Leibnitz - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

VP-Frauen OG Gamlitz
11

Adventkranzweihe
Adventmarkt mit Adventkranzweihe

Heuer konnte in Gamlitz endlich wieder ein Adventmarkt mit Adventkranzweihe durchgeführt werden. Durch die Mitgestaltung der vielen Kinder wurde die Adventeröffnung sehr stimmungsvoll. Die Anwesenden wurden von den Kindergarten- und Schulkindern mit wunderschönen Darbietungen unterhalten. Bei Punsch und Glühwein feierten die Besucher gemütlich den Adventbeginn. Für die Kinder gab es auch noch eine gratis Kutschenfahrt, was begeistert angenommen wurde. Natürlich wurde auch der schöne große...

4

Bezirkstotengedenken 2022
ÖKB: In Leibnitz wurde aufmarschiert

Anlässlich des diesjährigen gemeinsamen Totengedenkens in der Weinstadt Leibnitz am 12. November durfte Bezirksobmann Robert Narath zahlreiche Ortsverbände mit ihren Fahnenabordnungen sowie einige Ehrengäste aus dem öffentlichen Leben begrüßen. Die Abordnungen mit insgesamt etwa 150 KameradInnen und Kameraden konnte sich auf jeden Fall sehen lassen – wieder ein starkes Lebenszeichen des Bezirksverbandes Leibnitz! Es war ein typischer herbstlicher Vormittag, als die Veranstaltung über die Bühne...

Beim großen Perchtenlauf in Heiligenkreuz mit ungefähr 220 verschiedene Perchten wartet auf die Besucher ein tolles Showprogramm mit den Buachkogl Teifl und Gästen. | Foto: J. Stückler
4 10

Perchtenläufe Bezirk Leibnitz
Diese Woche St. Veit, Wagna , Oberhaag und Stiefingtaler Lauf in Heiligenkreuz

Nach den ersten beiden Perchtenläufen der Saison in Pistorf (5.11.) und Gleinstätten (12.11.) gibt es diese Woche den vorläufigen Höhenpunkt der Krampus- und Perchtenläufe im Bezirk Leibnitz. Mit St. Veit am Freitag und Wagna, Heiligenkreuz und Oberhaag am Samstag stehen gleich vier Veranstaltungen zur Auswahl. Fr, 18.11. St. Veit in der Südsteiermark 19:00 Uhr Die St. Veiter Teufel machen ihre Gemeinde am 18. November unsicher. Der Krampuslauf in St. Veit in der Südsteiermark findet dieses...

Otto Köhlmeier bringt sein neues Programm
DER ALTE REVOLUZZER KOMMT NACH LEUTSCHACH

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier hat ein neues Programm erarbeitet. „Der alte Revoluzzer“ nennt sich dieses. Dabei erzählt er, in kabarettistisch-unterhaltsamer Form, aus seinem bewegten Leben. Und berichtet von seiner kirchlich geprägten Kindheit als Ministrant und Vorbeter in Vorarlberg, seinem Ausbruch im „Revolutionsjahr“ 1968 aus der Enge des „Ländle“-Lebens, seinem Wandel vom braven Kirchgänger zum linken Demonstranten, seinem Leben in der Kommune und seinem Wirken als...

1 9

ÖLRG AKTION - Weihnachtskiste
Bringen Sie Kinderherzen zum Strahlen♡

Die Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft startet mit Ihrer sehr erfolgreichen AKTION: Weihnachtskiste wieder voll durch. Auch heuer haben sich, sehr viele Firmen, Schulen, Vereine & Organisationen bereit erklärt - diese tolle Aktion tatkräftig zu unterstützen und auch als Anlaufstelle für die Abgabe der Weihnachtspakete zu fungieren. Gesammelt wird für arme Kinder in Österreich & Rumänien. Viele bedürftige Kinder haben unerfüllte Träume. Mit Ihrer Unterstützung, können diese Träume zu...

3 5 8

Wanderrunde am Kogelberg
Wunderschöner goldener Herbst & Traumaussicht!

