Happel-Stadion
Das Programm vom "We stand with Ukraine"-Benefizkonzert

Im Wiener Happelstadion findet am Samstag, 19. März 2022, ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine statt. | Foto: Alois Fischer
3Bilder
  • Im Wiener Happelstadion findet am Samstag, 19. März 2022, ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine statt.
  • Foto: Alois Fischer
  • hochgeladen von Alois Fischer

Am Samstag, 19. März, findet im Ernst-Happel-Stadion in der Leopoldstadt (Meiereistraße 7) ein großes Spendenkonzert zugunsten der Ukraine statt. Mit dabei sind große Namen der heimischen Musikszene wie Bilderbuch, Yung Hurn und Wanda. Nun wurde das gesamte Line-up des Konzerts veröffentlicht. 

WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Sonntag wird das Ernst-Happel-Stadtion zur ganz großen Bühne – und das für einen guten Zweck. Das Benefizkonzert steht unter dem Motto "We stand with Ukraine". Den Auftakt zum Konzert macht die Wiener Rockband Eazy um 13 Uhr. Dann geht's durchgehend weiter mit Auftritten bis 22.35 Uhr, insgesamt treten 14 Bands bzw. Musikerinnen und Musiker auf.

Manche der Gigs dauern dabei 30 Minuten, andere eine volle Stunde. Um 14.30 Uhr tritt etwa Mavi Phoenix mit einigen Popmusik-Nummern auf, einige Auftritte später und um 15.50 Uhr spielt Marco Pogo mit seiner Punk-/Rockband Turbobier. Der Hip-Hopper Yung Hurn rappt um 15.35 Uhr, Bilderbuch tritt um 18.20 Uhr auf.

Mit dabei beim Benefizkonzert ist auch die Popsängerin Mathea. | Foto: Markus Spitzauer
  • Mit dabei beim Benefizkonzert ist auch die Popsängerin Mathea.
  • Foto: Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

Nur noch Restkarten erhältlich

Das Konzert ist dabei seit Tagen ausverkauft, maximal Restkarten sind noch erhältlich. Die gesamten Einnahmen gehen an die Volkshilfe Österreich und an Nachbar in Not. Das Geld kommt somit direkt Menschen zu Gute, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind.

Laut den Veranstaltern und Veranstalterinnen wolle man mit dem Konzert "We stand with Ukraine" zeigen, "dass wir alle solidarisch hinter den Menschen in der Ukraine stehen." Auf dem ganzen Event gilt die 3G-Regel (geimpft, getestet, genesen)

Zwischendurch, um 21.10 Uhr, ist dann auch eine kurze Rede von Bundespräsident Alexander van der Bellen geplant. Ihm folgt um 21.20 Uhr Wanda, der letzte Auftritt kommt von Kurt Ostbahn. Das "grande Finale" bildet schließlich ein einzelner Song um 22.35 Uhr, den alle Künstlerinnen und Künstler gemeinsam performen. Dieser Auftritt markiert den Abschluss des Konzerts. 

Marco Pogo (zweiter von links) wird mit seiner Band Turbobier im Happelstadion spielen. | Foto: Dominik Wlazny, BY-SA 3.0/Wikipedia Commons
  • Marco Pogo (zweiter von links) wird mit seiner Band Turbobier im Happelstadion spielen.
  • Foto: Dominik Wlazny, BY-SA 3.0/Wikipedia Commons
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Am Gelände selbst werden auch blau-gelbe FFP2-Masken der Hygiene Austria an alle Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher kostenlos verteilt. Insgesamt 40.000 Stück werden derzeit in Wiener Neudorf produziert.

Auch Sonnenblumen werden vor Ort angeboten, da diese Pflanze die Nationalblume der Ukraine ist. Blaue und gelbe Tulpen gibt es ebenso zu erwerben, zusätzlich kann man sich das Gesicht blau-gelb bemalen lassen. Der Reinerlös aus all diesen Aktionen wird natürlich gespendet.  

Das könnte dich auch interessieren:

Heimische Musikstars geben Spendenkonzert am 19. März
Im Wiener Happelstadion findet am Samstag, 19. März 2022, ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine statt. | Foto: Alois Fischer
Mit dabei beim Benefizkonzert ist auch die Popsängerin Mathea. | Foto: Markus Spitzauer
Marco Pogo (zweiter von links) wird mit seiner Band Turbobier im Happelstadion spielen. | Foto: Dominik Wlazny, BY-SA 3.0/Wikipedia Commons
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.