Leoben - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

122

Fest
Stadt Land Fest Leoben

Zum 28. Mal ging am Sonntag, 25. September 2022, das beliebte Stadt-Land-Fest in der Leobener Innenstadt über die Bühne, und zwar unter dem Motto „Kulinarischer Familiensonntag – Geschmack der Generationen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Perfektes Zusammenspiel zwischen Pferd und Reiterin | Foto: RC Waltenbach/Högler Mario
2

Pferdefest
Riesen Stimmung beim Pferdefest des Reitclub Waltenbach

„Wenn spannende Reitbewerbe, ein tolles Showprogramm und Livemusik zusammentreffen, dann kann es nur ein gelungener Tag werden“, lautete das Motto beim Pferdefest Anfang September. Die Mitglieder des Reitclub Waltenbach versüßten den Besuchern den Tag außerdem noch mit Kinderreiten und abwechslungsreicher Verpflegung.Bereits am frühen Morgen startete das Event mit den Dressurreitbewerben, gefolgt von kreativen Musikküren und spannenden Springbewerben. Am Nachmittag konnten die etwa 400...

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernd Haider
2 2 9

Winterbeginn?
Winterbeginn?

Wenn man dieser Tage in unseren Bergen unterwegs war, konnte man meinen, die Natur hätte, durch die aktuelle Wettersituation, eine Jahreszeit übersprungen. Statt Herbstbeginn wähnte man sich im Winter angekommen.  Das strahlende, glitzernde Weiß des frischen Schnees, im fantastischen Kontrast zum tiefblauen Himmel bei ungetrübtem Sonnenschein, ließen mich alle Mühen des schwierigen Aufstiegs zur TAC-Spitze 2019 m, vergessen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sabine Struzl
29

Bauernmarkt
35 Jahre Bauernmarkt Leoben

35 Jahre Bauernmarkt Leoben bei wunderschönen Herbstwetter waren viele Menschen unterwegs um einzukaufen und zu feiern. Bgm. Kurt Wallner,Vi­ze­bgm. Ma­xi­mi­li­an Jä­ger und Markus Plöbst, Stadtpfarrer nahmen den Bieranstich vor. Kisten Bradl Kastanien Bratwürste und sonstige Spezialtäten durften nicht fehlen. Für die Musikalische unterhalten sorgten das Lammingtal Trio aus Tragöss..

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Der Schauspieler Otto Köhlmeier, obwohl in der Zwischenzeit schon einiges über 70, voll in seinem Element. Der alte Revolutionär, noch immer voller Energie und Tatendrang.
2

„Der alte Revoluzzer“ im Museumsdepot
Otto Köhlmeier begeisterte in Trofaiach

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier gastierte am vergangenen Freitag mit seinem aktuellen Programm „Der alte Revoluzzer“ im Museumsdepot in Trofaiach. Und berichtete in einer faszinierenden Form über sein Leben als Unangepasster, der stets seinen Weg ging. Vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zum Heute spannte er dabei einen Bogen, der rund achtzig Jahre Zeitgeschichte umfasst und die Zuseherinnen zwei Stunden hindurch in seinen Bann zog. Von seiner kirchlich geprägten Kindheit in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Claudia Wagner
68

SeneCura
SeneCura Eröffnungsfeier

In der Gemeinde Kalwang steht das neue Pflegezentrum SeneCura . Hier finden 100 pflegebedürftige, ältere Menschen ein gemütliches Zuhause mit bester Pflege und Betreuung in familiärer Atmosphäre. Das Haus mitten im Grünen zeichnet sich durch großzügige, helle Räumlichkeiten und einen wunderbaren Ausblick aus.  Mit Musik und viele Gäste wurde das neue Pflegezentrum SeneCura eröffnet. Pater Egon Homann nahm die Segnung des Hauses vor.

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner

Der alte Revoluzzer
Otto Köhlmeier in Trofaiach

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier hat ein neues Programm erarbeitet. „Der alte Revoluzzer“ nennt sich dieses. Dabei erzählt er, in kabarettistisch-unterhaltsamer Form, aus seinem bewegten Leben. Und berichtet von seiner kirchlich geprägten Kindheit als Ministrant und Vorbeter in Vorarlberg, seinem Ausbruch im „Revolutionsjahr“ 1968 aus der Enge des „Ländle“-Lebens, seinem Wandel vom braven Kirchgänger zum linken Demonstranten, seinem Leben in der Kommune und seinem Wirken als...

