Du bekommst praktische mentale Tipps und Werkzeuge, die du im Alltag jederzeit anwenden kannst. Du stärkst damit deine mentalen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Wolfgang Schlögl
Foto: Maritschnegg Kurt
1 4

Zu Maria Lichtmess
Maria Lichtmess ein Bauern - Lostag !

Ein Lostag am Bauernhof ! Scheint zu Lichtmess die Sonne heiß, gibt's noch sehr viel Schnee und Eis ! Das Fest Mariä Lichtmess am 2. Februar bildet 40 Tage nach Weihnachten den Abschluss . Traditionsgemäß standen die Kerzenweihe und die Lichterprozession im Mittelpunkt des Festes. Die geweihten Kerzen sollten einen Schutz vor Krankheiten, Seuchen und Gewittern gewähren Für die Bauern begann an Lichtmess wieder die Arbeit nach der Winterpause

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kurt Maritschnegg
4

Lockdown
Wie lange noch?

Eigentlich haben wir zum Jahreswechsel eine Art Neubeginn erwartet doch nun stolpern wir wieder von einem lockdown ins andere. Die Impfung, die als einziger Ausweg gesehen wird ist zwar hier in Schottland fest am laufen, aber es geht eben nur in kleinen Schritten voran. Waehrend das stark unter Druck stehende Krankenpersonal und die ueber Achtzigjaehrigen bereits die erste Injektion erhalten haben, kann es bis Mai dauern bis die 50jaehrigen an die Reihe kommen. Die darunter liegenden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Roswitha Poscharnik
1 2 19

Krippen bei Kapellen der Pfarre Wildon
1. Wildoner Kripperlroas

Das Christkind schickt jedes Jahr die Kinder mit einem Elternteil oder den Großeltern zur Kinderkrippenfeier in die Kirche, damit es zu Hause in aller Ruhe den Christbaumschmücken kann. 2020 verhindert der Covid 19-Virus die Zusammenkunft so vieler Menschen in einem Raum. Darum wurden die Familien von der Pfarre zu einem Spaziergang eingeladen. In der Kirche, bei Kreuzen, Kapellen und in einigen Schaufenstern wurden von fleißigen Helfern Krippen aufgestellt. Dorfkreuz Aug Freundschaftskapelle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Gerhard Weiss
Unser Hof mit den Bussen
5

Please Mister Postman
Postie bei Royal Mail

Obwohl wir heuer bei Royal Mail bereits ein sehr geschaeftiges Jahr durch den grossen online Einkauf hatten, ist der Monat vor Weihnachten der absolute Hoehepunkt in unserem Arbeitsjahr. Wir bei Royal Mail sind fuer die Zustellung oder Abholung von Briefen und Pakteten zustaendig. Im Gegensatz zur Post, die Briefe und Pakete ausstellt sowie die Beantragungsstelle fuer Dokumente wie Fuehrerschein oder Reisepass ist, wurde Royal Mail nach deren Gruendung vor fast 500 Jahren 2014 privatisiert. Wir...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Roswitha Poscharnik

Weihnacht
Das Wunder im Wald

In einem kleinen Häuschen am Waldesrand Großmutter lag mit Husten im Bett, sie bat die kleine Enkeltochter ihr Tannenwipferl aus dem Wald zu holen. Die Kleine artig wie sie war, nahm Korb, Mantel und Schal machte sich auf in den Wald. Stundenlang pflückte sie die grünen Triebe, ganz müde war sie schon und kalt war ihr. Auch wusste sie gar nicht mehr wo sie war. Sie kam an einer Lichtung an, dort war eine wunderbare Futterkrippe mit Stroh gefüllt. Sie kuschelte sich hinein und schlief sogleich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • sylvia mittermair

Zur Adventzeit
Advent

In samt'ner Nacht, ein leises Klingen, ein süßer, heller Glockenklang. Es ist, als würden Englein singen, so einen hoffnungsvollen Sang! Auf dem Kranz, so schön gewunden, ein Kerzenlicht, so sanft und leise. So sehnsuchtsvoll die langen Stunden, und in der Luft die heil'ge Weise! Die Flocken, die herniederfallen, fallen vor des Herrschers Macht. Und überall, und auch in Allen, erwarten wir die ein'ge Nacht! © A. Zinser

  • Stmk
  • Leibnitz
  • August Zinser
3 3

Zur Adventzeit
Advent

In samt'ner Nacht, ein leises Klingen, ein süßer, heller Glockenklang. Es ist, als würden Englein singen, so einen hoffnungsvollen Sang! Auf dem Kranz, so schön gewunden, ein Kerzenlicht, so sanft und leise. So sehnsuchtsvoll die langen Stunden, und in der Luft die heil'ge Weise! Die Flocken, die herniederfallen, fallen vor des Herrschers Macht. Und überall, und auch in Allen, erwarten wir die ein'ge Nacht! © A. Zinser

  • Stmk
  • Leibnitz
  • August Zinser
2

Obmannwechsel im Schachverein Gamlitz
56 Jahre Schach in Gamlitz

Am September 2020 fand die Generalversammlung und Neuwahl des SV Gamlitz statt.  16 Jahren leitete  Franz Liebmann sehr erfolgreich die Geschicke  des Schachvereins Gamlitz, als sein Nachfolger wurde  der bisherige Vize-Obmann Helmut Meixner einstimmig zum neuem Obmann gewählt. Der Schachverein Gamlitz besteht sein 56 Jahren, anwesend bei dieser Wahl  waren auch die bisherigen  3 Obmänner.  Nach  Alfred Laimer, Josef Schigen und Franz Liebmann  führt nun Helmut Meixner den Schachverein in die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Otto Knaus

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.