Bewegungsrevoluzza Leibnitz
Gemeinsam mehr bewegen

Bewegungsrevoluzza im Auftrag für mehr Bewegung in der Tennishalle Leibnitz
6Bilder

Mehr Alltagsbewegung - dafür steht die Bewegungsrevolution. Es ist eigentlich ganz simpel, aber für viele alleine nicht machbar. Es braucht oft die richtige Motivation oder einen triftigen Grund. Die sogenannten Bewegungsrevoluzza, die sich durch ihren Bewegungsdrang, Lebensstil und einen gewissen Grad an Vorbildwirkung definieren, sollen dabei den Steirer:innen unter die Arme greifen, wenn es heißt dem inneren Schweinehund den Kampf anzusagen. Mittlerweile sind steiermarkweit 90 solcher Personen im Einsatz um als Multiplikatoren die Botschaft der Bewegungsrevolution zu verbreiten, besonders im Bezirk Leibnitz sind diese besonders aktiv.


Revolutionsgespräch in Leibnitz

Gleich vier Bewegungsrevoluzza tummelten sich beim Aufschlag der Bewegungsrevolution in Leibnitz in der Tennishalle. Wie ernst unsere Politiker das Thema Bewegung nehmen, war im Revolutionsgespräch zu hören und danach sichtbar. Jede:r war eingeladen mit VP-Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl und SP-Klubobmann Hannes Schwarz das eine oder andere Game zu spielen. Auch ich habe die Möglichkeit dafür genutzt und es zeigte sich vor allem die Freude an der Sportart und das Tennis eine weitere gute Möglichkeit darstellt, um sich im Alltag zu bewegen.

Singlewanderung zum Demmerkogel

Die von mir geborene Idee einer Singlewanderung, ein Mitmachprojekt der Bewegungsrevolution, führte dieses Mal zum Demmerkogel, ein Ausflugsziel der Tour de Steiermark. Mit Weitblick über das südsteirische Hügelland startete ich gemeinsam mit Bewegungsrevoluzza – Erfolgsadler & MINDSET Coach Christian Cresnik bei der Theresienkapelle in Pistorf, die kontaktfreudige Wanderung. Weiter ging es dann über einen insgesamt 12 Kilometer langen Rundwanderweg vorbei am Demmerkogel mit Bewegungsrevoluzza & Wanderführer Josef Pail.

Aktionstag GRALLA-bewegen

Beim Aktions- und Infotag wurde auf der Festwiese der Marktgemeinde Gralla der neu gegründete Verein von Toni Jahrbacher „GRALLA-bewegen“ vorgestellt.  Als ein Mitmachprojekt der Bewegungsrevolution wurde unter dem Motto „Bewegungstag für Groß und Klein“ von den einzelnen Trainer:innen und Sektionen ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm geboten. Eine Riesen-Attraktion war der Playground der SPORTUNION Steiermark, der natürlich auch von mir ausprobiert werden musste.

Man sieht, wie einfach es gehen kann, um Bewegung in den Alltag zu integrieren. Beispielsweise beim Entdecken einer neuen Sportart wie Tennis, bei einer kreativen Bewegungsidee mit der Singlewanderung oder über verschiedene Bewegungsangebote im Verein. Mit Bewegung geht vieles leichter, also fangen wir doch mal an.

Bewegungsrevoluzza im Auftrag für mehr Bewegung in der Tennishalle Leibnitz
Die „Revoluzza“ Josef Pail (l.), Manuela Rogl (2. v. l.), Jenny Vollmann (2. v. r.) und Christian Cresnik (r.) mit Bürgermeister Michael Schumacher (3. v. l.), Landesrat Karlheinz Kornhäusl (4. v. l.), Sandra Marczik-Zettinig (Geschäftsführer-Stv. Gesundheitsfonds Steiermark), Hannes Schwarz (SP-Klubobmann) und Stefan Herker (Präsident Sportunion)
Start der fünften Singlewanderung bei der Theresienkapelle in Pistorf
Die Singles bei der weltgrößten Klapotetz in St. Andrä-Höch
Das top motivierte Team von GRALLA-bewegen
Die Bewegungsrevoluzza drehten eine Runde in der Megahüpfburg der SPORTUNION Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.