  • Stmk
  • Leoben
  • Claudia Wagner
Martin Teibinger beim Radio Grün Weiß Frühshoppen auf der Leobener Wies‘n. | Foto: Klaus Pressberger
77

Leobener Wiesenfest 2022
Radio Grün Weiß Frühschoppen am Sonntag

Das Radio Gründ Weiß Frühschoppen – der krönende Abschluss des Leobener Wiesenfest 2022. LEOBEN. Am Sonntag rundete ein Radio Grün Weiß Frühschoppen mit den Steira 7, den Mugl´s mit Alexandra Lexa, dem Pettau Quintett mit Larissa und Dejan und Moderator Peter Rieser das fantastische und stimmungsvolle 11. Leobener Wiesenfest auf der Brandlwiese, das für einen neuen Besucherrekord sorgte, ab. Diese Beiträge könnten dich auch interessieren: Ausgelassene Stimmung am diesjährigen Wiesenfest So sah...

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
31

Leobener Wiese
RGW Frühschoppen

Heute war der letzte Tag auf der Leobener Wiese und endete mit einem RGW-Frühschoppen. Moderator Peter Rieser führte wie immer gekonnt durch das Programm. Musikalisch waren dabei die Die Mugls, Steira 7 - Das Blechbläsersextett sowie Petovia kvintet / Pettau Quintett mit Larisa und Dejan

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Wiesenfest-Organisator Franz Brandl (li.) mit Wiesen-Stammgast Richard Lugner | Foto: Klaus Pressberger
168

Leobener Wiesenfest 2022
Ausgelassene Stimmung auf der Leobener Wies‘n

Auch am Samstag war die Stimmung am Leobener Wiesenfest ausgelassen. LEOBEN. Höhepunkt der Samstag-Show am Leobener Wiesenfest war der Auftritt der „Bayern Rocker“, zuvor heizten der „Quetschn Man“ und die „Fürsten“ die Stimmung an. Großen Anklang fand auch der Dämmerschoppen mit DJ Ronny. Auch der Wiesenfest-Stammgast Richard "Mörtel" Lugner besuchte das Fest am Samstag wieder. Am Sonntag klingt das Wiesenfest beim Radio Grün Weiß LiveFrühshoppen gemütlich aus. Die Auftritte von „Steira 7“,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
Hannah begeisterte das Publikum am Leobener Wiesenfest. | Foto: Klaus Pressberger
135

Leobener Wiesenfest 2022
So sah der Freitag am Wiesenfest aus

Am zweiten Tag des Leobener Wiesenfest 2022 wurde den Gästen beste Unterhaltung geboten. LEOBEN. Am Freitag begeisterten "Arno & Band" ab 17 Uhr. Ab 19 Uhr spielten die "jungen Paldauer" und Hannah trat ab 22 Uhr auf. Am Samstag erwartet die Gäste ab 16 Uhr ein Dämmershoppen mit DJ Ronny. Dann gehört die Bühne dem „Quetschn Man“ und den „Fürsten“. Ab 22.30 Uhr verwandeln die „Bayern Rocker“ das Wiesenfest in einen brodelnden Hexenkessel. Weiters wird Richard "Mörtel" Lugner am Samstag wieder...

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger

Ternnis Bundesliga Senioren!
Tennis SV-Mayr-Melnhof in der Senioren Bundesliga erfolgreich!

Die Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Herren 75+ fand heuer in Pörtschach auf der Werzer-Anlage in der Zeit von Dienstag 06. September bis Freitag 09. September statt. Die erfolgreiche Mannschaft des SV-Mayr-Melnhof erreicht in der Senioren Bundesliga den ausgezeichneten 3. Platz. Im Bild die erfolgreiche Mannschaft: Kropf Anton, Klug Günther, Feichter Helmut und Kerschbaumer Markus; (v. Links nach rechts)

  • Stmk
  • Leoben
  • Alfons Lontschar
Foto: RC Waltenbach
3

Reitsport am Proleberberg
Pferdefest im Reitclub Waltenbach

Erfolgreiche Turnierteilnahmen, Sommersporttage und ein neues Pferd – den Mitgliedern des Reitclub Waltenbach wird nicht langweilig!Die Turniersaison ist in vollem Gange und egal ob in Schöder, Feldbach oder Graz, die Waltenbacher Reiterinnen sind erfolgreich dabei. So konnten im heurigen Jahr bereits einige Siege und hervorragende Platzierungen erreicht werden. Aber auch abseits des Turniersports gab es Grund zur Freude. Einige Vereinsmitglieder bekamen die Chance, bei der Rosswallfahrt in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernd Haider

