"Die Stockhiatla" holen sich den ersten Wiener Wiesn-Fest Award

- "Die Stockhiatla": Sebastian Guntschnig, Martin Raneg, Christoph Skuk, Manuel Strutz und Sebastian Steinhauser (v.l.n.r.)
- Foto: www.foto-emhofer.at
- hochgeladen von Key Andreas Sina
Die Kärntner Volksmusik-Gruppe und Unterhaltungsband "Die Stockhiatla" gewinnt den ersten Wiener Wiesn-Fest Award. Der Gewinn bringt den Künstlern nicht nur den begehrten Award ein, sondern ermöglicht ihnen auch einen Auftritt beim Wiener Wiesn-Fest.
"Die Stockis" stammen aus Neuhaus bzw. aus dem Gemeindegebiet von Lavamünd. Es handelt sich dabei um den musikalischen Leiter Christoph Skuk, sowie Manuel Strutz, Martin Raneg, Sebastian Guntschnig und Sebastian Steinhauser. Im Jahre 2005 wurde die Musikgruppe gegründet, damals war der jüngste erst 12 Jahre alt, der älteste 14.
"Die Stockhiatla" - eine moderne Unterhaltungsband
Der Kärntner Journalist Josef Emhofer schrieb in der Kleinen Zeitung, dass der Name "Stockhiatla" vom Stockhiatl abgeleitet werden kann. Ein Stockhiatl ist ein Hut, der zur Stockhiatltracht, einer Alt-Lavantaler Tracht getragen wird. "Die Stockhiatla" tragen jedoch nie eine Stockhiatltracht, sondern eine moderne Tracht aus dem Hause Strohmaier, die natürlich ohne Stockhiatl auskommt.
Die trendige Tracht entspricht auch dem musikalischen Programm der "Stockhiatla", das keineswegs traditionelle Volksmusik bietet, sondern diese mit zeitgeistiger Stimmungsmusik und heißen Rhythmen zu moderner Unterhaltungsmusik verbindet.
Ihre Zielgruppe beschrieb vergangenes Jahr der Journalist Peter Michael Kowal in der Kärntner Woche als Personen, "die eine musikalische Abwechslung von Volksmusik und einen Hauch moderner Musik bevorzugen".
Wiener Wiesn-Fest Award: nicht der erste Erfolg
"Die Stockhiatla" treten seit Jahren österreichweit auf und vertraten Österreich 2008 sogar bei einem internationalen Volksmusik-Festival in China. Ebenfalls im Jahre 2008 konnten sie den Oberkrainer Award in der Gruppe Nachwuchs gewinnen. Ihre erste CD "A Busserl made in Austria" mit 12 Titeln präsentierte die damals jüngste Liveband im Jahre 2008; erschienen bei TYROLIS Music. Im vergangenen Jahr erschien bei TYROLIS ihre zweite CD "Weil ma Kärntner san", auf der 13 Eigenkompositionen zu hören sind.
Durch den Gewinn des Wiener Wiesn-Fest Awards und einem Auftritt beim Wiener Wiesn-Fest werden die Stockhiatla nun auch einem breiten Publikum außerhalb Kärntens bekannt werden.
Nähere Informationen zur Gruppe "Die Stockhiatla" im Internet unter:
www.stockhiatla.at
sowie zum Wiener Wiesn-Fest unter:
www.wienerwiesnfest.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.