"Wie schön die Blätter älter werden. Voller Licht und Farbe sind ihre letzten Tage." - John Burroughs In der Südsteiermark gibt es zahlreiche romantische Ausflugsziele an der Weinstraße. Unter ihnen auch der Kogelberg mit seiner Aussichtswarte, die einen Rundumblick auf den umliegenden Bezirk bietet. Das warme Herbstwetter mit strahlenden Farben und vor allem die Weinlese-Saison locken Besucher aus der ganzen Steiermark an. Von den vielen schönen Aussichtspunkten auf dem Lehrpfad, beginnend bei...

1 37

Bezirkswahl VP-Frauen Bezirk Leibnitz
Bezirksleiterin zu 100 % bestätigt

Helene Silberschneider als Bezirksleiterin der VP Frauen Leibnitz für weitere 5 Jahre mit 100% bestätigt. Über 100 VP Frauen aus den Ortsgruppen sind zur Neuwahl des Bezirksvorstandes am 3.11.2022 nach Gleinstätten gekommen. Bei der Wahl wurde LPO Stv. BPO Stv. Dr. Helene Silberschneider mit 100 % der Stimmen zur Bezirksleiterin der VP Frauen wiedergewählt. Auch der erweiterte Vorstand wurde einstimmig gewählt. Im Tätigkeitsbericht wurden die Anwesenden über den enormen Einsatz der VP Frauen im...

Der Herbst am Furtnerteich wurde wünderschön festgehalten! | Foto: Werner Lückl
19 10 53

Bilder des Monats im Oktober 2022
Die schönsten Schnappschüsse aus den steirischen Bezirken

Im Oktober wurde nicht nur der Tag der Regionauten gefeiert, sondern es wurden auch zahlreiche herbstliche Bilder geteilt. Wir haben wieder eine Auswahl der Schnappschüsse zusammengestellt. STEIERMARK. Unsere Regionauten und Regionautinnen aus der Steiermark laden täglich zahlreiche Schnappschüsse hoch. Auch im Oktober bedanken wir uns für die vielen tollen Fotos unserer Community und wünschen dir viel Freude beim Durchklicken! So kannst auch du auf MeinBezirk.at postenWerde selbst...

Ein Schotte mit einem Steirerhut.
6

Besuch aus Schottland
Kommt ein Schotte in die Suedsteiermark

Mein Partner Robert ist ein grosser Fan von der Suedsteiermark. Seit seiner ersten grossen Einfuehrung in meine Familie vor sieben Jahren ist seine Begeisterung fuer meine Heimat nur gewachsen. Weihnachten, Erntedank, Geburtstagsfeiern und Hochzeiten haben uns auch immer wieder Anlass gegeben fuer einige Tage hier einzuchecken.

5 3 2

Die Josefs - Kapelle in der Südsteiermark
Die Josefs-Kapelle in Blockbauweise

Beschreibung zum Objekt: Die  Kapelle wurde in Blockbauweise aus Kiefernholz, einem Sichtdachstuhl und einer Schieferschindeleindeckung angefertigt. Durch den strikt eingehaltenen konstruktiven Holzschutz, sowie die Verwendung von Lärchenholz bei den exponierten Bauteilen war es möglich, auf sämtliche chemische Holzschutzmittel im Außenbereich sowie auch im Innenbereich zu verzichten. ! Wirklich ein fantastische Kapelle !

Royal Mail-Postlieferung
Wir streiken

Oft genug habe ich mit Arbeitskollegen gescherzt in Streik zu treten, aber haette mir nie vorgestellt wirklich vor diese Wahl gestellt zu werden. Die Situation hier in Grossbritannien ist ziemlich ausser Kontrolle geraten. Die finanzielle Wirtschaftskrise durch die Corona Pandemie, Brexit und Putin's Invasion in der Ukraine zwingen die Bevoelkerung entweder bei den Nahrungsmitteln, der Heizung oder dem Auto einzusparen. Um mit den rasant steigenden taeglichen Kosten mitzuhalten, haben viele...