Das neue Programm von Otto Köhlmeier
DER ALTE REVOLUZZER

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier hat ein neues Programm erarbeitet, das er im Frühjahr vorweg präsentierte und das jetzt auf Tournee geht. "Der alte Revoluzzer" nennt sich dieses und ist der Bericht eines Zeitzeugen, der wilde Jahre erlebte und eben darüber äußerst unterhaltsam informiert. Bis Mitte November wird das Programm an zwanzig verschiedenen Orten in der Steiermark gezeigt. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam er in Vorarlberg zur Welt. Und wurde, wie alle Gsiberger damals,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Claudia Wagner
1

Hundeschule Trofaiach Umgebung
Agility

"Belgischer Wechsel und danach die Welle!", ruft der Trainer über den ganzen Agilityplatz. Der Hund schaut fragend zum Besitzer auf. Und auch der Besitzer selbst sieht im ersten Moment etwas überfordert aus, denn Agility ist eine sehr anspruchsvolle Sportart für Hund und Mensch und bedarf einiges an Übung. Trotzdem erfreut sich dieser Sport, bei dem der Hund Slalom laufen, über Hürden springen, durch Tunnel rennen und über Rampen und Wippen balancieren soll, zunehmender Beliebtheit. Neben einer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Philippa Hackl
Robert Grossauer (Gösser Bräu Graz) und 
Dr. Rupert Baumgartner (Lions Leoben-Göss Präsident 22/23) | Foto: (Gösser Bräu Graz)
1

Lions Club Leoben-Göss
Original Gösser Kirtags Gulasch für den guten Zweck!

Die großartigen Erfolge und vor allem die äußerst positiven Rückmeldungen der letzten Jahre sind unsere Motivation! Gutes Essen und Trinken und dabei nicht nur sich selbst etwas Gutes tun – das kann man beim Stand des Lions Club Leoben-Göss auch beim heurigen Gösser Kirtag am Donnerstag, den 06. Oktober 2022! Wir werden unser original Gösser Kirtags Gulasch zubereitet vom Team von Robert Grossauer - Gösser Bräu Graz - bei der Festtagsbühne in Göss (Gösser Straße – Festbühne Richtung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Hubert Uranjek
Ein Feld voller Sonnenblumen von unserem Regionauten Ernst Seller | Foto: Ernst Seller
9 7 44

Bilder des Monats im August 2022
Die schönsten Schnappschüsse aus der Steiermark

Auch im August hat unsere Regionautenfamilie wunderschöne, lustige und außergewöhnliche Schnappschüsse aus der Steiermark hochgeladen. Wir haben wieder eine Auswahl zusammengestellt. STEIERMARK. Unsere Regionautinnen und Regionauten aus den steirischen Regionen laden täglich neue Schnappschüsse hoch. Auch im August bedanken wir uns für die vielen tollen Bilder und wünschen dir viel Freude beim Durchklicken! So kannst auch du auf MeinBezirk.at postenWerde selbst Regionaut oder Regionautin und...

  • Steiermark
  • Julia Fleck
Damen Neo-Coach Mario Maretic: "Klassenerhalt ist unser klares Ziel!" | Foto: Bernd Haider
3

Ziele klar definiert!
BT Füchse starten in die neue Saison

HANDBALLVom 26.-27.08.2022 standen bei den Handballerinnen der BT Füchse Style your Smile das letzte Trainingslager sowie das Testspiel gegen Ptuj in Slowenien auf dem Programm. Trotz der knappen 26:27 Niederlage zeigten sich die Mannschaft sowie Neo-Coach und ehemaliger Füchse Handballprofi Mario MARETIC zufrieden: „Wir haben alles was eine Mannschaft haben muss – Spaß, eine gute Stimmung, Teamgeist und auch brav und fleißig trainiert. In den letzten 5 Wochen der Vorbereitung haben wir auch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernd Haider
9

Kapelle
Liesingkapelle

Die Liesingkapelle in Wald wurde renoviert und am 15.08. eingeweiht. Sie ist zwar noch nicht ganz fertig aber jetzt schon wunderschön.

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Startaufstellung zum Drei-Gipfel-Lauf mit Alexander Rüdiger (rechts in Orange und Marc Landl (Mitte), sowie den Salut-Schützen | Foto: Mario Buehner, eip.at
12

Steirischer Berglauf mit Alexander Rüdiger erzielt Rekordergebnisse !

Es gibt fast nichts, was der langjährige „TV-Money Maker“ Moderator und Extrem-Marathonläufer Alexander Rüdiger nicht schon erlebt hat. Doch die Teilnehmeranzahl, die Ergebnisse und die Stimmung beim legendären Drei-Gipfel-Lauf in Wald am Schoberpaß machten den Glücksbringer der Nation und Gastmoderator fast sprachlos. Natürlich waren alle Teilnehmer und das hochmotivierte Veranstalterteam rund um Bürgermeister Marc Landl aufgeregt. Einen Tag vor dem Start des Drei-Gipfel-Laufs hat es in Wald...

  • Stmk
  • Leoben
  • Thomas Wolff
1 3

Ferienspaß Trofaiach
Langeweile in den Ferien?

Die beste Freundin verreist? Das Lieblingsbuch schon zwei Mal gelesen? Da breitet sich schnell Langeweile aus - aber nicht in Trofaiach, denn dort gibt es den Ferienspaß. Das vielseitige Programm, das heuer bereits zum 25. Mal von der Stadtgemeinde Trofaiach organisiert wird, ist immer eine willkommene Beschäftigung für Kinder von sechs bis 15 Jahren. Es ist für jeden was dabei: von Macramé über einen Besuch in der Hundeschule, einer Haulyifahrt am Erzberg bis zu einem Wildsaulauf, bei dem man...

  • Stmk
  • Leoben
  • Philippa Hackl
Anzeige
Sterbefälle in der Obersteiermark | Foto: Pixabay.com

Obersteiermark
Sterbefälle August 2022

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben August 2022: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Gudrun Helga Cussigh, 83, Kindberg Helga Eggbauer, 65, Mürzzuschlag Helene Fuchs, 87, Krieglach Bertha Grießler, 87, Langenwang Alexander Hasenberger, 94, Wartberg Brunhilde Holzer, 79, Kindberg Maria Dirnbauer, 96, Mürzzuschlag Dominikus Dornig, 95, Kapfenberg Ludwig Eichtinger, 82, Mitterdorf Edeltrude Feldbaumer, 83, Kapfenberg...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Pietät Obersteiermark
Alexander Rüdiger (r) mit Veranstalter Bürgermeister Marc Landl und der Läuferin Tanja Lämmerer | Foto: Petra Reichel
6

Energiegipfel mit Alexander Rüdiger

Das ist ja der Gipfel ! Nachdem das Wörtchen Energiegipfel derzeit ja grad nicht ein Wohlgefühl auslöst, motiviert Glücksbringer und Ex-"Money Maker" Alexander Rüdiger als Gastmoderator alle Starter beim legendären Drei-Gipfellauf am Schoberpass wiederholt zum energiereichen Gipfelglück. Lange hat sich der beliebte TV-Glücksbringer und Ex-‘Money Maker‘ nach seiner Parkinson-Diagnose als Moderator zurückgenommen und war verstärkt als Autor tätig. Nun gibt sich der leidenschaftliche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Thomas Wolff
Wunderschöner Schnappschuss unserer Regionautin aus Hartberg-Fürstenfeld! | Foto: Anneliese Seidnitzer
12 10 31

Schnappschüsse des Monats im Juli 2022
Die schönsten Bilder aus der Steiermark

Im Juli haben unsere Regionautinnen und Regionauten wieder lustige, kreative und wunderschöne Schnappschüsse aus der Steiermark mit uns geteilt! Bei uns findest du jeden Monat eine Auswahl der Bilder. STEIERMARK. Jeden Tag laden unsere Regionautinnen und Regionauten tolle Schnappschüsse aus den steirischen Regionen hoch. Deswegen bedanken wir uns auch im Juli für die vielen kreativen Bilder und wünschen dir viel Freude beim Anschauen! So kannst auch du auf MeinBezirk postenWerde selbst...

  • Steiermark
  • Julia Fleck

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.