Winzerumzug Gamlitz 2022
16 8 49

Gamlitzer Weinlesefest 2022

Das große Herbstfest in Gamlitz hat in diesem Jahr bereits zum 54. Mal stattgefunden und die Gäste sind von Nah und Fern nach Gamlitz gekommen. Ein unterhaltsames Programm mit vielen regionalen Genussstationen, mit Wein, Sturm und Kastanien und ein großer Vergnügungspark für Kinder und Junggebliebene lockte viele Besucher, in die südsteirische Marktgemeinde. Der Höhepunkt vom 54. Weinlesefest war der große Brauchtumsumzug, mit vielen geschmückten Festwagen, sowie einer kunstvoll gebundenen...

Foto: Foto: Eva-Maria Leodolter, PVO Gralla
4

Pensionistenverband Gralla-Neutillmitsch
Spanienreise und Ausflüge waren ein Hit

Die Zeiten waren hart in den Coronajahren - gerade und vor allem auch für die Vereine. Deshalb war man auch beim PV Gralla-Neutillmitsch umso erfreuter, als heuer endlich wieder Ausflüge, Reisen, Aktivitäten und Sport in der Gemeinschaft möglich wurden. Das Frühjahr stand ganz unter dem Motto "wir heben ab nach Spanien". Die beiden für die langjährige Reiseleiterin Eva-Maria Leodolter eingesprungenen Reiseleiter Obmann Edmund Willinger und Harald Leodolter flogen mit 50 Teilnehmern zum...

1 8

Bogenschnuppern für Menschen mit Handicap
Bogenschnuppern der exklusiven Art im September 2022 beim TBs Leibnitz

Die Traditionellen Bogenschützen Leibnitz stellten sich erstmals der Aufgabe, eine exklusive Veranstaltung abzuhalten, um Menschen mit Beeinträchtigung einen Zugang zu diesem Sport zu ermöglichen und Grenzen zu überwinden. Nach intensiver Vorbereitung und Abstimmung mit Trainer*innen im Behindertenbogensport fand dieses barrierefreie Event statt. Persönlich betreut durch zertifizierte Coaches des TBs Leibnitz und UBSC Artemis Wien, konnten die Teilnehmer*innen dieses für sie kostenfreie...

3

Rotkreuz Ortsstelle Arnfels wählt neue Ortsstellenleitung

Die bewährten stabilen Verhältnisse werden auch zukünftig den erfolgreichen Weg der Rotkreuz Ortsstelle Arnfels ebnen. Das engagierte Team aus Bernd Buchleitner, Johannes Haring, Daniel Pilz MSc MA und DI Benjamin Gürtl BSc MA führen weiterhin die Dienststelle an. Unterstützt von Josef Ledam, Anika Ruffenacht, Leonie Ferrari, Franz Haring und Dominik Schmidt im Ortsstellenausschuß übernimmt die Mannschaft große Verantwortung für die kommenden Jahre.  Starkes Führungsteam rund um...

Foto: Storchenstation Tillmitsch
153 22 7

Storchenstation Tillmitsch (Steiermark)
Petition: SOS - Die Störche brauchen unsere Hilfe!

Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Regionauten! Liebe Facebook-Freunde! Der österreichweit bekannten Storchenauffangstation von Helmut Rosenthaler in Tillmitsch (Steiermark) droht das Ende! ... Die letzte Hoffnung ist ein Erfolg der Petition mit Eurer Unterstützung! Immer wieder brauchen verletzte Störche oder verwaiste Jungstörche Hilfe. Seit 1996 betreut Obmann Helmut Rosenthaler auf seinem Hof in Tillmitsch Störche. 2005 wurde schließlich der Verein gegründet. Verletzte Tiere werden von...

Foto: Foto: Eva-Maria Leodolter, ÖKB Bezirkspresseref.
5

ÖKB St. Georgen a. d. Stiefing
Ortsverband wieder sehr aktiv

Der heurige Sommer war von einigen Ausrückungen für den Ortsverband St. Georgen an der Stiefing gezeichnet. Beim Frühschoppen in Wolfsberg im Schwarzautal waren wir eine sehr starke Abordnung und durften auch noch am Nachmittag mit dem gastgebenden Verband ordentlich feiern. Weitere Aktivitäten waren im Sommer...: Ausrückung Frühschoppen OV Heiligenkreuz/Waasen (19. Juni) Ausrückung zur Angelobung des JgBt 17 Bad Radkersburg Ausrückung zum Frühschoppen nach Lebring (Anlass Margarethensonntag)...

Foto: Bezirkspressereferent Eva-Maria Leodolter
3

Frühschoppen des ÖKB Wolfsberg
...bei Kaiserwetter :)

Eine sehr lange Tradition hat der jährliche, sommerliche Frühschoppen des OV Wolfsberg i. Schwarzautal. Jedoch wurde heuer erstmals eine neue Lokalität für diesen eingeweiht. So fand der August-Frühschoppen diesmal am Gelände der Feuerwehr Schwarzautal am ehemaligen Gemeindegebiet von Schwarzau statt. Heute gehören alle Gemeinden rund um Wolfsberg ja zur Großgemeinde Schwarzautal. Bgm. Alois Trummer freute sich, dass anlässlich des Frühschoppens des ÖKB wieder Leben in die durch Corona wenig...

Ein Feld voller Sonnenblumen von unserem Regionauten Ernst Seller | Foto: Ernst Seller
9 7 43

Bilder des Monats im August 2022
Die schönsten Schnappschüsse aus der Steiermark

Auch im August hat unsere Regionautenfamilie wunderschöne, lustige und außergewöhnliche Schnappschüsse aus der Steiermark hochgeladen. Wir haben wieder eine Auswahl zusammengestellt. STEIERMARK. Unsere Regionautinnen und Regionauten aus den steirischen Regionen laden täglich neue Schnappschüsse hoch. Auch im August bedanken wir uns für die vielen tollen Bilder und wünschen dir viel Freude beim Durchklicken! So kannst auch du auf MeinBezirk.at postenWerde selbst Regionaut oder Regionautin und...

Foto: Peter Drechsler
8

Großeinsatz nach Unfall mit Linienbus in Lebring

Eine außergewöhnliche Einsatzübung hielten die Feuerwehr Kaindorf an der Sulm, Feuerwehr Obergralla und das Rote Kreuz Leibnitz am Samstag dem 20. August in der Feuerwehrschule Lebring ab. Gestartet wurde bereits um 8 Uhr mit theoretischem Input im Lehrsaal, danach ging es für rund 60 Einsatzkräfte in die Fahrzeuge. Der erste praktische Übungsdurchlauf wurde durch mehrere Timeouts gefolgt von Feedbackrunden der Übungsbeobachter besonders wertvoll wahrgenommen. Nach Stärkung zu Mittag war ein...

Wunderschöner Schnappschuss unserer Regionautin aus Hartberg-Fürstenfeld! | Foto: Anneliese Seidnitzer
12 10 31

Schnappschüsse des Monats im Juli 2022
Die schönsten Bilder aus der Steiermark

Im Juli haben unsere Regionautinnen und Regionauten wieder lustige, kreative und wunderschöne Schnappschüsse aus der Steiermark mit uns geteilt! Bei uns findest du jeden Monat eine Auswahl der Bilder. STEIERMARK. Jeden Tag laden unsere Regionautinnen und Regionauten tolle Schnappschüsse aus den steirischen Regionen hoch. Deswegen bedanken wir uns auch im Juli für die vielen kreativen Bilder und wünschen dir viel Freude beim Anschauen! So kannst auch du auf MeinBezirk postenWerde selbst...

6

Gedenkgottesdienst mit Fahrzeugsegnung des Roten Kreuzes

Seit dem Jahre 2002 wird vom Roten Kreuz, Ortsstelle Arnfels, die Alten- und Krankenwallfahrt abgehalten. Der Gedenkgottesdienst für alle Verstorbenen an der Corona-Pandemie fand in der Pfarrkirche "Maria am grünen Waasen" in Arnfels statt. Initiator Franz Haring möchte zusätzlich ein Zeichen des Dankes für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflegeheimen, Krankenhäusern und Sanitätseinrichtungen setzen.  Die Messe gestalten Pfarrer Marius Märtinas und Rotkreuzkurrat Gerhard Hatzmann....

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.